Bericht Die Ersten ihrer Art: Spiele, die ihr eigenes Genre definiert haben

t3chn0 schrieb:
Gib mir mal ein Stündchen, dann gucke ich mal ob sogar noch die Controller dabei sind. Die waren mit Kabel angeschlossen :p.
Das nenne ich mal Einsatz! Sehr cool.

Dann bin ich mal gespannt auf das Schätzchen. :)

RaptorTP schrieb:
mit 4:3 TFT und Raspberry Pi - genial !
Bruder gleich mit angesteckt
So gehört sich das auch. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging und RaptorTP
Pong war damals auch mein Einstieg in die Welt des Video-Spielens.

legendär
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging, harrysun und SVΞN
SV3N schrieb:
So gehört sich das auch. ;)
Oder gleich richtig retro -> 15" Röhre mit Hardware von 1994 ^^ Da baut mir wenigstends keiner rum, das ist zu unheimlich für die Jugend :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ro///M3o, VoodooMax, kryzs und 4 andere
Ich verspüre den Drang 'Teacher Busters' anzuwerfen.

Edit: Ich vermisse Populous und Dungeon Keeper.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ro///M3o, Swiffer25, Kenshin_01 und 7 andere
Ich finde es fehlt noch das Genre Wirtschaftssimulation. Wer hat damals nicht ewig auf Tabellen geguckt und Werte verglichen. Welches da das erste oder prägende war weiß ich allerdings nicht. Es gab schon damals so viele Spiele mit unterschiedlichen Ansätzen

Vielleicht sogar noch explizit Aufbaustrategiespiele, wie Outpost NASA oder Dune, später dann Warcraft und c&c.

Alone in the dark, danke für die Erinnerung, hatte ich nicht mehr auf der Pfanne. Hat mich als Kind aber gegruselt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging, konkretor und SVΞN
Für Echtzeitstrategie hätte ich Dune II als Begründer des Genres gesehen, und Command & Conquer hat das dann wirklich populär gemacht. Ich kenne aber Herzog II auch nicht und kann das daher nicht wirklich vergleichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging, ErichH., Kenshin_01 und 5 andere
Toller Artikel, genau richtig für den Sonntagnachmittag.

Ich würde neben Civilization noch Battle Isle stellen. Es war sicherlich auch eines der herausragenden Strategiespiele und ist gleichalt wie Civ.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging, Tulol, Vitec und 2 andere
Schöner Artikel. Mein Favorit ist ebenfalls das alterwürdige Zivilization. Das hab ich auf dem Amiga 500 monatelang gezockt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ErichH., ThePlayer und SVΞN
@SV3N Dreamcast und Civ passt wohl nicht. Es wird wohl eher der Saturn sein. - Quelle.

Super Artikel, eine Freude zum Nachmittagskaffee :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging und SVΞN
Sehr schöner Artikel und schöne Auswahl der Spiele!

Civilzation war zur damaligen Zeit wirklich ein großartiges Spiel, hab es ewig gern gespielt.

Spontan fällt mir noch der Bundesliga Manager (auch Pro & Hattrick) ein, hat immer Laune gemacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging, Col. Jessep, SIR_Thomas_TMC und eine weitere Person
Kenshin_01 schrieb:
Irgendwie vermisse ich die ganzen Weltraum(kampf)simulationen. Solche Dinge wie Wing Commander, X-Wing, Descent oder evtl. was davor war. In den 90ern und frühen 2000ern ja noch richtig beachtet und geliebt..
Ja, die Wing Commander Teile waren echte Meilensteine 👍.
Und nicht zu vergessen Elite, das hab ich damals gesuchtet 😁
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging, VoodooMax, konkretor und 2 andere
Bei den Ego-Shooter muss auf jeden Fall noch das erste Unreal von 1998 erwähnt werden, dass bei der Grafik für viele weitere Games wegweisend war. Als man damals das erste Tomb Raider mit einer Voodoo Grafikkarte gezockt hat, dachte man sieht das gut aus und plötzlich kamm Unreal um die Ecke :D Und einen ist regelrecht die Kinnlade runter gefallen.
Grafik, Sound und Atmosphäre waren einfach die großen stärken bei dem Game. Aber auch die Musik gehört für mich bis heute zu der besten im Videospiel Bereich. Alleine bei den Track kommen wieder Erinnerung hoch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Paule, ro///M3o, VoodooMax und 8 andere
Schaby schrieb:
Es Fehlen: Siedler, ANNO 1602, Monkey Island, und Aquanox.

Aquanox ist übrigens ein Genre welches bis heute keine Beachtung gefunden hat, denn es gibt nur den Ersten und Zweiten Teil und das wars.
Äh, nein.
Nicht Aquanox wäre dann aufzuzählen, sondern Descent. Von dem Aquanox allers abkupfert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kenshin_01, Zarlak, alphatau und 3 andere
Schaby schrieb:
Es Fehlen: Siedler, ANNO 1602, Monkey Island, und Aquanox.

Siedler kam mir auch direkt in den Sinn.

Bei Monkey Island würde ich aber ebenfalls Day of the Tentacle erwähnen.
Sowie Commander Keen.

Und Descent kam mir auch in den Sinn, wurde aber ja schon erwähnt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging, Zarlak, SIR_Thomas_TMC und eine weitere Person
Tornhoof schrieb:
Ich weiß nicht ob ich Outcast als ersten Open world Vertreter definieren würde
Ich auch nicht ... davor gab es schon Robinsons Requiem (1994) ... Survival und Open World... was aktuell ja gang und gäbe ist.

https://de.wikipedia.org/wiki/Robinson’s_Requiem

Schaby schrieb:
Aquanox ist übrigens ein Genre welches bis heute keine Beachtung gefunden hat, denn es gibt nur den Ersten und Zweiten Teil und das wars.
2020 kam nen neuer Teil raus


Was fehlt sind Textadventures ...

Oder einfach solche Perlen wie Eternam, Burntime, Dungeon Keeper, Jagged Alliance u.s.w.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vitec und Butterhützchen
Oh ja, Unreal. Das war wat. Musste sich ja mit Half-Life messen. Wobei es ja meist der Schluss kam das Unreal die bessere Grafik und HL das etwas bessere Spielerlebnis hatten. Aber irgendwie sind beide zumindest vom Erlebnis her gleich gut. Die Grafik ist bei Unreal schon irgendwie etwas besser. Vor allem mit Voodoo ^^
 
Es gibt auch Informationen aus dem eigenen Haus. :)

Lucike schrieb:
wir haben damals die Siedler schon gemeinsam gespielt. Kann mich noch an den geteilten Bildschirm erinnern. Am PC mussten zwei Mäuse an die COMs angeschlossen werden. Das war eine ziemlich schlaflose Zeit.

Ach so ... ich habe noch die Original-Verpackung ... Preis 129,95 DM :)

Anhang anzeigen 943268
 
Dalek schrieb:
Für Echtzeitstrategie hätte ich Dune II als Begründer des Genres gesehen, und Command & Conquer hat das dann wirklich populär gemacht. Ich kenne aber Herzog II auch nicht und kann das daher nicht wirklich vergleichen.
Dune 2 war vielleicht nicht das allererste Spiel dieser Art, aber brachte den Durchbruch. Diesen Titel hätte ich im Artikel auch erwartet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ErichH., Kenshin_01 und ThePlayer
Zurück
Oben