Mir gefällt er nicht, was verschiedene Gründe hat.
Zum einen find' ich FF4 zu langsam, der braucht bei mir für allen Scheiß etwa doppelt so lange, wie 3.6x, liegt aber wahrscheinlich daran, dass er "sandboxed" laufen soll, damit Websites keine Spuren hinterlassen. Offensichtlich mag FF 4 das nicht.
Da ist auch schon direkt das zweite Problem. Bei FF 3.6x wird direkt in der Kopfzeile angezeigt, ob das aktuelle Fenster "sandboxed" läuft. Bei FF 4 bekommt man diese Information nur über die Taskleiste (minimierte Version der Fenster unter Win7).
Die "gesparte Zeile" fehlt mir, und die Programmsteuerung ist leider für meinen Geschmack etwas zu "intuitiv", da ich Windoof nicht erst seit Gestern nutze. Wer ist eigentlich auf die Idee gekommen, dass diese "intuitive" Steuerung einfacher ist. Naja, für Noobs ist es ja wirklich leichter, dennoch wünsche ich mir bei vielen neuen Programmen (z.B. MS-Office ab 2007) die Möglichkeit auf "klassische Ansicht/Steuerung" umzustellen.
Für meinen Geschmack etwas zu unübersichtlich, das ganze. Also wird der FF 4 bald wieder durch FF 3.6x ersetzt, bis der nicht mehr supported wird.