News Diskrete Grafikkarten: Nvidia saugt AMDs Marktanteile auf

Iotis schrieb:
wie schonmal geschrieben verstehe ich nicht warum AMD nicht den Ampere Start mit Leaks und Infos torpediert.
......
Mit den lukrativen Konsolenverträgen muss AMD im Desktop keine Bäume mehr ausreißen und es reicht ja, wenn sich die AMD PC GPU Hardware auf eben diesem oder leicht höheren Leistungsniveau bewegt.
 
maxik schrieb:
Kann ich schon verstehen.
Hatte ne RX480. Ab Treiberversion XY (mit ReLive Software) ging die Karte am DVI Anschluss nicht mehr über 120hz (BenqXL 2411t). Bei 144hz gabs Schneesturm.
Mit gleichem Treiber ohne ReLive gingen zwar 144hz, aber es gab zwischendrin Bildfehler und Abstürze

Also auf ne 1080 gewechselt und es funktioniert einfach...
Niemand hat Bock auf so einen Driss, daher geben Leute von vornherein mehr Kohle für den Konkurrenten (Nvidia) aus wo sie solche Spirenzchen sehr wahrscheinlich nicht erleben werden. AMD muss seine Treiber auf die Kette kriegen, sonst wird es für die Grafikkarten-Abteilung richtig düster. Da hätte keiner was von. Aber von den andauernden Treiberproblemen hat auch niemand was.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rhewa, sysrq, joseph_s und 4 andere
lugge schrieb:
Die Balken stehen für die unterschiedlichen Quartale. Nvidia, Intel und AMD sind jeweils die farbigen Anteile in den Balken. In dem Bild von dir (diskrete Grafik) hat Intel jewils 0%, AMD sinkt von 29% auf 20% und Nividia steigt entsprechend von 71% auf 80%, was für mich aber 13% mehr sind (relativ!).

Aber ja, man hätte auch andere Farben (grün und rot z.B würden mir einfallen) verwenden können statt 3 Blautöne...


Danke an alle. Hatte nen totales Brett vor dem Kopf, da es neben den drei Säulen für eigentlich zwei Anbieter, dann laut Legende wieder drei Parteien gab, aber dann wiederum nur zwei Farben vorhanden waren. Hab's mir dann im Kopf unnötig verkompliziert. Danke für die Aufklärung, Wald und Bäume.

Ich hatte die Legende irgendwann einfach für die Säulenbezeichnung gehalten, Links AMD, Mitte Intel, Rechts Nvidia... und war dann völlig verwirrt :D
 

Anhänge

  • 1598449645512.png
    1598449645512.png
    176,5 KB · Aufrufe: 372
  • Gefällt mir
Reaktionen: eyefinity87, Che-Tah, lugge und 2 andere
Warum muss man bei solchen Grafiken eigentlich immer so ähnlich aussehende Farben benutzen. AMD rot, intel blau, nvidia grün. Was wäre daran so schwer? Für die Lesbarkeit deutlich von Vorteil (ich weiss, dass die Grafiken nicht von CB kommen, ich hätte sie aber so auch nicht übernommen). Zum Thema an sich: AMD liefert seit Jahren nur noch Schrott im Graka Markt. Nvidia kann selbst Kunden mit falschen Speicherversprechungen an der Nase rumführen und muss trotzdem vor niemandem Angst haben. Was AMD bei den CPUs derzeit gut macht, verbocken sie wieder bei den Graka. Da sieht AMD doch schon wieder seit einziger Zeit kein Land mehr. Auch bei den Treibern hängt man doch schon seit Monaten nur hinterher.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: TouchGameplay, fox40phil, Darkone und eine weitere Person
Darkscream schrieb:
Seit wann laufen die RDNA Karten denn von der Treiberseite zuverlässig?
Seit 2-3 Monaten scheint es einigermaßen zu klappen. Das hat überhaupt nix von "ewig".
Beide Treiber sind Kacke.
Wobei cih bei Nvidia mehr probleme habe.
Meine 290x, 7870, Rx480, und 7670 liefen ohne Probleme.
Bei meiner jetztigen 980ti habe ich schon so einige Probleme gehabt.

Auch finde ich den AMD treiber viel aufgeräumter und vom UI viel besser. Der nvidia treiber sieht aus als wäre er aus windows Xp geboren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hurcos, Steini1990, Wowka_24 und 11 andere
Iotis schrieb:
wie schonmal geschrieben verstehe ich nicht warum AMD nicht den Ampere Start mit Leaks und Infos torpediert.

Ganz einfach, weil Sie nicht müssen/können.

RDNA2 scheint noch nicht so weit gereift zu sein um damit prahlen zu können.

Auf der anderen Seite verdient man aktuell mit CPU/APU und SoCs so gut, das man kaum liefern kann.

GPU Markt schön und gut.
Aber wenn man ehrlich ist, würde jedem 0815 PC Gamer eine Mittelklasse GPU reichen. Dort ist AMD gut aufgestellt. In dem Preisbereich könnte man dann auf ne Konsole switchen, wenn nVidia wieder übertreibt mit den Preisen.

Man liest mittlerweile oft, das Leute auf Konsole umsteigen, wenn die Grafikkarte alleine schon mehr als doppelt so viel kosten soll.

WIe gesagt, ich denke AMD muss nicht.
Sie holen sich dann ein Stück vom Kuchen, wenn RDNA2 so weit ist ..

Bis dahin kann nVidia die Leute weiter melken.
Hat Intel ja auch jahrelang getan ... bis der Zen-Meister kam.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wowka_24
Habe ich mich verrechnet oder falsch interpretiert? Hier in der Grafik, letztes Quartal, komme ich auf 101% Marktanteil. 19 Nvidia plus 64 Intel plus 18 AMD = 101 Prozent 🤯
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TouchGameplay
Bin echt mal gespannt, wie sich das in den nächsten Jahren entwickelt. Sobald Intel ihre Xe‘s am Markt hat wird der Marktanteil von nvidia GPUs in OEM PCs deutlich sinken. Das ist zumindestens meine Prognose.

Im DIY Markt sitzt nvidia auf jeden Fall felsenfest im Sattel und das wird sich, meiner Meinung nach, in den nächsten Jahren nicht ändern - selbst wenn man die Leistungskrone abgeben müsste, was bezweifelt werden darf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: steve-sts
Die Hardware mag noch so gut sein, AMD sollte dringend fähige Programmierer im Hinblick auf die Treiber einstellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rhewa, SockeTM, fox40phil und 2 andere
Brink_01 schrieb:
Bin leider erneut enttäuscht von AMD.

Bei CPU's steht für mich schon fest das die nächste eine von AMD sein wird aber bei den Grafikkarten hängen die immer hinterher. Die 5700XT hatte zu viele Probleme verursacht und mit DLSS sowie RTX bietet nVidia schlichtweg mehr während man von AMD kaum etwas hört.
15 Titel, noch nicht alle released, bei RTX und 5 bei DLSS ist mein Letzter Stand von dem was Nvidia mehr bietet seit release der Karten. Wobei RTX am Anfang nicht mal spielbar lief...

Ich sehe noch keinen Mehrwert für mich als Endnutzer um eine RTX Karte zu einem hohen Preis zu kaufen, sonst hätte ich es schon längst gemacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EntelodonX, bad_sign, Wowka_24 und 6 andere
Der Nachbar schrieb:
Mit den lukrativen Konsolenverträgen muss AMD im Desktop keine Bäume mehr ausreißen

Konsolenverträge sind alles andere wie "lukrativ". Zwar ist das für AMD ein gutes Basisgeschäft der langfristig für Umsätze sorgt, die Margen sind dabei jedoch nicht im Ansatz mit GPUs vergleichbar. Wie soll es auch funktionieren, wenn eine ganze Konsole für 500€ verkauft wird, während für Grafikkarten Preise im vierstelligen Bereich abgerufen werden.

Das kann man sich wunderbar an der Marge anschauen, in Jahren wo AMD zu großen Teilen nur von Konsolenchips gelebt hat.
1598452617553.png


Im Vergleich dazu ist die Bruttomarge bei Nvidia seit Jahren ziemlich gesund.
1598452698597.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shy Bell, Blaze1987, Che-Tah und 3 andere
Shoryuken94 schrieb:
Das Marketing rund um die Grafikkarten ist gefühlt nicht vorhanden oder wenn dann nur eine Luftnummer, eigentlich gute Produkte sabotiert man selbst durch die Abwesenheit von guten Partnerkarten, miesen Kühlern und unfertigen Treibern, auf ein überlegenes Featureset hat man bis heute keine einzige Antwort geliefert und kurz vor dem Start der nächsten Generation der Konkurrenz lässt man nichts von sich hören, obwohl man ziemlich leicht positive PR aus der Aufmerksamkeit auf den GPU markt ziehen könnte.
Was für bodenlose Behauptungen. Abwesenheit von guten Partnerkarten? Allein der Hersteller Sapphire überzeugt von guter Qualität, leisen Karten, die gut kühlen und ist bei Nvidia nicht vertreten. Auch MSI ist mit guten Kühllösungen bei der 5700er Reihe dabei. Unfertige Treiber? Ich weiß nicht warum manche leute von Blackscreens / Treiberproblemen oder sonstigem reden und kann dies seit Kauf meiner Karte nicht nachvollziehen. Man braucht eine saubere Treiberinstallation ohne Rückstände von Nvidia und ein einigermaßen aktuelles Netzteil.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: H4XX!UM, cr4zym4th, Wowka_24 und 11 andere
AMD war halt fast Pleite.

Die haben ihr ganzes Geld in die Entwicklung von Zen gesteckt und zum Glück hat es funktioniert.
Darunter hat der Grafikbereich leider stark gelitten, die haben sehr viele erfahrene Mitarbeiter verloren.
Das Geld hat gerade Mal dafür gereicht den Grafikbereich am Leben zu halten und die neuen Konsolenchips zu entwickeln.
Jetzt wo AMD wieder mehr Geld hat erholt sich das hoffentlich wieder. Aber das sind Entwicklungen, die Jahre in Anspruch nehmen. Einen guten Entwickler mit Jahre langer Erfahrung, ersetzt man halt nicht Mal ebend mit einem Typen, der frisch von der Uni kommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sturmflut92, Caffenicotiak, Strikerking und 2 andere
xexex schrieb:
Wie soll es auch funktionieren, wenn eine ganze Konsole für 500€ verkauft wird, während für Grafikkarten Preise im vierstelligen Bereich abgerufen werden.

weils den Dekungsbeitrag/die Finanzierung der Entwicklung beisteuert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MR2, JJJT und Der Nachbar
Wenn man weder G-Sync, noch CUDA, noch 3D Vision, noch RTX, noch sekundären Features benötigt, der kann AMD kaufen. Für den produktiven Einsatz kommt daher eh nur NV zum Einsatz. Im Gaming sieht’s etwas besser aus, aber nicht gerade gut. Ich warte auf Intels Markteintritt, da kommt hoffentlich mehr Bewegung in den Markt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DynamaxX, TouchGameplay und Der Nachbar
xexex schrieb:
Konsolenverträge sind alles andere wie "lukrativ".
....
ganze Konsole für 500€ verkauft wird, während für Grafikkarten Preise im vierstelligen Bereich abgerufen werden.
Ohne dieses Basisgeschäft wäre ZEN wohl nicht langfristig ohne hohe Schuldenaufnahme finanzierbar gewesen. Diese stetige Einkommensquelle hat AMD das Überleben gesichert.
Für Grafikkarten im 1000€ Bereich bekommt der Kunde aber auch seinen Gegenwert. Für AMD stellt sich die Frage, ob sie sicht mit den eigenen Radeon WS Karten am Markt abseits von Apple Zulieferungen auch gegenüber nvidia durchsetzen können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TouchGameplay
Was bedeutet eine diskrete Grafikkarte? Am Anfang des Artikels das in einem Satz zu erklären, wäre journalistisch sinnvoll gewesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TouchGameplay
Da ich wahrscheinlich eh warten muss bis es vernünftige Full Cover gibt, werde ich wohl auch noch den Launch von Big Navi abwarten. Mal sehen wer für mich das bessere Paket schnürt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DannyA4
Der Nachbar schrieb:
Ohne dieses Basisgeschäft wäre ZEN wohl nicht langfristig ohne hohe Schuldenaufnahme finanzierbar gewesen. Diese stetige Einkommensquelle hat AMD das Überleben gesichert.

Das habe ich nicht bestritten, nur "lukrativ" war dieses Geschäft nicht. Es hat gerade für das Überleben gereicht, während Nvidia seit Jahren >50% Marge erwirtschaftet.
 
Naja, man hat hinterher eine Technologie, die man verkaufen und weiterentwickeln kann. Der Profit ist somit "nur" nichtmonetair
 
Zurück
Oben