[Diskussionsthread] Top Photos der ForumBasler

der verlauf ist schon das wichtigste

grade jedoch der Turm sollte da rein ragen und wenn dann oben noch zu viel himmel ist verliert sich der turm
(finde ich)
 
Ich fände ein Panoramaformat auch etwas ansprechender.
Kommt man direkt ans Wasser runter? Dann hättest Du erstens die Spiegelung im Wasser komplett drauf und zweitens der Turm ragt etwas mehr in den Himmel. :)
 
Hm, ja, das mit dem näher ans Wasser ist so eine Sache. Einerseits wollte ich Vordergrund haben, andererseits ist da alles Baustelle (erkennt man zum Glück nicht) und ich habe mich in der Schummerbeleuchtung nicht weiter vor getraut, da nicht ersichtlich war, ob da nicht noch Abwasserkanäle lang laufen etc. Auf die Idee die iPhone LED als Taschenlampe mal einzuschalten bin ich nicht gekommen :) Weiter links ist noch ein Steg, der auf den See ragt, aber mir sagt die Perspektive nicht zu.
 
Steg wäre aber interessant als Vordergrundelement :)
 
Da findet sich bestimmt auch ne interessante PErspektive ;)
 
@Lil Moo: Jap, mit Füßen gefällt mir auch nochmal deutlich besser :)
Vielleicht noch am Geländer hinten ausrichten?
 
@Tri, definitiv zu viel "Lebendigkeit". Ich will nicht Sättigung sagen, aber einfach too much Farbe! Und die Sekunde war zu lang, glaube ich. Etwas kürzer, das Wasser sieht schon zu sehr nach "Trockeneis-nebel" aus, wenn Du verstehst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na endlich mal etwas, mit dem ich was anfangen kann :D

Ich gehe davon aus, du meinst den Farbton, der schon ins gelbgrüne geht? Wirkt vielleicht nicht ganz so real, wie meine andere Version, das stimmt...

Die Blende + Polfilter haben leider ganz schön viel Licht geschluckt. Ich mag das übertrieben weichgespülte auch nicht nimmer, hier ist es so an der Grenze. Mich ärgert aber, dass ich nicht mehr Kompositionen mit kürzeren Verschlusszeiten (auch vom Wasserfall) gemacht hab. Naja, hab eh nochmal vor, zum Sonnenuntergang da hin zu fahren wenn die ganze Schlucht in goldenes Licht getaucht ist, dann werd ich drauf achten.
 
Dann mach ich mal nen Rundschlag:

@ChristophNRW:
Gut getroffen. Finde die Stadt aber zu dunkel.

@HendrikMue: Bild1 wird irgendwie flau. Bildausschnitt ist aber passend gewählt.
Das Panorama sieht sehr gut aus. Die Spiegelung bringt Ruhe ins Bild. Durch den Verlauf im Himmel wird es dabei aber nicht langweilig.

@GaBBa-Gandalf: Erstmal Glückwunsch zur 5D3! Das Bild wirkt etwas überschärft. Farben sind top und Bildaufbau passt. Ich hätte aber deutlich weiter abgeblendet.

@Megamind:
Gefällt mir. Der Kontrast zwischen dem modernen (rechts) und dem alten (links) kommt gut. Der Kran ist dabei das i-Tüpfelchen. Hätte unten aber mehr weggeschnitten.


@Lil Moo: Ein hervorragendes Streetfoto. Da gibt es nichts zu meckern.

@Triversity:
Das letzte Bild finde ich von der Bildaufteilung ehr langweilig (mittiges Haus + mittiger Horizont). Anderseits buhlen die vielen Lichtflecken und die großen kraftige Farbflecken nach der Aufmerksamkeit des Betrachters.
Das Auge weiß nicht wo es hin gucken soll, merkt dann aber schnell das es eigentlich nirgendwo richtig spannend ist. Das Bild vom 03.09.2013 ist da deutlich harmonischer.
 
@Tri, ja, das Grün ist zu leuchtend und es ist wie gesagt schon am Rande der Unnatürlichkeit.

@baXus1, Danke, Du bist der erste, dem es aufgefallen ist. ich habe schon von anderen Leuten gehört "aber den Kran hätte ich weg retuschiert". ... Eben nicht!! ;) Beschnitt ist ja machbar.
 
@Tri:
Erstmal: Vom Bildaufbau her gefällt es mir sehr gut! Aber es ist sehr "grün" und mit sehr meine ich sehr^^ Etwas rausdrehen, dann passt das auf jeden Fall, denn es gefällt mir doch gut!!

Und zum Bild ausrichten. Ist sogar schon geschehen, mehr kann ich nicht drehen, weil sonst der Gitarrenkoffer abgeschnitten wird. Es ist wirklich ein Kompromiss aus dem "Schnappschuss", war ja wie gesagt mein (aufgepasst) erstes Mal und ich hatte keine Ahnung, wie viel man aus den Bildern rausholen kann, vor allem, wenn die Sättigung gegen Null geht.
 
baXus1 schrieb:
Das letzte Bild finde ich von der Bildaufteilung ehr langweilig (mittiges Haus + mittiger Horizont).

Der Horizont ist nicht mittig, er sitzt fast im 2/3-Schnitt ;)
Findest du das Bild denn wirklich langweilig, weil es nicht akribisch den gängigen Kompositionsregeln entspricht?

Lil Moo schrieb:
Ist sogar schon geschehen, mehr kann ich nicht drehen, weil sonst der Gitarrenkoffer abgeschnitten wird.

Mich würde ein leicht angeschnittener Gitarrenkoffer wohl weniger stören, als der schiefe Hintergrund. Solange die Beine ganz drauf sind, sollte alles gut sein :)

Lil Moo schrieb:
Erstmal: Vom Bildaufbau her gefällt es mir sehr gut! Aber es ist sehr "grün" und mit sehr meine ich sehr^^

Stimmt wohl, die Farbe ist vielleicht doch etwas aus dem Ruder gelaufen. Muss mal schaun, wie das überhaupt genau zustande kam.


Danke euch, so muss das sein, wenn man schreibt, was einem gefällt, was einem nicht gefällt, was man persönlich geändert hätte etc.
Ich hoffe, das wird so beibehalten, damit jeder, der hier seine Bilder postet, davon profitieren. Man hat schließlich nie ausgelernt. :)
 
@Triversity:
Ich finde es nicht langweilig weil es nicht den allgemeinen Kompositionsregeln entspricht (Regeln sind da um gebrochen zu werden). Aber ich würde es mir zu Teil damit erkären.
 
Dann erkläre doch mal bitte den anderen Teil, der dazu beiträgt. Was passt dir daran noch nicht?
Sonst bringt mir das wenig.

@Exit666: Gefällt mir sehr gut. :) Gibt´s noch eine nähere Aufnahme vom Schmetterling und dessen Wassertropfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
(@Triversity)

baXus1 schrieb:
@Triversity:
Das letzte Bild finde ich von der Bildaufteilung ehr langweilig (mittiges Haus + mittiger Horizont).

Da kann man sich aber drum streiten. Die Mittelachse (vertikal) des Hauses mag nicht genau im Drittel liegen, dennoch ist das Haus an sich aussermittig (rechts ist sichtbar weniger Platz). Man müsste mal sehen, ob es besser wirken würde, wenn das Haus noch weiter rechts wäre.

Und wenn man die Steine ansieht, sieht man, dass der Horizont recht genau auf 2/3 liegt.

Im Gesamtbild, in der "Wirkung", hat es vielleicht nicht genau den goldenen Schnitt, aber langweilig finde ich es nicht. ;) Die Belichtung ist gut, nix ausgefressen, mir gefällts.

@Triversity

Gibt´s noch eine nähere Aufnahme vom Schmetterling und dessen Wassertropfen?

Nein, tatsächlich nicht. Früher hätte ich wohl auf ABM um jeden Preis fotografiert, heute gehe ich überwiegend in Richtung Bildgestaltung.

@Catfan

Danke! :)

@Lil Moo

Der Straßenmusikant gefällt mir gut! :)

Bei solch einem Motiv würde ich mal eine längere Belichtung probieren, um die Dynamik des Gitarrenspiels zu erfassen. Kann klappen, muss aber nicht (wenn er dann den Kopf bewegt, war´s das).

@HendrikMue

Ausgelutscht hin oder her, gefallen beide! :)

@Clint

Haben durch die Bank was, das Hochformat mit den Serpentinen gefällt mir besonders! :eek:
 
Exit666 schrieb:
Im Gesamtbild, in der "Wirkung", hat es vielleicht nicht genau den goldenen Schnitt, aber langweilig finde ich es nicht. ;) Die Belichtung ist gut, nix ausgefressen, mir gefällts.

Freut mich sehr :) Mit einer Belichtung hätte das natürlich nicht so gut hingehauen, ohne massives Rauschen zu produzieren.

Allerdings bin ich dadurch + der Anfrage einer kürzeren Belichtung des Wasser auf die Idee gekommen, die dunkle Belichtung der Belichtungsreihe einfach EXTREM aufzuhellen. Das Bild ist sonst komplett unbearbeitet, aber vielleicht kommt MEgamind ja doch noch auf seine Kosten :D (Regler in Lightroom sehen wie folgt aus: Lichter -100, Tiefen +100, Belichtung +2,13EV)
Bin immer wieder von RAW erstaunt.
ss (2013-09-08 at 12.39.50).jpg


Exit666 schrieb:
Nein, tatsächlich nicht. Früher hätte ich wohl auf ABM um jeden Preis fotografiert, heute gehe ich überwiegend in Richtung Bildgestaltung.

Bildgestaltung geht natürlich vor reinem ABM. Gerade mit den Tropfen ist eine Detailaufnahme aber meiner Meinung nach auch äußerst interessant. Schade, vielleicht beim nächsten mal :)
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
2.611
Aufrufe
572.472
J
Zurück
Oben