Die zurzeit schärfste VR-Brille ist?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Komputaheyma

Cadet 3rd Year
Registriert
Sep. 2019
Beiträge
50
Hallo,

welche VR Brille würde ihr mir empfehlen?
Können die VR Brillen der ersten Generation mit den neuen mithalten?

Fliegengitter sollte so wenig wie möglich vorhanden sein.

Preisliiich zwischen 450-500€ liegen.

Gruß
Ergänzung ()

Explizit als Einsatz am PC.
 
Schau hier mal rein, trifft dein Budget ganz gut. Persönlich kann ich aber nichts dazu sagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Komputaheyma
Für mich Eindeutig die hp reverb..wenn sie denn verfügbar ist. Habe die rift s mit der reverb ersetzt und keine Sekunde bereut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Rift, Tunk und Komputaheyma
Eine pauschale Aussage gibt es bei sowas nicht wirklich, jeder hat eine andere Kopfform und IDP.
Hatte mich lange auf die Reverb gefreut einfach weil die Auflösung höher als bei der Konkurrenz war.
Lief aber am Ende bei mir drauf hinaus das ich bei der Rift geblieben bin. Der Sweetspot und FOV bei der Reverb war bei meinen Kopf (bzw hoher IPD) schlechter, trotz höherer Auflösung. Auch wenn alles im Sweetspot der Brille wesentlich klarer / schärfer war.

Grade wenn man den Preis im Relation setzt, lohnt sich der Aufpreis von einer 300€ Rift zu einer Rift S? Oder zu einer Vive / Vive Pro oder Index. Technisch besser sind die neuen schon, aber 200%-Aufpreis-Besser? Und wie sieht es mit den doch individuellen Nachteilen aus (WMR-Controller, schwere/dicke Kabel, Inside-Out Tracking).

Bin deshalb der Meinung das du um testen nicht drum herum kommst wenn du „DIE schärfste„ Brille suchst, alles zu individuell.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Komputaheyma
Bei der Index ist das Fliegengitter in der Tat eigentlich nicht mehr wahrnehmbar, da ran kommt was man so ließt maximal noch die HP reverb.
Auch wenn (oder grade weil) die Index über deinem Budget liegt will ich aber auf die Auflösung hinweisen, da mich das durchaus negativ überrascht hat.
Durch das fehlende Fliegengitter sieht das bei passenden Spielen echt super aus (z.b. The Lab oder halt generell "unrealistische" bzw "comic"-Grafik). Wenn Spiele aber detaillierter werden (z.b. Hellblade VR) oder Fernsicht brauchen (z.b. Flugsims), dann fällt die begrenzte Auflösung noch ziemlich negativ auf - mir zumindest.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Komputaheyma
@Komputaheyma hattest du schon mal einige Zeit ein VR Headset auf?
Ich frage bezüglich Vergleichsmöglichkeit.

Ich selbst besitze keine, hab aber schon mit der Vive meines Kumpels des öfteren gespielt. Und da kommt's extrem auf das Spiel an, wie ich selbst festgestellt habe.
Bei so was wie Serious Sam ist das Fliegengitter klar erkennbar. Wie störend das für dich ist, ist absolut subjektiv. Bei Beat Saber hingegen hab ich das Gitter überhaupt nicht gesehen.

Die erwähnte Rift S ist aber sicher ein ganz heisser Kandidat für deine Ansprüche.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Komputaheyma
Ein Kumpel von mir hat die Pimax 4K, ich hab da kaum Fliegengitter erkennen können. Ist allerdings auch die Einzige VR-Brille die ich je aufhatte :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Komputaheyma
Überschrift: Die zurzeit schärfste Brille ist?

Im Thread: "Fliegengitter sollte so wenig wie möglich vorhanden sein.

Preisliiich zwischen 450-500€ liegen."


Jaja, lesen muss gelernt sein. :D

Da gibt's aktuell nur 2 Brillen.
HP Reverb und DPVR 4k E3.
Die DPVR müsste aus China importiert werden.
Ergänzung ()

Termy schrieb:
... da ran kommt was man so ließt maximal noch die HP reverb
Wie maximal rankommen?? XD
Reverb 2160 x 2160
Index 1440 x 1600
Beides LCD mit 3 Subpixeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Rift, Pulverdings und snickii
Joshinator schrieb:
Grade wenn man den Preis im Relation setzt, lohnt sich der Aufpreis von einer 300€ Rift zu einer Rift S? Oder zu einer Vive / Vive Pro oder Index. Technisch besser sind die neuen schon, aber 200%-Aufpreis-Besser?
meiner Meinung nach: JA
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Komputaheyma
Valve Index oder Oculus Quest alles andere macht momentan keinen Sinn.
Rift S ist seit gestern quasi tot, warum sollte man die noch kaufen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Komputaheyma
Tunk schrieb:
Wie maximal rankommen?? XD
Reverb 2160 x 2160
Index 1440 x 1600
Beides LCD mit 3 Subpixeln.

nur wie wir wissen ist reine Auflösung nur die Halb miete...
die Auflösung mag höher sein - im Zentrum -
am RAnd kann aber die Index schärfer sein, trotz geringerer Auflösung, da hier die Qualität der optischen Darstellung bei der Reverb (nach Meinung einiger Leute hier die sie ja auch wieder zurückgeschickt haben) deutlich abnimmt
Ergänzung ()

taskmanagerPlus schrieb:
Valve Index oder Oculus Quest alles andere macht momentan keinen Sinn.
Rift S ist seit gestern quasi tot, warum sollte man die noch kaufen?
hab gerade die Oculus Connet 6 - Tag 2 angeschaut.. (sehr interessant gewesen, mit sehr vielen Infos zur Entstehung und DEsignentscheidungen etc. der Oculus Quest, sehenswert !!)

nur mal so: die Quest mit USB-Streaming vom PC wird laut John Carmack
a) höhere Latency haben als die Rift-S
b) etwas schlechtere Bildqualität, da die Bilder die vom PC kommen noch komprimiert werden
c) hat die Rift-S (minimal) höhere Bildwiederholrate

also absolut ERSETZEN in allen Belangen kann eine Quest eine Rift-S wohl dann doch auch nicht

aber: ne Quest kaufen UND ne Rift-S kaufen --> das wird wohl in Zukunft eher weniger Sinn machen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nargorn, darkbreeze und Komputaheyma
Kraeuterbutter schrieb:
nur mal so: die Quest mit USB-Streaming vom PC wird laut John Carmack
a) höhere Latency haben als die Rift-S
b) etwas schlechtere Bildqualität, da die Bilder die vom PC kommen noch komprimiert werden
c) hat die Rift-S (minimal) höhere Bildwiederholrate
Laut den ersten Erfahrungen ist das alles zu vernachlässigen. Was ja auch logisch ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nargorn und Komputaheyma
Ich hatte bislang nur die VR Brillen wo das Smartphone eingesetzt wird auf dem Kopf.

Die Pimax 4k soll ein besseres Bild haben als die htc vive (nicht pro)

HP macht VR, seit wann denn das? 😀

Zum Glück habe ich mir die htc vice gebraucht spontan nicht geholt.

Nachdem ich mir das test Video angesehen habe. Bin ich in die HP Reverb professional verliebt.
Ist für mein empfinden die schärfere und von der Bildqualität her neutralste VR Brille. Die HTC Index die matschigste von der
Bildqualität her, die günstige Rift S sogar besser.



825121
 

Anhänge

  • OpticalClarity_tcm245_2855090_tcm245_2855091_tcm245-2855090.jpg
    OpticalClarity_tcm245_2855090_tcm245_2855091_tcm245-2855090.jpg
    185,3 KB · Aufrufe: 517
Ein WMR Headset zu kaufen würde ich nicht empfehlen. Aber dann kaufst du bald halt wieder ein Headset.;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: darkbreeze, m.Kobold und Komputaheyma
@Komputaheyma

hmm... ich würde mal deine Schlüsse etwas anzweifeln..
zumal du scheinbar noch nie eine VR-Brille auf hattest (Brille mit eingestecktem Smartphone ist kein echtes VR)

Index "matschiger" als die Rift-S ?

les dich mal etwas genauer ein
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: nargorn, Mr. Rift, snickii und 3 andere
taskmanagerPlus schrieb:
Ein WMR Headset zu kaufen würde ich nicht empfehlen. Aber dann kaufst du bald halt wieder ein Headset.;)

Bitte erläutere das.

@
Kraeuterbutter
gut zu wissen. Ist der Unterschied tatsächlich so immens groß?
Motion Sickens oder wie man das so nennt hatte ich nicht.
 
PS: das von dir verlinkte "Vergleichsbild" der HP-Brille mit dem Düsentriebwerk...
ist ein "FAke", also kein Lensshot...

erinnert mich an die Werbung zur Odyssey+
da haben sie es ähnlich gemacht

825123

Ergänzung ()

Komputaheyma schrieb:
Kraeuterbutter
gut zu wissen. Ist der Unterschied tatsächlich so immens groß?
Motion Sickens oder wie man das so nennt hatte ich nicht.
ein Handy kann KEINE translatorischen Bewegungen erfassen..
somit sind nur schwenks und rotationen möglich...

vor allem wenn man VR kennt und dann mal wieder eine Brille die nur 3dof kann aufsetzt (Oculus Go, SmartphoneVR) - ist es schon sehr bitter
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Komputaheyma
Komputaheyma schrieb:
Bitte erläutere das.
Das Tracking und die Controller sind einfach sehr schlecht. Die Software auch, Design und Qualität der Headsets auch, sehr unbequem. VR zum Abgewöhnen meiner Meinung nach.
Wird auch nicht mehr weiter verfolgt von Microsoft.

Die Headsets von Oculus oder Valve sind qualitativ am besten, Hardware und Software.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: m.Kobold und Komputaheyma
PS: das von dir verlinkte "Vergleichsbild" der HP-Brille mit dem Düsentriebwerk...
ist ein "FAke", also kein Lensshot.

Ohh, 😢. Danke dir bin beinahe reingefallen.
Wieso machen die das immer wieder aufs neue.

Jetzt sieht meine Kaufentscheidung wieder komplett anders aus

Puh, ich dachte schon an den Film Ready player One, wenn da wirklich kein Fliegengitter wäre, wäre das der Wahnsinn.
 
Falls dein Augenabstand (=IPD) nicht größer als 65mm ist, würde ich die Reverb empfehlen (wenn größer gibts vielleicht Probleme mit dem Schärfe-Sweetspot). Sie ist zwar eine WMR-Brille, aber das Tracking wie auch die Bedienung werden gerne schlechter gemacht, als sie sind (hatte selber eine wmr-Brille).

Mein zweiter Empfehlungskandidat wäre die Odyssey+. Beide haben minimierten SDE, die erstgenannte wegen hoher Auflösung, die andere wegen eines speziellen Anti-SDE-Filters.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tunk und Komputaheyma
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben