Eine geringere Steuer auf Diesel ist keine Subvention! Es ist einfach ein anderer Steuersatz. Eine Subvention wäre es, wenn mir die Kassenstelle der Regierung nach dem Tanken von Diesel einen Betrag-X als Rückvergütung überweist, das tut sie aber nicht. Das tut sie nur bei Agrardiesel. Weiter ist die KFZ-Steuer für Diesel um einiges höher als für Benziner. Würde man bei Diesel den gleichen Steuersatz ansetzen wie bei Benzin, erwarte ich, dass im Gegenzug die KFZ-Steuer für Diesel-Fahrzeuge mit jene für Benziner gleichzieht.
Seht ihr die 7% MwSt. auf Lebensmittel auch als Subvention? Das ist ebenfalls einfach nur ein anderer Steuersatz, 7% statt 19%. Punkt! Wie ist es beim Zoll? Jede Ware ein anderer Satz, selbst der Werkstoff aus dem diese hergestellt ist hat Einfluss, alles Subvention, oder doch einfach nur andere Prozentsätze?
Unterschiedliche Steuersätze als Privileg und Subvention zu bezeichnen, ist nichts anderes als ein Anheizen der Neidkultur. Die ist in Deutschland besonders gut ausgebildet. Ihr wollt auch "privilegiert" sein, dann kauft euch einen Diesel. Schon seid ihr Mitglied im Club der Besseren.
Seht ihr die 7% MwSt. auf Lebensmittel auch als Subvention? Das ist ebenfalls einfach nur ein anderer Steuersatz, 7% statt 19%. Punkt! Wie ist es beim Zoll? Jede Ware ein anderer Satz, selbst der Werkstoff aus dem diese hergestellt ist hat Einfluss, alles Subvention, oder doch einfach nur andere Prozentsätze?
Unterschiedliche Steuersätze als Privileg und Subvention zu bezeichnen, ist nichts anderes als ein Anheizen der Neidkultur. Die ist in Deutschland besonders gut ausgebildet. Ihr wollt auch "privilegiert" sein, dann kauft euch einen Diesel. Schon seid ihr Mitglied im Club der Besseren.
Zuletzt bearbeitet: