Die erste Wasserkühlung

ziodraw

Ensign
Registriert
Juli 2008
Beiträge
146
Hallo zusammen,

ich bin kurz davor ein neues Projekt zu beginnen. Keine neue PC-Hardware. Ein selbstgebautes Gehäuse und eine Wasserkühlung sollen her . Vorerst nur CPU später vielleicht auch GPU-Kühlung. Daher soll das Grundsystem dafür ausgelegt werden.

Ich arbeite das erste Mal mit einer Wasserkühlung und habe mich bereits ganz gut informiert.
Aus Erfahrung hilft die beste Recherche nicht vor Fehlern. Ich habe mal eine Einkaufsliste zusammengestellt und falls der eine oder andere die Konfiguration überfliegen könnte wäre ich sehr dankbar.

https://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/2911b6e3768601381b3759fc1dac50d3

Gruß zio
 
Für die Wasserkühlung habe ich noch nichts. Hardware: Intel E8200,ATI 4850. Nix übertaktet. So circa 200 €.
 
KingPiranhas Vorschlag gefallt mir besser :)

Auch die Pumpe reicht da vollkommen aus - ich durfte sie mal in aktion sehen/hören. Ich war angenehm überrascht.

Selbst wenn du irgendwann mal ne GPU kühlen willst reicht die noch aus.
 
Vielen Dank für die Mühe. Der Temperatursensor gefällt mir sehr gut. Der kommt definitiv mit rein. Die Pumpe würde ich lieber übers Netzteil versorgen.

Das Projekt hat das Motto "so klein wie möglich". Das Gehäuse wird selbst gebaut. Da passt mir ein 240 Radiator besser ins Konzept. Ich bin bei Recherchen oft auf Empfehlungen für 360 Radiatoren gestoßen. Reicht prinzipiell ein 240er? Ein paar Grad wärmer stört mich nicht, der Focus liegt auf Geräusche und Größe. An Übertaktungen bin ich ebenfalls nicht interessiert.

An der Konfig vermisse ich irgendwie den Ausgleichbehälter.

Ein bißchen mehr zu meinen Plan. Mainboard ist momentan ein Micro-ATX, vielleicht kommt auch ein ITX zum Einsatz. Die Grafikkarte wird per Riser-Karte horizontal ausgerichtet. Damit komm ich mit der Höhe schon mal gut weg. Details werden noch erarbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben