Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
gripsch
Ensign
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 140
@ekin06: Ich hab es mal begradigt, aber mir gefällt es anders besser^^
@ekin06: Jetzt wo du's sagst..einerseits habe ich nicht parallel zu den Schienen fotografiert, und andererseits geht es rechts von den Gleisen bergauf, und links bergab
Ergänzung ()
@ekin06: Jetzt wo du's sagst..einerseits habe ich nicht parallel zu den Schienen fotografiert, und andererseits geht es rechts von den Gleisen bergauf, und links bergab
CaTFaN!
Pixelschubser
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 14.765
Wohl wahr, da gibt es sicher 100 schönere Motive, die man in so ein Bild mit einbringen kann^^
Aber so wie es zwischen den Zeilen steht, war es ein Versuch, kein ernst gemeintes Foto
@Exit666
Das dritte Bild gefällt mir sehr gut. Das müsstest du jetzt noch selektiv entfärben. Würde meiner Meinung nach ganz gut zu dem Motiv passen und es noch mehr betonen
Aber so wie es zwischen den Zeilen steht, war es ein Versuch, kein ernst gemeintes Foto
@Exit666
Das dritte Bild gefällt mir sehr gut. Das müsstest du jetzt noch selektiv entfärben. Würde meiner Meinung nach ganz gut zu dem Motiv passen und es noch mehr betonen
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 13.776
Da braucht man einfach Brennweite. Zum Glück habe ich hier einen kleinen 8" f5 Newton (1000mm Brennweite)hier.
Ich habe jetzt aber vor, mit meiner Guidingcam ein besseres Mondbild zu erhalten.
http://www.teleskop-express.de/shop...d-Deepsky-Kamera---7mm-Chip---6-5x6-25-m.html
Löst zwar nicht hoch auf, dafür ist der Cropfaktor deutlich höher als mit der K10D, sodass mehr Details sichtbar werden sollten.
Ich habe jetzt aber vor, mit meiner Guidingcam ein besseres Mondbild zu erhalten.
http://www.teleskop-express.de/shop...d-Deepsky-Kamera---7mm-Chip---6-5x6-25-m.html
Löst zwar nicht hoch auf, dafür ist der Cropfaktor deutlich höher als mit der K10D, sodass mehr Details sichtbar werden sollten.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 13.776
Ja. Die Öffnung für die Okulare beträgt 2" und dort gibt es ein Adapter von 2" auf das t2 Gewinde. Und für jede DSLR gibt es einen t2 Adapter. Ganz leicht.
Will eigentlich auch Deep Sky Photos erstellen, aber die Nachführung will nicht so, wie ich will.
Will eigentlich auch Deep Sky Photos erstellen, aber die Nachführung will nicht so, wie ich will.
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 13.776
Für den Mond und Sonne würde ein Dobson reichen und du führst manuell nach. Für alles andere brauchst du eine starke Montierung ala HEQ5 oder EQ6, die schon das 3fache kostet.
Würde endlich brauchbare Ergebnisse liefern, aber man hat so wenige klare Nächte...
Würde endlich brauchbare Ergebnisse liefern, aber man hat so wenige klare Nächte...
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 13.776
Oben auf Rügen...klare nächste hast bei uns fast jeden tag ^^
Hier in Bayern ist immer schlechtes Wetter.^^
Wettervorhersage für die nächsten 3 Tage, wolkig...
Mond und Sonne. Um Sterne zu photographieren brauchst du eine Nachführung. Du bemerkst ja selber, wie kurz du mit einem Teleobjektiv belichten kannst ehe die Sterne Streifen ziehen.Mond / stern
Den Dobson würde ich zudem in der Rockerbox lassen. Der Tubus wiegt ja alleine schon 5,8kg. Zudem kommt noch der extrem große Hebel.
Zuletzt bearbeitet: