Die beste Grafikkarte für jedes Budget

Ich habe ein be quit 580W E9 denke das sollte reichen oder?
 
Mir reicht es jetzt :freak: Meine aktuelle Kombi geht mir echt auf en Sack.
Train Fever, Act of Aggression (Beta) und Mittelerde: Mordors Schatten stützen allesamt direkt nach dem Ladescreen ab.

Zumindest laut dem Support von Train Fever haben einige OpenGL Spiele mit manchen ATI/AMD Karten Probleme.
Mainboard wurde bereits ausgetauscht, daher ist da die Fehlerquelle auszuschließen.

Daher suche ich eine gleichwertige, oder etwas bessere Grafikkarte als meine jetzige (Sapphire Radeon R9 270X Vapor-X). [Am besten natürlich eine Nvidia] Leise soll sie sein und eben so günstig wie möglich und so teuer wie nötig ;)

Hat jemand einen exakten Tipp?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde erstmal den Fehler suchen, bevor ich die Karte austausche. Aber leistungsfähig wäre eine geforce 960 schon ein Sprung nach vorne.
 
OiOlli schrieb:
Ich würde erstmal den Fehler suchen, bevor ich die Karte austausche. Aber leistungsfähig wäre eine geforce 960 schon ein Sprung nach vorne.

Dein Wort in Gottes Ohr :)
https://www.computerbase.de/forum/t...x-und-diversen-spielen.1494172/#post-17636977

Moon_Knight schrieb:
Das Gegenstück wäre wohl die kommende 950. Eine etwas schnellere GPU wäre die 960.

https://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=132_2048~1439_GTX+960#xf_top

Je nach deiner Schmerzgrenze und ob du auf Texturen oder andere speicherfressende Einstellungen verzichten kannst, wählst du 2 oder 4GB.
Empfehlenswerter wären aber die 4GB.
MSI bietet eine rundum gelungene Karte, die wirklich richtig leise ist.

https://geizhals.de/msi-gtx-960-gaming-4g-v320-034r-a1241385.html?hloc=at&hloc=de

Gibt es bereits ein Release Datum für die 950?

Würden sich die ~40€ Aufpreis wirklich lohnen?
 
Die 950 erscheint "in den kommenden Wochen". Also nichts genaues.
4GB lohnen sich definitiv, um besagte höhere Einstellungen z.B. bei Texturen fahren zu können und Nachladeruckler zu vermeiden.
2GB bremsen schon jetzt den Spielspaß in vielen Spielen (du spielst gerne Mordor hattest du erwähnt?) stark und das wird auch in Zukunft nicht besser, eher schlimmer.
Wenn du dir die 2GB-Version kaufst und dich später ärgerst, dann beschwere dich nicht bei mir.^^
 
Leute ich bin am verzweifeln...
Brauche ne neue Karte... Bei meiner 280X DCII Top war der Displayport defekt und ich habe nach 1 Jahr Nutzung den vollen Kaufpreis von 280€ von Amazon erstattet bekommen.
Jetzt habe ich leihweise ne 560ti.

Soviel dazu.

Spielen tu ich auf einem FullHD Monitor. Das Downsampling auf 1440p finde ich aber schon nicht schlecht irgendwie. Daher benötige ich dafür auf jeden Fall genügend Leistung. Eine GTX 970 kommt mir aufgrund des 3,5 GB nutzbaren Speichers nicht in den Rechner.
GTX980 ist zu teuer. Bleiben noch die 390er bzw 290er Modelle.
Als Maximalpreis setze ich mal 350€ an.
Da wäre dann ne R9 390 drin oder ne 290x.
Und jetzt stehe ich völlig aufm Schlauch. Bei den 390er Modellen weiß man so gut wie nichts über Lautstärke, Hitzeentwicklung etc etc...
Die 290x ist so schnell wie ne 390 ohne x und hat nur 4GB Ram.

Also was machen?

Restliches System:
i5 3570k
asrock z77 pro3
16GB Ram
BeQuiet Straight Power E8 480W CM
Fractal Define R3

Das Netzteil macht mir bei den 2x8Pin PCIe Anschlüssen so nen bissl einen Strich durch die Rechnung was so einige Modelle angeht.
In das Gehause passt nichts mit 30cm Länge.

Ich liebäugle jetzt ein wenig mit der HIS 390 Iceq-x. Nachteil: Keine Tests vorhanden. Kein ZeroFan Modus
Gigabyte 390 Gaming G1 ZeroFan aber keine Tests
MSI 390 Gaming 8g, Zero Fan aber auch keine Tests. Die MSI 390X wurde getestet und die Spannungswandler wurden mehr als 100 Grad warm.
Das wars eigentlich. Der Rest ist mir zu teuer.

Wenn jemand noch Alternativen hat, dann immer her damit ^^
Rein theoretisch wäre auch Gebrauchtkauf kein Problem...
Aber da muss dann wirklich alles passen!


MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
bringt mir nur nichts wenn die nicht ins Gehäuse passt. Zumal die 2x 8 Pin braucht. Das will ich meinem Netzteil nicht mehr zumuten.

Hier habe ich was zur Lautstärke der 390x gefunden: https://www.youtube.com/watch?v=BolaKdlle_M
Die ist ja scheinbar auch alles andere als laut
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches Netzteil hast du denn?
 
Wieso muss ich alles doppelt schreiben? steht doch 3 Posts über dir.
BeQuiet Straight Power E8 480 CM
 
Ja das mit der Länge ist so ne Sache..

Hatte auch überlegt die R9 390 Nitro zu nehmen, weil sie jeder so hart lobt, aber habe nur 30.5cm Platz, sie ist 31 lang und auch wenn sie nur 30 wäre, wäre es mir zu lang, will schon ein bisschen Luft zwischen den HDDs/SSD und der Graka ^^
 
was für eine grafikkarte zum zocken kann man mir denn für so 200-300€ empfehlen
die alle aktuellen spiele mit einem i5 auf hoch bis ultra packt
 
wie sieht es mit der 390 Nitro eig im vgl zur 390 PCS+ aus?

Optisch wirkt die PCS+ dank backplate deutlich wertiger, und auch die TEsts lesen sich recht gut. Leider gibt es keine redaktion die beide karten vergleichen konnte (oder ich hab einfach nichts gefunden)
 
Ich werde wohl auch zur MSI R9 390 greifen. Die 390x ist mir zu teuer irgendwie und bei Nvidia siehts mit den Preisen noch schlechter aus.
Die 290er werden langsam aber sicher immer teurer wenn ich das richtig gesehen habe und mit dem Erscheinen der Nano + besserer Verfugbarkeit der Fury Modelle erhoffe ich mir einen kleinen Preisfall im August. Ich denke so lange wirds die 560ti noch machen müssen.
 
Flatan schrieb:
@Amko

Die MSI R9 390 soll auch taugen. :)

Muss ich mir ansehen, im Prinzip reicht die 970er vollkommen. Spiele aktuell CS:GO und The Crew..Da braucht man die Leistung nicht.

Meine Überlegung war vor ein paar Wochen da, wollte das nur mit der Länge ansprechen, aktuell plane ich den Umstieg nicht, da wenn mein Speicher zu wenig wird, ich dann die Leistung einfach runterstelle (1. Ansatz = Schatten, sind mir zB komplett egal^^)..

Außerdem kommt mich die 970er, die verbaut ist, Dank dem Amzn Prime Day auf 283€. Und das ist meiner Meinung nach unschlagbar ^^
 
Zurück
Oben