[Diskussionsthread] Top Photos der ForumBasler

ChristophNRW schrieb:


Olympus E-520, 18 mm, f/8, 8 sec, ISO 100.

für mich nen tacken zu dunkel im vordergrund (stadt)
 
Das Bild ist etwas zu spät aufgenommen wurden, deswegen ist es so dunkel ;)
 
ChristophNRW schrieb:
Danke für dein Kommentar! :) Da hätte ich evtl. mit unterschiedlich belichteten Bildern arbeiten sollen. :)

eher mitm graufilter
oder bissl früher
Ergänzung ()

die letzten beiden sind ja mal end geil :)

sehr gute arbeit jungs
 
CaTFaN! schrieb:
@ChristophNRW

Wo hast du das Bild aufgenommen?

In Wuppertal von der Uni aus. :)

Mit Filtern habe ich mich noch nicht so recht auseinandergesetzt, könnten die bei Nachtfotografie noch bessere Resultate ergeben? Wobei ich mit der E-520 ohnehin schon an die Grenze dabei stoße, Spaß macht sie mit trotzdem noch. :)
Ich müsste noch Bilder haben, die deutlich früher entstanden sind, war nämlich ziemlich lange dort oben Ende Juni, dieses war einer der letzten und hat mir eigentlich am besten gefallen. :D

Oh ja, die Sonnenblume von Gandalf hat eine traumhafte Schärfe, klasse Foto!
 
naja bei nacht nicht aber sonnen auf und untergang!
 
ChristophNRW schrieb:
...
Oh ja, die Sonnenblume von Gandalf hat eine traumhafte Schärfe, klasse Foto!

Danke :)
Das Canon 40 STM macht für seinen kleinen Preis echt gute Bilder...
 
HendrikMue: Trotzdem ein tolles Motiv :)

GaBBa-Gandalf: Mir etwas zu mittig, aber ansonsten gute Wahl des Fokuspunktes ;) Beschnitt erinnert mich an einen FB Banner^^
 
Danke für die positive Kritik!
Mir ist noch eine starke Unschärfe im Hintergrund aufgefallen (das überbelichtete Bild war ziemlich matschig) und daher nochmal eine überarbeitete Version hochgeladen.
Zudem mal ein (mein erstes) Panorama hinzugefügt, falls es jemanden interessiert.
 
Die "neue" ist schon drin. Der Unterschied ist zwar vorhanden, aber auch nicht unbedingt groß. Die Belichtungskorrektur hat während der überbelichteten Aufnahme die Blende geöffnet (f4.5), wodurch die Brücke unscharf wird. Ist mir leider nicht bei der Aufnahme aufgefallen, ich war auch etwas im Zeitdruck weil meine Eltern nicht lange warten wollten. :freak:
Wie vermeidet man denn die Wölbung? Mehrere Einzelaufnahmen? Andere "photomerge" einstellung in CS6?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich seh aber gar kein Foto. ;)


Wenn ich sowas in PS hab, wechsel ich auf Hugin, da kann man den Horizont ganz gut gerade bekommen.
In PS weiß ich selber nämlich auch nicht weiter.
 

Anhänge

  • Untitled-1.png
    Untitled-1.png
    22,1 KB · Aufrufe: 453
Zuletzt bearbeitet: (Problem gelöst)
Ich weiß, dass man in Autopano Giga den Fluchtpunkt bei Panos verändern (und damit die Wölbung entfernen) kann. Aber Hugin soll ja auch sehr mächtig sein, es gibt also bestimmt ne ähnliche Funktion und das Programm ist sogar gratis.
 
doch doch mega



bei dir passt es

jedoch finde ich es zu viel himmel
 
Danke! Naja, sonst wäre es keine blaue Stunde mehr. Habe auch eine 16:9 Version. Aber da "fehlt" dann einfach das Blau.
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
2.611
Aufrufe
572.472
J
Zurück
Oben