Die Firefox 4.0 Final ist da!

ne bei mir kommts auf den suchbegriff an... wenn ich da vier fünf begriffe eintippe komm ich zu 99% auf der ergebnisseite raus, ists nur ein begriff, ne firma o.ä. dann auf deren seite...

das addon macht meiner meinung nach was anderes... es wählt den ersten eintrag aus der liste aus...
 
cartridge_case schrieb:
ne bei mir kommts auf den suchbegriff an... wenn ich da vier fünf begriffe eintippe komm ich zu 99% auf der ergebnisseite raus, ists nur ein begriff, ne firma o.ä. dann auf deren seite...

das addon macht meiner meinung nach was anderes... es wählt den ersten eintrag aus der liste aus...

Edit: Das Addon funktioniert leider doch nicht. Nach Eingabe eines Begriffes in der URL Leiste und drücken von Enter komme ich leider immer noch auf die Suchseite von Google und nicht direkt auf den ersten Treffer. Irgendwelche Ideen?

Und es funktioniert bei keinem Begriff bei mir. Wenn man z.B. "test" eingibt kommt man auch zuerst auf die Übersichtsseite und nicht direkt auf die Seite der Stiftung Warentest.
 
cartridge_case schrieb:
hm... scheint wirklich geändert zu sein... mit 3.6 komm ich bei test.de raus o.O

Ganz genau. Mit der 3.6 ging es mit jeder Seite und jedem Suchbegriff. Man kam immer direkt auf die Seite.
Da ich die Funktion extrem oft benutzt habe ist das schon ne massive Verschlechterung für mich, daher bin ich da sehr an einer Lösung interessiert :).
 
hast du ein neues profil angelegt? ich erinner mich glaube, dass es da was in der config gab ich schau mal nach

Code:
keyword.URL;http://www.google.com/search?ie=UTF-8&oe=UTF-8&sourceid=navclient&gfns=1&q=

hast du das so?
 
Zuletzt bearbeitet:
cartridge_case schrieb:
hast du ein neues profil angelegt? ich erinner mich glaube, dass es da was in der config gab ich schau mal nach

Code:
keyword.URL;http://www.google.com/search?ie=UTF-8&oe=UTF-8&sourceid=navclient&gfns=1&q=

hast du das so?


Habe kein neues Profil angelegt. Und wo ich diesen Eintrag in der Config Datei haben sollte müsstest Du ein bisschen genauer beschreiben, dann schau ich da mal nach.
 
In dem Eintrag stand kein Wert. Ein eintragen des Wertes von Dir hat aber nicht den gewünschten Effekt gezeigt.
 
Wo versteckt sich denn die Einstellung, dass er mich, wenn mehrere Tabs geöffnet sind, fragt ob er die Sitzung speichern soll?
 
also angeblich soll es was bringen über about:config browser.warnOnQuit auf true setzen. aber das ist bei mir schon der Fall und dennoch wird mir nich angeboten ob ich die Sitzung speichern will... :(
 
Scheint so als wäre die 4.0, trotz der sehr sehr langen Beta Phase, noch nicht so ganz ausgereift...
 
er ist bei mir super schnell
dummerweise geht Fasterfox nicht :king:
Schrift im Browser Fenster selber ist gut
 
Was ist jetzt des Zweck Deines Beitrags? Für Nightly Builds gibt es logischerweise jeden Tag ein Update und bei der Firefox-Entwicklung gibt es schon die schon seit Ewigkeiten.
 
also von den Gestaltungsmöglichkeiten ist der 4. erste Sahne ..
da gegen kann man den IE 9 echt vergessen auch von der Geschicklichkeit,
hätte ich in der Tat nicht erwartet von Mozilla ...

edit ich bin noch am üben damit aba genial endlich kann man
mal die URL und Google Such Leiste ganz nach unten machen
super .. Fasterfox lite funzel *g*
rund um ein sehr gut gelungener Browser .

geht das mit dem Chrom auch
kuck mal
 

Anhänge

  • Zwischenablage01.jpg
    Zwischenablage01.jpg
    93,8 KB · Aufrufe: 131
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es eine Option um den Titel der aktuellen Seite bzw. Tab wieder oben in die Fensterleiste zu bekommen, also neben dem orangenen Firefox Symbol? Halte das für verschwendeten Platz, dass dort nichts mehr angezeigt wird. Denn die Anzeige in den Tabs selbst wird unübersichtlich wenn man mit vielen Tabs surft da der Platz zur Anzeige des Titels einfach zu wenig ist.

Und noch was, wenn man per "gfx.direct2d.disabled" die Hardwarebeschleunigung ausschaltet weil die Schrift sonst einfach furchtbar aussieht, hat das direkt auch große Auswirkungen auf die allgemeine Surfgeschwindigkeit, oder deaktiviert man damit wirklich nur den Teil der für die Kantenglättung/Schriftdarstellung zuständig ist?
 
Mir gefällt er nicht, was verschiedene Gründe hat.

Zum einen find' ich FF4 zu langsam, der braucht bei mir für allen Scheiß etwa doppelt so lange, wie 3.6x, liegt aber wahrscheinlich daran, dass er "sandboxed" laufen soll, damit Websites keine Spuren hinterlassen. Offensichtlich mag FF 4 das nicht.

Da ist auch schon direkt das zweite Problem. Bei FF 3.6x wird direkt in der Kopfzeile angezeigt, ob das aktuelle Fenster "sandboxed" läuft. Bei FF 4 bekommt man diese Information nur über die Taskleiste (minimierte Version der Fenster unter Win7).

Die "gesparte Zeile" fehlt mir, und die Programmsteuerung ist leider für meinen Geschmack etwas zu "intuitiv", da ich Windoof nicht erst seit Gestern nutze. Wer ist eigentlich auf die Idee gekommen, dass diese "intuitive" Steuerung einfacher ist. Naja, für Noobs ist es ja wirklich leichter, dennoch wünsche ich mir bei vielen neuen Programmen (z.B. MS-Office ab 2007) die Möglichkeit auf "klassische Ansicht/Steuerung" umzustellen.

Für meinen Geschmack etwas zu unübersichtlich, das ganze. Also wird der FF 4 bald wieder durch FF 3.6x ersetzt, bis der nicht mehr supported wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gegen Chrome spricht schon der Vorname "Google", ich bin doch kein Datenkrakenfutter, nutze ja auch kein Facebook & co.:p

Ich habe eigentlich nur damit Probleme, dass sich beim FF4 nicht viel mehr geändert hat (jedenfalls fühlbar), als die Optik, ach ja ein paar nützliche Funktionen sind auch weggefallen (z.B. "Cache löschen").
Was auf jeden Fall fehlt, ist der "classic view"-button.

Dadurch fällt mir der FF4.0 in erster Linie negativ auf. Hoffentlich wird der FF5 wieder etwas weniger "modern" gestaltet. Ich finde das klassische Windows-Design (mit den Standard Menüelementen, Datei, Bearbeiten etc.) eigentlich zu übersichtlich, als dass ich es gegen aalglatte UI eintauschen wollen würde.

FF4 kommt mir nur dann wieder auf den Rechner, wenn FF3.6x nicht mehr funzt, also nie, und auch dann werde ich wahrscheinlich eher Opera nutzen, wenn der optisch etwas klassischer gehalten sein sollte. (hab das letzte mal vor 3 Jahren mit Opera gearbeitet)
 
Zuletzt bearbeitet:
DerOlf schrieb:
Ich finde das klassische Windows-Design (mit den Standard Menüelementen, Datei, Bearbeiten etc.) eigentlich zu übersichtlich, als dass ich es gegen aalglatte UI eintauschen wollen würde.

du musst nix eintauschen.. fx4 sieht genauso aus wie fx3, was die menüs angeht, wenn man diese aktiviert.

-andy-
 
Zurück
Oben