[Diskussionsthread] Top Photos der ForumBasler

So eine muss ich mir auch mal zulegen (nein, nicht den Eiswürfel :D).
Hast du mal eine leichte blautonung probiert? Würde das Bild sicherlich noch etwas interessanter machen.
 
Triversity schrieb:
Mir ist die Sonne zu zentral. Außerdem ist der Vordergrund etwas langweilig. Rechts scheint etwas höheres Gras zu sein, das hätte ich viel dominanter in den Vordergrund gesetzt. Mit WW geht das ja schön.
Dass der Vordergrund noch etwas zu dunkel ist, wurde ja schon erwähnt, aber da hilft nur ein Filter oder mehrere Belichtungen (stark aufhellen mag ich persönlich nicht, da es sehr schnell verrauscht).

So, genug gemeckert, es ist trotzdem ein stimmungsvolles Bild :)

hab ja durch den schnitt versucht das schilf vorn näher ran zu holen
 
Besten Dank fürs Feedback!


Lil Moo schrieb:
@Jaytie:
Gefällt mir! Hast du da viel dran nachbearbeitet? So "blau" ist der Himmel doch eher selten :b

Nun, ich hab schon ein paar Schräubchen gedreht ;)

acty schrieb:
meine idee wäre eher so:


- schnitt
- lensflare
- vorderer bereich leicht aufgehellt (30% abwedler, einmal drüber) + minimal kontrast

Danke! Durch den Schnitt kommt das Verhältnis Himmel/Gras jetzt besser. An dem Lensflare werd ich mich am Wochenende auch mal versuchen.
Vielleicht liegt das auch an der jetzt schlechteren Bildqualität, aber ich finde durch das Aufhellen wirken die Bäume mitte-rechts etwas unnatürlich.
Was ist ein Abwedler? :)

Triversity schrieb:
Mir ist die Sonne zu zentral. Außerdem ist der Vordergrund etwas langweilig. Rechts scheint etwas höheres Gras zu sein, das hätte ich viel dominanter in den Vordergrund gesetzt. Mit WW geht das ja schön.

Stimmt, schade, dass mir das mit dem Gras nicht aufgefallen ist.

Wofür steht WW?

Triversity schrieb:
So, genug gemeckert, es ist trotzdem ein stimmungsvolles Bild :)

Danke :)
 
ja das bearbeiten war jetzt nicht so der bringer da nur mini auflösung

WW = Weitwinkel

abwedler = ein werkzeug bei PS(e)
(nutze ich eig nicht, da ich alles via RAW entwicklung mache)
aber da jetzt nur jpeg vorhanden war, musste ich es so machen

er verringert die intensität des bereiches, was den nebeneffekt hat, diesen bereich leicht aufzuhellen

aber wie gesat - lieber via raw machen
 
Mit einem Abwedler werden partielle Bereiche eines Fotos aufgehellt. Der Begriff stammt ursprünglich aus der analogen Fotografie.
WW = Weitwinkel.
 
@acty @Megamind:

Ah, danke für die Aufklärung. Achso PS Elements. Ja ich verwende halt LR für die RAWs. Da gibt es sowas meines Wissens ja gar nicht.
 
Doch, in Lightroom kannst du sowas auch machen: Mit dem Pinselwerkzeug den gewünschten Bereich markieren und dann einfach die Belichtung nur für diesen Breich etwas anheben (aufhellen). Kommt das gleiche bei raus :) Meiner Meinung nach sogar besser geeignet, wenn man einen Bereich gleichmäßig verändern möchte und du kannst das jederzeit in ein paar Sekunden noch verändern :)
 
Zuletzt bearbeitet:
oder eben etwas die schatten aufhellen
so zu mindest bei meiner raw software (DxO)
 
Werde ich in Lightroom ausprobieren. :)
 
Noch eine Ergänzung zum Weitwinkel:
Je näher Objekte bei niedrigen Brennweiten zum Objektiv kommen, desto größer werden sie im Verhältnis zum Hintergrund. Wenn Du also nah am Gras gewesen wärst, würde dies deutlich dominanter den Vordergrund ausfüllen und das Bild interessanter gestalten.
Ich weiß nicht, ob das jetzt so gut vorstellbar ist, an Beispielbildern wäre das viel einfacher zu erklären. Vielleicht hat ja jemand einen Vergleich parat (z.B. den Nasen-Vergleich bei unterschiedlichen Brennweiten).
 
Ich hatte das mal hier im Forum mit Ana Nas erklärt:

img_08208ciz8.jpg
Tele

img_08210ofzo.jpg
Normal

img_082297di8.jpg
Weitwinkel

Der Abstand zum Motiv wurde jedes mal durch näher heran gehen angepasst, dadurch verändert sich der Abbildungswinkel des Hintergrunds.
 
Steht doch in den EXIF.
22,5mm
10,7mm
6mm

Allerdings kenn ich den crop faktor der S95 und damit die effektive Brennweite nicht. Dürfte sich aber um einen 4-5x crop handeln.
 
@all:

Danke für die Erläuterungen und die Beispiele, wodurch das Ganze sehr einleuchtend ist.

Den Blog werd ich mir direkt bei Gelegenheit etwas genauer ansehen!
Wobei man eine geringe Brennweite und gewisse Nähe zum Objekt ja nicht pauschal empfehlen kann, sondern nur beispielsweise bei meinem Bild oder?
 
Naja, es geht um Motivwahl...ein Thema was ich auch nur in der Theorie kann...;)
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
2.611
Aufrufe
572.484
J
Zurück
Oben