Was sagt man dazu? Microsoft lernt diesbezüglich aber auch nicht dazu, denke ich.
Diesen Mist haben sie damals schon bei DirectX 10 und Windows Vista durchgezogen. Und dadurch, dass Vista nicht gut ankam, hat sich auch DX 10 damals nicht durchgesetzt. Es gab vereinzelte "Blockbuster", die DX 10 unterstützen (Crysis z.B.) aber der Großteil setzte immer noch auf DX 9. Als Windows 7 damals kam, sich das durchsetzte und DirectX 11 kam, setzte sich das sehr viel schneller durch als es 10 damals tat.
Ich bin mal gespannt. Kommt DX 12 wirklich nur für Windows 9 dann wird es schwer für DX 12. AMD hat Mantle und auch OpenGL wird in eine ähnliche Richtung weiterentwickelt. Und beides gibt es auch für Windows 7/8/8.1. Dazu kommt, dass alternative Rendering-APIs evtl populärer werden aufgrund von Entwicklungen wie SteamOS.
Ich für meinen Teil muss sagen ich würde nur auf Windows 9 wechseln, wenn es sehr viel mehr bieten würde als es 8.1 tut, was ich auch nur aufgrund von Dreamspark habe, sonst hätte ich auch keinen Grund gesehen von Windows 7 dorthin zu wechseln. DX 12 allein wäre für mich jedenfalls kein Grund. Wenn dann auch noch doch neue Hardware nötig wäre, dann muss bis dahin aber auch noch ein satter Leistungssprung kommen. So lange meine GTX 680 jedes Spiel in FullHD mit 4xMSAA in (meist) maximalen Details auf zumeist konstanten 60 FPS packt, sehe ich auch hier keinen Grund aufzurüsten. Da muss ich ganz ehrlich sagen, sollte diese Entwicklung bzgl DX 12 wirklich so eintreten hoffe ich, dass Mantle und OpenGL mehr Unterstützung erfahren und die Entwickler auf DX 12 pfeifen.