"Die einen schreien 'Ausländer raus!', die anderen schreien 'Juden raus!'" - Sind wir auf einem Auge blind?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Erkekjetter schrieb:
Und des weiteren ist jüdische Islamophobie auch kein Hirngespinst sondern traurige und ernste Realität.

Zudem finde ich es leicht ironisch, dass du hier nun mit dem offenkundig selben "Whataboutism" daherkommst, den DU mir vor ein paar Kommentaren selbst noch vorgeworfen hast.
 
Skaiy schrieb:
Woher weißt du, dass die nicht rechts sind?


Joa, "Ausländer raus!" und Hitler-Gruß geht ja auch auf gar keinen Fall. Vielleicht bei dir?

1. Wer so etwas gröllt und den Hitler-Gruß zeigt,
2. sich selbst dabei filmt und
3. es selbst veröffentlicht,

ist nicht wirklich die hellste Kerze auf der Torte.
Geb ich dir recht, weiß ich nicht. Möglich das sie rechts sind.
Ich bin trotzdem der Meinung, dass man sie nicht wegen dieses Vergehens öffentlich so an den Pranger stellen sollte. Selbst bei Mörder usw. werden Fotos verpixelt, und hier ist es jetzt auf einmal egal. Und wegen so einen Unsinn jetzt wochenlang irgendwelche Sonderberichte zu senden? Da stellt sich mir persönlich schon die Frage um die neutrale Berichterstattung unserer Medien. Warum wird zb. nicht im selben Umfang berichtet, wo die Jüdin beim ESC von tausenden Antisemiten belagert wurde? Nichts war da, eher noch relativierungen.
 
banditone schrieb:
Selbst bei Mörder usw. werden Fotos verpixelt, und hier ist es jetzt auf einmal egal.
Wer behauptet das? Seriöse Medien haben die Aufnahmen übrigens verpixelt und auch kein Urteil gefällt, sondern gewohnt im Konjunktiv berichtet.
banditone schrieb:
Und wegen so einen Unsinn jetzt wochenlang irgendwelche Sonderberichte zu senden?
Wo passiert das?
banditone schrieb:
Warum wird zb. nicht im selben Umfang berichtet, wo die Jüdin beim ESC von tausenden Antisemiten belagert wurden?
Wurde es das denn nicht? Ich kann mich an entsprechende Berichte noch gut erinnern.

Ich möchte dazu aufrufen, die eigene gefühlte Wahrheit ab und an auf den Prüfstand zu stellen. Da fällt einem schnell auf, dass "die Medien" längst nicht so einseitig berichten, wie man es sich vorstellt oder vielleicht sogar gerne haben möchte, um sich mal so richtig fett auskotzen zu können. Ferner hängt die Frequenz der Berichterstattung auch schwer davon ab, welche Medien man sich zu Gemüte führt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sariash, TomH22, Incanus und 4 andere
banditone schrieb:
Selbst bei Mörder usw. werden Fotos verpixelt, und hier ist es jetzt auf einmal egal.
Die haben sich doch selbst unverpixelt gezeigt. Und es gibt auch welche, die es verpixelt haben, aber dadurch existiert das Video in Social Media halt unzensiert.

banditone schrieb:
Und wegen so einen Unsinn jetzt wochenlang irgendwelche Sonderberichte zu senden?
Wochenlang? Also auf meinen Seiten lese ich darüber nichts mehr. Das Letzte war, dass der Betreiber Anzeige erstattet hat und es weitere Nachahmer gibt.

banditone schrieb:
Warum wird zb. nicht im selben Umfang berichtet, wo die Jüdin beim ESC von tausenden Antisemiten belagert wurden?
Auch darüber wurde berichtet.

banditone schrieb:
Nichts war da, eher noch relativierungen.
Wichtig hierbei ist, dass man Antisemitismus mit berechtigtem Protest nicht vermischt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TomH22, Incanus und Djura
Marvolo schrieb:
Zudem finde ich es leicht ironisch, dass du hier nun mit dem offenkundig selben "Whataboutism" daherkommst,
Das ist in dem Fall kein Whataboutismus sondern eine konkrete Erwiderung zu deiner Einlassung, islamisch motivierter Antisemitismus sei ja traurige Realität und keine Fantasie der AfD.
Was halt niemand behauptet hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Djura
Skaiy schrieb:
1. Wer so etwas gröllt und den Hitler-Gruß zeigt,
2. sich selbst dabei filmt und
3. es selbst veröffentlicht,

ist nicht wirklich die hellste Kerze auf der Torte.
Vor allem hat der auf jeden Fall auch nüchtern eine entsprechende Grundhaltung, die er mit grösster Wahrscheinlichkeit dann aber nur im privaten Raum und nicht öffentlich deutlich macht. Also wurde er schon so sozialisiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeadEternity, sariash, knoxxi und 5 andere
Und genau deshalb finde ich den Fall auch so brisant. Er zeigt nämlich exemplarisch wie weit verbreitet und normal in gewissen Kreisen bis heute diese Haltung ist, die einfach nur nicht öffentliche gezeigt wird. Keiner mutiert unter Alkohol plötzlich zu etwas, was sonst komplett gegen seine moralischen Wertvorstellungen verstösst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeadEternity, areiland, fahr_rad und 5 andere
areiland schrieb:
Vor allem hat der auf jeden Fall auch nüchtern eine entsprechende Grundhaltung

Kennst du den privat / persönlich?

Vorsicht bei so pauschalen Zuschreibungen. Ich erinnere mich noch gut an die Schulzeit, wo es unter fast allen Schülerinnen / Schülern in der Pause en-vogue war, sich gegenseitig mit "Du Jude" zu beleidigen und/oder in der strengsten Auslegung des Strafgesetzes verbotene Grußformeln aus einer jugendlich-kindlichen "Blödheit" heraus zu krakeelen. Würde ich deshalb annehmen, all diese Menschen seien heute stramm rechts? Selbstverständlich nicht. Viele davon sind mittlerweile stramm grün-linke Wähler/innen.

Nun wird sicher gleich das Argument kommen: Aber die Partygänger auf Sylt waren keine Jugendlichen mehr und selbst die sollten wissen, dass sowas nicht in Ordnung ist. Ja, alles korrekt.

Es gibt dennoch einen großen Unterschied, ob man sowas im Suff und höchstwahrscheinlich (!) nicht ernstgemeint rausposaunt, oder ob man sich in Potsdam trifft, um Pläne einer Remigration voranzutreiben.

Die Partygänger auf Sylt haben in meinen Augen einen dumm-kindlichen Grenzübertritt begangen, der halt jetzt nun mal auch strafbar relevant ist, aber aus deren eigenen Aussagen heraus spiegelt das in keinster Weise die eigentliche Gesinnung wider, genauso, wie damals 16-jährige auf dem Pausenhof auch keine Nazi-Jünger waren (und heute sind), weil sie sich gegenseitig mit "Du Jude" beleidigt haben.

Dass die Aktionen auf Sylt unentschuldbar und - ich formuliere es jetzt mal salopp: "dumm" - waren, vor allem, da es nun öffentlich geleakt wurde, ist Fakt und soll auch nicht bestritten werden.

Aber: in meinen Augen wird hier medial gerade eine falsche Sau durch's Dorf getrieben. In jeder öffentlichen Talkshow dazu kann man hören, dass man die Reaktionen und insb. das mediale und gesellschaftliche Echo für maßlos übertrieben hält.

Auch hier kommt dann wieder der von mir angebrachte "Prioritätenvorwurf" ins Spiel: meiner Meinung nach stürzt man sich hier wie der Teufel auf die arme Seel' auf ein (aus staatschutz-relevanter Sicht) nicht weiter bedeutsames, einmaliges Übertreten einer Grenze, während die richtig-relevanten Fälle tagtäglich unbemerkt oder ignoriert von großen Teilen der Gesellschaft ablaufen.

Aber vermutlich wird jetzt gleich wieder der nächste Kommentar kommen, der versucht, mir irgendeine Verharmlosung zu unterstellen... Ich gebe eigentlich auch nur wieder, was medial und in jeder Talkshow der Kanon ist: maßlos überzogene mediale, gesellschaftliche wie auch politische (aber es sind ja Wahlen!) Reaktionen auf ein deppertes, nicht weiters relevantes Suff-Video.

Würde man in genauso einer innbrünstigen Art und Weise mal die täglich verdeckt ablaufenden Übergriffe auf die jüdische Gemeinschaft medial, gesellschaftlich und politisch abdecken, dann hätte man das Sommerloch und darüber hinaus erstmal ausreichend gestopft...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BeBur
Selbst wenn es nicht tiefster ernst ist, verharmlost es das und lässt es normal werden. Und diesen Leuten ist es später schlicht soweit egal, sollte etwas vergleichbares passieren, dass sie einfach wegschauen, mit den Schultern zucken und damit nichts zu tun haben wollen. Sie tun ja niemanden was sondern andere. Und wenn der gesellschaftliche oder monetäre Anreiz gross genug ist, wird auch munter mitgemacht.
Eine solche Haltung hat erst den Aufstieg der Nazis mit ermöglicht und später die Umsetzung der industriellen Vernichtung von Menschen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeadEternity
Marvolo schrieb:
Es gibt dennoch einen großen Unterschied, ob man sowas im Suff und höchstwahrscheinlich (!) nicht ernstgemeint rausposaunt,
Woher willst du das wissen, dass es höchstwahrscheinlich nicht so ist?

Auf der anderen Seite kannst du auch eben nicht sagen, dass es höchstwahrscheinlich nicht so ist, wenn du zeitgleich kritisiert, wenn es Menschen gibt die sagen, dass es höchstwahrscheinlich so ist.

Außer du kennst die Menschen persönlich.

Und jetzt ist die Frage, inwieweit du "besser" bist als die, die du kritisierst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland und Djura
Skaiy schrieb:
Woher willst du das wissen, dass es höchstwahrscheinlich nicht so ist?

Ich glaube den Beteiligten, die sich medial aufrichtig entschuldigt haben und ihre eigene Dummheit eingesehen haben. Dort wurde auch gesagt, dass ihre echte Gesinnung nicht dem entspricht.

Wenn man jetzt konstant an das Böse im Menschen glauben will, dann könnte man sagen, das ist jetzt nur floskelhafte Schadensbegrenzung. Aber vielmehr als irgendwelche Potsdamer Villa-Leute haben DIESE Leute eine gesellschaftliche Rehabilitation bzw. eine zweite Chance verdient.
 
Ich hab mir jetzt nicht die letzten Seiten Kindergarten durchgelesen, aber als TL : DR Version meiner Meinung zu dem Thema:

  • Extremismus, egal ob Links oder Rechts, ist falsch
  • Diskriminierung, egal aus welchem Grund, ist falsch
  • Ausländer- bzw. Fremdenfeindlichkeit ist grundlegend falsch, egal wie trivial der Grund ist.
  • Etwas schlechtes wird nicht gut, nur weil etwas anderes schlechtes existiert ... Schlecht bleibt schlecht
  • Es gibt viele Stufen von "Schlecht", nicht nur pauschal "Gut" und "Schlecht"
  • Alkoholkonsum schützt nicht. Wer betrunken zum Nazi wird ist ein Nazi, fertig.
  • Wer seine Nazi - Tätigkeiten ins Social Media hochlädt um damit anzugeben ist Extraviel - Nazi mit Kirsche drauf

/Thema
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JohnTwoHawks und knoxxi
Marvolo schrieb:
Ich glaube den Beteiligten, die sich medial aufrichtig entschuldigt haben und ihre eigene Dummheit eingesehen haben. Dort wurde auch gesagt, dass ihre echte Gesinnung nicht dem entspricht.
Wenn man es nüchtern betrachtet, bleibt denen auch nichts anderes übrig. Sich gar nicht dazu äußern? Zugeben, dass man das Gedankengut vertritt?

Aber warum du den Menschen, die "Ausländer raus!" gröllen und den Hitler-Gruß zeigen einen Vertrauensvorschuss gewährst, entbehrt sich mir jedem Verständnis.

Marvolo schrieb:
Wenn man jetzt konstant an das Böse im Menschen glauben will,
Man hat das Böse im Menschen schon erreicht, wenn man "Ausländer raus!" gröllt und den Hitler-Gruß zeigt.

Das ist nicht nur eine "Dummheit". Im Gegenteil sind das auch noch Straftaten.

Wie gesagt: Ich habe in meinem Leben noch keinen Betrunkenen gesehen, der auf einmal zu solch einem Menschen mutiert. Das kommt nicht von irgendwoher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: squadric, Incanus und knoxxi
Marvolo schrieb:
Würde man in genauso einer innbrünstigen Art und Weise mal die täglich verdeckt ablaufenden Übergriffe auf die jüdische Gemeinschaft medial, gesellschaftlich und politisch abdecken, dann hätte man das Sommerloch und darüber hinaus erstmal ausreichend gestopft...
Ich weiß nicht, welche Medien Du außer den hier im Thread zitierten konsumierst. Aber ich lese häufig von möglicherweise antisemitsch motivierten Übergriffen, sei es z.B. in Köln oder Berlin, die dann auch deutlich thematisiert und vom Staatsschutz untersucht werden.
Sicher gibt es eine hohe Dunkelziffer, aber vermutlich auch deswegen, weil sie von den Betroffenen eben nicht öffentlich gemacht werden. Das ist dann doch nicht die Schuld der Allgemeinheit und hat nichts damit zu tun etwas zu ignorieren.

Als Betroffener mag man das anders sehen und hat sicherlich noch mal eine andere Perspektive, weil man andere Informationen, als die Öffentlichkeit hat. Aber wenn etwas bekannt wird, gibt es auch ein mediales Echo. Dass Du das immer wieder bestreitest, kann ich nicht nachvollziehen.

Ebenso ist es allgemein bekannt und immer wieder medial behandelt, dass durch die Migration von Menschen aus dem arabischen Raum der Antisemitismus in Deutschland wieder zunimmt. Da wird nichts verschwiegen oder verharmlost, aber natürlich eben auch nicht jeden einzelnen Tag thematisiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TomH22
Marvolo schrieb:
Und haben wir hier nicht genau die traurige Krux, die heutzutage im gesellschaftlichen Diskurs vorherrscht? Jemand kann im öffentlichen Diskurs offenbar keine legitime Kritik an bestimmten Personengruppen (vor allem, wenn diese zu Minderheiten wie Muslimen oder Migranten allgemein zählen) vornehmen, ohne dass da offenbar im Denken der Leute eine Art Automatismus losgetreten wird, der diese Kritiker dann sofort, unwiderruflich und definitiv irgendwelchen Rechts(populistischen) Kreisen zuschreibt?
Das sehe ich überhaupt nicht. Es gibt eine sehr breite und inhaltlich differenzentierte Diskussion zum Thema islamischen und linken Antisemitismus, zur Unterstützung für die Hamas und die BDS Bewegung (z.B. durch Greta Thunberg). Mittlerweile sollte jeder in Deutschland wissen, was "from the River to the sea" bedeutet (das wusste ich vorher dem 07. Oktober nicht...).
Mir ist es jetzt zu anstrengend Artikel dazu rauszusuchen, zumal die teilweise hinter Paywalls sind.

Marvolo schrieb:
Wenn ich nur dadurch einigermaßen "sicher" sein kann bzw. überhaupt erst mal "angehört werde", weil mich mein religiöses Label immun macht gegenüber Nazitum und Rechtsextremismus,
Tut es in meinen Augen überhaupt nicht. Deine ganze Argumentation, auch zu Nebenthemen wie Corona, ist komplett gespickt mit üblichen rechtspopulisten Narrativen. Deine Meinung kann man ganz klar und deutlich im rechtspoulisten Spektrum verorten, da muss ich nichts andeuten, das kann ich ganz klar so sagen.

Aus meiner Sicht schliesst sich Judentum und Rechtsextremismus nicht aus, prominentes Beispiel ist der israelische Minister Itamar Ben Gevir https://de.wikipedia.org/wiki/Itamar_Ben-Gvir
Wenn er und seine Partei die absolute Mehrheit in Israel bekämen, würde sich Israel vermutlich in eine autoritäre Theokratie verwandeln. Die Demokratie ist in Israel ist leider genauso gefährdet wie vielen europäische Staaten und den USA.

Ich kann aus Deiner Argumentation jetzt nicht erkennen, wie weit rechts Du wirklich stehst, aber ich würde Dich mindestens im gemäßigten Spektrum der AfD einordnen.

Der Nationalsozialismus ist eine spezielle Ausprägung des Rechtsextremismus deren zentrales Narrativ Antisemitismus ist.
Nein, Du bist als Jude dadurch sicher unverdächtig ein Nazi zu sein, aber d.h. nicht, dass Du nicht weit rechts im politischen Spektrum stehen kannst.

Marvolo schrieb:
Der muslimisch-geprägte Antisemitismus ist kein Fantasieprodukt der AfD - es ist die traurige Realität, die leider nur von wenigen politischen Parteien, wie etwa der AfD gesehen wird.
Die AfD überbetont dieses Thema, weil es das Wesen von rechtspopulistischen Parteien ist, einfache Narrative für Bedrohungen und Feindbilder zu entwickeln.

Erkekjetter schrieb:
Ich sehe das nicht so. Du wirst dafür kritisiert, den Vorfall in Sylt zu verharmlos und zu relativieren und äusserst pauschal und in extremen argumentierst. Damit stellt dich keiner in eine rechte Ecke.
Doch tue ich, siehe oben. Seine Beiträge sind inhaltlich zu 90% AfD Argumentation.
Ich habe mir seine letzten Beiträge nicht mehr alle wörtlich durchgelesen, denn leider widerholt er nur immer wieder mit verschiedenen Worten und immer ausschweifender Form seinen Startbeitrag.

Marvolo schrieb:
Ich gebe eigentlich auch nur wieder, was medial und in jeder Talkshow der Kanon ist: maßlos überzogene mediale, gesellschaftliche wie auch politische (aber es sind ja Wahlen!) Reaktionen auf ein deppertes, nicht weiters relevantes Suff-Video.
Das Video ist im aktuellen Kontext (Gefährdung der Demokratie durch den Aufstieg einer rechtsextremen Partei) sehr wohl relevant. Vor 20 Jahren, als rechte Parteien weit unter der 5% Hürde rangierten, hätte dass niemanden interessiert (sofern es damals schon Instagramm und TikTok gegeben hätte). Abgesehen davon sehe ich heute z.B. bei Spiegel Online schon nichts mehr zu dem Thema. Das in den Echokammern des Internets und in Fernsehtalkshows solche Ereignisse immer etwas länger nachhallen, als es nötig wäre, ist nun einmal so. Vielleicht gibt es in 6 Monaten irgendeine Randnotiz über den Ausgang eines Arbeitsgerichtsprozesses von einem der jetzt gekündigten Sylt-Gröler.

Und bevor Du nun glaubst, ich wäre ein links: Ich habe bei der letzten Bundestagswahl FDP gewählt, hauptsächlich aus taktischen Erwägungen, weil ich Sorge vor einer rot-rot-Grünen Regierung habe. Ich bin wie - vermutlich die meisten Deutschen - von der Ampelregierung ziemlich entäuscht. Das liegt aber weniger an ihren grundsätzlichen politischen Positionen, sondern an der mitunter miserablen handwerklichen Umsetzung ihrer Politik. Die Merz CDU halte ich zur Zeit für unwählbar, die AfD ist, wie hoffentlich deutlich geworden ist, eine große Gefahr für unsere Demokratie und kann hoffentlich eingedämmt werden.

Ich war letzen Winter wirklich kurz davor, das Erste mal seit Studentenzeiten auf eine der Demos gegen Rechts zu gehen. Normalerweise bin ich kein Fan von Demos, weil sie meist von ihren Argumenten zu plakativ sind und sich in der Praxis auch schlecht gegen extremistische Teilnehmer abgrenzen können.

Das ist auch zur Zeit ja das große Problem, bei allen Demos rund um den Gaza Konflikt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CCIBS
ZeT schrieb:
Wo wird denn bitte bei dem Vorfall auf Sylt der Tatbestand der Volksverhetzung erfüllt?
https://www.tagesschau.de/inland/regional/schleswigholstein/sylt-handyvideo-rassismus-100.html
Nach Angaben der Polizei Flensburg ermittelt der Staatsschutz wegen Volksverhetzung und des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. Die Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Polizei richten sich demnach gegen "die Personen, die auf dem Video offensichtlich die genannten Äußerungen mitsingen bzw. Kennzeichen tätigen", hieß es in einer Mitteilung. Zudem liegt laut Polizei der Verdacht vor, dass durch eine Person der sogenannte Hitlergruß gezeigt wird. Ersten Hinweisen zu beteiligten Personen werde nachgegangen. Es sei auch nicht auszuschließen, dass weitere Tatverdächtige hinzukommen, die nicht im Video zu sehen sind.

Zusammengefasst. Allein der Hitlergruß reicht theoretisch dafür aus, welcher anscheinend einer der Personen gemacht hat. Kann aber auch sein, dass er nur gewunken hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi und TomH22
CCIBS schrieb:
Allein der Hitlergruß reicht theoretisch dafür aus, welcher anscheinend einer der Personen gemacht hat.
Ja, der dürfte wenn das wirklich nachgewiesen werden kann ärger bekommen. Und das der Staatsschutz jetzt erstmal ermittelt bedeutet eben nicht das die Tatbestände erfüllt sind.

Die reine Aussage "Deutschland den Deutschen..." kann ich aber nicht als volksverhetzend einstufen. Dazu sind die Tatbestände der Volksverhetzung nicht erfüllt. Deswegen wird das ja immer sehr gerne gebrüllt wenn der rechte Mob durch die Straßen zieht.

Das die Aussage und die damit verbundene Forderung an sich einfach nur dämlich ist steht außer Frage.
 
Ich fasse mal kurz zusammen, wie ich es bisher sehe: wenn Linke Gewalt/Parolen (Pro-Hamas) oder Gewalt/Parolen (Kalifat) aus dem islamischen Bereich kommen, dann werden keine so harten Sofortstrafen verlangt wie bei rechter Gewalt/Parole (Ausländer raus usw.).

An der Berliner Uni wird ein Jude brutal zusammengeschlagen und man erwägte nicht mal die Exmatrikulierung des Täters (erst später nach medialem Aufschrei, aber wurde der exmatrikuliert?). In Hamburg ist die HAW sofort bei der Stelle, die Studentin aus Sylt zu exmatrikulieren (man will dazu ein Gremium einberufen) und das in den Medien auch gleich zu veröffentlichen.

Da verlieren einige der sylter Jugendlichen sofort ihren Job - unter großer Öffentlichkeit - während zB die Jugendlichen Sexualstraftäter aus Hamburg (Gruppenvergewaltigung im Stadtpark einer 15jährigen) aufgrund einer positiven Zukunftsentwicklung auf Bewährung rauskommen, damit sie ihre Ausbildung behalten bzw. ihre Arbeitsstelle nicht verlieren.

Der Unterschied ist der, dass der Linke Furor zur Zeit unstillbar scheint. Nach wenigen Stunden waren Namen und Adressen der Sylter Jugendlichen öffentlich, man stand vor den Haustüren und hat Antworten eingefordert. In welchem Rechtssystem darf eine aufgebrachte Menge zum Täter gehen und ihn an den Pranger stellen?

Jedem Straftäter wird Alkoholeinfluss als mildernd angerechnet, aber über das Sylter Vorkommen wird sofort gerichtet - und das vor allem in der Öffentlichkeit, um sich ganz leicht und mit wenig Aufwand gegen Rechts aufzustellen. Es ist heute so einfach der Gute zu sein in den Sozialen Medien.

Versteht mich nicht falsch, sich gegen Rechts aufzustellen ist eine Aufgabe für jeden Bundesbürger, aber dennoch sollten rechtsstaatliche Regeln gelten, nicht die Regeln der sozialen Medien.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1Justin, usmave, Exit666 und 3 andere
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben