Bericht Die Ersten ihrer Art: Spiele, die ihr eigenes Genre definiert haben

Bezüglich Outcast kann ich mich in der Release Version nicht an Auflösungen höher als 512x384 erinnern.
Wobei es glaub ich eine Art Re-Release gab...vielleicht war es da drinnen.

Ich hatte die dicke Box mit T-Shirt.

Outcast hat im übrigen einen sehr originellen Bug gehabt, der es zuerst unmöglich machte das Spiel zu spielen.
Nach der Installation überprüfte der Installer die Directx Version und die Entwickler prüften nur ganz spezifisch genau auf die damals aktuelle Directx Version.

Das bedeutete, das eine neuere Directx Version zur automatischen Deinstallation der grade zuvor installierten Files führte.

Und da es damals noch kein Internet für alle gab, mußte man entweder einen Freund bitten, zu versuchen, mittels Modem, ein Patchfile dafür zu finden, oder halt warten, bis die Spielezeitschriften den Patch auf der beigegebenen Diskette/CD anboten - was im Grunde der Installer mit korrigierter Abfrage war.

Diese Zeitschriften kamen einmal im Monat heraus und manchmal auch nur alle 2 Monate.

PS: für mich war Elite das erste auf einem Homecomputer wirklich spielbare Spiel mit 3D Grafik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pinguin1 schrieb:
Was ich nie kapiert habe, warum Herzog Zwei?
Gab es eins auch?
Und wenn dann nicht für die Mega Drive?

Teil 1 wurde für den MSX2, PC-8801 und Sharp X1 released laut Wiki. War aber vereinfachert und mehr ein Prototyp. Also ja, Herzog Zwei war der Nachfolger nur für den MD.

War Outcast bei release nicht extrem verbuggt? Oder hab ich das falsch in Erinnerung...weiß nur, dass meine TNT2 Ultra nicht so wirklich warm damit geworden ist
 
Super Ghouls'n Ghosts könnte sogar ein Mitbegründer der Dark Souls Reihe sein.

Weil einfach so unfassbar schwer.
Ich habe es bis heute nicht geschafft
 
Pinguin1 schrieb:
Was ich nie kapiert habe, warum Herzog Zwei?
Gab es eins auch?
Und wenn dann nicht für die Mega Drive?
Jetzt wo Du fragst hat mich das auch interessiert. Und ja, es gab das Spiel Herzog 1988! Habe das hier gefunden:
für den Sony MSX2 (wohl ein japanischer Home-Computer). Witzig - hat sogar die gleichen Kompositionen bei der Musik :-)

Daran sieht man was für ein wahnsinniger Schritt das 1989 zum MegaDrive war! Zum Vergleich hier:

Und wie ich dann auch gerade herausgefunden habe gibt es auch eine angepasste Version von Herzog Zwei für die Switch heute! Cool.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging, Pinguin1, ThePlayer und 2 andere
Aufbaustrategie/Simulation wie etwa über Sim City würden noch fehlen.
Und wenn wir dabei sind: die Sims - das Genre gab es vorher nicht und der Schöpfer wurde stark belächelt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging und Schaby
Stimmt, SIM City, der original MS Flight SIM, Silent Service.

War Giana Sisters noch vor Super Mario?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging
givarus schrieb:
Daran sieht man was für ein wahnsinniger Schritt das 1989 zum MegaDrive war! Zum Vergleich hier:
Technosoft war einfach unfassbar in Sachen Audio, leider wurde hier der Sound schlecht aufgenommen. Waren übrigens auch die gleichen die Thunder Force entwickelt haben!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ryo
Schaby schrieb:
Aquanox ist übrigens ein Genre welches bis heute keine Beachtung gefunden hat, denn es gibt nur den Ersten und Zweiten Teil und das wars.

Subwar 2050 müßte doch auch ins Aquanox Genre fallen, oder?

Dann gab es noch ein Spiel, wo man als winzige Lebensform in einem U-Boot z.B. Kronkorken einsammelt und sonstige U-Boot Abenteuer/Kämpfe besteht.
Wie bitte hieß das Spiel denn nochmal?

PS: Habs gefunden - das Spiel hieß Sub Culture.
Laut Wikipedia folgt es dem Elite Spielprinzip aber eben Unterwasser.

PPS: Testbericht auf Kultboy.com:
https://www.kultboy.com/index.php?site=t&id=6721&s=1
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging
So viele alte Studios die noch richtig gute Spiele gemacht haben auch nach den hier genannten. Echt traurig was seit damals aus der Spiele Industrie geworden ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging, Col. Jessep, Kenshin_01 und 3 andere
t3chn0 schrieb:
War Giana Sisters noch vor Super Mario?
Laut Wikipedia nicht. Mario Bros. war 1985, Giana Sisters 1987.

Stimmt, SimCity war auch. Mir gefiel dort aber die SNES Variante besser als das MS DOS Original.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging
@SV3N
Vielen Dank für den nächsten Zeitsprung in die Vergangenheit :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging, Col. Jessep und SVΞN
Keine Ahnung obs schon kam, aber als Openworld-SpaceSim-Vorreiter möchte ich mal wieder Elite nennen. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging
Vlt noch erwähnenswert die crusader Reihe (no remorse, no regret). Oder privateer2. Das wäre so genial, wenn die neu aufgelegt würden
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging und Butterhützchen
Artikel-Update: Aus der Community

Die Meilensteine der ComputerBase-Leser

Die Community-Mitglieder aus dem ComputerBase-Forum haben im Hinblick auf die Spiele aus der Kategorie „Die Ersten ihrer Art“ einige weitere Meilensteine genannt, welche die Redaktion selbstverständlich gerne noch in diese Ausgabe von C:\B_retro\ mit aufgenommen hat.

Die nachfolgenden Titel wurden von den Lesern besonders häufig in den Kommentaren genannt:


  • SimCity (1989) von Maxis, Wirtschaftssimulation
  • Everquest (1999) von Verant Interactive, MMORPG
  • Descent (1995) von Parallax Software, Weltraum-Simulation
  • AquaNox (2001) von Massive Development, Unterwasser-Simulation
  • The Great Giana Sisters (1987) von Time Warp Productions, Jump'n'Run
  • Schleichfahrt (1996) von Massive Development, Unterwasser-Simulation
  • Dune II – Kampf um Arrakis (1992) von Westwood Studios, Echtzeit-Strategie
  • The Secret of Monkey Island (1990) von Lucasfilm Games, Point-and-Click-Adventure
  • Maniac Mansion (1987) von Lucasfilm Games, Point-and-Click-Adventure
  • Wing Commander (1990) von Origin Systems, Weltraum-Flugsimulation
  • Football Manager (1982) von Addictive Games, Manager-Simulation
  • Sid Meier's Pirates! (1987) von MicroProse, Action-Adventure
  • Meridian 59 (1995) von Archetype Interactive, MMORPG
  • Ultima Online (1997) von Origin Systems, MMORPG
  • Diablo (1996) von Blizzard North, Hack-and-Slay
  • Unreal (1998) von Epic Games, Ego-Shooter

Außerdem hat Community-Mitglied „t3chn0“ noch einige sehr schöne Fotos einer Pong-Spielkonsole für den Artikel zur Verfügung gestellt.

[Bilder: Zum Betrachten bitte den Artikel aufrufen.]

Die Redaktion bedankt sich für die zahlreichen Kommentare und das tolle Feedback zu dieser Ausgabe von C:\B_retro\.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McTheRipper, Recharging, Excel und 12 andere
Wing Commander und Descent sowie andere Spiele gibts grade bei GOG im Angebot.
Wing Commander 3 kostet z.B. 1 Euro und 29 Eurocent, jeweils ebenso die anderen Teile 4, 5, Armada, Academy.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging, konkretor, Otsy und eine weitere Person
Point & Click....ich vermisse aktuelle Titel dieses Genres. Stirbt wohl langsam aus.

Poki, bitte mache etwas Neues im Stil von Deponia :D
 
Wunderbar zu lesen :)
SimCity habe ich tatsächlich im ursprünglichen Text auch vermisst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging
SV3N schrieb:
  • Unreal (1998) von Epic Games, Ego-Shooter

Auf jeden Fall, aber für mich gingen MP Shooter tatsächlich irgendwie erst mit Battlefield 1942 los.
Müsste ja normal auch ein Meilenstein der Videospielgeschichte sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging
Zurück
Oben