[Diskussionsthread] Top Photos der ForumBasler

Versuche mal die Glanzlichter an Hutband, Hals und Elle noch per Pinsel abzumildern.
 
Danke für die Meinungen und Tipps. Ich merke bei Portraits immer wieder, dass mir hierfür noch ein wenig der Blick fehlt. So sollte es nun aber passen :p

 
ne so im allgemeinen,
das erste besticht noch durch das fortführen dieser dächer
aber das zweit ist nur nen klopper mit komischen kontrast
 
Finde das zweite gar nicht schlecht.

catfan:

Darf ich fragen womit das HDR erstellt wurde und mit welchen Belichtungsabständen?
 
Das HDR habe ich mit Photomatrix erstellt. Der Belichtungsabstand liegt bei jeweils 2/3 Blenden.
 
[moses] schrieb:

iso 200; 16mm; F/8 1/125 sek


iso 200; 16mm; F/8 1/320 sek


iso 200; 16mm; F/8 1/640 sek

Beim ersten hättest dringenst nen grauverlaufsfilter gebraucht
am stimmigsten ist das letzte
 
Ja, schaut auch auf meinem tablet so aus. Am mein Monitor scheint verdammt hell eingestellt zu sein. Überall sonst erscheinen mir die Bilder immer zu dunkel... -.-
War aber auch der erste Tag mit dem objektiv. Hab aber auch jetzt noch keinen Verlaufsfilter für das objektiv.
 
CaTFaN! schrieb:
Danke für die Meinungen und Tipps. Ich merke bei Portraits immer wieder, dass mir hierfür noch ein wenig der Blick fehlt. So sollte es nun aber passen :p


Also, ich wäre damit immer noch nicht glücklich ;) Wirkt einfach irgendwie unnatürlich ...

Mal zu den beiden letzten: Das obere: cool. Das untere: statt ein HDR - fahr noch mal hin, wenn die Sonne von der anderen Seite scheint. Das schaut sicher 10 mal besser aus, als mit HDR den Schatten zu fotografieren wo dann am Ende doch irgendwie die Dynamik fehlt.
 
CaTFaN! schrieb:
Das HDR habe ich mit Photomatrix erstellt. Der Belichtungsabstand liegt bei jeweils 2/3 Blenden.

super, danke :)
 
Jaytie schrieb:
Jetzt wage ich es auch einmal und steig hier nach langem Mitlesen mit ein. Hab erst damit angefangen und komme leider auch eher selten zum knipsen.
Kritik ist deshalb ausdrücklich erwünscht. Vielleicht bekomme ich hier auch ein paar hilfreiche Tipps ab. :)




Canon EOS 1000D / Kit inkl. EF-S 18-55mm IS / Brennweite: 18mm / F 3.5 / 1/750 sek / ISO 100


kann sich sehen lassen :)

etwas weniger wiese wäre mein tip
den Blendenfleck / lensflare würde ich noch wegstempeln
 
@baxus1, 400m KB oder 400mm x Cropfactor? Wie weit war der Fischreiher etwas weg und ist das Bild ein Crop?
 
@acty:

Danke, versuch ich zu berücksichtigen.

Das mit dem Blendeffekt hab ich mir auch überlegt. Hat sowohl mit, als auch ohne was. Aber ich werd mich in Lightroom mal dran versuchen, ihn wegzustempeln. Hab den Stempel erst in zwei Aufnahmen verwendet, mal sehen obs was wird :P
 
ganz klar - ohne

sonst ist das das erste wo ich drauf schaue ^^
 
meine idee wäre eher so:

unbenannt-1-jpg.352656


- schnitt
- lensflare
- vorderer bereich leicht aufgehellt (30% abwedler, einmal drüber) + minimal kontrast




vergleich: deins
photo02.07.132031012wsuz.jpg
 

Anhänge

  • Unbenannt-1.jpg
    Unbenannt-1.jpg
    85,5 KB · Aufrufe: 509
Mir ist die Sonne zu zentral. Außerdem ist der Vordergrund etwas langweilig. Rechts scheint etwas höheres Gras zu sein, das hätte ich viel dominanter in den Vordergrund gesetzt. Mit WW geht das ja schön.
Dass der Vordergrund noch etwas zu dunkel ist, wurde ja schon erwähnt, aber da hilft nur ein Filter oder mehrere Belichtungen (stark aufhellen mag ich persönlich nicht, da es sehr schnell verrauscht).

So, genug gemeckert, es ist trotzdem ein stimmungsvolles Bild :)
 
@Megamind:
400mm KB (Crop noch nicht drin) und dann knappe 9 Megapixel weggecropt. Entfernung ca. 25m (Exif sagen "Focus Distance Lower 22,89m").

@CaTFaN!:
1. Bild ist Eis? Sieht interessant aus.

@[moses]:
Bild 3 sagt mir am meisten zu. Sehr idyllisch.
 
Jop, das ist ein Eiswürfel, der unter dem Einstelllicht vor sich hin schmilzt ;)
Zusätzlich habe ich noch einen Marumi DHG +3 Achromaten verwendet.
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
2.611
Aufrufe
572.484
J
Zurück
Oben