• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Deutscher Spielemarkt: Konsolenspieler kaufen noch immer bevorzugt Datenträger

Kaufe auch Disk's für Konsolen. Dieses Jahr noch für PS3 paar Spiele nachgeholt gebarucht und für XSX FIFA 22 und NHL 22 für je 10€. Demnächst auch Turtles "Cowabunga" und Sonic "Origins Plus" (welches noch dieses August kommt). Nur "das Beste" kommt auf der Disk ins Haus rein :)
 
Naja, da halt keine 100+ Gigabyte auf ne DVD-Rom passen, muss man den größten Teil des Spiels eh herunterladen, meistens auch über einen bestimmten Launcher, für welchen der Key bei der DVD-Rom dabei ist und so unfertig wie die Spiele heute auf den Markt kommen, muss man eh das Spiel dann gefühlt (mit dem day zero, one und weiteren Patches) eh zwei mal herunterladen. Da kann man sich halt die physische Kopie gleich schenken. Zumal ich diese (ein mal mit meinem Benutzerkonto verknüpft) auch nicht mehr weiterverkaufen/-verschenken kann. Letzteres erklärt dann auch, warum es bei den Konsolen noch physische Kopien gibt.

Das letzte Spiel, welches ich auf DVD gekauft hatte war Starcraft 2 - Zu jener Zeit hatte ich aber auch generell kaum spiele gekauft 🏴‍☠️.
 
Bei Sony u. Microsoft kann man ja die digital erworbenen Spiele nicht innerhalb einer Woche u. zwei Spielstunden wieder zurück geben, wenn der Kauf ein Griff ins Klo war.
Bei einer Disc kann man das Spiel dann wieder verkaufen. Wenn ich mir nicht sicher bin vor einem Kauf, dann würde ich lieber die Disc-Version kaufen. Zu dem sind die oft etwas günstiger zu bekommen sind.
Ich kaufe Fifa meistens als Disc-Version für 50/55 € im Angebot nach Release, u. verkaufe die dann später wieder für nen 10er,

Das nervige bei mehreren Spiele-Discs ist nur die Wechselei. Daher kaufe ich doch eher die digitale Version.

Am PC kaufe ich nur digital. Das letzte Spiel mit einer richtig schönen Verpackung u. Zusätzen war Anno 1800. Das ist eher die Ausnahme.

Das man mit einer Disc-Version Platz auf dem knappen Konsolenspeicher Platz spart ist ein Trugschluss.
Die Spiele müssen denoch vollständig herunter geladen werden. Die Disc wird nur zur Verifizierung benötigt.
 
Warum wird nicht erwähnt warum sich das Kaufverhalten der PC Spieler sich so entwickelt hat?

Ich kenne keine genauen Zahlen aber ich würde fast schon sagen das 99% aller PC Spiele mittlerweile Account gebunden sind. Die Boxen oft garkeinen Datenträger mehr enthalten und man eh alles Downloaden muss.

Ich glaube, wenn man hier mal fragen würde wie viele in ihrem GamingPC ein Optisches Laufwerk haben würde die Zahl ziemlich klein sein und dies führe ich darauf zurück, dass es sich nicht mehr lohnt da kaum noch Datenträgern in den Boxen sind bzw. wenn einer drin ist nur noch Download Client installiert wird.

Der Kopierschutzwahn der Spieleindustrie hat doch erst dieses Kaufverhalten auf den PC vorangetrieben, damit es kein PC Second Hand Markt mehr gibt.

(Naja es soll wohl auch Spieler geben, die für jedes Spiel einen neuen Account erstellen und nach dem Durchspielen den ACC verhökern. Ich bin aber nicht so einer)

Somit haben PC Spieler ja fast schon keine andere Wahl als Online zu kaufen und oft kann man hier auch billiger davon kommen.

Manchmal kann man echt nur mit dem Kopfschütteln wen man manche Statistiken so sieht was haben die denn erwartet ?.....

Natürlich werden Konsolen Spiele auf Disk lieber gekauft, weil die Spiele meist nicht Account gebunden sind und es ein Second Hand Markt gibt. Ich stelle hier auch die Vermutung an das reine Multiplayer Spiele auf Konsolen auch online gekauft werden, da diese meist ja mit einem Multiplayer Code daher kommen wenn man diese in einer Box kauft.
 
Lev Arris schrieb:
Bei Sony u. Microsoft kann man ja die digital erworbenen Spiele nicht innerhalb einer Woche u. zwei Spielstunden wieder zurück geben, wenn der Kauf ein Griff ins Klo war.
Doch, das ist durchaus möglich. Vielleicht nicht innerhalb einer Woche, aber wenn du 2 Spielstunden oder weniger hast, kannst du sie problemlos zurückgeben. Habe ich beispielsweise bei Callisto Protocol getan.

CountSero schrieb:
Ich stelle hier auch die Vermutung an das reine Multiplayer Spiele auf Konsolen auch online gekauft werden, da diese meist ja mit einem Multiplayer Code daher kommen wenn man diese in einer Box kauft.
Bei welchen Multiplayer-Spielen, die man für Konsolen auf Disc kaufen kann, ist das denn der Fall? Ich kenne da jetzt spontan keines.
 
CountSero schrieb:
Ich glaube, wenn man hier mal fragen würde wie viele in ihrem GamingPC ein Optisches Laufwerk haben würde die Zahl ziemlich klein sein
Das war bei der letzten Community-Umfrage (vor gut nem halben Jahr) immerhin noch ein knappes drittel, wobei fast 95% ihren PC auch zum Spielen nutzen. "ziemlich klein" würde ich das jetzt nicht nennen, auch wenn das nicht die Mehrheit ist. Du hast vermutlich mit weniger gerechnet. Zwischen den Laufwerken und den Spielen besteht aber, also vermute ich mal, kein Kausalzusammenhang - also ich denke die Laufwerke werden zum großen Teil anderweitig verwendet - trotzdem haben wohl noch recht viele Spieler ein optisches Laufwerk im PC.

On Topic:
Theoretisch wäre es denke ich schon möglich, dass z.B. physische Datenträger so verkauft werden, dass man die Spiele zwar nur über Steam installieren und spielen kann, aber die Nutzungslizenz dann nciht an das Konto, sondern an den Datenträger geknüpft ist. So würde auch der Markt für gebrauchte PC-Spiele wieder aufblühen und die Zahl derer, die ein Laufwerk im Gaming-PC haben, wäre mindestens so hoch wie die Zahl derer, die PC-Spiele dann gebraucht kauft. Aber das wird nicht passieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
nciht schrieb:
Zwischen den Laufwerken und den Spielen besteht aber, also vermute ich mal, kein Kausalzusammenhang - also ich denke die Laufwerke werden zum großen Teil anderweitig verwendet

Wofür dann? Selbst Software am Rechner gibt es ja kaum noch als Disc Version, sondern als Download.
 
Ich kaufe bei meinen Konsolen auch immer die Disk versionen, weil ich mit freunden Spiel auch mal tauschen kann. Zu dem sind die Spiele immer verfügbar und nicht wie bei PS3 oder 3Ds wo die Server abgestellt wurden. Und es gibt noch ein weiteren Punkt. Bei der Nintendo Switch sind die meisten Spiele wert Stabil und steigen sogar im Wert. Hatte mal den Zelda für 30€ Neu im Angebot gekauft und nach 3 Jahren für 45€ gebraucht verkauft. Also wozu sollte ich da digital kaufen?

Beim PC geht es leider nicht anders. Selbst das Familie Sharen ist für die tonne, denn wenn ein Spiel gesharde wird kann man seine Bibilothek nicht mehr nutzen. Habe für mein Notebook und Gaming PC auch nur noch ein externes DVD-Laufwerk im Schrank für den Fall mal eine Musik-CD oder ein alten Film/Spiel zu sichern.
 
Ältere->Kaufen Traditionell "Schachtel, + Disc"
Jüngere->Direkt Download

Ich selbst verzichte auf den Stress irgendwem was zu verkaufen, direkt download fertig.

Bei Konsolenspielen geht die % Kurve auch noch oben, mehr downloads.

Spielt alles keine Rolle ob es euch gefällst oder nicht, die Zukunft ist Schachtel,Disc, und "Müll" los.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cruse
aid0nex schrieb:
Irgendwie wundert mich das in Zeiten von Streaming und Live Service Games doch sehr, dass noch bevorzugt auf physische Datenträger gesetzt werden soll.
Was ist verwunderlich daran, dass man auf Konsolen eher Datenträger bevorzugt, wenn diese nach kurzer Zeit günstiger als digital zu erwerben sind und sich weiterverkaufen lassen.
Sal'Ahadji schrieb:
Laut den Analysten von VGChartz kommt die Nintendo Switch aktuell auf knapp 65% Marktanteil am Konsolenmarkt in Europa. Die Playstation 5 und Xbox Series teilen sich die restlichen 35%.
Die Auflistung behandelt doch nicht Marktanteile, sondern die Konsolenverkäufe pro Jahr, die ps4 war hierzulande recht beliebt und deren Nutzeranteil liegt auch 23 sicher nicht bei 0%
Entsprechend kann man deren Kunden nicht egalisieren und der switch nicht 65% Marktanteil zuschreiben.
 
Meine letzte Disc war die von Modern Warfare 2 2009. (praktisch nur ein Steam Launcher auf der Disc)
Die vorletzte war GTA IV mit Games for Windows Live. Die installation von Disc war die hölle. Habs mir später nochmal auf Steam gekauft.

Wobei ich davor schon vieles über Steam rein digital gekauft habe. Discs waren für mich daher eher so im Zeitraum 2000-2007 relevant, danach nicht mehr.
Mein Disc Laufwerk habe ich dann auch 2010 ausgebaut und nie wieder benutzt.
Die letzte HDD ist vor ca. 5 Jahren aus dem System geflogen.


Ich könnte mir nicht vorstellen, mir heute noch ne Disc zu kaufen. Das widerstrebt mir komplett. Vor allem auf Konsole ist das ja mega umständlich.
Aufstehen, disc aus der Packung pulen, Disc einlegen, schhhhhhhhh wruuuuuuuummmm tack tack tack ... tack ... tack. Und wenn kein Kartzer drauf ist kannste spielen. Aber nur wenn du die 20 Patches noch installierst, die nicht auf der Disc sind.

Gut, wer auf Retro steht. :D

Ich verstehe ja, dass man Produkte gerne physisch besitzen will. Das ist an sich ja auch richtig. Aber bei medien wie Spielen überwiegen da für mich leider nur die Nachteile.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M@tze und Kuristina
M@tze schrieb:
Ich nutze meines z.B. zum rippen von DVDs/Blurays auf denen keine Spiele sind. Andere schauen darauf ggf. mal ne DVD, oder von der Arbeit her wurde bei uns mal einiges auf DVDs archiviert, wo selten mal was rausgekramt wird. Ich kaufe selten auch noch CDs die ich dann darüber digitalisiere.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M@tze
nciht schrieb:
So würde auch der Markt für gebrauchte PC-Spiele wieder aufblühen und die Zahl derer, die ein Laufwerk im Gaming-PC haben, wäre mindestens so hoch wie die Zahl derer, die PC-Spiele dann gebraucht kauft. Aber das wird nicht passieren.
Ja, aber wie viel billiger soll es denn noch werden?
Schau Dir das aktuelle Humble Choice mit Steampreisen an:

Ghostwire Tokyo: 59,99€
REMNANT: FROM THE ASHES: 39,99€
CURSE OF THE DEAD GODS: 19,99€
HONEY I JOINED A CULT: 21,99€
Eternal Threadss: 19,99€
Grime: 20,99€
Turbo Golf Racing: 17,99€
Meeple Station: 16,72€

Ich habe für das gesamte Bundle 6,50€ bezahlt, vollkommen legal von einem offiziellen Reseller, ohne VPN oder türkische Kreditkarte.
Interesse habe ich nur an Ghostwire, die anderen Keys habe ich in verschiedenen Communities verschenkt.

Daher besteht auch kein großes Interesse an einem Gebrauchtmarkt, weil man den meisten Kram kostenlos oder fast kostenlos bekommt und die zwei, drei interessanten Spiele alle 1-2 Jahre, die kauft man halt zum Vollpreis.
 
nciht schrieb:
Das war bei der letzten Community-Umfrage (vor gut nem halben Jahr) immerhin noch ein knappes drittel, wobei fast 95% ihren PC auch zum Spielen nutzen. "ziemlich klein" würde ich das jetzt nicht nennen, auch wenn das nicht die Mehrheit ist. Du hast vermutlich mit weniger gerechnet. Zwischen den Laufwerken und den Spielen besteht aber, also vermute ich mal, kein Kausalzusammenhang - also ich denke die Laufwerke werden zum großen Teil anderweitig verwendet - trotzdem haben wohl noch recht viele Spieler ein optisches Laufwerk im PC.

In der Tat hätte ich eher mit max. 15% gerechnet das überrascht mich schon.

Dennoch gehe ich davon aus das von den ca. 33% die Laufwerke so gut wie gar nicht für Spiele nutzen.


Ich habe noch ein BluRay Laufwerk in meinen mini Server damit ich übers Netzwerk meine DVD\BluRays (via iscsi) schauen kann. Ein Spiel hat dieses Laufwerk wohl noch nie gesehen (auch wenn ich noch einige Spiele auf CD\DVD hier habe)
 
calippo schrieb:
Ja, aber wie viel billiger soll es denn noch werden?
Schau Dir das aktuelle Humble Choice mit Steampreisen an:
Es geht nicht um billiger, sondern um das vielseitigere Angebot. Angebote kommen und gehen sowohl im Handel, als auch am Gebrauchtmarkt. Beide Optionen zu haben ist für den Verbraucher aber eigentlich immer besser. Wenn es im Handel gerade kein gutes Angebot gibt, kann ich gebraucht schauen. Manchmal gibt es ja auch überhaupt kein Angebot mehr im Handel (passier selbst bei der digitalen Distribution), aber dann kann man immerhin noch gebraucht schauen. Klar ist das für mich kein Grund zur Konsole zu wechseln, aber abgeneigt wäre ich einer solchen Entwicklung nicht. Wird halt trotzdem nicht mehr passieren.
 
Würde es für den PC vernünftige Retailversionen geben würde ich sie kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CountSero
Ich bleib auch bei der Disc. Mit Kollegen austauschen und vor allem nicht die wahnwitzigen Preise in den Stores bezahlen. Habe viele Spiele hier stehen, die ich mal für zwischen fünf und zehn Euro neu auf Disc gekauft habe und im Digital Store immer noch 25,30 oder gar 40 € kosten. Dazu kommt ab und zu eine schöne Collectors Edition.
Ich habe den Platz, ich erfreue mich daran.
 
Zurück
Oben