Die meisten Karten (Geforce GTX 970, Radeon R9 290x, Radeon R9 390) liegen im gleichen Preissegment um die 350€, nur die Radeon R9 290 ist günstiger. Bis auf die 390 haben alle 4Gb Vram, die 290x mit 8Gb liegt über 400€.
Wie unterscheiden sich die Karten abgesehen vom Vram? Ich habe zwar einige Vergleichstest bemüht, aber richtig schlau werde ich daraus nicht. In Tabellen steht die GTX 970 (durch höheren Takt?) oft vor der 290x, in direkten Vergleichen in Spielen punktet die 290x wieder, die widerum hauchdünn vor der 390 liegt.
Auch ist zu lesen, dass die AMD Karten sehr heiß werden, bzw. den Gehäuseinnenraum um ~20°C erwärmen. Welche Kühllösung der Karten vom welchem Hersteller sind empfehlenswert? MSI, Sapphire, HIS oder Asus? Macht die Wahl von zwei oder drei Lüftern große Unterschiede?
Schafft mein NT die Volllast einer Graka von 300W? Kommt mein Rechner mit PCIe 3.0 klar?
Laut CPUZ:
Graphic Interface PCI-Express
PCI-E Link Width x16
PCI-E Max Link Width x16
Sollte doch passen ?!?
Fragen über Fragen...
LG
Dings
Wie unterscheiden sich die Karten abgesehen vom Vram? Ich habe zwar einige Vergleichstest bemüht, aber richtig schlau werde ich daraus nicht. In Tabellen steht die GTX 970 (durch höheren Takt?) oft vor der 290x, in direkten Vergleichen in Spielen punktet die 290x wieder, die widerum hauchdünn vor der 390 liegt.
Auch ist zu lesen, dass die AMD Karten sehr heiß werden, bzw. den Gehäuseinnenraum um ~20°C erwärmen. Welche Kühllösung der Karten vom welchem Hersteller sind empfehlenswert? MSI, Sapphire, HIS oder Asus? Macht die Wahl von zwei oder drei Lüftern große Unterschiede?
Schafft mein NT die Volllast einer Graka von 300W? Kommt mein Rechner mit PCIe 3.0 klar?
Laut CPUZ:
Graphic Interface PCI-Express
PCI-E Link Width x16
PCI-E Max Link Width x16
Sollte doch passen ?!?
Fragen über Fragen...
LG
Dings