GinoBambino
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2012
- Beiträge
- 1.064
Und die Beitragsbemessungsgrenze abschaffen natürlich.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Unsinn! Immer diese Allgemeinplätze. Hier mal meine Erfahrungen (kann jeder selbst mal nachfragen):Nitschi66 schrieb:Die armen Mitarbeiter...
Jeder Kunde sollte sich überlegen ob er dem Lieferfahrer nicht vllt auch einen früheren Feierabend gönnen möchte.
In jedem Krankenhaus, in dem ich bisher gearbeitet habe waren die Schichten für die Pflege von 6 Uhr bis 13/14 Uhr, dann bis 20 Uhr und entsprechend wieder bis 6 Uhr in der Früh.blackiwid schrieb:also die Leute hier koennen wirklich mal die Kirche im Dorf lassen. "Schichtarbeit" im Krankenhaus macht deshalb krank, weil es 1. oft wechselt und 2. man schichten zwischen 0 und 8 uhr hat oder 16 und 0 uhr, man die Tag zur Ncaht macht, arbeitet wenn normal Leute schlafen. Und weil man mit so krassen schichten teils nicht mal seinen Lebenspartner mehr laenger als 30 mins am Tag sieht geschweige denn Freude.
PongLenis schrieb:In jedem Krankenhaus, in dem ich bisher gearbeitet habe waren die Schichten für die Pflege von 6 Uhr bis 13/14 Uhr, dann bis 20 Uhr und entsprechend wieder bis 6 Uhr in der Früh.
Außerdem gibt es sofern eine Person gesund ist, keine, aber auch wirklich keine Begründung zu irgendeiner Arbeit nein zu sagen, wenn man gern stattdessen Hartz 4 möchte.
Matziking schrieb:Aber nirgends wirst du es erleben, dass Mitarbeiter 6 Tage à 10 Stunden arbeiten müssen.
... Die IT...als wäre das menschen verachtend um diese uhrzeit zu arbeiten. mir fallen auf anhieb 100erte jobs ein die so funktionieren > praktisch alles im flughafen, teilweise reinigungsgewerbe, gastronomie, energieerzeugung, kernteile des gesundheitswesens, logistik, automobilindustrie, horizontales gewerbe, fahrdienstleister, etc. arme dhl fahrer... da fuk. was geht hier ab?
Luthredon schrieb:Unsinn! Immer diese Allgemeinplätze. Hier mal meine Erfahrungen (kann jeder selbst mal nachfragen):
Seit Amazon manche für Artikeln im Prime-Service 'same-day delivery' kostenlos anbietet, nutze ich das auch, wenns mir in den Kram passt. Bislang kamen 2 verschiedene Mitarbeiter zu mir, ein Herr, eine Dame. Beide waren sehr aufgeschlossen und machten von Anfang an keinen supergestressten Eindruck. Deshalb hab ich ihr dann mal noch 2 Minuten 'abgequatscht' und nachgefragt. Das sind spezielle Fahrer und ihr gefällt der Job sehr gut. Sie fährt erst um ca. 18:00 Uhr los, es endet um 21:00 und sie wird nach eigener Aussage auch ordentlich bezahlt. Sie würde nicht die Normalschicht machen wollen. Der Stress abends zu fahren wäre auch deutlich geringer (ist ja auch klar, da spätestens ab 19:00 der Berufsverkehr abebbt) und die Leute sind besser erreichbar. Sie ist jedenfalls froh, dass diese Lieferoption nun öfter gebucht wird.
Die normalen Zusteller so um 10-11 Uhr übrigens sind IMMER gestresst. Manchmal wartet der keine 20 Sek. bis in an die Tür komme, dann hat er schon wieder abgedreht. 'Erwische' ich ihn dann doch noch, entschuldigt er sich und erklärt, dass er heute eigentlich schon wieder für zwei ausfahren müsse - DER tut mir wirklich leid. Also bitte - erst mal informieren, bevor immer das Gleiche nachgeplappert wird. Es gibt auch Menschen, die müssen nicht pünktlich ab 19:00 mit Bier und Chips vorm TV rumgammeln ....
MrWaYne schrieb:ich hab die nach 18Uhr-zusteller auch mal angequatscht und die meinten ALLE dass sie nur abends ausfahren.
es kommt auch jedesmal ein anderer bote abends.
also nix mit überstunden und "oh die armen leutchen".
Matziking schrieb:Schonmal darüber nachgedacht, warum das in den letzten 50 Jahren nicht passiert ist. Trotz wechselnder Regierung und anderen Indikatoren, wie starke Opposition und solchen Sachen. Ganz einfach! Weil sie trotzdem Steuern Zahlen. Denn man verdient nicht an den Reichen, sondern an dem Mittelstand und Armen. Die Masse machts. Aber das Problem einer erhöhten Steuer der "Reichen" würde eine Abkehr in andere Länder für einige bedeuten. Was wiederum heisst, dass weniger Investitionen im eigenen Land gemacht würden. Die Reichen zahlen nicht nur Reichensteuer sondern auch eine gehörige Portion Gewerbesteuer und andere Steuern, worauf ihr Reichtum nunmal besteht.
Matziking schrieb:Und mal ehrlich. Wir beide tönen hier herum, aber jetzt stell dir vor du bist Politiker und die Firma Nestlé winkt mit schönen Scheinchen vor dir her. Wer würde denn nicht schwach werden?
Onkelpappe schrieb:Postfillialen haben inzwischen doch Humanere Öffnungszeiten.
devastor schrieb:Träume ruhig weiter...