Bericht Die Ersten ihrer Art: Spiele, die ihr eigenes Genre definiert haben

harrysun schrieb:
Die Filmszenen waren einmalig. Und das alles von 3.5" Disketten

Wing Commander 3: Heart of the Tiger
huch du verwechselst was wc3 kam auf 4 oder 5 cds
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ErichH., kryzs, ThePlayer und 3 andere
Elite hat mal gar nichts mit Wing commander, X-Wing oder Descent gemein....

Und das Genre Der Action-Space-Opera ist durch Wing Commander erst entstanden.
Nochmal Danke EA für das zerstören der tollen Serien von Origin!!!
 
harrysun schrieb:
Die Filmszenen waren einmalig. Und das alles von 3.5" Disketten

Wing Commander 3: Heart of the Tiger

Die Filmsequenzen von Wing Commander 3 kamen schon von CD-ROM. Anders wäre echtes Vollbild-Video nicht möglich gewesen.
Allerdings sahen die animierten Sequenzen von WC2 auch schon ziemlich genial aus. 😁

Zu Ultima:
Wenn man es genau nimmt, gibt es vor Ultima 1 noch ein "Ultima 0" namens Akalabeth. Das war allerdings noch wesentlich primitiver als die folgenden Teile und bestand nur aus Dungeon ohne Oberwelt. (Aber das gab es ja in den späteren Ultima Underworld-Teilen auch wieder.)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kryzs und Hexxxer76
dev/random schrieb:
Und Pirates fehlt noch, das würde ich auch als frühes Open World einstufen
"Pirates!" war sicherlich einer der früheren Open-World-Titel, aber m.E. war "The Seven Cities of Gold" aus dem Jahr 1984 der wahre Begründer dieses Genres. Man konnte eine während des Spiels laufend von Diskette nachgeladene, gigantisch große Landkarte frei befahren und nach eigenem Gusto entdecken, erforschen, handeln oder erobern. Das Spiel wurde von Dan Bunten und seinem Team von Ozark Softscape entwickelt und von Electronic Arts veröffentlicht.

In der Online-Zeitschrift PAIDIA, die sich wissenschaftlich mit den Game Studies beschäftigt, findet sich eine informative Studie zu "Seven Cities": https://www.paidia.de/simulation-un...-strategieklassiker-the-seven-cities-of-gold/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging
Kann sich noch jemand erinnern an die Handlung von WC3 und hat es auf Deutsch gespielt? Heart of the Tiger hieß der Titel ja.
Durch die schreckliche Arbeit der Zensurbehörden entging einem damals der Kern der Handlung, habe ich erst über ein Jahrzehnt später erfahren durch Youtube.
Damals wunderte ich mich nur warum Kumpel Hobbes, noch aus dem zweiten Teil bekannt und ein guter Freund, plötzlich zum Gegner wurde. Die entscheidende Cutscene, welche die Handlung erklärte und maßgeblich für den Titel des Spiels verantwortlich war, fehlte in meiner deutschen Fassung.
Meiner Meinung nach ein großer Skandal das.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging und Swiffer25
Oder die ersten Spiele auf CD...wie novastorm oder Megarace..

Das erste Merchwarrior spiel 1989...

Summer Games...Winter Games...california games

Test Drive....auch nicht vergessen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: shark808, Hexxxer76, konkretor und eine weitere Person
Pong war auch mein erstes game :) Dann folgte das VCS 2600 usw.

Danke für den Artikel
 
Col. Faulkner schrieb:
Zu Resident Evil:

Es war 1996, es war ein Freitagabend, mein bester Freund und ich waren gerade auf dem Papier offiziell volljährig geworden und besagter Freund hatte eine PlayStation... Wir also in die Videothek, um uns übers WE was auszuleihen... Und ahnungslos nahmen wir das allererste Resident Evil mit... Ab nach Hause, schön Snacks und Getränke und los ging es... Und was dann folgte, hat uns aus den Socken gepustet... Die ganze Inszenierung, angefangen über das damals einfach nur als endcool empfundene Intro, wo man noch gar nicht daran dachte, dass das im Grunde richtig "cheesig" war - und als es dann im Herrenhaus losging, die beeindruckende, vorgerenderte Eingangshalle, da war man einfach vollkommen baff!

Momente, wie der erste Zusammenprall mit den Zombiehunden und vor allen Dingen der erste Auftritt eines Hunters, haben uns dann schon in sehr jungen Jahren eine Vorstellung davon gegeben, was ein Herzkasper sein müsse... Heute ist man abgestumpft ohne Ende, aber dieses Gefühl von damals, dies vergisst man einfach nie!
Obwohl man genau wusste das die Hunde durch die Fenster kommen!

Die PS war an der Anlage angeschlossen, das Pad flog ein paar Meter und die Hunde metzelten mich nieder so geschockt hat mich diese Szene!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Foxman und Col. Faulkner
Beneath A Steel Sky fand ich super. Ist aber aus den Neunzigern und wurde schonmal erwähnt glaube ich. Habs mir wegen irgendeiner Rezension geholt und fand es ein super Point & Click, aber auch schwer teilweise.
 
Schaby schrieb:
Es Fehlen: Siedler, ANNO 1602, Monkey Island, und Aquanox.

Aquanox ist übrigens ein Genre welches bis heute keine Beachtung gefunden hat, denn es gibt nur den Ersten und Zweiten Teil und das wars.
Und Dune II.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ErichH., Kenshin_01 und Tagesmenu
Kleiner Buchstabendreher im Inhaltsverzeichnis.
Final Fantasy VII RGP statt RPG. Ansonsten klasse Artikel. Thumbs up.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
Demon's Souls / Dark Souls. Souls-Likes sind heute weit verbreitet.

Schaby schrieb:
Es Fehlen: Siedler, ANNO 1602, Monkey Island, und Aquanox.

Aquanox ist übrigens ein Genre welches bis heute keine Beachtung gefunden hat, denn es gibt nur den Ersten und Zweiten Teil und das wars.
Und Aquanox Teil 3 gibt es, noch nicht lange her....

harrysun schrieb:
Die Filmszenen waren einmalig. Und das alles von 3.5" Disketten

Wing Commander 3: Heart of the Tiger
Wing Commander 3 habe ich Original hier für damals 120.-DM, Preisschild ist noch dran.
Sind 4 CDs.

Die Sache ist, es gibt viele Spiele die Genres zwar erschaffen haben, aber eben nicht groß gemacht.
 
Schaby schrieb:
catch 22 schrieb:
Des weiteren fehlen mir als Genre Begründer noch Ufo: Enemy Unknown und Master of Orion

SV3N schrieb:
Am Ende gibt es so viele Spiele und die hier genannten Titel können niemals den Anspruch auf Vollständigkeit erheben.
Ja, und dazu haben einige einen selber stärker geprägt, als andere. X-Wing Alliance, Silent Hunter I, Schatten über Riva, ...


Pinguin1 schrieb:
Bei Outcast überlege
Von Outcast gibt es ja die Neuauflage, und mit der komme ich optisch überhaupt nicht klar. Auch wenn ich 99 nur die Demo gespielt hatte, kannte ich Voxel ja von Novalogic, das fehlt mir heute irgendwie.

UrlaubMitStalin schrieb:
Oh ja, in der GameStar war damals ein Tagebuch dazu
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging
Der Sven!

geil geil geil
absolut ungewohnt / riskant / neuartig seinerzeit: Populous (89 // Bullfrog // Peter Molyneux)

und meine absoluten Lieblinge duerfen nicht fehlen, kreierten einen eigenen Stil... The Bitmap Brothers!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging, Redirion, Strubbel99 und 2 andere
Supertoll dass ihr Herzog Zwei erwähnt!! Respekt! Das Spiel ist von 1989 und ich habe es geliebt! Und auch wenn das Spielsprinzip leicht anders ist als bei Dune II, so ist es doch das erste Echtzeit Strategiespiel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging, SVΞN und Pinguin1
tolle Spiele, Herzog Zwei besitz is noch selbst => grandios!
Statt Outcast hätte ich aber Shenmue genannt, in deutlich mehreren Bereichen bahnbrechend gewesen und selbst für heutige Zeiten kaum vorstellbar was dort alles integriert worden ist!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging und SVΞN
t3chn0 schrieb:
Das Gerät müsste aus Ende der 70er sein, laut meinem Vater. War damals schon was richtig besonderes und der „neuste Shit“ quasi

T.N. schrieb:
und das Gerät ist stilistisch/ästhetisch unerreicht
Das erinnert mich an den Designer Dieter Rams -> einfach, Schlicht, selbsterklärend

Fehlt auf der linken Seite, der Knopf zum auswählen von Tennis etc.?
 
Schaby schrieb:
Es Fehlen: Siedler, ANNO 1602, Monkey Island, und Aquanox.

Aquanox ist übrigens ein Genre welches bis heute keine Beachtung gefunden hat, denn es gibt nur den Ersten und Zweiten Teil und das wars.

Nicht ganz es gab diese Jahr noch aquanox Deep descent was neu kam, aber hast schon recht das Genre ist dünn besetzt descent fehlt da ja auch noch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging
Zurück
Oben