Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
"Die einen schreien 'Ausländer raus!', die anderen schreien 'Juden raus!'" - Sind wir auf einem Auge blind?
Die auch nicht. Denn Ausländer raus ist keine Naziparole.
Diese Verharmlosung des Nationalsozialismus ist wirklich erschreckend. Man relativiert hier die schlimmste Zeit Deutschlands in dem man einfach alles und jeden als Nazi betitelt der rechtes Gedankengut zum Ausdruck bringt.
Weil der Nationalsozialismus im dritten Reich eine Ideologie war die nicht per se gegen Ausländer gerichtet war. Wer das Gedankengut geteilt hat durfte mitmachen. Hitlers arisches Idealbild war ja auch eher von den skandinavischen Völkern inspiriert.
Auch beißt sich der Ausspruch "Deutschland den Deutschen - Ausländer raus" wenn du gerade auf einem Welteroberungsfeldzug bist.
Beim Holocaust wurde ja auch nicht zwischen ausländischen und deutschen Juden unterschieden. Der Fakt das du Jude warst war entscheidend. Nicht das du Ausländer warst.
"Deutschland den Deutschen - Ausländer raus" ist eine rechtsradikale Scheißhausparole um damit klarzumachen das Deutschland nur von Deutschen bewohnt werden soll und jeder Ausländer sich gefälligst zu verpissen hat.
Kann man diesen Thread endlich schließen?
Obwohl interessant ist, manchmal sind manche Beiträge (vielleicht meine auch) zu weit mit rauem Ton gegangen ...
Weil einzelne (evtl. unter anderem Du, wie du selber schreibst) sich im Ton vergreifen, haben alle anderen trotzdem das Recht auf freie Meinungsäußerung und auf (höflichen) Diskurs. Kannst ja den Thread meiden, wenn's dir hier nicht gefällt.
Naja, Nazis sind nicht pauschal gegen Ausländer und es gab im 2. WK einige Ausländer in der deutschen Armee. Das wird auch gerne von Nazis als Grund genannt, dass Nationalsozialismus nicht so schlimm sei und so.
Es gibt halt mehr als nur eine Art von Rechts bis Rechtsradikal.
Man sollte den Pragmatismus der Nazis in Bezug auf Allierte und Mitkkämpfer nicht damit verwechseln, dass sie diese Gruppen "guthießen". Sie waren nur weniger schlecht und nützlich...
Es gab sogar Wehrmachtssoaldaten mit jüdischen Wurzeln. Nach Bryan Mark Rigg gab es ca. 150.000 halb oder vierteljüdische (nach der NS Ideologie) Soldaten innerhalb der Wehrmacht, die auch für Deutschland kämpften. Näheres dazu im seinem Buch "Hitlers jüdische Soldaten".
Diese Verharmlosung des Nationalsozialismus ist wirklich erschreckend. Man relativiert hier die schlimmste Zeit Deutschlands in dem man einfach alles und jeden als Nazi betitelt der rechtes Gedankengut zum Ausdruck bringt.
Danke dir - genau das habe ich hier in mittlerweile 5 Thread-Seiten auch immer wieder moniert. Der Hang und die Leichtigkeit, mit der heutzutage alles und jeder einen "rechten Anstrich" verpasst bekommt, der einem selbst nicht nach dem Munde spricht, ist erschreckend. Offenbar sind selbst Juden nicht gefeit davor, eine eigene "rechte" Schublade zusammengeschustert zu bekommen, indem man dann einfach eine flappsige Spezifizierung vornimmt und meint "Rechts muss ja nicht gleich nationalsozialistisch sein"...
Warum sollten sie auch? Rechtsextremismus ist nicht gleich Nazi. Der NAtionalsozialismus war eine von vielen Ausprägung von rechtsextremen Formen. Die massiv islamophoben radikalorthodoxen Juden und Siedler würde (und nicht nur ich) jeder ZEit als rechts bzw. rechtsextrem verorten...
So wie du den Diskurs führst, eghjt es nicht. Sich hinter einen Schutzschild zu stellen wie "Ich bin Jude, ich kann gar kein rechtes oder rechtsextremes Weltbild besitzen" und Fakten schlicht zu ignorieren.
So wie du den Diskurs führst, eghjt es nicht. Sich hinter einen Schutzschild zu stellen wie "Ich bin Jude, ich kann gar kein rechtes oder rechtsextremes Weltbild besitzen" und Fakten schlicht zu ignorieren.
Soweit ich mich erinnere, habe ich hier nirgendwo rechts(extremes) Gedankengut verbreitet. Wenn für dich Positionen, die 1 Nanometer weiter rechts vom äußersten linken Rand sind, schon "rechtsextrem" anmuten, dann solltest du lieber mal deine politische Flexibilität kritisch hinterfragen.
Was ich wiedergegeben habe, wird tagtäglich in so oder einer anderen Form in der Jüdischen Allgemeinen oder in der jüdischen Bevölkerung diskutiert, moniert und lamentiert. Deiner komischen Theorie zufolge dürfte somit das gesamte Judentum - oder aber sehr weite Teile davon - rechts(extrem) sein.
Habe ich auch gar nicht behauptet... Deine Behauptung war, du bzw. Juden würdest/würden hier in eine rechte Schublade gesteckt werden. Darauf habe ich geantwortet...
Marvolo schrieb:
Offenbar sind selbst Juden nicht gefeit davor, eine eigene "rechte" Schublade zusammengeschustert zu bekommen,
Die Presse macht Überschriften die angeklickt werden.
Big surprise!
So wie ich das mitbekommen habe gabs auch Hitlergrüße und solchen Müll, die Typen als Nazis zu bezeichnen ist also pauschal nicht falsch. Aber rechts ist nicht gleich rechts, auch wenn beides rechts ist.
Das die Presse in ihrem Eifer nicht unterscheiden kann ist ja nichts neues.
Als Beispiel zitiere ich mal die Zeit:
Frankreich hat sich an die Durchsagen in der U-Bahn gewöhnt, dass der Verkehr sich wegen der Kontrolle eines verdächtigen Gepäckstücks verzögert. Auch an die Soldaten mit Maschinengewehren im Anschlag, die in Parks und Bahnhöfen patrouillieren. Vor Museen und Theatereingängen werden Taschen durchleuchtet.
Ja wer kennt sie nicht, die französischen Polizisten die überall mit Maschinengewehren in Parks und Bahnhöfen patrouillieren... ich seh da nur Sturmgewehre.
Mich persönilch stört schon seit Jahren, dass der arabische Antisemitismus weitesgehend ein Tabu-Thema ist und auch immer noch ist ein gutes Stückweit. Ich finde es auch ekelhaft, wenn jetzt Menschen in Deutschland mit Hamas-Unterstützern und Israelflaggen Verbrennern demonstrieren.
Generell scheint mir im modernen (=poststrukturalistischen/antikolonialistischen/...) linken Spektrum ein Antizionismus verbreitet bzw. geduldet zu sein, der im Kern kaum weniger menschenverachtend ist als Antisemitismus.
Subjektiv: Der BWL-Justus in diesem Syltvideo macht aber auch den schlechtesten Hitlergruß seit 1933...
Mit den zwei Fingern an der Oberlippe (symbolisiert wohl Onkel Adolf) und dem Winken statt flacher Hand (wohl in Bezug auf Ausländer raus, also ein "Tschüss") sehe ich dort nicht DEN Hitlergruß. Am ehesten einen Edge-cringe-Parodie Hitlergruß im Kontext der Melodie von L'Amout Toujours, welche einen "neuen Text bekommen hat"..
ABER: Wie etwaige Gerichte dies objektiv werten obliegt der Juristerei. Und da ich diesbezüglich Laie bin, maße ich mir nicht an ein juristisches, durch Paragrafen durchsubsumiertes Urteil zu bilden.
Auch werden die Soldaten wohl kaum mit ihrem Sturmgewehr "im Anschlag" (dies bedeuted, Schulterstütze an Schulter und zielend mit Kimme/Korn oder ZF) patrollieren. Aber liest sich halt für den "gemeinen Pöbel" krass...
Nazi und Neonazi da steckt dieselbe Abk. dahinter.
Aber am eindrücklichsten finde ich zu sehen, wie eine Riesen-Kampagne vom Gros der Medien geführt wird für eine Nomenklatur der Begriffe Rechts und Links. Es wird pauschal ausgeblendet dass alleine die deutsche Sprache und auch andere Sprachen "Rechts" als das verbindlich ordentliche betrachten. Es wird ja nicht mehr nur Extremismus bekämpft sondern ganz normal "Rechts" quasi als der Vorläufer alles Schlechtem! Dabei nurmal zur Erinnerung: Die Extreme berühren sich an ihrem Ende!
Ihr seid hier am Haare spalten....und widersprecht euch teilweise selbst.
"Neonazismus steht im engeren Sinne für die Wiederaufnahme und Verbreitung nationalsozialistischen Gedankenguts im deutschsprachigen Raum nach dem Zweiten Weltkrieg und dem Ende der NS-Diktatur. - Wikipedia"