News DirectX 12 wird am 20. März vorgestellt

thommy86 schrieb:
Geil, hoffe das GTX 880 schon DirectX 12.0 kann, dann ist die sofort gekauft:D

Nachdem die erste Maxwell-GPU GM107 nicht mal DX11.1 und 11.2 unterstützt, sondern wie Kepler beim über 4 Jahre alten DX11 stehen geblieben ist, halte ich es für ziemlich unwahrscheinlich, dass die anderen Maxwell-GPUs dann plötzlich DX12 unterstützen.
Es sei denn, DX12 ist ein rein softwareseitige Angelegenheit und erfordert keine spezielle Hardwareunterstützung in den GPUs.

bvbsoccer schrieb:
Ist in Windows 8.1 only Windows 8 inbegriffen?

Ich würde nicht als selbstverständlich voraussetzen, dass DX12 überhaupt Windows 8.X unterstützten wird.

DX12 wird ja am 20. erstmal nur als Konzept vorgestellt. DX11 wurde auch über ein Jahr vor dem Erscheinen vorgestellt.
Sehr gut möglich, dass DX12 dann erst zusammen mit Windows 9 im April 2015 erscheint. In dem Augenblick wird Microsoft spontan jedes Interesse an Windows 8 verlieren und so schnell wie möglich jede Erinnerung daran verdrängen. So wie beim ähnlich erfolglosen Vista.
Wenn Microsoft sich also entschliest, bei DX12 das immer noch am weitesten verbreitete Win7 außen vor zu lassen, dann werden sie das gefloppte 8 sicher erst recht nicht unterstützen, sondern alles auf die neue Hoffnung Win9 konzentrieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
noxon schrieb:
Wie rechnest du denn? DX 11.2 ist erst mit Win 8.1 veröffentlicht worden.
Bloß weil es keine neuen Major-Release Nummern sind, heißt es nicht, dass dort keine umfangreichen Änderungen vorgenommen wurden.

Das habe ich auch gar nicht bestritten. Es ging mir lediglich darum, dass die Zeit so schnell vergeht und das es sich für mich bixjt wie 4,5 Jahre angefühlt hat.

Übrigens, bitte zitiere richtig und dichte mir nicht die anderen Zitate an.
 
bvbsoccer schrieb:
Ist in Windows 8.1 only Windows 8 inbegriffen?
Wenn es mit Win 7 nicht funktionieren, würde mich das nicht wirklich stören. Mit Windows 8 ist die Leistung des PCs sowieso 20x besser. Und umständlich ist die Oberfläche nicht wirklich, das sagen doch nur die, die sie noch nie bedient haben^^
würde sagen das liegt beim Betrachter, nutze mehrere Win Versionen und sagen wir mal es ist sicher am schwierigsten sich an Win8 zu gewöhnen...


mal abwarten was da überhaupt mit DX12 kommt, scheint bisher so gut wie keine Infos zu geben, wer weiß vielleicht ist es mal wieder nur heiße Luft um die Benutzer "warm" zu halten...
 
Trefoil80 schrieb:
(...)
Am geilsten finde ich, dass diejenigen, die hier am Lautesten über die Kosten für ein neues OS rummosern, den Dicksten und Unnötigsten i7 Extreme samt 32GB RAM unter dem Schreibtisch stehen haben. :rolleyes:
Da geht es weniger um Geld. Manch einer mag Win8 und die "Friss-oder-stirb"-Mentalität nicht, die Microsoft an den Tag gelegt hat. Und 8.1 mit "wir bringen den Startknopf zurück" ist auch eher eine Trollgeste als ein Zugehen auf den Kunden, der sich ein vielseits verlangtes Feature zurückgewünscht hat. Ich für meinen Teil hab absolut kein Problem damit, mein OS zu bezahlen. Das setzt allerdings voraus, dass es mir gefällt. Und das ist bei Win8 einfach nicht der Fall. Also wirds ausgelassen. Inwiefern DX12 bahnbrechend Neues bringt bleibt abzuwarten, aktuell ist sowieso keine Hardware in Sicht die das unterstützt. Bis es beim Endkunden ankommt gibt es vielleicht schon Win9, über das man dann nachdenken kann.
 
Benni22 schrieb:
Übrigens, bitte zitiere richtig und dichte mir nicht die anderen Zitate an.
Was meinst du mit "andere Zitate"?

Soulfly999 schrieb:
Was ich eigentlich an dem ganzen Thema richtig zum kotzen finde ist, dass AMD versucht alle in ein Boot zu kriegen um endlich mal einen alternativen Standard zu Dx hinzukriegen und die Spacken von Nvidia und Intel es einfach nicht nötig haben.
Sag mal verstehst du nicht, dass Mantle eine AMD-spezifische API ist und die dazu noch auf spezielle Karten begrenzt ist?
Das ist keine alternative API zu D3D. Die Alternative zu D3D lautet OpenGL. Mantle wird D3D und OGL niemals ersetzen können.


Und wie sagte schon ein andere weiser IT-Mensch "Fuck you Nvidia" :evillol:
Ja ja. Der ist echt sehr weise und diplomatisch und in der Zwischenzeit sind die nVidia-Treiber die besten die du unter Linux bekommen kannst, während du die AMD Treiber in die Tonne kloppen kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
@noxon In deinem Beitrag hast du mehrere Zitate und Tapatalk zeigt mir an diese sollen alle von mir sein.
 
Einer der Gründe für den dringenden Optimierungsbedarf für DirectX dürfte der Konsolenmarkt haben, da man hier kaum im nächsten Jahr einen Nachfolger präsentieren können wird.

Somit sollten die Anforderungen für DirectX12 eigentlich feststehen. Windows 8 auf der einen Seite, und eine mehr oder weniger aktuelle Grafikchip Konfiguration auf der anderen.

Da die ATI Hardware in der Xbox One nun mal feststeht, stellt sich nur die Frage inwiefern NVidia, Intel und Qualcomm den eventuell benötigten Befehlssatz implementieren werden. NVidia hat da schon mal mehrere Jahre für die Implementierung von neuen DirectX Version gebraucht. Allerdings kann es "damals" auch mit dem PhysX zusammengehangen haben und eine politische Entscheidung gewesen sein.

Windows 7 dürfte für die Entwicklung uninteressant sein, schliesslig ist eine aktuelle DirectX Version auch immer ein Verkaufsargument. Vor allem wenn man da mit mehr Performance werben kann. Ob Windows 8 oder erst Windows 9 unterstützt wird, wird wohl davon abhängen ob Microsoft die XBox One auf den Windows 9 Kernel aktualisieren wird. Von der Hardwareausstattung sollte es möglich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dai6oro schrieb:
2. Wird es sicher nicht für Win 8 kommen.
Bei Windows 7 wird es schon unmöglich sein, das noch in der Mainstream-Supportphase zu erledigen, da diese wohl leider schon enden wird, bevor Windows 9 erscheint.
Bei Windows 8(.0) wäre es zeitlich gesehen eventuell noch möglich würde aber keinen Sinn ergeben, da der Support sowieso bald komplett ausläuft und außerdem wäre das mit ca. einem halben Jahr nach Erscheinen von Windows 9 sowieso viel zu knapp.
Einzig 8.1 hätte von den momentan erschienen Windows-Betriebssystemen noch genügend Zeit für eine Implementierung in der Mainstream-Supportphase.
 
Theoretisch würde DX12 sicher ab Vista auf allen Windows Versionen laufen, aber Microsoft ist ja auch nicht blöd. Sie wollen Ihre Betriebssysteme verkaufen und ein neues DX ist ja schonmal ein gutes Argument. Eine Vorstellung kommt keinem Release gleich, bis es endlich da ist, können noch einige Monate vergehen. Ich schätze mal, dass auch Windows 9 nicht mehr so weit ist. So langsamm sieht selbst MS ein, das Win8 kein großer Wurfs war, aber sie versauen ja eh jedes zweite Betriebssystem.... mal die jüngere vergangenheit... XP (super), Vista (Oberschrott), 7 (gut), 8 (Schrott), 9 ??? Vielleicht wirds ja mal wieder was brauchbares, aber da ich windows eh nur noch zum spielen nutze, reicht für mich schon eine optimierung in diese Richtung. Dank Dream Spark ist mir das relativ egal, aber ein allgemeiner Support bis mindestens Win 7 wäre löblich, halte ich aber für ausgeschlossen. Min. Win 8.1 ehr 9 werden wahrscheinlich vorrausgesetzt

Ich denke schon, dass DX12 neue Hardware vorraussetzen wird. Bei den jeweiligen versionssprüngen gab es eigentlich immer grundlegende Hardwareanforderungen. Hier sehe ich auch einen mitgrund, warum Nvidia so zögerlich mit Maxwell umgeht. Wäre dumm, neue High End GPUs auf den markt zu bringen, die nur DX11.2 supporten und dann kommt wenig später Version 12 raus. Zusammen mit der geringen 20nm Verfügbarkeit ein plausibler Grund, warum man nur den Unteren leistungsbereich bediehnt. (vorerst) Bis DX 12 angekommen ist, könnte auch AMD so langsamm einen Hawaii Nachfolger in der Pipeline haben. Wenn neue karten benötigt werden, hätte ich da nichts gegen. Dann würde sich das in Rente schicken meiner Kepler wenigstens lohnen.

Ich denke, 2014 wird der PC Markt so langsamm mal wieder interessant. Mit Maxwell gibt es wenigstens eine neue GPU generation (vielleicht verarscht Nvidia den markt ja diesesmal nicht so), durch die neuen konsolen vorrangetrieben viele neue Spiele und neue Techniken und viellecicht gegen Ende noch ein neues DX und möglicherweise Infos zu einem Hawaii nachfolger. mal gucken was da so kommt
 
Das unterbesetzte und eindimensionale Start-up Microsoft war nur damit beschäftigt für Windows 8.1 die "Boot to Desktop"-Funktion zu erfinden und um Vergebung für die Touch-Unterstützung zu bitten. Deswegen hat man DirectX schon Jahre lang nicht mehr angefasst.

Da man auf mobilen Endgeräten nicht spielen kann und Desktop PCs nur zum Arbeiten dienen, gibt es gar keine Zielgruppe für eine Weiterentwicklung.

Die Grafikkartenhersteller werden in Kürze damit anfangen, DirectX 12 Karten zu verkaufen, sodass schon eine Basis vorhanden ist, sobald die Entwicklung abgeschlossen ist.

Außerdem wird es eine Option geben, DirectX 12 auf Windows XP (oder älter) und alten Grafikkarten mit wenig Aufwand nachzurüsten. Compiler und Lötkolben werden mitgeliefert.

Gute Ideen in der Schublade werden automatisch zu Geld. Um AMD muss man sich keine Sorgen machen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Thx Mantle...


Ich glaube das ein "neues" OS (X=>Windows8.0/8.1) zwar benötigt wird aber man auch mit "alter" Hardware teilweise zum Genuss des DX12 kommen wird.
 
Soulfly999 schrieb:
Was ich eigentlich an dem ganzen Thema richtig zum kotzen finde ist, dass AMD versucht alle in ein Boot zu kriegen um endlich mal einen alternativen Standard zu Dx hinzukriegen und die Spacken von Nvidia und Intel es einfach nicht nötig haben.

Einen alternativen Standard gibt es bereits - OpenGL.

Das einzige was AMD hier versucht ist, ähnlich wie lange Zeit NVidia mit ihren PhysX, einen Mehrwert für ihre eigenen Karten zu bieten. Sowas können sie sich ehrlich gesagt irgendwohin stecken.

Es ist schon schlimm genug, dass nach jedem Spielrelease es mehrere Treiber und Spieleupdates braucht damit das Spiel einigermassen läuft. DirectX ist mal entwickelt worden um genau diesen Chaos an speziell optimierter Software nicht zu benötigen. Mittlerweile braucht man DirectX schon fast gar nicht mehr, weil der ganze Mist eh einmal für DirectX 9 einmal für 11 dazu für OpenGL und am besten noch Mantle und PhysX angepasst werden muss... Und optimiert ist es dann noch lange nicht da man letztlich auch nur Apis nutzt bei denen die Hersteller dann wieder rumschrauben damit der jeweilige Code anständig läuft.

Das ganze erinnert mehr an ein Patchwork als an ein System und treibt letztlich nur die Entwicklungskosten in die höhe.
 
Find ich ja lustig das alle Glauben das käme noch für win8, ich denke das wird eher mit Windows 9 erscheinen als kaufargument.

Bis es erste dx12 Grafikkarten gibt wird ja auch noch bis mindestens Ende das Jahres dauern.
Man darf nicht vergessen das Microsofts Zielmarkt mittlerweile der Mobilmarkt ist, Würde mich also nicht wundern wenn viele Optimierungen eher in die Richtung gehen.
 
Dai6oro schrieb:
3. Da Maxwell noch nicht mal hardwareseitig DX 11.1 unterstützt, denke ich wir werden auf hardwareseitige DX 12 Unterstützung noch etwas länger warten dürfen.

Es gibt noch keine "richtigen" Maxwell in den neuen Fertigungsstrukturen. Es gibt lediglich Backports (sozusagen) um nicht ein ganzes Jahr lang gar nichts zu releasen. Man könnte genauso gut vermuten dass nVidia DX11.1 und 11.2 nicht unterstützt weil DX12 eh nächstes Jahr kommt.

Soulfly999 schrieb:
Was ich eigentlich an dem ganzen Thema richtig zum kotzen finde ist, dass AMD versucht alle in ein Boot zu kriegen um endlich mal einen alternativen Standard zu Dx hinzukriegen und die Spacken von Nvidia und Intel es einfach nicht nötig haben.

Hahaha. Ja, genau. AMD entwickelt im Geheimen zusammen mit Dice ihre API und wirft sie dann den anderen vor die Füße damit sie sie implementieren? Hätte AMD versucht alle in ein Boot zu holen, dann hätten sie zusammen mit Intel, nVidia und Dice sowas entwickelt, aber nicht hinter vorgehaltener Hand.

Shoryuken94 schrieb:
Theoretisch würde DX12 sicher ab Vista auf allen Windows Versionen laufen, aber Microsoft ist ja auch nicht blöd. Sie wollen Ihre Betriebssysteme verkaufen und ein neues DX ist ja schonmal ein gutes Argument

Theoretisch würde heute auch noch Duke3D im 16-Bit DOS-Modus von Windows 7 laufen, wenn Microsoft nicht doch mal von Zeit zu Zeit alte Zöpfe abschneidet. Alle schreien immer nach Fortschritt, und wenn er dann kommt ists auch wieder nicht recht. Dann bitte wieder zurückportieren auf alte Systeme.
Ein neues DirectX wird immer mit Blick auf ein aktuelles Treibermodell entwickelt, und das aktuellste hat nun mal Windows 8(.1) und nicht mehr Windows 7.
Ein neues DX abwärtskompatibel zu designen würde bedeuten entweder neue Moglichkeiten neuer Systeme mit Rücksicht auf alte Systeme nicht zu nutzen, oder es bedeuetet alte Systeme so aufzubohren dass sie die Techniken der neuen Systeme auch beherrschen. Ersteres ist Käse, letzteres ist mit Blick auf existierende Treiber und Programme nicht zu verantworten. Nicht auszudenken wenn ein altes System nach so einem Tech-Update nicht mehr bootet weil grundlegende Hardwaretreiber nicht mehr funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pixelkiller schrieb:
Find ich ja lustig das alle Glauben das käme noch für win8, ich denke das wird eher mit Windows 9 erscheinen als kaufargument.
Es wird für Windows 8(.x) kommen, da sich das OS noch in vollem Mainstream-Support befindet, wenn DX12 vorgestellt wird...

Shoryuken94 schrieb:
So langsamm sieht selbst MS ein, das Win8 kein großer Wurfs war, aber sie versauen ja eh jedes zweite Betriebssystem.... mal die jüngere vergangenheit... XP (super), Vista (Oberschrott), 7 (gut), 8 (Schrott), 9 ???
Ich kann diesen Computer-Bild-Blödsinn nicht mehr hören!
Vista war spätestens seit dem SP2 ein sehr gutes OS. Am Anfang gab es auf MS-Seite lediglich die lahme Kopiergeschwindigkeit zu monieren. Das wurde aber mit dem SP1 gefixt. Viele der anfänglichen Bluescreens wurden nicht durch MS verursacht, sondern durch fehlerhafte Treiber seitens der Hardwarehersteller. Windows 8 ist technisch ebenfalls ein sehr gutes OS, besser als Windows 7 (Multithread-Optimierungen etc.). Man kann sich aber gern weiter an der Modern UI aufgeilen und damit das OS schlechtreden...
 
Ersteinmal müssen DX12 Grafikkarten auf den markt kommen, dann müssen die betriebssysteme das können... im Klartext, wir können auf Win 9 warten und es müssen Spiele kommen, die DX12 Fähig sind!!!

Und es sollte keine Totgeburt wie DX10 werden. Alles Faktoren die bedacht werden müssen! Was nützt es, dass es faktisch DX12 gibt, man es aber nicht nutzen kann

Schaut euch doch an, wieviele Spiele heute noch mit DX9 entwickelt werden. Bis vor ca 1,5 Jahren war DX11 ehr die Ausnahme und alles andere als ein Standart. Selbst große Spiele mit viel Budget liefen auf DX9 Engines... zum Beispiel Skyrim etc. Es sollten auch mehr als 5 Spiele auf der Engine kommen, wie bei DX10...
 
Dann gibt es dieses Jahr DX12 und die Hardware frühestens nächstes Jahr, naja zumindest AMD, nvidia hält ja nichts von aktuellen DX Versionen :D
 
Hallo,

Leute was schreibt Ihr denn für einen Mist.
Wenn ich lese Mantle ist flexibler und solchen Quark.

Mantle gibts z.Z. nur für Windows. Kann aber auf Linux portiert werden. Nur was will Linux mit Mantle? Die machen eh ihr eigenes Ding. Außerdem benötigt man für Mantle eine Grafikkarte von AMD und zwar die aktuelle Reihe. Was ist daran flexibel?
Mantle spielt seine Vorteile nur mit reduzierten Grafikdetails aus. Wer immer auf volle Pulle Grafikkartepracht spielt hat keinen Vorteil.

Mantle ist nichts weiter als eine Machbarkeitsstudie was an den letzten Prozenten noch herausholbar ist. Das ist aber kein Wunder, wenn man sich nur auf seine eigene Hardware bezieht und für diese optimiert. DirectX ist eine standardisierte Schnittstelle womit alle Hardware unter Windows läuft. Seit Jahren bewährt und aktzepiert. OpenGL hätte hier Parole bieten können. Hat sie aber auch nicht.

Selbst wenn Mantle in niedrigen Details 50% mehr fps bringt. Was nützt einen ein Sprung von 8 auf 12 fps. Es ruckelt trotzdem unspielbar.

Wenn nvidia eine eigene Schnittstelle herausbringen würde, würde das auch nichts bringen.

Also würde man versuchen beide zusammenzuwerfen um eine gemeinsame Schnittstelle zu haben. Denn sowas brauchen die Spiele & Co Entwickler. Am Ende hätte man wieder sowas wie DirectX für alles und jeden.

Außerdem muß man auch nicht Zwangsweise auf eine neue Windowsversion wechseln wegen DirectX 12. Ist auch eine Falschaussage. Man kann auch eine DirectX 12 fähige Grafikkarte unter Win7 nutzen. Dann geht die Unterstützung nur bis DirectX 11. Stört auch keinen weiter.

Außerdem muß DirectX 12 erstmal bei nvidia und AMD in Hardware gegossen sein bevor das überhaupt ein Thema wird.

Also Leute, Ball flach halten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Trefoil80 schrieb:
Es wird für Windows 8(.x) kommen, da sich das OS noch in vollem Mainstream-Support befindet, wenn DX12 vorgestellt wird...


Ich kann diesen Computer-Bild-Blödsinn nicht mehr hören!
Vista war spätestens seit dem SP2 ein sehr gutes OS. Am Anfang gab es auf MS-Seite lediglich die lahme Kopiergeschwindigkeit zu monieren. Das wurde aber mit dem SP1 gefixt. Viele der anfänglichen Bluescreens wurden nicht durch MS verursacht, sondern durch fehlerhafte Treiber seitens der Hardwarehersteller. Windows 8 ist technisch ebenfalls ein sehr gutes OS, besser als Windows 7 (Multithread-Optimierungen etc.). Man kann sich aber gern weiter an der Modern UI aufgeilen und damit das OS schlechtreden...

Mich interessieren aber auch einige Dinge mehr als sowas wie kopiergeschwindigkeit etc.... Wenns einem darauf ankommt, macht man das eh nicht auf ner klickibunti gui und vorallem nicht mit einem solch ressourcenfressenden System. Vorallem nehme ich da kein Betriebssystem mit NTFS Filesystem... Es gibt auch leute, die interessieren Effizienz, Funktionsumfang und sicherheit. Gerade was die Effizienz und die Sicherheit angeht, mangelte es bei Vista extrem. Bei solch einem Mianstream betriebssystem sollte auch für den 0815 user alles transparent und sicher sein. Aber alleine wie leicht man schon die Namen manipulieren konnte etc. ein haufen kleinigkeiten die sich sammeln.

Und was für ein Argument... nach 2 riesen Updates war es dann halbwegs brauchbar. Wenn ich ein Auto kaufe, möchte ich auch nicht den Motor erst Monate später haben... solange kann ich dann schonmal schieben oder was? Wieder einige Monate später gibt es dann auch noch das Getriebe und ich kann es dann endlich nutzen??? Wenn ich mich für ein Produkt entscheide, sollte es zum Erscheinungstermin grundlegend fertig sein. Optimierung im nachhinein ist ja völlig in ordung, aber grob fahrlässige Fehler zum release anzubieten geht garnicht.

Bei 8 sieht es nicht anders aus... vor dem update auf 8.1 war es ein schlechter Scherz... alleine solche schwachsinnigen ideen, wie OEM Lizenzen an die Hardware zu binden oder updateoptionen von Treibern abhängig zu machen, die man nicht allen herstellern zustellt... echt super sowas. Fast so schön wie das uefi nsa spying.

Sowas wie die dämliche Oberfläche ist mir relativ egal. Ich mag das kachelzeug zwar nicht, kann damit aber leben...
 
Solange die neuen Konsolen kein DirectX 12 unterstützen ist es genauso für den Popo, wie DirectX 10 und 11. Sollte dann noch neue Hardware und Win9 benötigt werden ist es noch unbrauchbarer, wie Mantle.
 
Zurück
Oben