[Diskussionsthread] Top Photos der ForumBasler

@Slezer: Anfangs habe ich die RAWs mit CameraRAW in Photoshop entwickelt, mittlerweile habe ich mir Lightroom 4 gekauft und komme damit jetzt auch eigentlich ganz gut zurecht. Nach ein bisschen Eingewöhnungszeit bietet das recht praktische und einfache Funktionen. Lediglich die ganzen Shortcut Tastenkombinationen aus CameraRAW fehlen mir, das war sehr bequem :/

Ansonsten sehen meine Anpassungen ähnlich wie bei Acty aus:
- Weissabgleich
- Belichtung
- Ausschnitt anpassen und /oder Bild "gerade" drehen
- Kontrast
- Schärfe
- Objektivkorrektur
- ggf. Bereichskorrektur
- ggf. Gesamtsättigung / Dynamik anpassen
- ggf. Sättigung / Luminanz einzelner Farben anpassen
- ggf. "Effekte" einfügen (z.B. absichtliche Vignettierung, Verlaufsfilter)

Besonders mit den ersten drei Punkten kann man meiner Meinung nach ein Bild doch schon erheblich verbessern, besonders wenn man ein flüchtiges Motiv hat und nicht lange Zeit für das Foto hat ;)


@Acty / Feuerferkel: Zur RAW Entwicklung ist das leider nicht (oder nur eingeschränkt) zu gebrauchen, da soweit ich weiß Camera RAW nicht enthalten ist und das ist wirklich super und sehr übersichtlich!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Acty / Feuerferkel: Zur RAW Entwicklung ist das leider nicht (oder nur eingeschränkt) zu gebrauchen, da soweit ich weiß Camera RAW nicht enthalten ist und das ist wirklich super und sehr übersichtlich!

Adobe PS ist ja auch eher zum Bearbeiten oder erstellen

im ersten schritt; wäre für Fotografen natürlich ein Fotoentwickler die bessere Wahl
LR oder DxO als Bsp.
 
@Papst_Benedikt:

Kein Problem. Einfach die RAW in DNG oder TIFF umwandeln und los gehts :D
 
Vielen dank euch 2 für die Erklärung. Versuche mich auch in lightroom und hab auch ein Buch dazu gekauft.
 
baxus: sehr gutes foto
 
Ja, schön eingefangen, vor allem ist das Netz gut in die Bildgestaltung eingebunden! :daumen:
 
Hui und das von unserem Makroexperten. :D
 
@Clintdas Pano gefällt mir, schöne farbe
jedoch wirkt es untenso abgeschnitten, da dort hausdächte angeschnitten werden, im linken bereich nimmt auch die helligkeit etwas ab
 
Du hast vergessen zu fragen ob der Vorname mit einem A endet.... :)
 
Feuerferkel schrieb:
Du hast vergessen zu fragen ob der Vorname mit einem A endet.... :)
das kam hier bisher nur 2~3 bei Portraits vor :P
 
@ayin

Schön getroffen :), nur stören die abgeschnittenen Fühler und das bunter Holz etwas. Die Fühler sind aber ein bekanntes Problem, das ist oft nicht einfach!

Wo hast das aufgenommen?

Wir fahren morgen evtl. wieder nach Grevenmacher (Schmetterlingspark in Luxemburg), hab Bock und es ist nicht weit von den Tankstellen weg. :D
 
Die Fühler hätten nicht mehr draufgepasst. Aufgenommen in Deutschlandsberg, Österreich.
 
ayin schrieb:

Danke für den Link.Wow...die ist ja fast doppelt so teuer wie meine Panasonic Lumix G3 O.o


Btw. ich bin ein Anfänger in Sachen Systemkameras/DSLR.Hab mich für eine Panasonic Lumix G3 entschieden und hab dazu paar Fragen.


1. Wie findet ihr die Entscheidung? Schon Erfahrungen mit der Kamera gehabt?

2. Könnt ihr mir Tipps geben,wie ich mal Einiges aus der Kamera rausholen kann mit dem Objektivkit? (14-42mm)
 
Ist aber auch das Non+Ultra was Kompaktkameras betrifft.

Mehr aus der Kamera herrausholen klappt am besten mit einem guten fotografischen Blick und der wird mit steigender Erfahrung immer besser. Ergo geh raus und experimentiere, dann werden die Bilder automatisch besser. ;)
Ein besseres Objektiv kann dich dabei unterstützen.
 
OK :) Der sieht aus wie mein Kater, nur war meiner fetter und größer :p
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
2.611
Aufrufe
572.484
J
Zurück
Oben