Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gut, da muss ich passen weil ich selbst noch nicht gewechselt habe. Trotzdem scheint es ja bei den meisten zu klappen über das MS-Konto. Nur bei einigen wenigen nicht, warum auch immer.
Bei mir wird auf der Seite zwischen "Download-Geräten" (max 10) und Computern unterscheidet.
Ob das nun auch die Lizenzen sind oder nicht, gekoppelt ist es nachdem es einmal gemacht worden ist noch immer. Egal ob mit oder ohne MS Konto
Dann hatten die, bei denen das geklappt hat, einen Key, der das zuläst. Einen Retail Key. Kannst Du selber mal schauen, was Du hast.
Diesen Befehl
slmgr.vbs -dli
in die Kommandozeile eingeben. Und genau das sage ich die ganze Zeit. Eine Kontobindung bringt einem absolut nichts. Man kann immer mit einem lokalen Konto arbeiten. Ausschließlich. Wenn man die richtige Lizenz hat. Hat man die falsche, bringt die Bindung einem auch gar nichts.
Den Windows 7 oder 8.x Key kann man zu jeden Rechner mitnehmen und Windwos 10 neuinstallieren und aktivieren.
Ob die Übertragung über dem MS Konto klappt kann man vorher gar nicht sagen.
Ob da irgendwo bei slmgr.vbs -dli nun Retail steht oder in China ein Sack.... https://www.pcwelt.de/ratgeber/Erfa...ktivieren-nach-Mainboard-Tausch-10066156.html
Windows 10 ist nun schon 4 Jahre auf dem Markt und immer noch nicht weiß man genau Bescheid wie das mit der Lizenzierung läuft? Kann klappen oder auch nicht ist doch keine Aussage. Das ist ein Armutszeugnis seitens Microsoft. Ich dachte das Thema wäre schon längst durchdiskutiert und ein Konsens getroffen was MS beim Rechnerwechsel akzeptiert. "Konto machen. ABER nur wenn du Retail hast. RETAIL ist wie Sack Reis in China etc." . Was denn nun?
Diese Upgrade-Lizenzen sind halt so ein Thema für sich... eigentlich wollte MS das nur fürs gerät haben (USA Denke wo es Gerätebindung für alles gibt) und dann kam die EU und das Gerätebindung für OEM Lizenzen ja nicht erlaubt wäre... für manche Lizenzen funktioniert daher das übertragen für manche nicht. Wo genau die Trennung liegt kann keiner so genau sagen. Liegt aber evtl. auch daran das nicht lizensierte Win 7 Keys unterwegs waren... mit denen geht es eigentlich nie zu übertragen, oft klappt auch schon die Erstaktivierung nicht.