News DirectX 12 wird am 20. März vorgestellt

Bis DirectX 12 rauskommt, gibt es Windows 9 und dann wird es natürlich nur Exklusiv für dieses Betriebssystem unterstützt. Ich denke mal das ist der einzige logische Schritt wenn man die Vergangenheit im Auge hat. Bis die ersten Spiele dann dieses unterstützen vergehen noch mal einige Monate...2015, 2016...

Warum sollte es für Windows 8 rauskommen, es gibt einfach keinen. Schließlich wollen die was neues verkaufen...
 
Für Windows 7 wird es sowieso zu knapp, da der Mainstream Support in weniger als einem Jahr schon ausläuft.
Außerdem glaub ich nicht, dass in den nächsten Jahren Spiele nicht mehr auf DirectX11 laufen werden und für manche ältere braucht man immernoch DirectX9.
Die einzigen, die das höchstwahrscheinlich betreffen wird, sind all diejenigen, die den letzten Rest Leistung und/oder Grafikqualität herauskitzeln möchten. Aber solche Leute sollten doch eh drauf eingestellt sein, dafür regelmäßig aufzurüsten, auch das Betriebssystem.
Die 100€ machen den Braten für das 1000-2500€ Crossfire/SLI Gespamm auch nicht fett.
 
derGrimm schrieb:
Klar kann man was dagegen machen, nämlich Linux installieren.

Microsoft kann mit DX machen was sie wollen!

Und nachdem ich Linux installiert habe zocke ich ne Runde Fifa oder was?

Man muss langsam verstehen, dass die meisten nicht mal interesse an einem Umstieg haben. Ein Umstieg ist heutzutage kein Hexenwerk mehr, nur hat keiner Lust herumzubasteln und alternativen für die gewohnte Software zu suchen...
 
Er wollte etwas gegen die willkür von M$ machen und das ist die einzige Lösung!

Denn viele denken das, was du schreibst.
Bloß wenn keiner Umsteigt wird keiner die Software Linux fähig machen.
Da beißt sich die Schlange leider in den Schwanz...
 
derGrimm schrieb:
Denn viele denken das, was du schreibst.
Bloß wenn keiner Umsteigt wird keiner die Software Linux fähig machen.
Da beißt sich die Schlange leider in den Schwanz...

Genauso ist es! Heutzutage muss alles ohne größeren Aufwand laufen, dafür sind die Leute dann auch bereit was zu zahlen... Deswegen wird sich nicht viel ändern in naher Zukunft. Was später ist kann dir nur ein Analyst sagen ;)
 
cRoss. schrieb:
Meiner Meinung nach gibt es keinerlei Hoffnung, dass dx12 unter Windows 7 laufen wird. Wieso sollte Microsoft das anders Händeln, was sie seit DX10 und Vista so machen?

Also ich glaube es, wenn gesagt wird, dass es bei DirectX10 und Vista zwingende technische Gründe gab. Schließlich wurde mit Vista ein komplett neues Grafiktreibermodell (WDDM) eingeführt.
Aus dem selben Grund gab es ja auch anfangs solche starken Probleme mit Vista. Die Absturzursache Nr.1 unter Vista waren die unreifen neuen Grafiktreiber. Die haben Vista überhaupt so einen schlechten Ruf verpasst.

DX10 war ein ziemlich radikaler Schnitt zu DX9 und älter und auch kompett inkompatibel dazu. Es leuchtet mir ein, dass es nur mit dem neuen Treibermodell funktioniert. (Gerüchte, dass DX10 auch auf XP zum Laufen gebracht wurde, haben sich ja als Fake herausgestellt.)

Aber dass es einen technischen Grund gibt, dass DX11.1 und 11.2 plötzlich nur noch auf Windows 8.X laufen, wo DX11 noch auf allen WDDM-unterstützenden Versionen funktioniert, bis runter zu Vista, erscheint mir schon viel unwahrscheinlicher. Win7 und Win8.X setzen wie Vista auf WDDM. Und demenstprechend laufen darauf auch die selben Grafiktreiber. Dass DX durch einen kleinen Unterversionswechsel plötzlich inkompatibel Win7 und Vista geworden sein soll (aber weiterhin kompatibel zu den selben Grafiktreibern), ist schon sehr merkwürdig. DX11.1 und 11.2 basiert ja wie DX11 auf DX10. Im Prinzip ist es nur ein funktionelle Erweiterung, kein radikaler Neuanfang wie damals zwischen DX9 und DX10.

Wie Microsoft es bei DX12 halten wird, bleibt abzuwarten. Ich befürchte aber auch, dass sie es benutzen könnten, um Windows 9 ("Threshold") zu pushen. Windows 8.X hat Microsoft allerdings schon (als Flopp) abgeschrieben. Wenn DX12 Win7 nicht unterstützt, dann auch nicht Win8.X.
 
Daaron schrieb:
Ein neues DX-Release (oder OpenGL-Release, was das angeht) bringt oftmals neue Funktionen mit, die in der Form auch in der Hardware vorliegen müssen. Kann die Grafikkarte die Funktion nicht liefern gibts da eben was nicht.

Dabei war DirectX einmal extra dafür konzipiert worden, dass fehlende Hardware-Funktionen der Grafikkarte von der CPU emuliert werden konnten. Weiss jemand, wann dieses Konzept aufgegeben wurde?
 
wenn für DX12:
eine neue grafikkarte nötig wird -nein
ein win8/9 vorausgesetzt wird, also man ein neues BS kaufen muss -nein

bleibe bei win7, und bei den spielen die das unterstützen, mit mantle.
einen dukatenscheisser hab ich schliesslich nicht im keller stehn.

davon ab, nutze ich win eh nur zum daddeln für die spiele die es nochnicht auch für linux gibt und da steam fleissig an seinem linux-derivat arbeitet und man schon gut sieht wie es dort weiter geht richtung open-gl und mesa für linux, wird es mit spielen zukünftig immer besser uner linux, jedenfalls mit den spielen die ich so zocke(ein spiel derzeit was definitiv NOCH nicht unter linux läuft -da wird aber dran gearbeitet).

mfg
robert
 
Peaky schrieb:
Dabei war DirectX einmal extra dafür konzipiert worden, dass fehlende Hardware-Funktionen der Grafikkarte von der CPU emuliert werden konnten. Weiss jemand, wann dieses Konzept aufgegeben wurde?

CPUs haben seit 6 Jahren Stillstand in der Leistung,lieber mehr auf die Graka auslagern,auch Physik etc
 
Danke AMD!
 
Ich finde es ehrlich schade um AMDs Mantle, da wäre echt Potential drin gewesen, aber wenn DX12 nur annähernd dasselbe wie Mantle leisten wird, wird Mantle wohl wieder in Vergessenheit geraten.
Schade finde ich auch, dass sich Microsoft erst nach dem Erscheinen von Mantle um eine redenswerte Weiterentwicklung von DX kümmert - die können wohl keine Konkurrenz ertragen.
 
Hellsfoul schrieb:
Ich glaube übrigens schon, dass Nvidia von Mantle wusste.

Sogar Intel wusste von Mantle, da AMD es sowohl nVidia als auch Intel angeboten hat, die aber ablehnten.
http://ht4u.net/news/28627_amd_mantle-api_intel_und_nvidia_hatten_kein_interesse_an_der_entwicklung/

Herdware schrieb:
Mantle gibt es bisher auch nur für Windows. Und weil es darüber hinaus nur mit AMDs GCN-GPUs funktioniert, ist man bei der Wahl der Plattform sogar noch eingeschränkter als bei DirectX.

Bisher, AMD hat aber die Multiplattformfähigkeit damals hervorgehoben, wenn sie bzw. die Spielehersteller es also wollen, kann es für Linux und MacOS erscheinen.
Und Mantle funktioniert auch mit nVidia und Intel GPU's:
http://wccftech.com/amd-mantle-api-require-gcn-work-nvidia-graphic-cards/

Lord Horu$ schrieb:
Weil MANTLE AMD exklusiv ist und bleiben wird! nVidia wird den Teufel tun und einen Standard integrieren, der von der Konkurrenz kommt und ob Intel da mitzieht ist auch fraglich, damit Mantle aber was reißen kann, MÜSSEN ALLE mitziehen.

Falsch, siehe Link weiter oben von mir.

Und dieses "Nä, das ist ein Konkurrent" denken, verhindert so was wie Mantle, statt den Arsch zusammen zukneifen und zusammenzuarbeiten.
Wie schon weiter oben erwähnt, AMD hat Mantle auch nVidia und Intel angeboten, die aber abgelehnt haben (in einem Anfall von Blödheit).
 
Olit72 schrieb:
Klar kann man was machen, aber wenn jeder so denkt wie Du, dann natürlich nicht! Den für DirectX 12 gibt es keinen Grund, wieso es nicht unter Windows 7 genauso wie unter Windows 8.x laufen sollte. Den den selben Mist, hat MS damals schon bei XP mit DirectX 10 abgezogen, nur weil sie die Windows Nutzer zwingen wollten auf diesen Vista Mist umzusteigen, gab es für XP kein DirectX 10.
Technische Aspekte seien mal dahingestellt. Die Entscheidung, eine neue DX-Version nur noch für das gerade aktuelle Windows rauszubringen ist auch ganz klar eine politische Entscheidung: man will den Kunden zum Kauf des neuen Betriebssystems animieren. Und da gerade Gamer immernoch stark an Windows gebunden sind, animiert man mit "neues DX nur noch für neuestes OS" schon den einen oder anderen zum Umstieg.

Herdware schrieb:
Also ich glaube es, wenn gesagt wird, dass es bei DirectX10 und Vista zwingende technische Gründe gab. Schließlich wurde mit Vista ein komplett neues Grafiktreibermodell (WDDM) eingeführt.
Aus dem selben Grund gab es ja auch anfangs solche starken Probleme mit Vista. Die Absturzursache Nr.1 unter Vista waren die unreifen neuen Grafiktreiber. Die haben Vista überhaupt so einen schlechten Ruf verpasst.

DX10 war ein ziemlich radikaler Schnitt zu DX9 und älter und auch kompett inkompatibel dazu. Es leuchtet mir ein, dass es nur mit dem neuen Treibermodell funktioniert. (Gerüchte, dass DX10 auch auf XP zum Laufen gebracht wurde, haben sich ja als Fake herausgestellt.)
Jaja das tolle neue Treibermodell unter Vista: "wie du hast ne ATi und ne NVidia verbaut? Ja pech, jetzt kannst (offiziell) nur noch den Treiber für eine der Karten installieren, aber nicht mehr für beide". Abgesehen davon hätte man DX10 auch für WinXP schreiben können, aufgrund des anderen Treibermodells wäre es halt mit einem ziemlichen Mehraufwand verbunden gewesen und da hat MS einfach ganz klar gesgt "ne machen wir nicht". Ansonsten sehe ich so wie du, die technischen Unterschiede zwischen Vista, Win7 und 8 sind eher gering - wenn sie DX12 für Win8 bringen aber nicht für Win7 dann gibt es dafür aus technischer Sicht absolut keine Ausrede, mal abgesehen von "wir wollen unser erfolgreiches OS so schnell wie möglich sterben lassen".
 
Wie lange dauert es denn sonst von "Vorstellung" bis Implementierung?
Schafft es DX12 noch in die großen 20nm Maxwell? Eher nein?
 
derGrimm schrieb:
Eine API, sie zu knechten, sie alle zu finden,
ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
:'D

Ich glaube, da das DX12 eh noch ne Weile braucht, wird es wohl mit Win9 kommen. Wahrscheinlich zusammen mit einer neuen Generation Grafikkarten.
 
Das ging ja fix, allerdings frage Ich mich, wie lange es noch bis zum Release von DX 12 dauert. Welches OS und welche Hardware dafür man braucht, wird auch interessant. Vermutlich Windows 8.x und eine neue GraKa
 
Wieso bedanken sich hier Leute bei AMD? MS wird DX12 nicht in den letzten 2 Monaten entwickelt haben. Vielleicht haben sie die Entwicklung verstärkt, mehr auch nicht. Eventuell hat dies sogar schlechte Folgen, das ist aber reine Spekulation.

Außerdem ist es doch logisch, dass man mindestens Windows 8.1 brauchen wird. Erstens ist es mit DX 11.1 schon so und außerdem ist es mehr als legitim.
MS ist ein Weltkonzern, sie wollen Geld verdienen, es ist gut so und vor allem in Ordnung. Die Leute die immer sagen, MS ist böse und wollen nur ihr neues Windows verkaufen... Was denn sonst? Lebt ihr hinter dem Mond oder was?

Vielleicht will noch jemand DX12 für Windows 3.1? Ihr habt Vorstellungen, als ob Microsoft eine Wohltätigkeitsorganisation wäre. Manchmal frage ich mich wirklich, was los ist. Wie kann man einem derartigen Konzern denn solche dümmlichen Sachen vorwerfen?

​Wenn ihr euch doch alle so geknechtet fühlt, dann wechselt doch! Jetzt kommt wieder, dass es keine richtige Alternative gibt. Tja, dann entweder Pech gehabt oder neue Systeme fördern/finanzieren oder sonst was.

Und neue Hardware ist natürlich auch böse. Die bösen Kapitalistenschweine! Ohne die wir alle nichts hätten.
 
Zuletzt bearbeitet:
onkelz102 schrieb:
Ich finde es ehrlich schade um AMDs Mantle, da wäre echt Potential drin gewesen, aber wenn DX12 nur annähernd dasselbe wie Mantle leisten wird, wird Mantle wohl wieder in Vergessenheit geraten.
Schade finde ich auch, dass sich Microsoft erst nach dem Erscheinen von Mantle um eine redenswerte Weiterentwicklung von DX kümmert - die können wohl keine Konkurrenz ertragen.

Da AMD unter die DX12-Grafik im Artikel gepappt wurde, wussten sie sicherlich frühzeitig darüber Bescheid dass es DX12 geben wird und was es können soll. Und frühzeitig heißt vor 1-2 Jahren. Dass sie an Mantle festhalten bedeutet, dass sie mehr darin sehen als DX12 abdecken kann. Dass MS sich nach Erscheinen um Mantle um DX gekümmert hat, ist daher auch totaler Unfug.

Und sollte es nVidia schaffen DX12 schon mit Maxwell zu unterstützen, wird genau diese Vermutung untermauert. Und es würde auch erklären waum sie auf DX11.1 und DX11.2 pfeifen.
 
Zurück
Oben