News Deutsche bevorzugen Samsung-Smartphones

Wegen der Frage Samsung vs. HTC:
terraconz schrieb:
Weil es Highend Hardware zum günstigen Preis in massig Kapazität gab/gibt! Das ist einer der Grundpfeiler von Samsungs Erfolg, das fing mit dem SGS an das High End für 450€ release Preis versprach und ging mit der restlichen Galaxy Reihe weiter. Wenn man sich im Gegenzug die Konkurrenz damals anschaut haben die für die selbe Hardware meistens 599€ oder gar 699€ verlangt. Da vielen die inneren Werte mehr wert sind als das Material des Handys haben sich die meisten für die günstige Plastik Version entschieden.
Also als ich mir mein Sensation gekauft habe, war es glaub ca. 10 € GÜNSTIGER, als das S2. Mit ähnlicher Ausstattung. Am Preis kanns also nicht ausschließlich liegen.
Ich persöhnlich mochte das S2 einfach nicht sonderlich. Ich stelle mir schon länger die Frage, warum das so viel Besser sein soll, als die Konkurrenz (vorallem HTC Sensation (XE))
 
ddisaster schrieb:
Wegen der Frage Samsung vs. HTC:

Also als ich mir mein Sensation gekauft habe, war es glaub ca. 10 € GÜNSTIGER, als das S2. Mit ähnlicher Ausstattung. Am Preis kanns also nicht ausschließlich liegen.
Ich persöhnlich mochte das S2 einfach nicht sonderlich. Ich stelle mir schon länger die Frage, warum das so viel Besser sein soll, als die Konkurrenz (vorallem HTC Sensation (XE))

Sensation hat höhere Auflösung ist handlicher und hat halt das Alu/Gummi Case + Sense.
Das S2 hat Amoled und ne leicht bessere Cam + bißchen bessere Technik(besserer Prozessor und mehr Ram).
Schaut halt aus wie ein älteres Apfelgerät, deswegen kaufen es wohl viele.;)
 
Den Unterschied zwischen dem, was auf der Straße verbreiteter Glaube ist, und den tatsächlichen Fakten finde ich absolut dramatisch. Nur so konnte überhaupt diese Samsung'sche Vormachtstellung zustande kommen.
 
Verkaufszahlen gegen Befragungen

Bezieht sich auf die USA, ist aber trotzdem interessant.

Bei den beiden größten amerikanischen Providern hat das iPhone mehr als die Hälfte der Verkäufe im letzten Quartal ausgemacht, beim Drittgrößten ist ein Prozentanteil nicht bekannt, jedoch, dass das iPhone sehr hohe Verkäufe ausmachte und auch Neukunden anzog.
Diese drei Provider machen wohl 80% des US Marktes aus.

Bei Comscore wird der Marktanteil des iPhones sehr viel niedriger als der von Android angegeben, bei der NPD Group ist der Unterschied wesentlich geringer.

Weil Comscore eben nur mit Umfragen arbeitet, die je nach Aufbau unterschiedliche Klientel anlocken (übertriebenes Beispiel: Das Blackberry von Eric Schmidt (jopp, der hat wohl ein Blackberry anstelle eines Androiden) wird sicherlich niemals in einer Umfrage auftauchen, dazu hat der Mann doch gar keine Zeit - in Verkaufsstatistiken jedoch schon)
 
ich gehöre zu den 10% htc usern :)


bezüglich der umfragen vs. tatsächliche verkaufszahlen.
heutige umfragen sind mitunter extrem präziese. es ist egal, ob oder wer dort befragt oder auch nicht wird.
man schaue sich wahlprognosen an. diese stimmen immer und sind bis auf ein prozent genau meistens
 
Also manche schreiben ja nen Müll.
Wenn ich mir ein Handy kaufen will dann schaue ich mir Handyseiten wie Areamobile an, wo Handys getestet wurden. Und das SGS II hat sehr lange die bestenliste angeführt.
Mir ist es egal welche Marke, Hauptsache es ist nicht so ein überteuertes iphone das sein Geld nicht wert ist.
 
Sehe ich ähnlich.
Bis auf das iPhone* würde für mich jeder Hersteller mit jedem Modell in Frage kommen, so lange der entsprechende Kandidat meine Preferencen erfüllt.
Heute dies, morgen (also alle zwei Jahre...) das.
Dogmatische Markenbindung ist sowas von '90...


*Ich meide Massenware, ich kaufe auch keinen Golf.
 
mir gehts auch so das ich massenware meide aus den grund weil ich nicht leiden kann wenn jeder zweite hat was ich habe ^^
 
Ich bin nach wie vor der Meinung das nichts an die Sense Oberfläche von HTC rankommt.
Auch von der Verarbeitung her sind die Modelle alle erstklassig und die neue ONE Reihe ist ebenfalls sehr gelungen, nicht austauschbarer Akku und keine SD-Karte hin oder her, ich behaupte mal die Masse benötigt das sowieso nicht.

Das es mit Samsung so bergauf geht wundert mich auch nicht, ich würde momentan sagen sie werden das neue Nokia da sie auch Billigtelefone (mit Tasten und allem) auf den Markt bringen.
 
Der Handy-Kauf ist nach wie vor nach der technischen Orientierung auch eine Frage des eigenen Geschmacks. Den einen lockt dies, den anderen das.

Unabhängig von style und Gehäüse sind die Großen Samsung einfach erstklassige Ware. Das ist einfach so. Genauso aber auch die die anderen drei vier großen Hersteller. Anscheinend hat Samsung den richtigen Knopf bei den Kunden gedrückt, sonst hätte sich der Markt nicht so schnell dramatisch verändert.

Ich selber bin Marken unabhängig in der Entscheidungsfindung. Preis Leistung und auch style sind für mich entscheident. Ich selber benutzte ein S2. Ein super Produkt. Aktuell würden mich One S ansprechen. Aber da ich schon bedient bin ist es unsinn etwas minimal besseres zu kaufen.

Quad Prozzis in Handys . Naja - Der Markt peitscht die Hersteller. Es gibt aber genug beispiele dass auch singlecores mit guter Software sauber laufen. Hier sollte man ansetzen. Ganauso wie am Akku.
 
hactor schrieb:
mir gehts auch so das ich massenware meide aus den grund weil ich nicht leiden kann wenn jeder zweite hat was ich habe ^^

Dann darf man aber auch kein SGI oder SGII kaufen. In meinem Umfeld rennen die meisten entweder mit irgendeinem Apfel-Gerät durch die Gegend oder haben ein Galaxy-Gerät am Ohr. Am besten man kauft sich ein altes schwarz-weiß-Display Handy, welches aufgrund der verbauten Technik eine viel längere Akkulaufzeit hat und robust wie ein Stein ist. Siehe sowas:
http://www.blogs.amlaan.com/sahil/nokia3310.jpg

Dann würdest du Massenware meiden, da soetwas "out" und "unmodern" ist. ;)
 
Was ich immer schade finde, gerade im Bereich Android, ist, daß sich immer nur auf wenige Top-Hersteller (Samsung, HTC und Sony) bezogen wird. Gerade bei Android ist es faszinierend, daß sich zahlreiche andere Hersteller zusammen einen erheblichen Teil des Marktes aufteilen, international glaube ich um die 40 Prozent.

Würde die Berichterstattung sich auch auf diese Hersteller mehr beziehen, wäre der Markt auch in Deutschland bunter. Schließlich ist Berichterstattung ja immer auch sowas wie Werbung. Und es gibt außer HTC One, Samsung Galaxy, Nokias Lumia und dem iPhone eben noch zahlreiche andere interessante und innovative Telefone.

Von einer Technikseite wie computerbase würde ich mir hier mehr Engagement wünschen. Immer nur über die Sachen zu berichten, über die auch alle anderen schreiben, führt dann nämlich zu Marktverteilungen, wie in der aktuellen News.
 
Zuletzt bearbeitet: (rechtschreibung)
w00tw000t schrieb:
Dann darf man aber auch kein SGI oder SGII kaufen. In meinem Umfeld rennen die meisten entweder mit irgendeinem Apfel-Gerät durch die Gegend oder haben ein Galaxy-Gerät am Ohr. Am besten man kauft sich ein altes schwarz-weiß-Display Handy, welches aufgrund der verbauten Technik eine viel längere Akkulaufzeit hat und robust wie ein Stein ist. Siehe sowas:
http://www.blogs.amlaan.com/sahil/nokia3310.jpg

Dann würdest du Massenware meiden, da soetwas "out" und "unmodern" ist. ;)

Ich habe noch nie einen S2-User das Handy demonstrativ peinlich in der U-Bahn benutzen* sehen ("look at me, look at meeeeeee!!!") und ich kenne auch so einige.

Deswegen kaufe ich konsumtechnisch taktisch, schaffe mir prinzipiell keine expliziten Statussymbole an und schließe technische Kompromisse. Es muss nicht unbedingt der Testsieger sein, technisch sind sie mit wenigen Abstrichen ebenso verwendbar. Und das unpeinlich.

*es gibt Unterschiede: Praktische Nutzung und demonstrative Nutzung.
 
Kommt nicht überraschend. Smartphones sind halt momentan das modernste und da lässt man sich hierzulande eben nicht lumpen. :)
 
w00tw000t schrieb:
Dann darf man aber auch kein SGI oder SGII kaufen. In meinem Umfeld rennen die meisten entweder mit irgendeinem Apfel-Gerät durch die Gegend oder haben ein Galaxy-Gerät am Ohr. Am besten man kauft sich ein altes schwarz-weiß-Display Handy, welches aufgrund der verbauten Technik eine viel längere Akkulaufzeit hat und robust wie ein Stein ist. Siehe sowas:
http://www.blogs.amlaan.com/sahil/nokia3310.jpg

Dann würdest du Massenware meiden, da soetwas "out" und "unmodern" ist. ;)

ja hast Du ein wenig recht aber ich hab ja auch kein Galaxy finde aber auch nicht das es so ein Kommerz Produkt ist wie das ip :) bin mit mein htc bestens bedient, sieht geil aus und es hat auch kaum einer, jedenfalls sehe ich kaum welche mit den Sensation.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@SamsungWave 3
Habe gestern in der S-Bahn ein paar Jugendliche gesehen, die sich wohl über die Vorzüge diverser Smartphones unterhalten haben, einer hat auch sein Galaxy Note rausgeholt.

War das nun die Jagd nach Aufmerksamkeit und Poserei oder einfache Benutzung?

In dem Fall hatte es wohl sogar von "Sehet her, ein Galaxy Note", aber sonst allgemein hat die Benutzung eines Smartphones in der Bahn doch nichts mit Poserei zu tun.

Wenn man nun in der Bahn ne Runde Peggle spielen will, dann ist das doch kein Posen, sondern Benutzung.
Und du wirfst gerade allen Apple-Nutzern vor, ihr iPhone hauptsächlich zum Posen zu benutzen, das ist bei 35 Millionen verkauften Geräten allein im letzten Quartal eine recht große Menge an Menschen, über die du da urteilst.
 
SamsungWave3 schrieb:
Ich habe noch nie einen S2-User das Handy demonstrativ peinlich in der U-Bahn benutzen* sehen ("look at me, look at meeeeeee!!!") und ich kenne auch so einige.

Deswegen kaufe ich konsumtechnisch taktisch, schaffe mir prinzipiell keine expliziten Statussymbole an und schließe technische Kompromisse. Es muss nicht unbedingt der Testsieger sein, technisch sind sie mit wenigen Abstrichen ebenso verwendbar. Und das unpeinlich.

*es gibt Unterschiede: Praktische Nutzung und demonstrative Nutzung.

dachte schon das ich der einzigste bin der das merkt^^ die ip Leute haben Kopfhörer drin und ip in der Hand und alle anderen irgendwie das Telefon in der Tasche und kopfhörer drin...aber ist auch kein Wunder die ip Kopfhörer die nicht mal inear sind, haben ja auch keine Fernbedienung am Kabel also müssen sie am ip immer das nächste Lied wählen.als mein Kollege diese eigenartigen ip Kopfhörer rausholte um Musik zuhören musste ich erstmal Fragen warum er ein ip4s hat und aber solche billig Kopfhörer benutzt, als er dann meinte das die Dinger die originalen ip Kopfhörer sind habe ich mich vor lachen kaum eingekriegt und wollte es auch nicht glauben irgendwie:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
mal ehrlich: ein iphone kauft man, damit man es hat. und nicht weil man es braucht. ok, apple hatte mit dem iphone recht weit vorgelegt. aber andere hersteller wie z.b. samsung haben mittlerweilen nachgezogen und haben überholt. das kann man ja an den testberichten wie z.b. hier: http://www.testsieger.de/k/telekommunikation/handy-und-co/smartphone.html oder hier http://www.smartphone-test.info/ bestens nachlesen. warum also ein iphone kaufen, wenn andere günstigere smartphones besser sind? vielleicht bin ich mit meinen 45 jahren auch aus dem alter raus, wo es hieß "ey, schau mal was ich geiles habe...". und den hype über irgendwelche apple-produkte finde ich teils peinlich und angeberisch. aber jeder wie er will.
 
Zurück
Oben