News Dimensity 9000+ im Benchmark: MediaTek greift erfolgreich Qualcomm und Apple an

ssh schrieb:
Nur dumm, dass Samsung nunmal die Nr. 2 ist weit abgeschlagen (jahrelanger Rückstand) hinter Apple was die Performance betrifft. Klar mag es schnellere Produkte geben
Also Samsung ist die Nr. 2 was die Performance betrifft, aber gleichzeitig gibts schnellere Produkte? Na was jetzt?
Qualcomm und Mediatek sind momentan deutlich vor Samsung anzusiedeln.
ssh schrieb:
wenn man fabuliert Apple "erfolgreich" überholt zu haben will
Wo fabuliert man das? Die Überschrift sagt eindeutlich "greift erfolgreich an", nicht "überholt".
Das schafft man auch je nach Benchmark, nur im Single-Core liegt man deutlich hinter Apple.
 
Dann zeig mal die Produkte die das tun! Wirst nicht könnnen weil sie nicht existieren. Apple dominiert mit riesigem Abstand zum Rest des Feldes. So gesehen sind solche Meldungen nichts wert. Die Russen haben angeblich eine Hyperschallrakte und versagen auf ganzer Linie. Du brauchst immer ein Produkt zur angeblich überlegenen Technologie, sonst ist das nicht mehr als Maulheldentum.
 
Der Snapdragon 8 Gen 1+ und der Dimensity 9000(+) existieren und sind in Smartphones verbaut, keine Ahnung was dein Problem ist
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Arkada
Samsung hat Modelle mit Mediatek und 5 Jahre Updateversprechen im Angebot.
 
n8mahr schrieb:
meinst du das ernst? wenn nein, gut getrollt und versteckte ironie.
wenn ja: was ist daran gut, wenn ein hersteller sich standhaft weigert, seine produkte länger als 2-3 Jahre zu unterstützen, so das alle, die diese hardware verbauten, angeschmiert sind? und sich zu dem noch weigert, irgendwelche unterstützung zu geben, dass freie entwickler das porten können?
gerade im mobil-bereich bedeutet so etwas eine geplante obsoleszenz. kann man gut finden, muss man aber nicht. andere hersteller werden für so etwas auch (zu recht mmn) kritisiert.
und von wegen "heutzutage irrelevant".. es werden immer mehr nutzer von custom romsm aus verschiedensten gründen.
Netter Versuch von dir ...
Das quallcom mi9 meiner Frau bekommt schon ewig keine Updates mehr, obwohl Marken soc also genau so lange "haltbar" wie Mediatek nur teuerer (gut dass mi9 war das letzte günstige Mi).

Und wenn keine Updates kommen passiert am Handy was?
Hab einige Zeit mit dem Samsung Note 4 mit NFC bezahlt und Banking Apps, nichts passiert, driveby Installation ist mir in der Wildnis unbekannt, wenn dann ist immer der Mensch schuld siehe DHL SMS Anfang des Jahres, da helfen keine Updates!!!

Aber ja insgesamt sind Updates natürlich besser, aber auch nicht der Heilsbringer, Dank schwachstelle Nr 1 dem User, siehe auch aktueller Uber/GTA "Hack"! 😉
Ich bin auch für länger Updates, aber bin da nicht in Panik bei Handys ...

Und costum Rom ist so eine Sache, ist immer gefrickel, und auch nie so 100% Fehlerfrei wie man gerne behauptet, siehe xda Forum bei den roms bzw teste doch selber...

Also getrolle oder Ironie ist das tatsächlich nicht, sondern einfach eine realistische Aussage ohne hätte hätte Fahrradkette. 😄
 
Engaged schrieb:
Das quallcom mi9 meiner Frau bekommt schon ewig keine Updates mehr, obwohl Marken soc also genau so lange "haltbar" wie Mediatek nur teuerer (gut dass mi9 war das letzte günstige Mi).
du führst ein billo China Tablet als Gegenbeispiel an. die bringen einfach selten bis nie Updates, egal, welcher soc. aber ok, wenn es für dich die Situation ausreichend beschreibt.
Engaged schrieb:
Und wenn keine Updates kommen passiert am Handy was?
Hab einige Zeit mit dem Samsung Note 4 mit NFC bezahlt und Banking Apps, nichts passiert...
schön. ich kann auch mit win95 im Netz surfen, ohne, dass zwingend etwas passiert, wenn ich gewisse Dinge beachte. nur ändert das nichts daran, dass unbedarfte Nutzer, und das sind die Mehrheit, sich schneller Schadcode einfangen.
Engaged schrieb:
Aber ja insgesamt sind Updates natürlich besser

Und costum Rom ist so eine Sache, ist immer gefrickel, und auch nie so 100% Fehlerfrei wie man gerne behauptet, siehe xda Forum bei den roms bzw teste doch selber...
teste doch selber... mh, siehe meine Signatur. ;) nutze schon n paar Jahre lineage und schaue mir auch andere Roms gerne Mal an, weiß also schon, wovon ich rede wenn man kein Problem mit Google hat, ist die Herstellereigene Version idR zu bevorzugen, sofern sie noch aktuell gehalten wird. aber custom roms lediglich als 'gefrickel" abzutun.. je nach Telefon und Anspruch laufen die eigentlich sehr gut. naja, jedem das seine.
Engaged schrieb:
Also getrolle oder Ironie ist das tatsächlich nicht, sondern einfach eine realistische Aussage
deine Meinung sei dir belassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: foo_1337
n8mahr schrieb:
schön. ich kann auch mit win95 im Netz surfen, ohne, dass zwingend etwas passiert, wenn ich gewisse Dinge beachte. nur ändert das nichts daran, dass unbedarfte Nutzer, und das sind die Mehrheit, sich schneller Schadcode einfangen.
Aber der Mensch bleibt bei Android die schwachstelle, wie helfen Updates gegen Dummheit, gerade bei dein genannten unbedarften, wenn du mir DAS erklären kannst glaube ich dir! 👍
 
Engaged schrieb:
Aber der Mensch bleibt bei Android die schwachstelle, wie helfen Updates gegen Dummheit, gerade bei dein genannten unbedarften, wenn du mir DAS erklären kannst glaube ich dir! 👍
der ist IMMER die schwachstelle. du musst mir gar nix glauben, du hast selbst gesagt, dass Updates besser sind als keine. du findest sie jedoch nicht wichtig, ich schon. wir werden unsere Gründe haben. belassen wir es dabei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged und foo_1337
n8mahr schrieb:
der ist IMMER die schwachstelle. du musst mir gar nix glauben, du hast selbst gesagt, dass Updates besser sind als keine. du findest sie jedoch nicht wichtig, ich schon. wir werden unsere Gründe haben. belassen wir es dabei.
Die Frage ist in wieweit alte Treiberstände in neue Updates reinkompilieren da hilfreich ist. Das schließen von Lücken welche keine Anpassungen im Treiber erfordern wird ja mittlerweile auch parallel über den Playstore gemacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged
Atent12345 schrieb:
Das schließen von Lücken welche keine Anpassungen im Treiber erfordern wird ja mittlerweile auch parallel über den Playstore gemacht.
Das ist nicht ganz richtig. Ja, es werden Teile wie z.B. Webview über den Playstore ausgeliefert. Aber es gibt neben dem Kernel auch viele andere core libraries etc. die eben nicht über den Playstore kommen. Unter anderem weil das gebootete Android OS überhaupt keine Rechte hat dies zu überschreiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged
Was ist da jetzt die Leistung von Mediathek?
Ein Chipdesign von Arm nehmen und bei tsmc fertigen lassen?
Haben die eigene Modems?
 
So ein SoC ist schon deutlich mehr als nur die CPU und GPU IP, da brauchts auch Speichercontroller, ISP, Modem, etc um ein paar Dinge aufzuzählen.
Umsonst ist ein Exynos2200 bei gleicher CPU IP und Fertigung nicht ineffizienter als ein Snapdragon 8 Gen 1
 
Gandalf2210 schrieb:
Haben die eigene Modems?
Eigene Modems, eigenes Image Processing und eigne KI-Beschleuniger. Die Kerne für CPU und GPU stammen jedoch von ARM. AFAIK hat Mediatek keine Lizenz um eigene Cores zu entwickeln. Spart damit aber auch viel Geld, gegenüber Qualcomm.
 
Zurück
Oben