Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bericht Die Gaming-PCs der Redaktion: Mit dieser Hardware spielen wir privat
- Ersteller Vitche
- Erstellt am
- Zum Bericht: Die Gaming-PCs der Redaktion: Mit dieser Hardware spielen wir privat
pseudopseudonym
Admiral
- Registriert
- Mai 2017
- Beiträge
- 9.838
Ich bin mir nicht sicher, wie ernst du das meinst, da es immer wieder Threads mit Fragen in der Richtung gibt.Norebo schrieb:Zum Glück ist jetzt jede Grafikkarte auch eine Soundkarte und zum ersten Mal in meinem Leben benutze ich AMD High Definition Audio, das per Display Port an meinen Monitor geht und von dessen 3,5mm Audioausgang an die Edifier Boxen.
[…]
Und bei Grafikkartentests muß nun in Zukunft auch die Audioqualität getestet werden!![]()
Die Soundkarte im klassischen Sinne ist das, wo die Digital-Analog-Wandlung passiert. In deinem Fall also dein Monitor.
Beim Bluetooth-Headset das Headset selbst.
Beim Audio-Receiver über HDMI oder Toslink der Audio-Receiver.
Bleibt aber eine Fehlkonstruktion mit zu eng stehenden Kühler-Lamellen.shirkai schrieb:Das Gerät wurde nicht ausgemustert, sondern nur grundgereinigt und als Zweitrechner weiter verwendet.
Anhang anzeigen 1561893
Das war in der Tat nicht ganz ernst gemeint, das man nun auch den Sound testen muß - es ging eher um die "Featuritis" die um sich gegriffen hat.pseudopseudonym schrieb:Ich bin mir nicht sicher, wie ernst du das meinst, da es immer wieder Threads mit Fragen in der Richtung gibt.
Die Soundkarte im klassischen Sinne ist das, wo die Digital-Analog-Wandlung passiert. In deinem Fall also dein Monitor.
Beim Bluetooth-Headset das Headset selbst.
Beim Audio-Receiver über HDMI oder Toslink der Audio-Receiver.

Es geht nichts über eine gute Soundlösung (Hardware + Software)!
SaschaHa
Commodore
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 4.918
Wird wohl langsam mal Zeit, dass ich auch mein System mal mit allen Details poste
Es ist vollumfänglich auf eine bestmögliche Effizienz bei gleichzeitig hoher Leistung ausgelegt.
CPU-Tweaks:

Project Prime | |
---|---|
Board | ASUS ROG Strix B650E-I @ Intel WiFi 6E AX210 |
CPU | AMD Ryzen 9 7950X @ Arctic Liquid Freezer II 280 |
RAM | 64 GB G.Skill Trident Z5 DDR5-5600 CL30 |
GPU | PNY GeForce RTX 4070 Ti XLR8 OC |
SSD | Kingston KC3000 2 TB |
PSU | Corsair SF750 (80+ Platinum) |
Case | DAN C4 (silber) |
Monitor | Samsung LC32JG50QQUXEN (32" QHD @ 144 Hz, 8 bit, VA-Panel) |
Audio | Yamaha RX-V459 + 1 Paar CAT LEB-404 + 12" Passiv-Subwoofer |
Eingabegeräte | Logitech MX Keys + Logitech MX Master 3 + Roccat Vulcan TKL Pro |
Peripherie | Rode PodMic + TritonAudio FetHead + Elgato Wave XLR |
CPU-Tweaks:
- Powerlimit: Eco @ 65/88 Watt (statt 170/230)
- Turbotakt-Offset: -500 MHz
- Curve-Optimizer: -36
- GFX-Curve-Optimizer: -20
- SoC-Spannung: 0,96 Volt (statt 1,25)
- VDDIO-Spannung: 1,15 Volt (statt 1,25)
- Temperatur-Limit: 85°C
- TDC-Limit: 85 A
- VDDQ-Spannung: 1,15 Volt (statt 1,25)
- tRAS: 84 statt 89
- tRC: 120 statt 125
- tRFC: 448 = 160 ns (statt ~295)
- tRFC2: 336
- tRFCsb: 280
- tREFI 65535 = ~23,505 µs
- Powerlimit: 65% = 185 Watt (statt 285)
- Custom-Curve: +60-135 MHz (zuzüglich zu den +60 MHz der OC-Variante)
- Memory-Clock: +600 MHz
- Memory Context Restore: Enabled
- Power Down: Enabled
- Lights: Stealth
- Install ASUS Armoury Crate: Disabled
- CPU fan check: Ignore
- Case fan check: Ignore
- T1: 60°C, 40%
- T2: 70°C, 44%
- T3: 80°C, 52%
- T4: 90°C, 64%
- CB R23: >32.500 Punkte
- CB 2024 (CPU): >1.900 Punkte
- CB 2024 (GPU): >19.500 Punkte
- Idle: ~65 Watt (statt >85 ohne Tweaks)
- YouTube und Co.: ~75 Watt
- Prime95: ~145 Watt
- Folding@Home: ~260 Watt
- Gaming im GPU-Limit: ~270-300 Watt
- Volllast: 340 Watt (statt >560 ohne Tweaks)
Dreamcatcher3
Cadet 4th Year
- Registriert
- Dez. 2020
- Beiträge
- 64
Mein aktuelles Setup
GPU ist ein wenig UV. Musste ich allerdings schon vor ca. einem Jahr etwas Richtung default Werten anheben weil ich plötzlich Treiber Abstürze hatte.
Upgrades für das kommende Jahr:
Auf AM5 mit 9800X3D und RTX5000er dazu wahrscheinlich ein neues Gehäuse Fractal Design Meshify 2.
Vielleicht auch AiO CPU Kühler.
Kommt drauf an was ich mit meinem jetzigen System mache.
Komplett Verkauf oder einzeln. Mal schauen was ich dann noch so dafür bekomme.
Mainboard |
| |
Netzteil |
| |
CPU | ehemals AMD Ryzen 7 5800X jetzt nach defekt: AMD Ryzen 7 5800X3D | |
M.2 SSD |
| |
2. SSD | SANDISK Ultra® 3D Festplatte, 2 TB SSD | |
HDD | 6TB WD Blue | |
Gehäuse |
| |
CPU Kühler |
| |
RAM |
| |
Grafikkarte |
| |
Monitor 1 | Dell S2721DGF | |
Monitor 2 | Dell U2414H |
GPU ist ein wenig UV. Musste ich allerdings schon vor ca. einem Jahr etwas Richtung default Werten anheben weil ich plötzlich Treiber Abstürze hatte.
Upgrades für das kommende Jahr:
Auf AM5 mit 9800X3D und RTX5000er dazu wahrscheinlich ein neues Gehäuse Fractal Design Meshify 2.
Vielleicht auch AiO CPU Kühler.
Kommt drauf an was ich mit meinem jetzigen System mache.
Komplett Verkauf oder einzeln. Mal schauen was ich dann noch so dafür bekomme.
BorstiNumberOne
Commodore
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 4.639
Sehr schöner Artikel zum Jahresausklang. Es ist echt auch interessant, mal einen Einblick in die Komponenten der Privat PCs der Redaktion zu bekommen. 
Habt dann alle einen schönen Jahresausklang und rutscht gut in das Jahr 2025 rein.

Habt dann alle einen schönen Jahresausklang und rutscht gut in das Jahr 2025 rein.
mehmet_b_90
Lieutenant Pro
- Registriert
- Aug. 2013
- Beiträge
- 619
Wie meine Vorredner bereits mehrfach erwähnt hatten, finde es auch ich toll, dass die Redaktion, ihre privaten Rechner zeigen. Danke dafür. Ich habe dieses Jahr folgende Komponenten/Peripherie aufgerüstet und ersetzt (bzw. ersetzten müssen):
AMD Ryzen 7 3700X ↗️ AMD Ryzen 9 5900X
MSI MPG B550 GAMING WIFI ➡️ GIGABYTE B550 Aorus Elite AX V2
PowerColor RX 6700 XT Red Devil ↗️ Sapphire RX 7800 XT Pulse
Razer Viper ➡️ Endgame Gear OP1 WE
Das Mainboard zu wechseln stand nicht auf mein Plan.
Nach dem Upgrade der CPU, auf den 5900X, ging der Rechner ca. 30 min. Nach einem Neustart wollte er einfach nicht mehr sein Dienst verrichten. Daher musste ein neuer her. Auf AM5 zu wechseln, hätte mein Budget gesprengt. Übrigens ist es ein 12-Kerner geworden, da ich neben Gaming, auch viel transkodiere, für mein Jellyfin-Server.
Wünsche übrigens der gesamten Community und der Redaktion noch ein frohes neues Jahr. 👋
AMD Ryzen 7 3700X ↗️ AMD Ryzen 9 5900X
MSI MPG B550 GAMING WIFI ➡️ GIGABYTE B550 Aorus Elite AX V2
PowerColor RX 6700 XT Red Devil ↗️ Sapphire RX 7800 XT Pulse
Razer Viper ➡️ Endgame Gear OP1 WE
Das Mainboard zu wechseln stand nicht auf mein Plan.

Wünsche übrigens der gesamten Community und der Redaktion noch ein frohes neues Jahr. 👋
Zuletzt bearbeitet:
Ich find's ganz toll, dass Ihr eure Gaming-Setups mit der Community teilt
Es ist überaus spannend, einfach mal ein wenig mehr über euch "privat" zu erfahren.
Ich erlaube mir an dieser Stelle mal den Spaß, jedes einzelne eurer vorgestellten Systeme zu "roasten" - zumindest in Bezug auf das, was mir so als erstes ins Auge sticht - bitte nichts davon allzu ernst nehmen
@Wolfgang
Tatsächlich ist mir auf den ersten Blick gar nichts aufgefallen, was mir wie glühende Nadeln unter den Augenlidern brennt - überraschenderweise. Dabei bin ich doch ein solcher Pedant und finde immer irgend etwas, an dem ich mich hervorragend aufreiben und alle beteiligten hochziehen kann, bis es wieder in einer Diskussion endet, die modseitig beendet wird
Nein, ganz im Ernst: ein sehr angenehmes und auch meinem persönlichen Geschmack entsprechendes System. Im Detail würde ich eventuell die Flut an SSDs etwas entschlacken, wobei das auch nur für den Geist wäre. Im System selbst stören ja weder per NVMe, noch per SATA-Kabel betriebene SSD-Laufwerke.
Und der Noctua - nunja, es ist und bleibt eine klassische Diskussion: "Ist doch viel zu teuer, nimm den Peerless Assassin, den Freezer 36 oder blas einfach regelmäßig kalte Luft über den per Heißkleber angebrachten VW Lupo-Radiator vom Schrottplatz".
@AbstaubBaer
Soso, der "Spiele-Onkel"
Aber als solcher sehe ich auch bei dir keine Kernkomponenten, über die ich mich künstlich aufregen müsste. Die Noctua-Diskussion kann man schließlich auch bei dir wieder anbringen. Persönlich wäre mir dein Gehäuse etwas zu klein. Deinen Nicht-RGB-Trend teile ich ebenfalls. Eine Solid-Seitenwand brauche ich zwar nicht zwingend, da mich der Blick ins Gehäuse-Innere auch bei "unlackiertem Kühlkörper" nicht stören würde, aber ob Fenster oder nicht ist für mich nur dann relevant, wenn ich RGB-Beleuchtungen (und sei es nur eine Status-LED auf dem Mainboard) nicht deaktivieren kann.
Viiiiiieeel schlimmer finde ich hier jedoch deine Mauswahl! Du schreibst, dass deine alte, also der Vorgänger der jetzigen Logitech G Pro X Superlight 2, wegen eines defekten Mausrads in den Nachfolger getauscht werden musste. Die G Pro X Superlight "1" kann demnach nicht einmal vier Jahre bei dir im Einsatz gewesen sein.
Hier ist der Punkt erreicht, wo ich mir persönlich Gedanken machen würde, welchem Unternehmen ich mein Geld zur Verfügung stelle und welchem nicht. Logitech ist seit Jahren ein qualitativ und serviceseitig katastrophaler Haufen und selbst, wenn sie die geilste Maus und Tastatur, die man sich nur irgendwie vorstellen kann, am Markt hätten, würde ich hier nicht einen Cent lassen! Wenn sich irgendwann mal wieder ein wenig Kundenfreundlichkeit, langfristiger Service und Ersatzteilverfügbarkeit sowie Hilfsbereitschaft und Eingestehen von (Serien-)Fehlern herrscht, DANN kann man auch wieder zu Logitech greifen.
@Jan
So kann man das natürlich auch machen. Nachdem deine beiden Vorredner sich ja gut ins Zeug gelegt haben, ist der Informationsfluss zumindest im Detail diverser nicht genannter Komponenten doch eher Mittelmaß. Gibt es hier eventuell Grund zum Schämen? Wird ein albernes 1200 Watt-Netzteil eingesetzt? Oder eine halb-kaputte AiO, die aufgrund des falschen Gehäuses "böse" mit Schläuchen nach oben in der Front verbaut werden musste?
Beides wird gewiss nicht der Fall sein
Dennoch wäre es schön, auch bei dir etwas mehr über den "gesamten" PC sowie die umliegendste Peripherie (Eingabegeräte, Sound-Setup -> insbesondere Podcast-seitig) zu erfahren.
Was den Monitor angeht: 4K UHD mag schön und gut sein, aber 60 Hz? Puh... ich habe es ebenfalls lange so gehalten, einfach auch, weil es dem Geldbeutel gut tut. Seitdem ich jedoch einen "nur" WQHD-Monitor mit 165 Hz habe, bin ich endlich mal in die Verlegenheit gekommen, das Hz-Thema selbst am eigenen Leib testen zu können.
Mein Fazit: 100 Hz, mehr brauche ich nicht. Darüber sehe ich in praktisch keinem der von mir gespielten Titel mehr nennenswerte Unterschiede, wenn überhaupt. Zwischen 60 Hz / FPS und 100 Hz / FPS (jeweils mit Vsync) jedoch muss ich sagen: da liegen schon sehr deutliche Unterschiede und zwar in nahezu jedem Spiel.
PS: Eine miro HiScore 3D mit TV-Ausgang, sehr schöne Voodoo-Karte (die wohl beste, die es gab)
@Vitche
Oh, eine RGB-Reizüberflutung -soll ich das roasten? Neee... wenn dir das gefällt, meinetwegen. Da roaste ich lieber die Tatsache, dass du damit doch keinerlei Immersion in Spielen erfahren kannst, wenn der Raum schön dunkel ist, du gerade durch dunkle Gänge schreitest und nicht weist, hinter welcher Ecke dich das nächste Monstrum anspringt, dafür aber permanent von rechts die mittlerweile bestimmt viel hübschere deiner beiden Gesichtshälften aufgebräunt wird ^^
Ups, jetzt habe ich es doch getan... Menno! Nein, über RGB zu meckern ist doch viel zu einfach. Auch über deine Logitech-Maus muss ich nicht mehr herziehen, das habe ich ja bei Herrn Doll schon getan. Dafür bietet dein Gehäuse viel zu viel "Angriffsfläche" mit dieser riesigen, komplett restriktionierten Front, was den Airflow angeht. Beleuchtung hin oder her, aber selbst mit deinen (viel zu überteuerten) Corsair-Lüftern bekommst du diesen Rechner nicht im Ansatz so leise, wie er sein könnte bei vergleichsweise niedrigeren Temperaturen.
Hachja, das macht Spaß
Weiter geht's!
@Frank
Auch hier ist ja auf den ersten Blick, wie natürlich bei all euren Systemen, kein Müll verbaut. Scheinbar hat alles seiner Funktion entsprechend eine Daseinsberechtigung, so also auch die Komponenten in deinem System.
Wieso jedoch auch bei dir wieder eine "Flut" an SSDs - zudem auch hier wieder unterschiedlichste Modelle - zum Einsatz kommen, kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Auch die Mischung der Monitore will sich mir nicht so ganz ergeben. 4K UHD auf 27", darüber kann man bereits streiten. Interessanter jedoch ist für mich die Wahl des Zweitmonitors: ebenfalls 27", diesmal "nur" WQHD, dafür aber wahnwitzige 360 Hz? Wofür? Dafür, dass der PC, wie du selbst angibst, 99% der Zeit gar nicht zum Spielen verwendet wird?
Aber... wenn dann dieser eine Prozent zu tragen kommt, dann muss <enter unknown game here> auch mit 360 FPS laufen können
Zusätzlich würde ich persönlich im produktiven Umfeld eine andere Tastatur mit entsprechenden Makro-Ebenen und eventuell auch direkten Zugriffstasten (Multimedia, MS-Tools, etc.) einsetzen. So eine hübsche, altmodische (oder auch direkt: ALTE) Cherry G81-8308 mit ihren 24 Makro-Tasten auf zehn Ebenen (240 Makros) wäre da doch perfekt geeignet
Und ja, ich besitze auch noch so ein gutes Stück, jedoch selbstverständlich nicht im Einsatz am Primär(Spiele)-PC.
Aber Spaß beiseite: auch bei deinem System wüsste ich zu gerne, ob du die 360er AiO, die nämlich nicht in den Deckel deines Gehäuses passt (dabei hast du doch extra erst das Gehäuse getauscht - demnach ins eindeutig falsche Modell), mit den Schläuchen nach oben oder nach unten im Gehäuse verbaut hast. Ich kann mir die Antwort - aufgrund der viel zu kurzen Schlauchlänge der ROG Ryujin - schon denken
Nächstes Mal gleich zum richtigen Gehäuse greifen, wo man die 360er AiO auch in den Deckel bekommt:
https://geizhals.de/lian-li-lancool-216-rgb-a2847025.html
@acty
Also, dass so viele Leute auf ASUS abfahren, habe ich sowieso nie verstanden (total überteuert, schlechter Kundenservice, teils deutlich schlechter ausgestattet als gleichteure oder gar günstigere Konkurrenzprodukte), aber wenn man dann auch noch nahezu überall, wo es nur geht, auf die überteuerte Speerspitze der ProArt-Serie setzt, dann sind Hopfen und Malz doch vollends verloren... oder? ODER???
Nicht allzu ernst nehmen bitte - auch bei dir gilt natürlich, dass du kaufen kannst, was du möchtest. Ein klein wenig Wahrheit steckt aber dennoch in meinem "Roast-Beef"
Gleiches kann man übrigens auch hier wieder auf die Logitech-Eingabegeräte umlegen... okay, hatten wir schon -> weiter im Text:
@Kaito Kariheddo
Juchu! Endlich mal jemand mit gescheiten RAM-Timings
Aber wie Frank zuvor schon sagte: so wirklich ins Gewichtfallen Sie letzten Endes dann doch nicht. Dein Accidential White Build ist mir aus dem Artikel noch bestens bekannt und auch mir gefällt es - abzüglich der RGB-Spielereien - rein optisch sehr gut.
Aber hey, "nur" drei SSDs im System - das können einige deiner Kollegen deutlich besser.
Ansonsten lässt du (bis auf den falsch geschriebenen Firmennamen deines Netzteils) wenig Kritik offen... da steckt doch System dahinter
@DennisK.
Na, da haben wir wieder einen! Vier SSDs, allesamt verschiedener Hersteller, Typen und teils auch Größen. Somit beweist du, dass ein SFF-System nicht nur unnötig laut gegenüber einer geräumigeren Behausung sein kann, sondern gleichzeitig trotzdem einem schlecht geplanten Datenmanagement standhalten kann
Aber auch hier muss ich mir wieder die Frage zu den zwei unterschiedlichen Monitoren stellen: wieso tut man das? Mit zwei gleichen Modellen hätte man doch deutlich mehr Homogenität sowohl aufgrund der Ästhetik auf dem Schreibtisch, als auch am Auge mit den wenigstens einigermaßen gleichen Abbildungsmöglichkeiten.
Immerhin besitzen deine Kopfhörer - in der Theorie - eine gute Abbildung. Aber: einen DT 1990 Pro ohne externen Verstärker? Zumindest ist keiner angegeben. Am Mainboard alleine betrieben wäre ein derartig hochwertiger Kopfhörer für mich die sprichwörtlichen Perle vor die Säu. Alternativ, wenn man gut Musik hören will, kauft man sich sowieso keine Kopfhörer (...das hat er jetzt nicht geschrieben - oooooh doch
)
Spaß bei Seite: SFF habe ich meiner Oma vor zwei, drei Jahren zusammengebaut, auf Basis eines Sharkoon QB One, dass es in der CZ10-Variante mit leicht abgeänderter Front (und dann leider ohne Mesh) sogar mit 5,25"-Einschub gibt. Es ist spannend, wie viel Hardware man auf so wenig Platz unterbekommt, ABER: ich hoffe, dass niemand von uns in einem solch kleinen, japanischen Mini-Appartement leben muss, wo man schon auf den Hof hinausgehen muss, nur um sich kratzen zu können.
Von daher bleibe ich dabei: SFF ist eine nette Spielerei, die aber bei einem normalen Heimanwender insbesondere mit leistungsfähiger Gaming-Hardware nur Nachteile mit sich bringt.
@Volker
Und ich dachte erst, nur Jan geizt so sehr mit Informationen, aber du bist ja keinen Deut besser! Dafür erwähnst aber auch du selbstsicher dein unterschiedliches Monitor-Setup, getreu dem Motto: links sehe ich anders als rechts ... oder untereinander? Wieso können ungleiche Monitore nicht wenigstens vertikal statt horizontal angeordnet werden? Im Stuhl zurücklehnen und kurz nach oben blicken ist ergonomischer, anstatt den Kopf ständig nach links oder rechts drehen zu müssen.
Aber auch hier stellt sich mir wieder die Frage: 4K UHD auf nur 27"? Macht das denn wirklich Spaß? Und damit meine ich nicht das Spielen, sondern auch das Arbeiten.
Über den Rest (bis auf die böse Logitech-Maus) schweigst du dich leider gekonnt aus. Dafür befindest du dich ja in bester Gesellschaft, denn dein nachfolgender Redaktionskollege steht Jan und dir in nichts nach
@nlr
Mr. CarBase höchstpersönlich! Sorry, den konnte ich mir nicht nehmenlassen ^^ Leider musst du dir auch in einigen (aber zugegeben: längst nicht allen) deiner Auto-relevanten Artikel immer mal wieder einen doofen (aber durchaus der Kritik bedingt ernstgemeinten) Kommentar gefallen lassen. Ich verstehe es weiterhin nicht, wieso hier a) so viel und b) nahezu vollständig nur über Fahrzeuge berichtet wird, die sich kein normaler Arbeitnehmer jemals leisten kann - selbst im "allseits beliebten Lügen-Leasing" nicht.
Wenn man jetzt jedoch meint, dass ich über deine GeForce Now-Alternative zum "waschechten Gaming-PC" herziehe, dann irrt man sich tatsächlich. Auch ich nutze (trotz diverser nativer Gaming-Möglichkeiten) immer mal wieder die Clouddienste von Microsoft in Form eines GamePass Ultimate. Besonders witzig ist es dabei - um mal beim Autothema zu bleiben - wenn man z.B. Forza Horizon auf dem Handy spielt, und zwar nicht per fummeliger Touch-Eingabe auf dem Display, sondern per umgeschnallten Controller. Empfehlen kann ich hier den EasySMX M05 Controller, der äußerst komfortabel, Kamera-kompatibel und mit Schaumstoff ausgestattet zu jedem Handy mit mittigem USB C-Port passend ist
@Crizzo
Also, DU machst es einem wirklich schwer! Wo soll man denn da anfangen? ... um ehrlich zu sein: ich weiß es nicht! Ich will nicht sagen, dass du das perfekte System vorzuweisen hast (für mich jedenfalls nicht) - aber es bietet dennoch wenig Angriffsfläche, jedenfalls nicht in Bereichen, die ich nicht bei anderen zuvor schon deutlich kritisiert hätte (SSD-Flut lässt grüßen
).
So angenehm unspektakulär (im Sinne von: unspektakulär katastrophal
) dein PC auch sein mag, so wenig beeindruckend sind leider die Infos über dein Racing-Hobby. Das genannte Equipment lässt ja durchaus mehr erwarten. Wie sieht es aus mit dem passenden Sitz, der passenden Bildschirm-Anzeige (doch nicht der popelig kleine 27"er, oder? IMMERSION!!!). Evtl. gibt es sogar ein Hydraulik-gesteuertes 6DOF-Rig für zehntausende Euro?
Es gibt hier nur eine Devise und die lautet: ZEIGEN!
Um aus eigener Erfahrung zu berichten: es ist schon äußerst beeindruckend, vor einer 3,2 Meter messenden Leinwand im Playseat und von gewaltigem Sound (u.A. vier 15"-Subwoofer, die einem die Umwelteinflüsse des Spiels einhämmern) den unasphaltierten Pikes Peak in einem ehemaligen Group B-Monster hinaufzudonnern!
@Hurricane.de
So knapp vorbei... so close! Da setzt du schon externe HiFi ein, sitzt aber auf einem fragwürdig klingenden Onkyo Stereoverstärker aus der Einsteigerklasse. Zugegeben: wenn ihr dir lediglich als Kopfhörerverstärker sowie zum Youtube-Beschallen dient, dann mag das ausreichend sein. "HiFi"-Gefühle im Sinne von audiophilem Nervenzucken kommt damit aber keinesfalls zustande. Auch dagegen sprechen ja die eingesetzten Sennheiser-Kopfhörer.
Aber auch dir sei wieder gratuliert, bei der Wahl der SSDs zum guten Durchschnitt zu gehören: vier SSDs von vier verschiedenen Herstellern in insgesamt drei verschiedenen Kapazitäten.
Immerhin wird ein B650"E"-Board eingesetzt, womit keine Lane-Einbußen auftreten sollten. Dass das verwendete Board jedoch vom Servicewüsten-Erfinder "ASUS" stammt, macht es dabei nicht besser.
Ich habe aber auch etwas zu loben: neben Frank bist du der einzige im Artikel, der in der Auflistung den Herstellernamen seines Netzteils fehlerfrei geschrieben hat
@andi_sco
Soso, der Herr Merchel gesellt sich hier ebenfalls zu den Mutigen und zeigt sein "bestes Stück"? Und dann ein popeliger, kleiner Laptop?! Immerhin ist es kein Macbook, wie beim Kollegen Nicolas
Auch für dich wäre Cloudgaming eine durchaus sinnvolle Alternative zum teuren Gaming-PC, der dann bei Reisen sowieso nur ungenutzt zuhause rumsteht - oder zum wahnwitzig teuren, irrsinnig schweren, verflucht lauten, unangenehm heißen und vollends unspaßigen Gaming-Laptop.
Aber hey: ich freue mich immer riesig über deine "kruden Hardware-Tests" und praktisch jeder deiner Fotobeiträge in jedem Thread (allen voran: Der Retro-Hardware-Bilderthread) - keep it coming, bro
@DevPandi
Wie viele Lüfter müssen sich in einem PC befinden? Deine Antwort: "Ja!" Das Problem dabei ist doch aber: es wird Unmengen an Geld in überteuerte Noctua-Hardware gesteckt, nur um das vollkommen Airflow-unoptimierte Gehäuse auf Biegen und Brechen leise betreiben zu können, was dann ja nicht funktioniert, denn: zehn Lüfter, ich wiederhole: ZEHN! also, Gehäuselüfter... da wäre dann ja noch der Doppeltower mit zwei weiteren Lüftern, die Grafikkarte, die ebenfalls nochmal drei (kleine 100mm) Lüfter besitzt und obendrein noch das Netzteil mit dem nicht vorhandenen Semipassivbetrieb.
Wir rechnen zusammen: DevPandi protzt mit Lüftern: 16 an der Zahl im gesamten PC
Ja, wenn man viele Lüfter einsetzt, kann man diese auch langsamer drehen lassen. Dennoch addieren sich die Schallquellen zueinander. Zwei gleichlaute Schallquellen (Schallquellenverdopplung) resultiert automatisch in einer +3 dB Steigerung der Amplitude. Bei in deinem Fall 16 Lüftern kann man sich also selbst zusammenrechnen, wie laut das System selbst bei langsam drehenden Lüftern sein muss. Und hier kommt das nächste Problem: aufgrund des schlechten Airflows sind die Lüfter gar nicht in der Lage, bei langsamer Drehzahl die aufkommende Abwärme abtransportieren zu können.
Das ist aber alles gar kein Problem: du liebst ja das Basteln am eigenen PC - wie so viele von uns
Eine flotte CPU sowie GPU, adäquaten RAM und Datenspeicherplatz (hey, nur zwei SSDs? Schau dich mal bei den Kollegen um
) hast du ja. Ein Gehäusewechsel ist also ganz klar das nächste, was - wenn auch erst kürzlich erfolgt - erneut anstehen muss! Selbstverständlich "darfst" du auch nur eines der drei, vier auf den obersten Plätzen bei GamersNexus rangierenden Gehäuse verwenden, das versteht sich doch von selbst 
@Maine
Und damit der Letzte im Bunde. Dafür zähle ich nicht allzu viel weniger Lüfter, als bei DevPandi. Auf deinen 9800X3D könnte man zudem gemessen am derzeitigen Kaufpreis sowie der Verfügbarkeit durchaus neidisch sein. Bei der 4080 jedoch hat man wieder ganz oben in's Regal gegriffen: also, ganz oben, wenn man die Preise aufsteigend sortiert und die günstigsten im Geizhalsfilter zu erst oben ansortieren lässt
Das Problem der Palit Gamerock (wie auch bei vielen anderen 4080 und 4080 Super) sind erneut die nur 100mm messenden Lüfter. Dabei gibt es einige Modelle (Gigabyte, Zotac, ASUS <- ohje), die mit 110-115mm Lüftern ausgestattet und somit deutlich leiser zugange sind.
Dafür gibt's auch bei dir wieder den Monitor-Wildwuchs schlechthin. Zwei unterschiedliche Panelgrößen, Auflösungen, Techniken und Wiederholfrequenzen. Ein solches Setup (am Besten mit noch mehr Bildschirmen, die man irgendwo abgreifen konnte), hätte auch gut zu Jan's PC-Beschreibung aka "Frankenstein" gepasst
So, genug (gekünstelt) gemeckert - was sagt der Artikel?
... wollt ihr das wirklich? Kurzgesagt: aktuell ist es noch zu früh, erst gegen Ende Januar / Anfang Februar erfolgt ein größerer Systemwechsel (ich schiele auf dich, 9950X3D mit hoffentlich zwei 3DV-CCDs).
Bis dahin hinterlasse ich aber ebenfalls gerne ein wenig Lesestoff meinerseits bezüglich Systemwechsel, Umbau des eigenen Gaming-PCs, des Tochter-PCs, des Homeoffice-PCs, Verkauf diverser Teile, sowie immensen Ärger mit einem 7950X3D, zwei AM5-Boards und zwei RAM-Kits, die einfach nicht woll(t)en
1. Hardware-Nerd verspürt immensen Basteldrang - wie würdet Ihr die zwei Systeme gestalten?
2. Neues AM5-Setup - kein Booten mit MSI X670E Gaming Plus WIFI
Erneut an die gesamte CB-Redaktion:
Vielen Dank für das Teilen eurer PCs/Setups und somit einen kleinen Einblick in euer Leben hinter/neben der geschriebenen Artikel auf ComputerBase
Ich fand es sehr spannend und unterhaltsam und würde mir tatsächlich wünschen, dass einige (z.B. @andi_sco bezüglich Fotografie oder @Crizzo mit seinem Racing-Setup) noch etwas mehr zu ihren "mit dem PC verbundenen" Hobbies zum Besten geben 
Mit diesen Worten, falls man sich forenseitig nicht mehr liest: ich wünsche euch allen einen wunderschönen Ausklang des Jahres 2024 am morgigen Sylvestertag und einen unbeschadeten, gesunden und munteren Rutsch ins Jahr 2025!
Auf das wir alle gesund bleiben und mit weiterhin unendlich viel Drive, Spaß und der richtigen Mentalität bei unseren Hobbies bleiben

Ich erlaube mir an dieser Stelle mal den Spaß, jedes einzelne eurer vorgestellten Systeme zu "roasten" - zumindest in Bezug auf das, was mir so als erstes ins Auge sticht - bitte nichts davon allzu ernst nehmen

@Wolfgang
Tatsächlich ist mir auf den ersten Blick gar nichts aufgefallen, was mir wie glühende Nadeln unter den Augenlidern brennt - überraschenderweise. Dabei bin ich doch ein solcher Pedant und finde immer irgend etwas, an dem ich mich hervorragend aufreiben und alle beteiligten hochziehen kann, bis es wieder in einer Diskussion endet, die modseitig beendet wird

Nein, ganz im Ernst: ein sehr angenehmes und auch meinem persönlichen Geschmack entsprechendes System. Im Detail würde ich eventuell die Flut an SSDs etwas entschlacken, wobei das auch nur für den Geist wäre. Im System selbst stören ja weder per NVMe, noch per SATA-Kabel betriebene SSD-Laufwerke.
Und der Noctua - nunja, es ist und bleibt eine klassische Diskussion: "Ist doch viel zu teuer, nimm den Peerless Assassin, den Freezer 36 oder blas einfach regelmäßig kalte Luft über den per Heißkleber angebrachten VW Lupo-Radiator vom Schrottplatz".
@AbstaubBaer
Soso, der "Spiele-Onkel"

Viiiiiieeel schlimmer finde ich hier jedoch deine Mauswahl! Du schreibst, dass deine alte, also der Vorgänger der jetzigen Logitech G Pro X Superlight 2, wegen eines defekten Mausrads in den Nachfolger getauscht werden musste. Die G Pro X Superlight "1" kann demnach nicht einmal vier Jahre bei dir im Einsatz gewesen sein.
Hier ist der Punkt erreicht, wo ich mir persönlich Gedanken machen würde, welchem Unternehmen ich mein Geld zur Verfügung stelle und welchem nicht. Logitech ist seit Jahren ein qualitativ und serviceseitig katastrophaler Haufen und selbst, wenn sie die geilste Maus und Tastatur, die man sich nur irgendwie vorstellen kann, am Markt hätten, würde ich hier nicht einen Cent lassen! Wenn sich irgendwann mal wieder ein wenig Kundenfreundlichkeit, langfristiger Service und Ersatzteilverfügbarkeit sowie Hilfsbereitschaft und Eingestehen von (Serien-)Fehlern herrscht, DANN kann man auch wieder zu Logitech greifen.
@Jan
So kann man das natürlich auch machen. Nachdem deine beiden Vorredner sich ja gut ins Zeug gelegt haben, ist der Informationsfluss zumindest im Detail diverser nicht genannter Komponenten doch eher Mittelmaß. Gibt es hier eventuell Grund zum Schämen? Wird ein albernes 1200 Watt-Netzteil eingesetzt? Oder eine halb-kaputte AiO, die aufgrund des falschen Gehäuses "böse" mit Schläuchen nach oben in der Front verbaut werden musste?
Beides wird gewiss nicht der Fall sein

Was den Monitor angeht: 4K UHD mag schön und gut sein, aber 60 Hz? Puh... ich habe es ebenfalls lange so gehalten, einfach auch, weil es dem Geldbeutel gut tut. Seitdem ich jedoch einen "nur" WQHD-Monitor mit 165 Hz habe, bin ich endlich mal in die Verlegenheit gekommen, das Hz-Thema selbst am eigenen Leib testen zu können.
Mein Fazit: 100 Hz, mehr brauche ich nicht. Darüber sehe ich in praktisch keinem der von mir gespielten Titel mehr nennenswerte Unterschiede, wenn überhaupt. Zwischen 60 Hz / FPS und 100 Hz / FPS (jeweils mit Vsync) jedoch muss ich sagen: da liegen schon sehr deutliche Unterschiede und zwar in nahezu jedem Spiel.
PS: Eine miro HiScore 3D mit TV-Ausgang, sehr schöne Voodoo-Karte (die wohl beste, die es gab)

@Vitche
Oh, eine RGB-Reizüberflutung -soll ich das roasten? Neee... wenn dir das gefällt, meinetwegen. Da roaste ich lieber die Tatsache, dass du damit doch keinerlei Immersion in Spielen erfahren kannst, wenn der Raum schön dunkel ist, du gerade durch dunkle Gänge schreitest und nicht weist, hinter welcher Ecke dich das nächste Monstrum anspringt, dafür aber permanent von rechts die mittlerweile bestimmt viel hübschere deiner beiden Gesichtshälften aufgebräunt wird ^^
Ups, jetzt habe ich es doch getan... Menno! Nein, über RGB zu meckern ist doch viel zu einfach. Auch über deine Logitech-Maus muss ich nicht mehr herziehen, das habe ich ja bei Herrn Doll schon getan. Dafür bietet dein Gehäuse viel zu viel "Angriffsfläche" mit dieser riesigen, komplett restriktionierten Front, was den Airflow angeht. Beleuchtung hin oder her, aber selbst mit deinen (viel zu überteuerten) Corsair-Lüftern bekommst du diesen Rechner nicht im Ansatz so leise, wie er sein könnte bei vergleichsweise niedrigeren Temperaturen.
Hachja, das macht Spaß

@Frank
Auch hier ist ja auf den ersten Blick, wie natürlich bei all euren Systemen, kein Müll verbaut. Scheinbar hat alles seiner Funktion entsprechend eine Daseinsberechtigung, so also auch die Komponenten in deinem System.
Wieso jedoch auch bei dir wieder eine "Flut" an SSDs - zudem auch hier wieder unterschiedlichste Modelle - zum Einsatz kommen, kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Auch die Mischung der Monitore will sich mir nicht so ganz ergeben. 4K UHD auf 27", darüber kann man bereits streiten. Interessanter jedoch ist für mich die Wahl des Zweitmonitors: ebenfalls 27", diesmal "nur" WQHD, dafür aber wahnwitzige 360 Hz? Wofür? Dafür, dass der PC, wie du selbst angibst, 99% der Zeit gar nicht zum Spielen verwendet wird?
Aber... wenn dann dieser eine Prozent zu tragen kommt, dann muss <enter unknown game here> auch mit 360 FPS laufen können

Zusätzlich würde ich persönlich im produktiven Umfeld eine andere Tastatur mit entsprechenden Makro-Ebenen und eventuell auch direkten Zugriffstasten (Multimedia, MS-Tools, etc.) einsetzen. So eine hübsche, altmodische (oder auch direkt: ALTE) Cherry G81-8308 mit ihren 24 Makro-Tasten auf zehn Ebenen (240 Makros) wäre da doch perfekt geeignet

Aber Spaß beiseite: auch bei deinem System wüsste ich zu gerne, ob du die 360er AiO, die nämlich nicht in den Deckel deines Gehäuses passt (dabei hast du doch extra erst das Gehäuse getauscht - demnach ins eindeutig falsche Modell), mit den Schläuchen nach oben oder nach unten im Gehäuse verbaut hast. Ich kann mir die Antwort - aufgrund der viel zu kurzen Schlauchlänge der ROG Ryujin - schon denken

Nächstes Mal gleich zum richtigen Gehäuse greifen, wo man die 360er AiO auch in den Deckel bekommt:
https://geizhals.de/lian-li-lancool-216-rgb-a2847025.html
@acty
Also, dass so viele Leute auf ASUS abfahren, habe ich sowieso nie verstanden (total überteuert, schlechter Kundenservice, teils deutlich schlechter ausgestattet als gleichteure oder gar günstigere Konkurrenzprodukte), aber wenn man dann auch noch nahezu überall, wo es nur geht, auf die überteuerte Speerspitze der ProArt-Serie setzt, dann sind Hopfen und Malz doch vollends verloren... oder? ODER???
Nicht allzu ernst nehmen bitte - auch bei dir gilt natürlich, dass du kaufen kannst, was du möchtest. Ein klein wenig Wahrheit steckt aber dennoch in meinem "Roast-Beef"

Gleiches kann man übrigens auch hier wieder auf die Logitech-Eingabegeräte umlegen... okay, hatten wir schon -> weiter im Text:
@Kaito Kariheddo
Juchu! Endlich mal jemand mit gescheiten RAM-Timings

Aber hey, "nur" drei SSDs im System - das können einige deiner Kollegen deutlich besser.
Ansonsten lässt du (bis auf den falsch geschriebenen Firmennamen deines Netzteils) wenig Kritik offen... da steckt doch System dahinter

@DennisK.
Na, da haben wir wieder einen! Vier SSDs, allesamt verschiedener Hersteller, Typen und teils auch Größen. Somit beweist du, dass ein SFF-System nicht nur unnötig laut gegenüber einer geräumigeren Behausung sein kann, sondern gleichzeitig trotzdem einem schlecht geplanten Datenmanagement standhalten kann

Aber auch hier muss ich mir wieder die Frage zu den zwei unterschiedlichen Monitoren stellen: wieso tut man das? Mit zwei gleichen Modellen hätte man doch deutlich mehr Homogenität sowohl aufgrund der Ästhetik auf dem Schreibtisch, als auch am Auge mit den wenigstens einigermaßen gleichen Abbildungsmöglichkeiten.
Immerhin besitzen deine Kopfhörer - in der Theorie - eine gute Abbildung. Aber: einen DT 1990 Pro ohne externen Verstärker? Zumindest ist keiner angegeben. Am Mainboard alleine betrieben wäre ein derartig hochwertiger Kopfhörer für mich die sprichwörtlichen Perle vor die Säu. Alternativ, wenn man gut Musik hören will, kauft man sich sowieso keine Kopfhörer (...das hat er jetzt nicht geschrieben - oooooh doch

Spaß bei Seite: SFF habe ich meiner Oma vor zwei, drei Jahren zusammengebaut, auf Basis eines Sharkoon QB One, dass es in der CZ10-Variante mit leicht abgeänderter Front (und dann leider ohne Mesh) sogar mit 5,25"-Einschub gibt. Es ist spannend, wie viel Hardware man auf so wenig Platz unterbekommt, ABER: ich hoffe, dass niemand von uns in einem solch kleinen, japanischen Mini-Appartement leben muss, wo man schon auf den Hof hinausgehen muss, nur um sich kratzen zu können.
Von daher bleibe ich dabei: SFF ist eine nette Spielerei, die aber bei einem normalen Heimanwender insbesondere mit leistungsfähiger Gaming-Hardware nur Nachteile mit sich bringt.
@Volker
Und ich dachte erst, nur Jan geizt so sehr mit Informationen, aber du bist ja keinen Deut besser! Dafür erwähnst aber auch du selbstsicher dein unterschiedliches Monitor-Setup, getreu dem Motto: links sehe ich anders als rechts ... oder untereinander? Wieso können ungleiche Monitore nicht wenigstens vertikal statt horizontal angeordnet werden? Im Stuhl zurücklehnen und kurz nach oben blicken ist ergonomischer, anstatt den Kopf ständig nach links oder rechts drehen zu müssen.
Aber auch hier stellt sich mir wieder die Frage: 4K UHD auf nur 27"? Macht das denn wirklich Spaß? Und damit meine ich nicht das Spielen, sondern auch das Arbeiten.
Über den Rest (bis auf die böse Logitech-Maus) schweigst du dich leider gekonnt aus. Dafür befindest du dich ja in bester Gesellschaft, denn dein nachfolgender Redaktionskollege steht Jan und dir in nichts nach

@nlr
Mr. CarBase höchstpersönlich! Sorry, den konnte ich mir nicht nehmenlassen ^^ Leider musst du dir auch in einigen (aber zugegeben: längst nicht allen) deiner Auto-relevanten Artikel immer mal wieder einen doofen (aber durchaus der Kritik bedingt ernstgemeinten) Kommentar gefallen lassen. Ich verstehe es weiterhin nicht, wieso hier a) so viel und b) nahezu vollständig nur über Fahrzeuge berichtet wird, die sich kein normaler Arbeitnehmer jemals leisten kann - selbst im "allseits beliebten Lügen-Leasing" nicht.
Wenn man jetzt jedoch meint, dass ich über deine GeForce Now-Alternative zum "waschechten Gaming-PC" herziehe, dann irrt man sich tatsächlich. Auch ich nutze (trotz diverser nativer Gaming-Möglichkeiten) immer mal wieder die Clouddienste von Microsoft in Form eines GamePass Ultimate. Besonders witzig ist es dabei - um mal beim Autothema zu bleiben - wenn man z.B. Forza Horizon auf dem Handy spielt, und zwar nicht per fummeliger Touch-Eingabe auf dem Display, sondern per umgeschnallten Controller. Empfehlen kann ich hier den EasySMX M05 Controller, der äußerst komfortabel, Kamera-kompatibel und mit Schaumstoff ausgestattet zu jedem Handy mit mittigem USB C-Port passend ist

@Crizzo
Also, DU machst es einem wirklich schwer! Wo soll man denn da anfangen? ... um ehrlich zu sein: ich weiß es nicht! Ich will nicht sagen, dass du das perfekte System vorzuweisen hast (für mich jedenfalls nicht) - aber es bietet dennoch wenig Angriffsfläche, jedenfalls nicht in Bereichen, die ich nicht bei anderen zuvor schon deutlich kritisiert hätte (SSD-Flut lässt grüßen

So angenehm unspektakulär (im Sinne von: unspektakulär katastrophal

Es gibt hier nur eine Devise und die lautet: ZEIGEN!
Um aus eigener Erfahrung zu berichten: es ist schon äußerst beeindruckend, vor einer 3,2 Meter messenden Leinwand im Playseat und von gewaltigem Sound (u.A. vier 15"-Subwoofer, die einem die Umwelteinflüsse des Spiels einhämmern) den unasphaltierten Pikes Peak in einem ehemaligen Group B-Monster hinaufzudonnern!

@Hurricane.de
So knapp vorbei... so close! Da setzt du schon externe HiFi ein, sitzt aber auf einem fragwürdig klingenden Onkyo Stereoverstärker aus der Einsteigerklasse. Zugegeben: wenn ihr dir lediglich als Kopfhörerverstärker sowie zum Youtube-Beschallen dient, dann mag das ausreichend sein. "HiFi"-Gefühle im Sinne von audiophilem Nervenzucken kommt damit aber keinesfalls zustande. Auch dagegen sprechen ja die eingesetzten Sennheiser-Kopfhörer.
Aber auch dir sei wieder gratuliert, bei der Wahl der SSDs zum guten Durchschnitt zu gehören: vier SSDs von vier verschiedenen Herstellern in insgesamt drei verschiedenen Kapazitäten.
Immerhin wird ein B650"E"-Board eingesetzt, womit keine Lane-Einbußen auftreten sollten. Dass das verwendete Board jedoch vom Servicewüsten-Erfinder "ASUS" stammt, macht es dabei nicht besser.
Ich habe aber auch etwas zu loben: neben Frank bist du der einzige im Artikel, der in der Auflistung den Herstellernamen seines Netzteils fehlerfrei geschrieben hat

@andi_sco
Soso, der Herr Merchel gesellt sich hier ebenfalls zu den Mutigen und zeigt sein "bestes Stück"? Und dann ein popeliger, kleiner Laptop?! Immerhin ist es kein Macbook, wie beim Kollegen Nicolas

Aber hey: ich freue mich immer riesig über deine "kruden Hardware-Tests" und praktisch jeder deiner Fotobeiträge in jedem Thread (allen voran: Der Retro-Hardware-Bilderthread) - keep it coming, bro

@DevPandi
Wie viele Lüfter müssen sich in einem PC befinden? Deine Antwort: "Ja!" Das Problem dabei ist doch aber: es wird Unmengen an Geld in überteuerte Noctua-Hardware gesteckt, nur um das vollkommen Airflow-unoptimierte Gehäuse auf Biegen und Brechen leise betreiben zu können, was dann ja nicht funktioniert, denn: zehn Lüfter, ich wiederhole: ZEHN! also, Gehäuselüfter... da wäre dann ja noch der Doppeltower mit zwei weiteren Lüftern, die Grafikkarte, die ebenfalls nochmal drei (kleine 100mm) Lüfter besitzt und obendrein noch das Netzteil mit dem nicht vorhandenen Semipassivbetrieb.
Wir rechnen zusammen: DevPandi protzt mit Lüftern: 16 an der Zahl im gesamten PC

Ja, wenn man viele Lüfter einsetzt, kann man diese auch langsamer drehen lassen. Dennoch addieren sich die Schallquellen zueinander. Zwei gleichlaute Schallquellen (Schallquellenverdopplung) resultiert automatisch in einer +3 dB Steigerung der Amplitude. Bei in deinem Fall 16 Lüftern kann man sich also selbst zusammenrechnen, wie laut das System selbst bei langsam drehenden Lüftern sein muss. Und hier kommt das nächste Problem: aufgrund des schlechten Airflows sind die Lüfter gar nicht in der Lage, bei langsamer Drehzahl die aufkommende Abwärme abtransportieren zu können.
Das ist aber alles gar kein Problem: du liebst ja das Basteln am eigenen PC - wie so viele von uns



@Maine
Und damit der Letzte im Bunde. Dafür zähle ich nicht allzu viel weniger Lüfter, als bei DevPandi. Auf deinen 9800X3D könnte man zudem gemessen am derzeitigen Kaufpreis sowie der Verfügbarkeit durchaus neidisch sein. Bei der 4080 jedoch hat man wieder ganz oben in's Regal gegriffen: also, ganz oben, wenn man die Preise aufsteigend sortiert und die günstigsten im Geizhalsfilter zu erst oben ansortieren lässt

Dafür gibt's auch bei dir wieder den Monitor-Wildwuchs schlechthin. Zwei unterschiedliche Panelgrößen, Auflösungen, Techniken und Wiederholfrequenzen. Ein solches Setup (am Besten mit noch mehr Bildschirmen, die man irgendwo abgreifen konnte), hätte auch gut zu Jan's PC-Beschreibung aka "Frankenstein" gepasst

So, genug (gekünstelt) gemeckert - was sagt der Artikel?
Jetzt seid ihr an der Reihe
... wollt ihr das wirklich? Kurzgesagt: aktuell ist es noch zu früh, erst gegen Ende Januar / Anfang Februar erfolgt ein größerer Systemwechsel (ich schiele auf dich, 9950X3D mit hoffentlich zwei 3DV-CCDs).
Bis dahin hinterlasse ich aber ebenfalls gerne ein wenig Lesestoff meinerseits bezüglich Systemwechsel, Umbau des eigenen Gaming-PCs, des Tochter-PCs, des Homeoffice-PCs, Verkauf diverser Teile, sowie immensen Ärger mit einem 7950X3D, zwei AM5-Boards und zwei RAM-Kits, die einfach nicht woll(t)en

1. Hardware-Nerd verspürt immensen Basteldrang - wie würdet Ihr die zwei Systeme gestalten?
2. Neues AM5-Setup - kein Booten mit MSI X670E Gaming Plus WIFI
Erneut an die gesamte CB-Redaktion:
Vielen Dank für das Teilen eurer PCs/Setups und somit einen kleinen Einblick in euer Leben hinter/neben der geschriebenen Artikel auf ComputerBase


Mit diesen Worten, falls man sich forenseitig nicht mehr liest: ich wünsche euch allen einen wunderschönen Ausklang des Jahres 2024 am morgigen Sylvestertag und einen unbeschadeten, gesunden und munteren Rutsch ins Jahr 2025!
Auf das wir alle gesund bleiben und mit weiterhin unendlich viel Drive, Spaß und der richtigen Mentalität bei unseren Hobbies bleiben

Zuletzt bearbeitet:
Na da hat sich aber jemand Arbeit gemacht^^
Die Palit RTX 4080 war Ende 2022 einfach vergleichsweise günstig zu bekommen, damals mit Cashback (was auch geklappt hat) die mit Abstand günstigste 4080. Und dafür nehme ich die kleinen Lüfter weiterhin gerne in Kauf, mit MSI Afterburner habe ich die Lüfterkurve angepasst und nun wird die Karte maximal 75 °C warm und die Lüfter drehen auf maximal 40, womit sie nahezu nicht wahrnehmbar sind.
Die Standardeinstellungen von Palit sind hingegen Murks, da wird die Karte auf 60 °C gehalten und dafür müssen die Lüfter natürlich ordentlich ackern.
Der 2. Monitor hat zwar eine andere Auflösung, aber nur in der Breite, vertikale Pixelzahl ist ja identisch, das passt also. Und da er nur zum Anzeigen von Systemüberwachung oder als 2. Fenster für Browser oder dergleichen da ist, reicht da ein IPS mit guter Farbtreue absolut aus, da muss es nichts teureres sein.
P.S. sind nur 6 Lüfter!
Die Palit RTX 4080 war Ende 2022 einfach vergleichsweise günstig zu bekommen, damals mit Cashback (was auch geklappt hat) die mit Abstand günstigste 4080. Und dafür nehme ich die kleinen Lüfter weiterhin gerne in Kauf, mit MSI Afterburner habe ich die Lüfterkurve angepasst und nun wird die Karte maximal 75 °C warm und die Lüfter drehen auf maximal 40, womit sie nahezu nicht wahrnehmbar sind.
Die Standardeinstellungen von Palit sind hingegen Murks, da wird die Karte auf 60 °C gehalten und dafür müssen die Lüfter natürlich ordentlich ackern.
Der 2. Monitor hat zwar eine andere Auflösung, aber nur in der Breite, vertikale Pixelzahl ist ja identisch, das passt also. Und da er nur zum Anzeigen von Systemüberwachung oder als 2. Fenster für Browser oder dergleichen da ist, reicht da ein IPS mit guter Farbtreue absolut aus, da muss es nichts teureres sein.
P.S. sind nur 6 Lüfter!

@Maine
Wie mehrfach im Beitrag auch erwähnt: nicht "allzu" Ernst nehmen
Natürlich habe ich mir bei jedem so ein zwei Themen herausgepickt, auf denen ich etwas herumreiten wollte ^^ Aber letztlich ist das ja - wie bei jedem von uns hier im Forum (und darüber hinaus) vollkommen freigestellt, wie man seinen PC und alles drum herum zusammenstellt, solange es denn letztlich funktioniert und den eigenen Wünschen entspricht 
Aber klar, selbstverständlich ist es auch interessant, WIESO man sich für die eine oder andere Komponente entschieden hat. Ich habe ja auch keine der Bauteile meiner PCs einfach so aus Langeweile (wohl aber auch schon mal aus Neugierde und zu Testzwecken) gekauft und verbaut.
Somit ließe sich nahezu jede Komponente rechtfertigen - und wenn es einfach nur ein unschlagbar günstiger Preis war.
Wie mehrfach im Beitrag auch erwähnt: nicht "allzu" Ernst nehmen


Aber klar, selbstverständlich ist es auch interessant, WIESO man sich für die eine oder andere Komponente entschieden hat. Ich habe ja auch keine der Bauteile meiner PCs einfach so aus Langeweile (wohl aber auch schon mal aus Neugierde und zu Testzwecken) gekauft und verbaut.
Somit ließe sich nahezu jede Komponente rechtfertigen - und wenn es einfach nur ein unschlagbar günstiger Preis war.
Du wirst es nicht glauben, aber ich hab heute eine neue SSD verbaut (WD Black SN850X 2TB, M.2) , ohne eine alte zu entfernenDJMadMax schrieb:(SSD-Flut lässt grüßen).



Und zum Sim-Rig, da ist tatsächlich ein 2. 27er montiert, da fehlt aktuell noch der Wille/Lust (Geld hust) um ein 21:9/32:9 OLED o.ä. zu montieren. Montiert ist das ganze an einem Sim-Lab GT1 Pro Racing Cockpit mit einem Sparco Grid Q als Sitz und auf Rollen montiert. Damit es beim Umplatzieren wegen Putzen und Zocken einfach mobil ist.
Noch dazu gehört die Clubsport Handbremse von Fanatec, Formula V2.5 X Lenkrad und Podium Lendradkranz Porsche 911 GT3 Cup mit Endurance Modul und halt noch zwei Damper Kits. Ich schau die Tage mal, ob ich ein zeigbares Foto finde.

Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- März 2001
- Beiträge
- 9.333
Ich habe sie unter den Deckel geschraubt. Oben in den "Zwischenboden" passt sie nicht, aber einfach darunter. Aber: Schläuche hinten oder vorne?DJMadMax schrieb:Aber Spaß beiseite: auch bei deinem System wüsste ich zu gerne, ob du die 360er AiO, die nämlich nicht in den Deckel deines Gehäuses passt

Okay, das finde ich ja spannend. Mit unter 50 Litern ist das Pure Base 501 ja durchaus kompakt gehalten. Laut be quiet! selbst passt in den Deckel nur maximal eine 240er AIO, in die Front wiederum wie üblich eine 360er.Frank schrieb:Ich habe sie unter den Deckel geschraubt. Oben in den "Zwischenboden" passt sie nicht, aber einfach darunter.
Musstest du hierfür irgend etwas am Gehäuse nennenswert modifizieren? Selbst, wenn du die AIO tiefer platzieren konntest, kollidiert sie dann nicht mit dem Mainboard?
Ich würde vorne vermuten. Hintern kollidiert wohl der Lüfter im HeckFrank schrieb:Aber: Schläuche hinten oder vorne?![]()

Ergänzung ()
Ich würde diese weitere SSD eher mit einem Zitat von Ryan Reynolds kommentieren wollen: "But why?"Crizzo schrieb:krieg ich jetzt Lob, weil es keine weitere Samsung EVO ist?![]()

Zuletzt bearbeitet:
ICHBINDA schrieb:Ha ich sehe es Ihr seid auch alle beim AMD 5800 X3D genau wie ich. wie geht Ihr nächstes Jahr mit der RTX 5000 Serie um? alles upgraden?
Zwecks PCI-Express 5 und RTX50XX?
Ist letztendlich eine Geld/Vernunftfrage, da viele ältere AM4 Systeme aufgrund der langen Unterstützung durch ein Upgrade auf den 5800 3XD einfach weitergenutzt werden.
Ich werde es z. B. nicht machen. Auch wenn ich das Geld hätte hier auf das maximal mögliche zu gehen.
Ergänzung ()
DJMadMax schrieb:Ich find's ganz toll, dass Ihr eure Gaming-Setups mit der Community teiltEs ist überaus spannend, einfach mal ein wenig mehr über euch "privat" zu erfahren.
Ich erlaube mir an dieser Stelle mal den Spaß, jedes einzelne eurer vorgestellten Systeme zu "roasten" - zumindest in Bezug auf das, was mir so als erstes ins Auge sticht - bitte nichts davon allzu ernst nehmen
@Wolfgang
Tatsächlich ist mir auf den ersten Blick gar nichts aufgefallen, was mir wie glühende Nadeln unter den Augenlidern brennt - überraschenderweise. Dabei bin ich doch ein solcher Pedant und finde immer irgend etwas, an dem ich mich hervorragend aufreiben und alle beteiligten hochziehen kann, bis es wieder in einer Diskussion endet, die modseitig beendet wird
Nein, ganz im Ernst: ein sehr angenehmes und auch meinem persönlichen Geschmack entsprechendes System. Im Detail würde ich eventuell die Flut an SSDs etwas entschlacken, wobei das auch nur für den Geist wäre. Im System selbst stören ja weder per NVMe, noch per SATA-Kabel betriebene SSD-Laufwerke.
Und der Noctua - nunja, es ist und bleibt eine klassische Diskussion: "Ist doch viel zu teuer, nimm den Peerless Assassin, den Freezer 36 oder blas einfach regelmäßig kalte Luft über den per Heißkleber angebrachten VW Lupo-Radiator vom Schrottplatz".
@AbstaubBaer
Soso, der "Spiele-Onkel"Aber als solcher sehe ich auch bei dir keine Kernkomponenten, über die ich mich künstlich aufregen müsste. Die Noctua-Diskussion kann man schließlich auch bei dir wieder anbringen. Persönlich wäre mir dein Gehäuse etwas zu klein. Deinen Nicht-RGB-Trend teile ich ebenfalls. Eine Solid-Seitenwand brauche ich zwar nicht zwingend, da mich der Blick ins Gehäuse-Innere auch bei "unlackiertem Kühlkörper" nicht stören würde, aber ob Fenster oder nicht ist für mich nur dann relevant, wenn ich RGB-Beleuchtungen (und sei es nur eine Status-LED auf dem Mainboard) nicht deaktivieren kann.
Viiiiiieeel schlimmer finde ich hier jedoch deine Mauswahl! Du schreibst, dass deine alte, also der Vorgänger der jetzigen Logitech G Pro X Superlight 2, wegen eines defekten Mausrads in den Nachfolger getauscht werden musste. Die G Pro X Superlight "1" kann demnach nicht einmal vier Jahre bei dir im Einsatz gewesen sein.
Hier ist der Punkt erreicht, wo ich mir persönlich Gedanken machen würde, welchem Unternehmen ich mein Geld zur Verfügung stelle und welchem nicht. Logitech ist seit Jahren ein qualitativ und serviceseitig katastrophaler Haufen und selbst, wenn sie die geilste Maus und Tastatur, die man sich nur irgendwie vorstellen kann, am Markt hätten, würde ich hier nicht einen Cent lassen! Wenn sich irgendwann mal wieder ein wenig Kundenfreundlichkeit, langfristiger Service und Ersatzteilverfügbarkeit sowie Hilfsbereitschaft und Eingestehen von (Serien-)Fehlern herrscht, DANN kann man auch wieder zu Logitech greifen.
@Jan
So kann man das natürlich auch machen. Nachdem deine beiden Vorredner sich ja gut ins Zeug gelegt haben, ist der Informationsfluss zumindest im Detail diverser nicht genannter Komponenten doch eher Mittelmaß. Gibt es hier eventuell Grund zum Schämen? Wird ein albernes 1200 Watt-Netzteil eingesetzt? Oder eine halb-kaputte AiO, die aufgrund des falschen Gehäuses "böse" mit Schläuchen nach oben in der Front verbaut werden musste?
Beides wird gewiss nicht der Fall seinDennoch wäre es schön, auch bei dir etwas mehr über den "gesamten" PC sowie die umliegendste Peripherie (Eingabegeräte, Sound-Setup -> insbesondere Podcast-seitig) zu erfahren.
Was den Monitor angeht: 4K UHD mag schön und gut sein, aber 60 Hz? Puh... ich habe es ebenfalls lange so gehalten, einfach auch, weil es dem Geldbeutel gut tut. Seitdem ich jedoch einen "nur" WQHD-Monitor mit 165 Hz habe, bin ich endlich mal in die Verlegenheit gekommen, das Hz-Thema selbst am eigenen Leib testen zu können.
Mein Fazit: 100 Hz, mehr brauche ich nicht. Darüber sehe ich in praktisch keinem der von mir gespielten Titel mehr nennenswerte Unterschiede, wenn überhaupt. Zwischen 60 Hz / FPS und 100 Hz / FPS (jeweils mit Vsync) jedoch muss ich sagen: da liegen schon sehr deutliche Unterschiede und zwar in nahezu jedem Spiel.
PS: Eine miro HiScore 3D mit TV-Ausgang, sehr schöne Voodoo-Karte (die wohl beste, die es gab)
@Vitche
Oh, eine RGB-Reizüberflutung -soll ich das roasten? Neee... wenn dir das gefällt, meinetwegen. Da roaste ich lieber die Tatsache, dass du damit doch keinerlei Immersion in Spielen erfahren kannst, wenn der Raum schön dunkel ist, du gerade durch dunkle Gänge schreitest und nicht weist, hinter welcher Ecke dich das nächste Monstrum anspringt, dafür aber permanent von rechts die mittlerweile bestimmt viel hübschere deiner beiden Gesichtshälften aufgebräunt wird ^^
Ups, jetzt habe ich es doch getan... Menno! Nein, über RGB zu meckern ist doch viel zu einfach. Auch über deine Logitech-Maus muss ich nicht mehr herziehen, das habe ich ja bei Herrn Doll schon getan. Dafür bietet dein Gehäuse viel zu viel "Angriffsfläche" mit dieser riesigen, komplett restriktionierten Front, was den Airflow angeht. Beleuchtung hin oder her, aber selbst mit deinen (viel zu überteuerten) Corsair-Lüftern bekommst du diesen Rechner nicht im Ansatz so leise, wie er sein könnte bei vergleichsweise niedrigeren Temperaturen.
Hachja, das macht SpaßWeiter geht's!
@Frank
Auch hier ist ja auf den ersten Blick, wie natürlich bei all euren Systemen, kein Müll verbaut. Scheinbar hat alles seiner Funktion entsprechend eine Daseinsberechtigung, so also auch die Komponenten in deinem System.
Wieso jedoch auch bei dir wieder eine "Flut" an SSDs - zudem auch hier wieder unterschiedlichste Modelle - zum Einsatz kommen, kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Auch die Mischung der Monitore will sich mir nicht so ganz ergeben. 4K UHD auf 27", darüber kann man bereits streiten. Interessanter jedoch ist für mich die Wahl des Zweitmonitors: ebenfalls 27", diesmal "nur" WQHD, dafür aber wahnwitzige 360 Hz? Wofür? Dafür, dass der PC, wie du selbst angibst, 99% der Zeit gar nicht zum Spielen verwendet wird?
Aber... wenn dann dieser eine Prozent zu tragen kommt, dann muss <enter unknown game here> auch mit 360 FPS laufen können
Zusätzlich würde ich persönlich im produktiven Umfeld eine andere Tastatur mit entsprechenden Makro-Ebenen und eventuell auch direkten Zugriffstasten (Multimedia, MS-Tools, etc.) einsetzen. So eine hübsche, altmodische (oder auch direkt: ALTE) Cherry G81-8308 mit ihren 24 Makro-Tasten auf zehn Ebenen (240 Makros) wäre da doch perfekt geeignetUnd ja, ich besitze auch noch so ein gutes Stück, jedoch selbstverständlich nicht im Einsatz am Primär(Spiele)-PC.
Aber Spaß beiseite: auch bei deinem System wüsste ich zu gerne, ob du die 360er AiO, die nämlich nicht in den Deckel deines Gehäuses passt (dabei hast du doch extra erst das Gehäuse getauscht - demnach ins eindeutig falsche Modell), mit den Schläuchen nach oben oder nach unten im Gehäuse verbaut hast. Ich kann mir die Antwort - aufgrund der viel zu kurzen Schlauchlänge der ROG Ryujin - schon denken
Nächstes Mal gleich zum richtigen Gehäuse greifen, wo man die 360er AiO auch in den Deckel bekommt:
https://geizhals.de/lian-li-lancool-216-rgb-a2847025.html
@acty
Also, dass so viele Leute auf ASUS abfahren, habe ich sowieso nie verstanden (total überteuert, schlechter Kundenservice, teils deutlich schlechter ausgestattet als gleichteure oder gar günstigere Konkurrenzprodukte), aber wenn man dann auch noch nahezu überall, wo es nur geht, auf die überteuerte Speerspitze der ProArt-Serie setzt, dann sind Hopfen und Malz doch vollends verloren... oder? ODER???
Nicht allzu ernst nehmen bitte - auch bei dir gilt natürlich, dass du kaufen kannst, was du möchtest. Ein klein wenig Wahrheit steckt aber dennoch in meinem "Roast-Beef"
Gleiches kann man übrigens auch hier wieder auf die Logitech-Eingabegeräte umlegen... okay, hatten wir schon -> weiter im Text:
@Kaito Kariheddo
Juchu! Endlich mal jemand mit gescheiten RAM-TimingsAber wie Frank zuvor schon sagte: so wirklich ins Gewichtfallen Sie letzten Endes dann doch nicht. Dein Accidential White Build ist mir aus dem Artikel noch bestens bekannt und auch mir gefällt es - abzüglich der RGB-Spielereien - rein optisch sehr gut.
Aber hey, "nur" drei SSDs im System - das können einige deiner Kollegen deutlich besser.
Ansonsten lässt du (bis auf den falsch geschriebenen Firmennamen deines Netzteils) wenig Kritik offen... da steckt doch System dahinter
@DennisK.
Na, da haben wir wieder einen! Vier SSDs, allesamt verschiedener Hersteller, Typen und teils auch Größen. Somit beweist du, dass ein SFF-System nicht nur unnötig laut gegenüber einer geräumigeren Behausung sein kann, sondern gleichzeitig trotzdem einem schlecht geplanten Datenmanagement standhalten kann
Aber auch hier muss ich mir wieder die Frage zu den zwei unterschiedlichen Monitoren stellen: wieso tut man das? Mit zwei gleichen Modellen hätte man doch deutlich mehr Homogenität sowohl aufgrund der Ästhetik auf dem Schreibtisch, als auch am Auge mit den wenigstens einigermaßen gleichen Abbildungsmöglichkeiten.
Immerhin besitzen deine Kopfhörer - in der Theorie - eine gute Abbildung. Aber: einen DT 1990 Pro ohne externen Verstärker? Zumindest ist keiner angegeben. Am Mainboard alleine betrieben wäre ein derartig hochwertiger Kopfhörer für mich die sprichwörtlichen Perle vor die Säu. Alternativ, wenn man gut Musik hören will, kauft man sich sowieso keine Kopfhörer (...das hat er jetzt nicht geschrieben - oooooh doch)
Spaß bei Seite: SFF habe ich meiner Oma vor zwei, drei Jahren zusammengebaut, auf Basis eines Sharkoon QB One, dass es in der CZ10-Variante mit leicht abgeänderter Front (und dann leider ohne Mesh) sogar mit 5,25"-Einschub gibt. Es ist spannend, wie viel Hardware man auf so wenig Platz unterbekommt, ABER: ich hoffe, dass niemand von uns in einem solch kleinen, japanischen Mini-Appartement leben muss, wo man schon auf den Hof hinausgehen muss, nur um sich kratzen zu können.
Von daher bleibe ich dabei: SFF ist eine nette Spielerei, die aber bei einem normalen Heimanwender insbesondere mit leistungsfähiger Gaming-Hardware nur Nachteile mit sich bringt.
@Volker
Und ich dachte erst, nur Jan geizt so sehr mit Informationen, aber du bist ja keinen Deut besser! Dafür erwähnst aber auch du selbstsicher dein unterschiedliches Monitor-Setup, getreu dem Motto: links sehe ich anders als rechts ... oder untereinander? Wieso können ungleiche Monitore nicht wenigstens vertikal statt horizontal angeordnet werden? Im Stuhl zurücklehnen und kurz nach oben blicken ist ergonomischer, anstatt den Kopf ständig nach links oder rechts drehen zu müssen.
Aber auch hier stellt sich mir wieder die Frage: 4K UHD auf nur 27"? Macht das denn wirklich Spaß? Und damit meine ich nicht das Spielen, sondern auch das Arbeiten.
Über den Rest (bis auf die böse Logitech-Maus) schweigst du dich leider gekonnt aus. Dafür befindest du dich ja in bester Gesellschaft, denn dein nachfolgender Redaktionskollege steht Jan und dir in nichts nach
@nlr
Mr. CarBase höchstpersönlich! Sorry, den konnte ich mir nicht nehmenlassen ^^ Leider musst du dir auch in einigen (aber zugegeben: längst nicht allen) deiner Auto-relevanten Artikel immer mal wieder einen doofen (aber durchaus der Kritik bedingt ernstgemeinten) Kommentar gefallen lassen. Ich verstehe es weiterhin nicht, wieso hier a) so viel und b) nahezu vollständig nur über Fahrzeuge berichtet wird, die sich kein normaler Arbeitnehmer jemals leisten kann - selbst im "allseits beliebten Lügen-Leasing" nicht.
Wenn man jetzt jedoch meint, dass ich über deine GeForce Now-Alternative zum "waschechten Gaming-PC" herziehe, dann irrt man sich tatsächlich. Auch ich nutze (trotz diverser nativer Gaming-Möglichkeiten) immer mal wieder die Clouddienste von Microsoft in Form eines GamePass Ultimate. Besonders witzig ist es dabei - um mal beim Autothema zu bleiben - wenn man z.B. Forza Horizon auf dem Handy spielt, und zwar nicht per fummeliger Touch-Eingabe auf dem Display, sondern per umgeschnallten Controller. Empfehlen kann ich hier den EasySMX M05 Controller, der äußerst komfortabel, Kamera-kompatibel und mit Schaumstoff ausgestattet zu jedem Handy mit mittigem USB C-Port passend ist
@Crizzo
Also, DU machst es einem wirklich schwer! Wo soll man denn da anfangen? ... um ehrlich zu sein: ich weiß es nicht! Ich will nicht sagen, dass du das perfekte System vorzuweisen hast (für mich jedenfalls nicht) - aber es bietet dennoch wenig Angriffsfläche, jedenfalls nicht in Bereichen, die ich nicht bei anderen zuvor schon deutlich kritisiert hätte (SSD-Flut lässt grüßen).
So angenehm unspektakulär (im Sinne von: unspektakulär katastrophal) dein PC auch sein mag, so wenig beeindruckend sind leider die Infos über dein Racing-Hobby. Das genannte Equipment lässt ja durchaus mehr erwarten. Wie sieht es aus mit dem passenden Sitz, der passenden Bildschirm-Anzeige (doch nicht der popelig kleine 27"er, oder? IMMERSION!!!). Evtl. gibt es sogar ein Hydraulik-gesteuertes 6DOF-Rig für zehntausende Euro?
Es gibt hier nur eine Devise und die lautet: ZEIGEN!
Um aus eigener Erfahrung zu berichten: es ist schon äußerst beeindruckend, vor einer 3,2 Meter messenden Leinwand im Playseat und von gewaltigem Sound (u.A. vier 15"-Subwoofer, die einem die Umwelteinflüsse des Spiels einhämmern) den unasphaltierten Pikes Peak in einem ehemaligen Group B-Monster hinaufzudonnern!
@Hurricane.de
So knapp vorbei... so close! Da setzt du schon externe HiFi ein, sitzt aber auf einem fragwürdig klingenden Onkyo Stereoverstärker aus der Einsteigerklasse. Zugegeben: wenn ihr dir lediglich als Kopfhörerverstärker sowie zum Youtube-Beschallen dient, dann mag das ausreichend sein. "HiFi"-Gefühle im Sinne von audiophilem Nervenzucken kommt damit aber keinesfalls zustande. Auch dagegen sprechen ja die eingesetzten Sennheiser-Kopfhörer.
Aber auch dir sei wieder gratuliert, bei der Wahl der SSDs zum guten Durchschnitt zu gehören: vier SSDs von vier verschiedenen Herstellern in insgesamt drei verschiedenen Kapazitäten.
Immerhin wird ein B650"E"-Board eingesetzt, womit keine Lane-Einbußen auftreten sollten. Dass das verwendete Board jedoch vom Servicewüsten-Erfinder "ASUS" stammt, macht es dabei nicht besser.
Ich habe aber auch etwas zu loben: neben Frank bist du der einzige im Artikel, der in der Auflistung den Herstellernamen seines Netzteils fehlerfrei geschrieben hat
@andi_sco
Soso, der Herr Merchel gesellt sich hier ebenfalls zu den Mutigen und zeigt sein "bestes Stück"? Und dann ein popeliger, kleiner Laptop?! Immerhin ist es kein Macbook, wie beim Kollegen NicolasAuch für dich wäre Cloudgaming eine durchaus sinnvolle Alternative zum teuren Gaming-PC, der dann bei Reisen sowieso nur ungenutzt zuhause rumsteht - oder zum wahnwitzig teuren, irrsinnig schweren, verflucht lauten, unangenehm heißen und vollends unspaßigen Gaming-Laptop.
Aber hey: ich freue mich immer riesig über deine "kruden Hardware-Tests" und praktisch jeder deiner Fotobeiträge in jedem Thread (allen voran: Der Retro-Hardware-Bilderthread) - keep it coming, bro
@DevPandi
Wie viele Gehäuse müssen sich in einem PC befinden? Deine Antwort: "Ja!" Das Problem dabei ist doch aber: es wird Unmengen an Geld in überteuerte Noctua-Hardware gesteckt, nur um das vollkommen Airflow-unoptimierte Gehäuse auf Biegen und Brechen leise betreiben zu können, was dann ja nicht funktioniert, denn: zehn Lüfter, ich wiederhole: ZEHN! also, Gehäuselüfter... da wäre dann ja noch der Doppeltower mit zwei weiteren Lüftern, die Grafikkarte, die ebenfalls nochmal drei (kleine 100mm) Lüfter besitzt und obendrein noch das Netzteil mit dem nicht vorhandenen Semipassivbetrieb.
Wir rechnen zusammen: DevPandi protzt mit Lüftern: 16 an der Zahl im gesamten PC
Ja, wenn man viele Lüfter einsetzt, kann man diese auch langsamer drehen lassen. Dennoch addieren sich die Schallquellen zueinander. Zwei gleichlaute Schallquellen (Schallquellenverdopplung) resultiert automatisch in einer +3 dB Steigerung der Amplitude. Bei in deinem Fall 16 Lüftern kann man sich also selbst zusammenrechnen, wie laut das System selbst bei langsam drehenden Lüftern sein muss. Und hier kommt das nächste Problem: aufgrund des schlechten Airflows sind die Lüfter gar nicht in der Lage, bei langsamer Drehzahl die aufkommende Abwärme abtransportieren zu können.
Das ist aber alles gar kein Problem: du liebst ja das Basteln am eigenen PC - wie so viele von unsEine flotte CPU sowie GPU, adäquaten RAM und Datenspeicherplatz (hey, nur zwei SSDs? Schau dich mal bei den Kollegen um
) hast du ja. Ein Gehäusewechsel ist also ganz klar das nächste, was - wenn auch erst kürzlich erfolgt - erneut anstehen muss! Selbstverständlich "darfst" du auch nur eines der drei, vier auf den obersten Plätzen bei GamersNexus rangierenden Gehäuse verwenden, das versteht sich doch von selbst
@Maine
Und damit der Letzte im Bunde. Dafür zähle ich nicht allzu viel weniger Lüfter, als bei DevPandi. Auf deinen 9800X3D könnte man zudem gemessen am derzeitigen Kaufpreis sowie der Verfügbarkeit durchaus neidisch sein. Bei der 4080 jedoch hat man wieder ganz oben in's Regal gegriffen: also, ganz oben, wenn man die Preise aufsteigend sortiert und die günstigsten im Geizhalsfilter zu erst oben ansortieren lässtDas Problem der Palit Gamerock (wie auch bei vielen anderen 4080 und 4080 Super) sind erneut die nur 100mm messenden Lüfter. Dabei gibt es einige Modelle (Gigabyte, Zotac, ASUS <- ohje), die mit 110-115mm Lüftern ausgestattet und somit deutlich leiser zugange sind.
Dafür gibt's auch bei dir wieder den Monitor-Wildwuchs schlechthin. Zwei unterschiedliche Panelgrößen, Auflösungen, Techniken und Wiederholfrequenzen. Ein solches Setup (am Besten mit noch mehr Bildschirmen, die man irgendwo abgreifen konnte), hätte auch gut zu Jan's PC-Beschreibung aka "Frankenstein" gepasst
So, genug (gekünstelt) gemeckert - was sagt der Artikel?
Jetzt seid ihr an der Reihe
... wollt ihr das wirklich? Kurzgesagt: aktuell ist es noch zu früh, erst gegen Ende Januar / Anfang Februar erfolgt ein größerer Systemwechsel (ich schiele auf dich, 9950X3D mit hoffentlich zwei 3DV-CCDs).
Bis dahin hinterlasse ich aber ebenfalls gerne ein wenig Lesestoff meinerseits bezüglich Systemwechsel, Umbau des eigenen Gaming-PCs, des Tochter-PCs, des Homeoffice-PCs, Verkauf diverser Teile, sowie immensen Ärger mit einem 7950X3D, zwei AM5-Boards und zwei RAM-Kits, die einfach nicht woll(t)en
1. Hardware-Nerd verspürt immensen Basteldrang - wie würdet Ihr die zwei Systeme gestalten?
2. Neues AM5-Setup - kein Booten mit MSI X670E Gaming Plus WIFI
Erneut an die gesamte CB-Redaktion:
Vielen Dank für das Teilen eurer PCs/Setups und somit einen kleinen Einblick in euer Leben hinter/neben der geschriebenen Artikel auf ComputerBaseIch fand es sehr spannend und unterhaltsam und würde mir tatsächlich wünschen, dass einige (z.B. @andi_sco bezüglich Fotografie oder @Crizzo mit seinem Racing-Setup) noch etwas mehr zu ihren "mit dem PC verbundenen" Hobbies zum Besten geben
Mit diesen Worten, falls man sich forenseitig nicht mehr liest: ich wünsche euch allen einen wunderschönen Ausklang des Jahres 2024 am morgigen Sylvestertag und einen unbeschadeten, gesunden und munteren Rutsch ins Jahr 2025!
Auf das wir alle gesund bleiben und mit weiterhin unendlich viel Drive, Spaß und der richtigen Mentalität bei unseren Hobbies bleiben![]()
Und sie rösten noch heute^^. Lange spassig zu lesender Eintrag.
Dann will ich auf meinen ganz persönlichen Roast mal antworten. ^^
Die CPU leidet mehr, unter Vollast (also nicht im Gaming) sind 90 Grad drin, weil ich die AiO stur bei ihrer niedrigsten Pumpendrehzahl laufen lasse. Und nun ja, dann ist da noch der Chipsatz, dessen viel zu lauten Minilüfter ich schon kurz nach Inbetriebnahme des Mainbords unschädlich gemacht habe. Seitdem brutzelt X570 im Idle bei 100-105 Grad, je nach Außentemperatur. Und das liegt wohl sogar noch innerhalb der Spezifikationen, also soll's mir recht sein. Unter Last wird's kühler, dann bläst die 4080 drauf. Was ein Ghetto im PC.
Ich hab die allermeisten RGB-Komponenten auf einer sehr niedrigen Helligkeit, der PC steht aufgrund der Orientierung meines Schreibtischs außerhalb meines Blickfelds und spiegelt sich nicht im relevanten Gaming-Bildschirm. Insofern, interessanter Punkt, den du da aufmachst, das hab ich in der Realität aber noch nie so erleben können.DJMadMax schrieb:Oh, eine RGB-Reizüberflutung -soll ich das roasten? Neee... wenn dir das gefällt, meinetwegen. Da roaste ich lieber die Tatsache, dass du damit doch keinerlei Immersion in Spielen erfahren kannst, wenn der Raum schön dunkel ist, du gerade durch dunkle Gänge schreitest und nicht weist, hinter welcher Ecke dich das nächste Monstrum anspringt, dafür aber permanent von rechts die mittlerweile bestimmt viel hübschere deiner beiden Gesichtshälften aufgebräunt wird ^^
Zu meiner Verteidigung, das ist ein Testmuster. Aber dann zu deren Verteidigung, seufz, wäre es keines gewesen, hätte ich mir das Ding wohl selbst gekauft, denn wie im Test beschrieben, das ist die beste Gaming-Maus (leider?), sofern sie denn noch keine Doppelklicks hat.DJMadMax schrieb:Ups, jetzt habe ich es doch getan... Menno! Nein, über RGB zu meckern ist doch viel zu einfach. Auch über deine Logitech-Maus muss ich nicht mehr herziehen, das habe ich ja bei Herrn Doll schon getan.
Der ist flüsterleise, auch unter Last. Erstens, weil das Gehäuse halt aus einer Zeit kommt, wo 250 Watt bei Gaming-Grafikkarten das Maß der Dinge waren und ich es seither eben dabei belasse. Zweitens, weil mir die Temperaturen komplett egal sind. Aufgrund des riesigen Kühlers bleibt die 4080 dennoch auch bei angepasster Lüfterkurve mit max. 30 dB und dank UV/OC unter Last bei unter 75 Grad.DJMadMax schrieb:Dafür bietet dein Gehäuse viel zu viel "Angriffsfläche" mit dieser riesigen, komplett restriktionierten Front, was den Airflow angeht. Beleuchtung hin oder her, aber selbst mit deinen (viel zu überteuerten) Corsair-Lüftern bekommst du diesen Rechner nicht im Ansatz so leise, wie er sein könnte bei vergleichsweise niedrigeren Temperaturen.
Die CPU leidet mehr, unter Vollast (also nicht im Gaming) sind 90 Grad drin, weil ich die AiO stur bei ihrer niedrigsten Pumpendrehzahl laufen lasse. Und nun ja, dann ist da noch der Chipsatz, dessen viel zu lauten Minilüfter ich schon kurz nach Inbetriebnahme des Mainbords unschädlich gemacht habe. Seitdem brutzelt X570 im Idle bei 100-105 Grad, je nach Außentemperatur. Und das liegt wohl sogar noch innerhalb der Spezifikationen, also soll's mir recht sein. Unter Last wird's kühler, dann bläst die 4080 drauf. Was ein Ghetto im PC.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 34
- Aufrufe
- 2.087