[Diskussionsthread] Top Photos der ForumBasler

@gripsch
mach das mal gerade! :D
 
@ekin06: Ich hab es mal begradigt, aber mir gefällt es anders besser^^
Ergänzung ()

@ekin06: Jetzt wo du's sagst..einerseits habe ich nicht parallel zu den Schienen fotografiert, und andererseits geht es rechts von den Gleisen bergauf, und links bergab
 
Wohl wahr, da gibt es sicher 100 schönere Motive, die man in so ein Bild mit einbringen kann^^
Aber so wie es zwischen den Zeilen steht, war es ein Versuch, kein ernst gemeintes Foto ;)


@Exit666

Das dritte Bild gefällt mir sehr gut. Das müsstest du jetzt noch selektiv entfärben. Würde meiner Meinung nach ganz gut zu dem Motiv passen und es noch mehr betonen ;)
 
ja ich weiß =/

aber einfach nur in den himmel wollte ich nicht halten,
und zeitlich und auch umfeldbezogen waren wir knapp bemessen

war ja auch eher ein test ^^
nächstes mal folgt, feldweg mit 300bildern :D
 
Da muss das Wetter mitspielen. Ich werde versuchen ein schönes Mondbild zu erstellen. Mal schauen, ob es mir gelingen mag.
 
kumpel hatte mal den mond probiert;
300mm + 2fach Konverter an 1,5er Crop

raus kam ... naja
564850_309934469092655_1868638853_n.jpg
 

Anhänge

  • IMGP4413-2.jpg
    IMGP4413-2.jpg
    413,8 KB · Aufrufe: 370
Zuletzt bearbeitet:
das ist wesentlich besser

bei dem bild oben; wurde mit einem 20€ hama stativ gearbeitet xD

D7000 + 70-300mm + 2x konko
entspricht also 900m KB äquivalenz
 
Und mit der K10D kommt man auf 1500mm KB Äquivalenz ohne Konverter.
 
meintest du eig so ein teil hier?
gso-newtonian-200-1000mm-heq5-synscan.jpg


^.^
für die fototour zwischendurch wohl etwas unpraktisch ^^
 
respekt ^^
wie bekommt man das an ne dslr ran?
gibts da adapteraufsätze?
 
Ja. Die Öffnung für die Okulare beträgt 2" und dort gibt es ein Adapter von 2" auf das t2 Gewinde. Und für jede DSLR gibt es einen t2 Adapter. Ganz leicht. :)

Will eigentlich auch Deep Sky Photos erstellen, aber die Nachführung will nicht so, wie ich will. :(
 
und der spaß geht bei ... los?
wenn das jetzt ~400€ sind wäre das ne überlegung wert
 
Für den Mond und Sonne würde ein Dobson reichen und du führst manuell nach. Für alles andere brauchst du eine starke Montierung ala HEQ5 oder EQ6, die schon das 3fache kostet.

Würde endlich brauchbare Ergebnisse liefern, aber man hat so wenige klare Nächte...
 
klare nächste hast bei uns fast jeden tag ^^
und keine lichtverschmutzung

also für Mond / stern - da reicht auch nenSkywatcher Skyliner 150P Classic 6 Dobson 150/1200 ?
passt das auf nen berlebach 3/4" stativ?
 
klare nächste hast bei uns fast jeden tag ^^
Oben auf Rügen...
Hier in Bayern ist immer schlechtes Wetter.^^
Wettervorhersage für die nächsten 3 Tage, wolkig...

Mond und Sonne. Um Sterne zu photographieren brauchst du eine Nachführung. Du bemerkst ja selber, wie kurz du mit einem Teleobjektiv belichten kannst ehe die Sterne Streifen ziehen.

Den Dobson würde ich zudem in der Rockerbox lassen. Der Tubus wiegt ja alleine schon 5,8kg. Zudem kommt noch der extrem große Hebel.
 
Zuletzt bearbeitet:
es heißt "auf Rügen"

es war auch rein informativ, 15kg ist mir zu heavy ^^
bin fast nur mit fahrrad unterwegs
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
2.611
Aufrufe
572.610
J
Zurück
Oben