[Diskussionsthread] Top Photos der ForumBasler

@Chriss
super Bild :)
Die Randabschattung passt sehr gut und lenkt einen gut zum wesentlichen
 
@Acty:

Das Foto wurde in Silver Efex Pro 2 in Schwarz Weiss umgewandelt. Ich hab mich da solange gespielt, bis die Licht-Schatten Spiele wunderbar harmonierten.

Ja, Was hat der Mann schon erlebt? Ich weis es nicht, aber er war offenbar arm und freute sich über jedes Kleingeld. Ich hab ihm für das Foto extra viel gegeben.

Der Rest steht in den Exif.
 
@ayin

Bild #3: Klasse Portrait, wie acty schon sagt, die Schärfe passt undsitzt auf den Punkt!

@Chris000

Gefällt mir! Bildaufteilung ist genau richtig (Baum rechts gehalten und Sonne auch außermittig), die Vignette hat was, da würde ich es aber gerne mal ohne sehen.
 
Sehr schönes Bild, Catfan :)
 
Wo hast du denn den Igel fotografiert - sieht aus als hättest du ihn auf einen dunklen Untergrund gesetzt?
 
cool :)
mal was anderes

wohnt der jetzt den winter über bei dir?

edit\\ sieht eher aus, als hätte er ihn mit rein genommen und vor ne Studiowand gesetzt ^^
 
Auch ne Möglicheit. Ich musste unweigerlich an eine Styrobox denken, obwohl das sähe man den Blitz in den Augen nicht...
 
Der Igel wird aktuell bei der Familie meiner Freundin aufgepäppelt, da er zu wenig wiegt, um den Winter zu überstehen.

Um ihn so zu fotografieren, habe ich einen schwarzen Papierhintergrund und einen Studioblitz in Kombination mit einem Parabolschirm verwendet. Ich hätte zwar gerne noch weiter abgeblendet, jedoch wäre das zuviel Blitzlicht für den Kleinen gewesen.
 
@tayna21: Du solltest den Weißabgleich korrigieren.. die Bilder sind viel zu warm/orange. ;)
 
Ich will ja niemandem zu nahe treten, aber heißt der Thread nicht "Top Photos ..."? Wie sehen da erst die schlechten Bilder von tayna21 aus?
Ist nicht böse gemeint, aber 1. wecken die Bilder absolut keinerlei Assoziation zu Berlin, die könnten von jedem x-beliebigen Dorfbahnhof stammen, 2. sind sie technisch schlecht.
  • bessere Motive wählen
  • bessere Wahl des Bildausschnittes
  • dazu gehört auch, daß sich keine störenden Objekte/Personen im Bild befinden
  • Blaue Stunde nutzen, statt bei kompletter Dunkelheit zu photographieren oder HDR nutzen
  • gerade bei Nachtaufnahmen immer ein Bild mit Graukarte bei jedem Motiv mitphotographieren, für den Weißabgleich
 
Das zweite und das letzte Bilde von tanya21 sind vom Motiv her gar nicht so schlecht gewählt, nur hätte ein anderer Bildauschnitt Bild 2 gerettet.

Bei Bild 4 finde ich die Idee mit der Halbtransparenten Frau eigentlich gut, nur ist die Umsetzung leider suboptimal. Ich hätte, wie jetzt schon mehrfach erwähnt, einen anderen Weißabgleich gewählt (diese orangen Laternen sind einfach eine absolute Katastrofe für Fotografen).

Und mich würde noch interessieren ob es vielleicht am upload-Anbieter liegt das die Bilder im Vollbild verrauscht aussehen. Wenn man die EXIFs glauben schenken mag ist z.b. ISO nicht völlig zu hoch gewählt.
 
der baum links ist schön und wirkt sehr detailreich (äste) jedoch der himmel wirkt mir zu platt / einfarbig
 
@Zedar: Bild1 find ich garnicht schlecht. Etwas viel Sättigung, aber Aufbau und Schärfeverlauf ist gut gewählt.
 
Danke baXus1 für den Kommentar :)
 
@Zedar

Das Letzte gefällt mir gut, da gefallen mir die Farben am besten. Der Wald hat was "gruseliges"!

@etheReal

Ja, sagt mir zu. Nicht so quietschbunt. Wobei ich Fisheye echt gewöhnungsbedürftig finde.
 
Ja, das Fisheye ist nicht so einfach. Es ist oft "zu viel drauf" auf dem Bild, da wird das Kadrieren schwer.
Aber ich wollte es einfach üben, damit umzugehen, und deshalb habe ich in letzter Zeit öfters damit fotografiert. Allerdings sind bisher gut 80% meiner Bilder damit Ausschuss, weil sich nachher rausstellt, dass das Motiv nicht für Fisheye getaugt hat... Trotzdem finde ich es ganz lustig! :D
 
@Zedar: auf meinem hardwarekalibrierten Monitor haben 1 & 2 sogar eine ordentlich zu hohe Sättigung, Deine Monitoreinstellungen nicht OK?
Zu 1 & 2 schließe ich mich ansonsten Baxus an. Eventuell, wenn Du noch einmal zur Location kommst, 1 mit etwas mehr Abstand, damit das vorderste Kreuz nicht abgeschnitten ist. Vielleicht bei dem Bild auch mal das "klassische" APS-C Format für den Beschnitt und SW (eventuell mit leichter Tönung) probieren.
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
2.611
Aufrufe
572.609
J
Zurück
Oben