[Diskussionsthread] Top Photos der ForumBasler

also wenn irgendwann geld da ist, hol ich mir eins von den cassegrains. mit nachführung und ordentlichem stativ wirds dann aber schon teuer und geht ab 1000€ los.

http://www.zudensternen.de/Teleskope.html

ich hatte mal mit dem sigma 120-400mm ein mondbild gemacht (glaube das war sogar ohne stativ, nur mit hand aufgestützt + IS), crop sieht so aus:
 

Anhänge

  • IMG_9217.JPG
    IMG_9217.JPG
    296,8 KB · Aufrufe: 395
Da ihr ja hier gerade so alle auf Astrophotografie ab seit mal ein Bild von mir, welches ich 2010 mit meinem Handy (Sony Ericsson K550i) geschossen hatten :p Wenn das nicht galaktisch ist... ;)

Für die, die es nicht verstehen: Man beachte den Straßennamen
 

Anhänge

  • Galaktischer Ausflug.JPG
    Galaktischer Ausflug.JPG
    249,4 KB · Aufrufe: 437
Hat etwas gedauert, zugegeben. :D

@Edit:

@ Lil Moo

Coole Idee und Umsetzung!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Lil Moo: Gute Umsetzung!

@Chriss000: Der Effekt gefällt! Bild3 finde ich am besten.
 
@Chriss000: Die Idee hatte ich heute mit meinem Stativ auch, aber deine Bilder überzeugen, vor allem
das 3.!

EDIT: Danke, ist aber echt aufwendiger, als "normales" Knipsen, mal schauen, ob ich mich da auch ohne teures PS noch einfinde..
 
Lil Moo, schau dir mal Oloneo HDR Engine an. Kostet zwar 59 Euro, aber man kann damit richtig schnell und ziemlich einfach sehr gute HDRs erstellen.
Photoshop brauchst du absolut nicht dazu, die Oloneo Lösung hat mich voll überzeugt.
 
Habe ein Programm namens...Luminance HDR, als ich es dann mit Detailreichtum,Kontrast und Sättigung verstanden hatte, kamen schon sehr differenzierte Ergebnisse. Habe mit den 250€ für das Stativ jetzt erstmal genug Ausgaben für die nächste Zeit gehabt, denke mal, ich komme aber auf das Programm zurück, danke schonmal! :)
 
Weil ihr gerade über HDR und mögliche Proggis redet. Bekomme ich ein Feedback zu meinen eingetsellten im Photohtread?

So habe ich sie gemacht:

Ich habe mit der digital photo professional sw in Raw bearbeitet. Bisle nachgeschärft, sonst nix.

Von Raw in tiff umgewandelt mit der gleichen SW. Dann mit photomatix pro das HDR erzeugt. Bin ich auch noch am üben. Muss mir wohl doch mal die Einführung durchlesen
biggrin.gif


Zum Schluss mit gimp.org die Endbearbeitung.

-Sättigung/Kontrast angepasst
-beim Zweiten den Gelbwert leicht angehoben
-zerlegt in LAB und Rauschen entfernt,
-leicht geschärft und scaliert.
 
Ich finde HDRs aus Kirchen immer sehr toll, da hier wirklich jedes Detail zum Vorschein kommt.
Insgesamt finde ich deine Bilder gut, dass zweite jedoch scheint einen nicht ganz korrekten Weißabgleich zu haben (Rotstich an den Bänken - insgesamt wirkt das Bild trostlos - die Kronleuchter vor den Säulen stören mich). Das erste gefällt mir am Besten, da die Farben sehr gut miteinander harmonieren - tolles Bild ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du mal eine Variante einstellen, wo nur ein Bild in Lightroom HDR mäßig bearbeitet wurde?
 
@aurum

Habe kein (noch) lightroom. Bin mich gerade erst in CS6 einfuchsen nehme aber derzeit lieber noch gimp.org, da ich da weiß wo ich hinmuß. PS ist in practice atm. LR4 kommt noch.

@ Catfan

Ja das 2. werde ich nochmal machen müssen. Ist echt a bissle schwach. Danke für die Kritik.
 
Kannst mir die normalbelichtete Raw schicken, dann probiere ich das mal ... mich interessiert wie viel ein HDR im Vergleich zu Lightroom tatsächlich bringt.
 
Hast du beim zweitem Bild eigentlich die Verzeichnung rausgerechnet? Ich habe das Bild spaßeshalber einmal quick & dirty überarbeitet.

neu_988x990.jpg


Edit: Die Version ist schon deutlich besser ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Primär meine ich die Verzeichnung (Damit z.B. der Altar auch grade ist und nicht geschwungen). Die Verzeichnung hängt von der verwendeten Brennweite ab. Weitwinkelobjektive verzeichnen idR. sehr stark, weswegen man das korrigiert, sofern der Effekt nicht erwünscht ist (Bei Architektur zum Beispiel).

Aber scheinbar hast du erkannt, dass ich neben der Verzeichnungskorrektur auch stürzende Linien in der obrigen Version gesetzt habe ;)

Ich habe mir grade mal deine Rohdatei zum zweitem Bild runtergeladen. Das Ergebniss ist wirklich toll geworden (auch wenn es viel zugeschnitten wurde)!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mich wohl missverständlich ausgedrückt...
Ich meinte dein fertiges HDR (was toll geworden ist) im Vergleich zu dem einem Bild :D
 
habe jetzt mal die passende gimp funktion gegoogelt, muss noch viel EBB üben!

png_altar1-jpg.299720
 

Anhänge

  • PNG_Altar1.jpg
    PNG_Altar1.jpg
    184,6 KB · Aufrufe: 557
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

G
Antworten
2.611
Aufrufe
572.610
J
Zurück
Oben