[Diskussionsthread] Top Photos der ForumBasler

acty schrieb:
danke danke,
nach meiner kleine pause scheints wieder besser zu klappen

mein "vor 3 wochen ich" hätte da wieder die HDR kanone ausgepackt
aber so ist viel besser

einfach nach der arbeit mal los - ist doch der beste feierabend :)


Übrigens ein top Bild. Hab erst an HDR gedacht, aber der Polfilter hat da wirklich nochmal super Farben rausgehauen!
acty, hast du im Himmel die Klarheit hoch gedreht? Der Polfilter alleine ist das mMn nach nicht.

erstmal danke :)
es ist nicht das Foto, aber endlich mal wieder ein kleiner schritt zurück zu meinem ich
diese ganze hdr scheiße und schlechten bilder etc muss ich hinter mir lassen [hatte ja berichtet]

was habe ich hier gemacht?
ich musste mich entscheiden welchen filter bei 16mm (beide gehen da nicht)
also den Pol, war die bessere entscheidung, da die sonne fast im 90° winkel stand

ebv; aus raw entwickelt, nicht wirklich viel gemacht, schärfen, spitzlichter schatten und tiefen minimal verändert (sieht man besonders an den bäumen rechts) und eben objektivkorrektur
weiterhin nachträglich nen grauverlaufsfilter drüber obere hälfte 10%
Tonal contrast ~10%
und ein wenig den color efex detail extractor auch so um 10~15


ist es schon zu doll?
grade das arbeiten mit den letzteren beiden - hier ist sehr schwer den guten mittelweg zu finden
daher hab ich hier auch grade mal immer so 1/2 oder gar nur 1/3 des standards angefand
 
Ach Quark,

Schlecht waren die HDR-Bilder nie wirklich. Nur jemand wie du (so schätze ich dich mittlerweile ein), der die Natur wirklich liebt, sollte sie auch natürlich ablichten und ihre Schönheit nicht "zwingen", durchzuscheinen. Meine Meinung.

Mir gefällt das Bild, nur die Wolken wirken etwas sehr (mir fehlt an dieser Stelle das richtige Wort) kontrastreich.
An sich aber ein sehr schönes Bild, an dem ich nichts zu meckern hätte, nur kam erst der Eindruck eines HDR eben wegen der Wolken, kein Grund zu Aufruhr ;)

Viele Grüße
 
Ja, kontastreich trifft es ganz gut. Mir persönlich ist das zu stark, da es etwas nach HDR wirkt (bin ja anscheinend nicht der einzige). Allerdings ist das natürlich geschmackssache und vielen gefällt es ja auch :)
 
@acty, ich finde es knapp an der Unnatürlichkeit. Ist halt immer die Frage was gewollt ist?
Wenn solch ein Look Absicht ist, ist es gelungen und nicht too much.
Ich vergleiche das, wie schon bei Kopfhörern, gerne mit gesüßten Früchten aus der Dose und dem wahren Geschmack.
Auch wenn der ungesüßte, unverfälschte Geschmack erst einmal fade erscheint, so gibt er doch die vielen Feinheiten wieder, die vom Zucker sonst überdeckt werden.
Okay, hinkt bei Fotos ein wenig, der Vergleich. :) aber ich denke Du weißt, was ich sagen will.
EBV schön und gut, aber es kann schnell unnatürlich wirken. Und das ist eigentlich nur dann gut, wenn das Absicht ist.
So sehe ich es zumindest. Ich würde HDR nur dann einsetzen, wenn es wirklich nicht anders geht, aber in den Situationen, in denen ich es mal bräuchte, bewegt sich mein Motiv leider. Z.B. Die Schwäne am See. Wenn man es richtig belichtet, dass Du alle Federn erkennen kannst, ist der Rest zu dunkel und muss mühsam aufgehellt werden. Dummerweise schwimmen die Viecher, sodass die nachträgliche Arbeit und Retusche schon ganz schön viel Zeit beansprucht, wenn man eine Belichtungsreihe aufnimmt ... Dann lasse ich es lieber bei einem Bild und lebe mit dem Kompromiss.
 
Zuletzt bearbeitet:
schwäne sind gar nicht mal so schwer
klar das weiß brennt schnell aus - wenn man da schon bei der aufnahme drauf achtet bekommt man das ohne porbleme gut hin
später bissl spitzlichter raus etc

966422_466648530087914_485392364_o.jpg

als beispiel
angeschnitten, hatte nur das 105er mit und hinter mir war schon wasser
 
Tja, Mittagssonne, 300mm und Wasser, das machte mir das gestern unwesentlich schwerer. Und Mama Schwan wurde auch irgendwann sauer ...
Ich hätte jetzt keine Idee, was ich noch hätte tun können?



Ist nur ein Beispiel von den aussortierten ...
 
nmit brot von dort weglocken :king:
 
Kommt mal bei uns an die Binnenalster, da könnt ihr Schwäne fotografieren bis ihr grün werdet ;)
 
Lil Moo schrieb:
Nur jemand wie du (so schätze ich dich mittlerweile ein), der die Natur wirklich liebt, sollte sie auch natürlich ablichten und ihre Schönheit nicht "zwingen", durchzuscheinen.

Naja, wirklich "natürlich" geht ja manchmal fast nur mit HDR, weil der Dynamikumfang von Gehirn und Auge den einer normalen DSLR um Längen übersteigen - wenn man also den "natürlichen" Eindruck wiedergeben will, muss man den Dynamikumfang erweitern.
Man kann HDRs auch ohne krasse Mikrokontraste und quietschig bunte Farben machen. Mit Oloneo Photoengine bekommt man sie ganz gut natürlich hin, da gibt es das Feature "natürliche Farben", was schon mal quietschibunti vermeidet. Dann noch dezent mit den Kontrasten umgehen, und schon hat man ein HDR, das fast nicht so aussieht, aber trotzdem einen riesen Dynamikumfang hat.
 
@ethe:
Natürlich meinte ich damit nicht,dass jedes HDR direkt unnatürlich wirkt. Habe viele gesehen, denen man es eben nicht angesehen hat. Und dass die guten DSLRs (ich glaube) nur um die 20% der Sehkraft des menschlichen Auges (sei es Dynamik oder die Fähigkeit, im Dunkeln mit der kleinsten Lichtquelle noch genug zu sehen) erreichen, ist mir auch nichts Neues. Ich meinte nur, dass man bei sehr sehr vielen HDRs hier sieht, dass es eben zum "quietschibunti" wird ;) Bei vielen Bildern ist das als Stilmittel gar nicht so verkehrt, einige Bilder von Baustellen oder Gebäuden wirken damit noch eindrucksvoller. Nur sobald es Bilder der Natur werden, muss man da sehr vorsichtig sein (auch wenn ich selbst eigentlich keine HDRs mache und daher wenig Ahnung vom PP hab) und es eben noch natürlich wirken lassen.

DAS wollte ich eigentlich aussagen, und da acty eben viele, sehr sehr schöne Naturaufnahmen macht, haben die etwas "zu gut gemeinten" HDRs eben nicht so Anklang bei mir gefunden.

Viele Grüße
 
fanden ja selbst bei mir oft keinen anklang
daher hatte ich ja auch paussiert

mal schauen was die nächste zeit bringt

habe ja jetzt auch endlich nen kfz und kann zu weiteren orten, die ich sonst nach der arbeit mitm fahrrad nicht erreicht hätte
 
opa33 schrieb:
Anhang anzeigen 344811

Canon EOS 450D
74mm
1/500s
f/11
ISO 200

Ich hoffe du nimmst mir das Folgende jetzt nicht übel :lol:
Stromleitungen im Weg (total störend), Sonne in der Mitte (wirkt langweilig), durch die Proportionen von Himmel und Gebäude nochmal zusätzlich langweiliger, Lichter total ausgebrannt, Tiefen komplett abgesoffen. Ein typischer Schnappschuss halt. ;)
Lass dir aber dadurch nicht die Lust am fotografieren nehmen, das wird schon :cool_alt: Sonnenauf und - untergänge sind aufgrund des extremen Dynamikumfangs nicht umsonst sehr schwer umzusetzen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@baxus1:

Zuerst hat mich die Perspektive etwas irritiert. Aber es gefällt mir zunehmend. Ist das ein HDR?
 
@Megamind

Gefällts dir? ;)
 
Jaja, den Muschis kann man einfach nicht widerstehen. ;)
 
ayin schrieb:

@ayin: Jop, gut erkannt. Bin ja eigentlich nicht so für HDRs, aber ohne wäre mir das Fenster zustark ausgebrannt.

Wenn ich das Katzenbild so sehe... ich will auch ne Mark III :mad: Gut erwischt.
 
Ich finde HDRs haben durchaus ihre Berechtigung, vor allem wenn sie so dezent eingesetzt werden wie bei dir. Finde ich echt gelungen!
Im übrigen ist deine 7d auch eine geile Kamera, hab sie auch selbst noch im Einsatz zum Birdspotting.
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
2.611
Aufrufe
572.610
J
Zurück
Oben