[Diskussionsthread] Top Photos der ForumBasler

Das sieht doch schonmal ganz gut aus, auch wenn es nun bereits leicht kissenförmig aussieht. Blende dafür am besten Hilfslinien ein (sofern in Gimp möglich, nutze ich nicht), dann kann man das besser abschätzen.
 
also ich finde da sind viel zu viele halos in dem bild. gibts denn noch ne reihe wo unterbelichtet ist? die fenster sind so nimmer zu retten.
 
Ich habe auch nach was für euch:

IMG_9095 Möwe_.jpg

IMG_9129 Möwe_.jpg

IMG_9134 Möwe_.jpg

IMG_9151 Möwe_.jpg
 
Hey Dusa, super Bilder, gefallen alle. Farben, Ausschnitt und Schärfe sind super, das Bokeh beim letzten macht am meisten Eindruck! Toll


EDIT: @Exit: Schöne Aufnahmen der Libelle, mit 60mm sicherlich nur in den frühen Morgenstunden zu schießen :) Das erste wirkt sehr schön symmetrisch und doch geben ihm die Wassertropfen eine gewisse Willkürlichkeit, gefällt mir auf jeden Fall gut! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Dusa
Da kann ich Lil Moo nur zustimmen, die Bilder sind echt super! :)
Vor allem beim zweiten war der gute Autofokus der 7D wohl sehr vorteilhaft.
 
Mein erster HDR Versuch, ist wohl noch ein bisschen zu "extrem".... :o

cathedral_by_kanie78-d5hl6ei.jpg
 
welches programm nutzt du?
 
Das HDR-Toning ist mit PS gemacht. Hab aber nicht wirklich viel an den Einstellungen geändert, nur ein Preset gewählt und ein bisschen an den Details geschraubt. Da ich PS erst seit 2 Wochen besitze, arbeite ich mich derzeit eher durch sämtliche Tutorials die ich finden kann :)
 
@Wishlist:
Sehr schönes Motiv gewählt, die Wolken kommen gut zur Geltung. Ich würde versuchen, dass das Bild nicht so überhell wirkt. Bei dem Baum links ist es schwer, die Zwischenräume nicht weiß zu bekommen, daran arbeite ich momentan auch. Aber sonst schön. :)

Nur eine Frage: Wieso ist der untere Bildrand so verdammt unscharf? Würd ich eventuell rausschneiden..
 
Weil ich das Foto aus einem fahrendem Auto gemacht habe :D

Ich werde heute abend nochmal ein bisschen rumspielen und schauen was ich rausholen kann.

Edit: Bzgl. der weißen Stellen habe ich mir überlegt, verschiedene Layer anzulegen, und das HDR Toning dann nur auf die Bereiche anzuwenden. Ich denke das kommt einfach durch die Übergänge, wie z.b. Struktur --> Himmel. Also Himmel mit dem Auswahltool markieren --> HDR anwenden, dann den Rest auswählen --> HDR anwenden.

Ist so meine Idee die mir da im Kopf rumschwirrt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sry, aber wenn es aus einem fahrenden Auto gemacht wurde ist es keine Belichtungsreihe und somit sieht es nur aus wie ein Bonbonbild;). Damit ist es keine high dynamic range Pic. Sondern sieht so ähnlich aus. Für meine Kirchenbilder habe ich mehere Stunden in der Kirche und am PC verbracht. Trotzdem habe ich für einige Details "Prügel" bezogen. jetzt wird von dir eine aus dem Fahrenden Auto gemachtes Bild, mit PS so hingeklicktes das es nach Bonbon aussieht, als HDR bezeichnet. Sry. Geht garnicht!

Ausserdem ist es unscharf(nicht nur im vorderen Bereich), die Perspektive ist nicht toll, ausserdem ist es total überbelichtet.

Dann sind überall Lichtsäume(um die church vor allem). Wie gesagt HDR ist was ganz anderes. Nämlich ne Aufnahmetechnik. Du wolltest nur den surrealen Effekt. Hier kannst du dir mal HDR Pics anschauen die den Namen verdienen.
Achso, wenn ich die Möglichkeit gehabt hätte diese tolle Motiv abzulichten wäre ich angehalten!So ist es nur fix geknipst. Was für einen Kriegsberichterstatter i.O. gewesen wäre, der unter schweren Beschuß liegt und Fotografien anfertigt. Aber nicht für ne church;).
http://www.fotocommunity.de/motive/innenansichten-kirchen/2823
 
Dem Kommentar von dirky8 ist eigentlich nichts weiter hinzuzufügen.
Gräßliches Bild, eine Technik für Effekthascherei vergewaltigt, für die sie nicht gedacht ist.
Zudem schlecht belichtet, die Tiefen saufen ab, keinerlei Details erkennbar. Genau das soll HDR ja verhindern, deshalb sind Belichtungsreihen auch die Grundlage, die im konkreten Fall schon einmal nicht voliegt. Alles Andere ist allerhöchstens der untaugliche Versuch, mittels Tonemapping die besagte Effekthascherei zu betreiben.
Endgültig grottig machen das Bild dann noch die extremen, detailfressenden Kontraste in Mitten und Lichtern, auch eine Folge der Tonemappingvergewaltigung.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Wishlist:

Lies dir mal durch, wie man ein richtiges HDR macht.
Dein Bild ist jedenfalls ein perfektes Bsp. dafür, wie es NICHT aussehen soll.
 
@tayna21
an sich sehr schön, jedoch hätte man sich den kompletten rechten bildabschnitt sparen können, denn da ist nur schwarz / dunkler wald
 
Mist, die hat es wegrationalisiert:evillol:

50mm|F5|1/15|ISO 100

Licht aus Softbox von links oben und rechts unten Siberfolie auf Styro damit es reflektiert.


@all

Was sagt dem die Gemeinde zu der Rose?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Mitzieher sind echt genial, sehr scharf!

Zur Rose: Worin steht sie? Das Drmrum ist auf jeden Fall überbelichtet, vielleicht hätte hier RAW Abhilfe geschaffen, ansonsten HDR(?).
Würde ein bisschen auf das Umfeld der Rose achten, hab mich den Monat auch an einer versucht:
http://www.flickr.com/photos/87845347@N04/8053698570/in/photostream

Vielleicht hilft's ja
 
@Limoo

Überbelichtet? Künstlerische Freiheit:)! Das war so geplant, das die Rose knackscharf ist und der Rest unscharf. Das ist in RAW aufgenommen(MAch ich nur...) und wieso HDR? Klär mich auf. Vllt liegt es an deinem Monitor?

Deine Rose wär mir zu dunkel.
 
Mir gefällt dirky´s Rose!

Ich verstehe aber auch Lil Moo´s Einwand, ich weiß jetzt nicht, worin sie steht. Vielleicht doch etwas mehr Struktur im weiß? :)

Ansonsten ist sie top!
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
2.611
Aufrufe
572.610
J
Zurück
Oben