Hallo Community,
ich habe heute Abend festgestellt, dass mein PC scheinbar gehackt worden ist. Festgestellt habe ich dies, als einige Programme nicht mehr liefen die noch gestartet waren als ich den pc gegen 21 Uhr gesperrt hatte (Logitech LGS, Steam, Razer Synapse). Da war dann doch schon eine gewisse Verwunderung da. Daraufhin hab ich mir in der Computer-Verwaltung mal den Event-Log angeschaut und einige Zugriffe einer externen IP-Adresse festgestellt: 194.247.17.216 Das ganze ging wohl gestern los von einer andere IP (217.64.42.215) mit einer Sitzungsanmeldung auf den Benutzer Mein-PC\Administrator, daraufhin wurde eine "Shellstartbenachrichtigung empfangen". Anschließend
-"Sitzungsvermittlung starten"
-"Sitzungsvermittlung beenden"
-"Die Sitzung 7 wurde von Sitzung 7 getrennt"
-"%s von %s(#0x%x/0x%x)"
-"Die Sitzung 7 wurde getrennt. Urache 11"
-"Sitzung 6 wurde gretennt. Ursachencode 5"
-"Remotedesktopdienste: Die Sitzung wurde getrennt" von der selben IP.
Danach gibt es verstreut nochmal einiger der geschriebenen Meldungen.
Heute (da es jetzt 4 ist eher gestern, dann ist das gestern von vorhin wohl ein vorgestern) tauchte dann die erste IP im Log auf und hat wohl auch einen neuen Benutzer Account (Air123) auf dem PC angelegt das komplett leer zu sein scheint bis auf ein Programm (ProxyWeb) das um 21:51 installiert wurde. Der Benutzer Account ist scheinbar um 21:42 entstanden. Interessant ist, dass ich den PC erst um 21:20 gesperrt habe, das zeitlich also relativ schnell kam. Die meisten Dateien dieses Programms sind auf russisch, wenn ich es selbst starte kommt erscheint eine leere Anmeldemaske.
Sämtliche Ordner im Administrator Benutzer Verzeichnis scheinen an 23.03 und 22:01 bearbeitet worden zu sein, bis auf AppData, ansel und MicrosoftEdgeBackups, diese liege abgesehen vom Inhalt beim 09.03.
Zur Netzwerksituation:
Ich habe seit ca. einer Woche den Windows Remote Desktop Port auf meinen Pc weitergeleitet. Dies habe ich jetzt geändert.
Für meinen Benutzer hatte ich ein 9 Stellen langes Passwort festgelegt (Klein-/ Großbuchstaben und Zahl).
Der PC ist nur über LAN mit dem Router verbunden, WLAN Dongle ist keiner eingesteckt. Das Kabel habe ich vorhin sofort gezogen.
Habe zwischenzeitlich alle Passwörter die mir auf die schnelle eingefallen sind / wichtig waren geändert wobei das Windows Passwort eh nur für den Microsoft Account verwendet wurde.
2 Faktor Anfragen von Anwendungen habe ich bisher noch keine erhalten (Google / Yahoo / Steam).
Meine Frage jetzt:
Kann ich irgendwie nachvollziehen was auf meinem Computer alles gelaufen ist und in wie weit können andere Geräte im Netzwerk betroffen sein?
Das System werde ich jetzt wohl neu aufsetzen müssen - wobei ich das erst am Anfang dieses Monats getan habe.
Was sollte ich noch unternehmen?
Freundliche Grüße
Max
ich habe heute Abend festgestellt, dass mein PC scheinbar gehackt worden ist. Festgestellt habe ich dies, als einige Programme nicht mehr liefen die noch gestartet waren als ich den pc gegen 21 Uhr gesperrt hatte (Logitech LGS, Steam, Razer Synapse). Da war dann doch schon eine gewisse Verwunderung da. Daraufhin hab ich mir in der Computer-Verwaltung mal den Event-Log angeschaut und einige Zugriffe einer externen IP-Adresse festgestellt: 194.247.17.216 Das ganze ging wohl gestern los von einer andere IP (217.64.42.215) mit einer Sitzungsanmeldung auf den Benutzer Mein-PC\Administrator, daraufhin wurde eine "Shellstartbenachrichtigung empfangen". Anschließend
-"Sitzungsvermittlung starten"
-"Sitzungsvermittlung beenden"
-"Die Sitzung 7 wurde von Sitzung 7 getrennt"
-"%s von %s(#0x%x/0x%x)"
-"Die Sitzung 7 wurde getrennt. Urache 11"
-"Sitzung 6 wurde gretennt. Ursachencode 5"
-"Remotedesktopdienste: Die Sitzung wurde getrennt" von der selben IP.
Danach gibt es verstreut nochmal einiger der geschriebenen Meldungen.
Heute (da es jetzt 4 ist eher gestern, dann ist das gestern von vorhin wohl ein vorgestern) tauchte dann die erste IP im Log auf und hat wohl auch einen neuen Benutzer Account (Air123) auf dem PC angelegt das komplett leer zu sein scheint bis auf ein Programm (ProxyWeb) das um 21:51 installiert wurde. Der Benutzer Account ist scheinbar um 21:42 entstanden. Interessant ist, dass ich den PC erst um 21:20 gesperrt habe, das zeitlich also relativ schnell kam. Die meisten Dateien dieses Programms sind auf russisch, wenn ich es selbst starte kommt erscheint eine leere Anmeldemaske.
Sämtliche Ordner im Administrator Benutzer Verzeichnis scheinen an 23.03 und 22:01 bearbeitet worden zu sein, bis auf AppData, ansel und MicrosoftEdgeBackups, diese liege abgesehen vom Inhalt beim 09.03.
Zur Netzwerksituation:
Ich habe seit ca. einer Woche den Windows Remote Desktop Port auf meinen Pc weitergeleitet. Dies habe ich jetzt geändert.
Für meinen Benutzer hatte ich ein 9 Stellen langes Passwort festgelegt (Klein-/ Großbuchstaben und Zahl).
Der PC ist nur über LAN mit dem Router verbunden, WLAN Dongle ist keiner eingesteckt. Das Kabel habe ich vorhin sofort gezogen.
Habe zwischenzeitlich alle Passwörter die mir auf die schnelle eingefallen sind / wichtig waren geändert wobei das Windows Passwort eh nur für den Microsoft Account verwendet wurde.
2 Faktor Anfragen von Anwendungen habe ich bisher noch keine erhalten (Google / Yahoo / Steam).
Meine Frage jetzt:
Kann ich irgendwie nachvollziehen was auf meinem Computer alles gelaufen ist und in wie weit können andere Geräte im Netzwerk betroffen sein?
Das System werde ich jetzt wohl neu aufsetzen müssen - wobei ich das erst am Anfang dieses Monats getan habe.
Was sollte ich noch unternehmen?
Freundliche Grüße
Max