[Diskussionsthread] Top Photos der ForumBasler

Wunderschön,sagenhaf, wie viel mehr du da rausgeholt hast!
P(ost)-P(roduction) hab ich zumindest mir so erschlossen ;)

Nochmal ein Lob an das Bild,sowas würde ich mir sogar in groß aufhängen! :)
 
@HendrikMue

Mein erster Reflex war - hey, der kriegt ja doch ein gutes Foto hin. Respekt! ;)

Mein zweiter Reflex war - nachdem ich das Original hier gesehen habe - nee, doch nicht, der hat uns alle verarscht. Ein durchschnittliches Foto, mit Photoshop zu einem fantastischem manipuliert. Hm. Es gibt keine Meister im Fotographieren mehr, es gibt nur noch Meister im Schummeln.
 
leboef, bist du da nicht etwas zu streng?
Wenige von uns haben ihr eigenes Studio, noch weniger können dort einen lebendigen Affen ablichten. Es gibt um's Resultat, und das hat er abgeliefert und das verzaubert.
Natürlich sind unbearbeitete Fotos mit Zauber löblicher, doch das ist zunehmend unmöglich. Der technische Fortschritt und die neuen Methoden lassen viele schummelfreie Bilder langweilig und leblos wirken, der immer längere Alltag, die ganzen anderen Beschäftigungen, die dieses Jahrhundert mit sich bringt, lassen uns keine Zeit, dem Zauber der Welt zu begegnen, noch weniger: ihn abzulichten.

Jeder sieht Fotografie anders, viele meiner Fotos sind auch nur aus Interesse entstanden und weil der Mensch einen gewissen Schöpfungstrieb mit sich bringt, aber grundsätzlich meine ich, dass Fotos verzaubern können und seins tut es irgendwo.
 
Lil Moo hat es freundlicher ausgedrückt, als eigentlich angebracht.
Dir ist schon bewusst, dass du Hendrik gerade unterstellt hast, er kann nicht fotografieren? Das ist schon fast auf persönlicher Ebene beleidigend und hat hier absolut nichts verloren. Wenn dir das Bild nicht gefällt, äußere konstruktive Kritik, ansonsten halt dich raus. Ich habe noch kein Bild von dir gesehen, dass auch nur annähernd an das von Hendrik rankommt.
 
leboef schrieb:
Mein erster Reflex war - hey, der kriegt ja doch ein gutes Foto hin..

Wie freundlich von Dir. :rolleyes:


der hat uns alle verarscht. Ein durchschnittliches Foto, mit Photoshop zu einem fantastischem manipuliert. Hm. Es gibt keine Meister im Fotographieren mehr, es gibt nur noch Meister im Schummeln.

Ich hoffe doch mal für Dich nicht, dass Du wirklich davon ausgegangen bist, das Bild sei ooc. Wenn ja: Sorry, ich habe keinen kleinen Schimpansen bei mir im Keller, den ich mal eben bei einem entsprechendem Lichtsetup positionieren und fotografieren kann. Natürlich steckt da Nachbearbeitung drin, gerade bei diesem Bild ist sie unübersehbar (Stichwort: Colorkey).

So, was ist bei dem Bild passiert? Es wurde beschnitten und gerade gerückt. Es wurden leichte Tonwertkorrekturen angewandt, um dem Dunst durch die dreckige Glasscheibe entgegenzuwirken. Konvertiereung in s/w in Silver Effex. Freistellen des Affen durch Abwedeln mit dem Pinsel in Photoshop. Dann noch der ColorKey, aber das ist ja eine Spielerei, die man auch hätte weglassen können. Fertig.

Das einzige, worüber ich meines Wissens nach Kontrolle während des Aufnahme gehabt hätte, die mich "näher" zum jetzigen Bild geführt hätte, wäre der Beschnitt. S/W, die Lichtsituation beim Endbild und die Glasscheibe hätte ich nicht während der Aufnahme kontrollieren können.
Das "Original" ist nicht Perfekt, weil es einfach - zugegeben - ein Schnappschuss ist. Es ist vorgestern bei einer Bioexkursion im Zoo entstanden, wo wir regelrecht durchgehetzt sind, weil wir in der letzten Schulwoche vor dem Abi noch unbedingt viel über alle Tiere des Zoos was lernen mussten. Beim Vorbeigehen habe ich in den Augenwinkeln das Motiv gesehen, schnell den richtigen Fokuspunkt, Brennweite (näher ran kam ich nicht), Blende und ISO gesetzt, abgedrückt als der Affe mich angeschaut hat und bin meinem Kurs hinterher gerannt. Ich hatte aber bei der Aufnahme bereits das fertige Bild im Hinterkopf und wusste, dass ich es noch am PC geraderücken und zuschneiden kann und habe mich darauf verlassen. Wo genau ist da die Verarsche? Ich kreiere doch kein Komplett neues Bild in Photoshop, sondern passe das Raw nur meinen Vorstellungen an.
Was hätte Deiner Meinung nach Dein "Meister", der am besten noch analog unterwegs ist, anders gemacht, um exakt das gleiche Bild zu bekommen? Glaubst Du, damals (siehe "es gibt keine Meister [...] mehr") wären meine Schritte am PC nicht in der Dunkelkammer möglich gewesen oder sogar gemacht worden? Wenn ja: Du täuschst Dich und bist naiv noch dazu ;)

PS: Ich will auch gar kein Meister sein. Oder mich als solcher bezeichnen lassen. Mir geht es schon auf den Senkel, wenn jemand meint, er hätte einen Profi vor sich stehen, nur weil er ne Spiegelreflex mit nem klassischen 70-200 in der Hand hält. Ich bin erst 18, könnte aber auch 39 sein, spielt keine Rolle, denn das entscheidene ist: fotografiere noch nicht mal seit einem Jahr. Selbstverständlich bin ich mit der "Erfahrung" kein "Meister der Fotografie". Ich mache meine Bilder, habe Spaß dabei und schaue Sie mir auch gerne an - zumindest die paar, die was geworden sind. Wieso musst Du dabei diese elendige Diskussion einbringen, dass digitale, nachbearbeitete Fotografie, verarsche und dementsprechend schlecht sei? Schau Dir mein Bild an, erfreue Dich daran oder lass es einfach sein, wenn es nicht Deinem Geschmack entspricht. Weiterhelfende Kritik sehe ich gerne - man will sich ja verbessern. Aber rumstänkern bringt hier denke ich keinem was.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Lil Moo

Ja vielleicht. Das Ergebnis ist ohne Zweifel außergewöhnlich gut. Andererseits es wurde nun mal nicht durch klassische Fotographie erreicht, sondern durch massive Bildmanipulation. Und das stört mich: es wurde nicht mit den Mitteln erreicht, die für die Fotographie grundregelnd sind. Damit ist das ein Betrug an allen, die hier ihre echten Fotos präsentieren - und sich bei der Komposition Gedanken über Licht und Perspektive gemacht haben.
 
@HendrikMue
Das Bild ist zwar weit weg vom Orginalfoto aber trotzdem finde ich es sehr gut. Allein den Treffer zu landen um aus einem eher unspektakulären etwas besonderes zu machen ist schon bemerkenswert.

@leboef
mach kein Fass auf. Immerhin hat er direkt und ohne jeden zweifel aufgeklärt was er gemacht hat.
...eine unscharfe Katze auch nicht die große Kunst der Fotografie.

@alle
Ich denke das hier im Forum niemand ist der nur bemerkenswerte und hervorragende Fotos macht.
Hier gibt es auch keinen der dieses Handwerk meisterlich beherrscht.
Die meisterlichen Fotos landen bei getty-pictures oder bei National Geographic.
Wobei ich hier im Forum auch schon Fotos gesehen habe, die es mit denen auf gp und NG aufnehmen können.

Zitat:
"Wenn ich wüsste, wie man eine gute Aufnahme macht, würde ich das jedes Mal machen."
Robert Doisneau
 
leboef:

Herzlich Willkommen in der Zukunft/Gegenwart - Fotografie hat sicher weiterentwickelt - früher hat man im Labor auch versucht aus den Bildern zu kitzeln was man kann, heute gibt es - Gott sei Dank - Photoshop und co - jetzt kann ich das Bild, das ich in meinem Kopf habe, endlich so als Foto verwirklichen. Das war früher oft nicht möglich da Film technisch doch sehr limitiert im Vergleich zu moderner Digitalfotografie. Deswegen sehe ich, und ich denke da stimmen mir die meisten zu, Photoshop und co als kreatives Hilfsmittel - um unsere Fotos noch besser zu machen. Man will ja nicht immer unbedingt die Realität wiedergeben, sondern eher den Eindruck den man selbst davon hat.

Nur weil das Ausgangsmaterial nicht ganz richtig belichtet, nicht perfekt scharf oder etwas flau ist ist es trotzdem kein schlechtes Foto. Das Ergebnis zählt.
 
HendrikMue schrieb:
Pentax K5 mit Tamron 70-200 2.8 Macro

200mm - f3.5 - 1/200 - ISO 2000

1791-colorkeyczujz.jpg


Lil Moo schrieb:

Flower on Fire

Freue mich wie immer über Kritik,

Lil Moo

Beide samt erstklassig
 
Allerdings! Jetzt zolle ich dir Respekt! :D

Wie ist es entstanden? Ganz platt gesagt, "Einfach" in der freien Wildbahn reinfotografiert? oder hast du die Blume modifiziert (Blütenblatt abgeschnitten etc.), von hinten angeleuchtet o.ä.?
 
Hätt ich mal das Setup fotografiert ^.^
Ne Quatsch: Prinzipiell standen Tulpen auf unserem Küchentisch und es war ein sonniger Tag, ich saß bei meiner Familie am Tisch und starrte in der Gegend rum, bis sich alle wunderten, warum ich erst weghetzte und dann mit meiner Kamera wiederkam :D Hat zwar ein paar Anläufe gebraucht, aber bin damit auch sehr zufrieden, vielen Dank! :)
 
Endlich mal ein Blütenbild welches sich aus der Masse der Blütenbilder hervorhebt. Gefällt mir sehr gut!
 
CaTFaN! schrieb:
Nikon D800 - Nikkor AF-S 24-70mm F2.8

dsc_1426_1m0u7w.jpg


45 mm / 1/250 Sek. / F4 / ISO: 50

wirkt so blaß
und carsten du sollst deine bessere hälfte nicht immer zu fotos zwingend :P
 
Danke für die konstruktive Kritik. Das Bild ist in der Tat etwas zu kühl geraten, daher hier eine weitere Version mit gesättigten Farben:

 
Der Vordergrund ist ok, aber ich finde der Hintergrund wirkt jetzt etwas zu warm.
 
Zuletzt bearbeitet:
baXus1 schrieb:
Experimentell aufpoliert? Da würde mich ja das Original interessieren.

Mit experimentell meine ich, dass ich einfach mal angefangen habe etwas eher ungewöhnliches zu machen. Hier das Original:

 

Ähnliche Themen

G
Antworten
2.611
Aufrufe
572.475
J
Zurück
Oben