News Digital Euro: Kryptowährung der EU soll im Sommer starten

Hmm wusste gar nicht dass mit EC, Visa, Master usw. die Geldmünzen "analog" durch die Leitung gepresst werden..... ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aklaa
Macht das nicht das Laufgeschäft der "normalen" Banken etwas "kaputt" ?
oder darum die 3000€ Beschränkung ?
 
baron schrieb:
Du scheinst viel langeweile und einen groß groll in dir zu haben. 😁


Was ist ein "groß groll"?

Ich hatte letztes Jahr bei meiner Steuererklärung Ärger mit dem FA.
Die haben mir komische Rückfragen gestellt, z.B. warum ich keine Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft angegeben habe.
Ich habe das nicht angegeben, weil ich keine habe. Mit Land- und Forstwirtschaft habe ich nichts am Hut.
Dann haben die Ärger gemacht, weil ich keine Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung angegeben habe.
Ich habe denen gesagt, dass ich nichts angegeben habe, weil ich nichts vermiete/verpachte.
Darauf hin kam die Rückfrage, was mit meiner Immobilie ist.

Ich hab dann gefragt, ob die sich mal die Mühe gemacht haben, meine Adresse mit der Adresse der Immobilie zu vergleichen und warum die sich nicht um Leute wie diesen Friseur kümmern.

Aber das ist ein Kampf gegen Windmühlen.
Ich muss jedenfalls keine Angst haben, dass ich irgendwann bei irgendwas erwischt werde, wie z. B. der Friseur mit seiner Schwarzarbeit (zu dem ich auch nicht mehr gehe).
 
Dig.Minimalist schrieb:
Anstatt gegen Bargeld zu protestieren, solltest du dein persönliches Ausgabeverhalten unter Kontrolle bringen...
Das tue ich ja, indem ich nicht mehr ausgebe, als ich im Portemonnaie stecken habe.
Mit der VISA-Karte zahle ich nur beim nicht vermeidbaren Online-Shopping.
 
MetalForLive schrieb:
Und deswegen steckt auch das meiste von meinem Geld in Krypto

Das erklärt viele deiner Aussagen. Ich hoffe für dich, dass du mit deiner Wette auf die Zukunft richtig liegen wirst. Ich befürchte, du würdest einen Totalverlust nicht so leicht wegstecken können.

MetalForLive schrieb:
Die Banken sind in meinen Augen die größten Verbrecher, dicht gefolgt von den Versicherungen.

Die größten Verbrecher sind Spekulanten. Dicht gefolgt von Menschen, die einen ständigen Wertzuwachs ihrer Ersparnisse erwarten, ohne etwas dafür zu tun oder irgend etwas zu riskieren.

mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai und KitKat::new()
ShmaZen schrieb:
Für mich schickt sich das eher an, als wolle man eine Digitalwährung schaffen, die langfristig Bargeld ablösen soll/kann. Ein Schelm wer Böses denkt...
Das ist doch auch genau das was die ganzen Bitcoin-Verfechter wollen: sobald Bitcoin (oder eine andere Crypto-Currency) das Finanzsystem ersetzt hat gibt es kein Bargeld mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai
Der „Digital Euro“ wirft weder Zinsen ab, noch verfügt er über die Vorteile und Sicherheiten einer „echten“ dezentralisierten Kryptowährung.
abgesehen davon dass der "d€" keinerlei vorteile gegenüber plastikgeld zu haben scheint und sich deswegen die sinnfrage stellt, muss ich auch anmerken dass die vorteile "sicherheit" und "dezentraler" aufbau einer kryptowährung bisher nicht wirklich sichtbar sind; im gegenteil: diese sorte geld hat sich bisher vor allem damit hervorgetan, dass sie den bösen buben das leben erleichtert (kein mensch zahlt damit regulär), für wildeste spekullationen sorgt und sich so nicht wirklich für ottonormalanleger eignet, dazu ressourcentechnisch der absolute graus ist...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai, coasterblog und KitKat::new()
Für mich stellt sich die Frage was man damit anfangen soll.
Beispiel: Im Geschäft kaufe ich mir eine Grafikkarte (Ja ist ironisch :) ) und das Geschäft lehnt es ab. Sorry Konto ist bereits voll mit 3000 €. Oder Fallen Firmen da raus? Wenn bezahle ich dann mit der Digitalen Währung? Taschengeld für meine Kinder? Die können das ja dann auch nicht ausgeben.
Das ist doch wieder nichts halbes oder ganzes. Ist das jetzt eine Währungsumstellung?
 
[wege]mini schrieb:
Die größten Verbrecher sind Spekulanten. Dicht gefolgt von Menschen, die einen ständigen Wertzuwachs ihrer Ersparnisse erwarten, ohne etwas dafür zu tun oder irgend etwas zu riskieren.

mfg
Ich erwarte einfach nur, mein Geld lagern zu können ohne Negativzinsen und eine gesicherte Altersvorsorge zu haben. Ist das zu viel verlangt? Bin ich ein Verbrecher? Wenn ja, dann bin ich halt einer
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tritratrullala, WolledasKnäul und Captain Mumpitz
Jesterfox schrieb:
Das ist doch auch genau das was die ganzen Bitcoin-Verfechter wollen: sobald Bitcoin (oder eine andere Crypto-Currency) das Finanzsystem ersetzt hat gibt es kein Bargeld mehr.
Nicht wirklich
 
R O G E R schrieb:
Ich frag mich nur was das Bringen soll.
Ist nicht jede EC-Karten Zahlung nicht auch Digital Euro?
Die Leute nutzen Bitcoin um illegales Geld zu waschen, Lösegeld zu fordern oder einfach nur zum spekulieren.
Bitcoin bzw Krypto ist das natürlich nur bedingt.

Der Unterschied liegt darin, dass deine EC bzw Kreditkartenzahlung auf Geld basiert, welches du auf deinem Bankkonto zentral bei deiner Bank hast.

Die Wallet an sich kann bestimmt auch auf Hardware übertragen werden (kenne ja deren Pläne nicht vollständig) mutmaßlich.

Bedeutet 3000€ weniger auf der Bank für die selbige wiederum Strafzinsen zahlt für dessen bloße Existenz.

Einen anderen Reim kann ich mir auch nicht darauf machen. Ich schätze, auf lange Sicht will man wohl einfach weg vom greifbaren monetären System aka Bargeld.

Gruß
🌻 Markus
 
Eternal schrieb:
Eigentlich schon, da Bargeld staatlich kontrolliert und reguliert wird und nach den Bitcoin Anhängern ist das böse.
Denen nach zahlt man in Zukunft alles mit Bitcoin 🤦
 
Eternal schrieb:
Ich glaube ich habe in meinem Leben erst 3x mit Karte bezahlt. Einmal davon zum ausprobieren
So unterschiedlich man kann es sein...
Ich benutze Bargeld nur noch beim Bäcker - und das auch nur, weil die das hier in Deutschland oftmals immer noch nicht anbieten oder das Maschinchen erstmal aus dem Lager holen müssten 😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RedSlusher, Dominicus1165 und KitKat::new()
Kann es nicht oft genug sagen als jemand der seit 20 Jahren als Engineer/Architekt/Lead im Finanzwesen unterwegs ist.

Blockchain skaliert nicht.

BC werden niemals SQL Datenbanken ersetzen. Genau so wenig wie NoSQL - auch hier hat man bei Fremdschlüsselabhänigkeiten schon Skalierungsprobleme. Und trotzdem ist NoSQL der Blockchain überlegen:

Skalierung
SQL > NOSQL (nicht immer) > Blockchain (immer)

Die Blockchain Anhänger plappern einfach gebetsmühlenartig Ihre Argumente runter für Probleme die es gar nicht gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai
KitKat::new() schrieb:
Stimmt auch nicht. Pow Sicherheit ist z.b. von Minern abhängig. AES ist mathematisch bewiesen sicher - ohne Abhängigkeit zu irgendjemanden
Natürlich in Abhängigkeit, was nutzt dir die Sicherheit von AES, wenn die EZB die Konten führt und daher kontrolliert?

Der Algorithmus ist sicher, trotzdem kann man dein Konto jederzeit sperren oder das Guthaben beliebig ändern.

BTC ist davor sicher, weil über SHA-256 gehasht wird und verschiedene, voneinander unabhängige Miner dezentral validieren.
 
KitKat::new() schrieb:
Eigentlich schon, da Bargeld staatlich kontrolliert und reguliert wird und nach den Bitcoin Anhängern ist das böse.
Tja, der Staat gibt aber halt auch vor, was anerkannte Zahlunsgmittel sind. Niemand ist verpflichtet Bitcoin anzunehmen. EUR aber schon. Sonst kommt am Ende der nächste und bestimmt dann rundgelutschte Bonbons als Währung. Und wiedere andere tendieren zu Laub, was dann jeden Herbst eine Wahnsinns-Inflationsrate zur Folge hat.

Es hat schon einen Sinn, dass nicht jeder machen kann was er will.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai, Kellerkind_CB und KitKat::new()
Gigalodon schrieb:
Ist das zu viel verlangt? Bin ich ein Verbrecher?

Das sind Fragen, die du dir nur selber beantworten kannst.

mMn machst du nichts illegales und dein Wunsch nach Absicherung im Alter ist auf jeden Fall verständlich.

Ob dein Wunsch nach Inflationsausgleich deiner gesparten Einlagen im Zusammenspiel mit deiner Ablehnung von Banken jetzt zielführend ist, ist genauso fraglich wie deine Einstellung zu Versicherungen.

Deine Methoden, deine Wünsche zu erfüllen, sind auf jedoch nicht sonderlich ungewöhnlich. Kennt man von schlechten Bankern (nicht Banken) und Spekulanten (nicht Investoren).

Da du jedoch den Anschein erweckst, dass du noch lange nicht an dem Punkt bist, wo dir schlechte persönliche Entscheidungen wirklich egal sein können, solltest du mMn jedoch deine Probleme von Profis bearbeiten lassen.

mfg
 
R O G E R schrieb:
Ich frag mich nur was das Bringen soll.
Ist nicht jede EC-Karten Zahlung nicht auch Digital Euro?
Die Leute nutzen Bitcoin um illegales Geld zu waschen, Lösegeld zu fordern oder einfach nur zum spekulieren.
Naja, du magst bei ganz vielen richtig liegen, aber Klaus-Uwe-Kevin-Rudger (nennen wir ihn mal so), der irgendwo in seiner Wohnung einen kleinen Miner aus meinetwegen 3x RX 580 oder einer anderen Konfiguration stehen hat, wird wohl kaum auf Grund solcher Intentionen dies machen...

...sondern hat den Traum, vielleicht doch ein kleines Stückchen vom Kuchen zu erhalten. Ich vermute, daß viele auch gar nicht auf den Wert von 1 oder 2 Bitcoin aus sind, um dann zehntausende Euro zu machen, sondern hoffen auf "das kleine Glück", von ggf. 2000 Euro oder so.

Für uns Normalos könnte der offizielle Coin vielleicht was sein. Die Spekulanten und "schlimmen Finger" werden den meiden, weil da nicht genug zu holen ist.
 
KitKat::new() schrieb:
Ich nicht, da es einerseits Vorteile für den Datenschutz hat und andererseits die Abhängigkeit von u.a. amerikanischen Unternehmen bei digitalen Zahlungen reduziert.
Datenschutz scheint mir nur gegenüber Unternehmen ein mehr oder weniger gewünschtes Thema - nicht gegenüber dem Staat.
Bargeld ist genauso anonym und nicht trackbar, dennoch sind die Bestrebungen so ziemlich aller EU Staaten mehr oder weniger offensichtlich das Bargald letztlich abzuschaffen - was natürlich bzgl Geldwäsche, Steuerhinterziehung, Schwarzarbeit usw sehr vorteilhaft ist. Aber warum sollte man eben jenen Themen dann wieder Tür und Tor öffnen indem man eine eigene anonyme digitale Währung ausgibt?
Ich bin absolut davon überzeugt dass ein digitaler Euro zumindest mittelfristig nicht anonym sein wird.
 
Zurück
Oben