[Diskussionsthread] Top Photos der ForumBasler

[moses] schrieb:

E-P5; 13 sek; F2; iso 1600 (glaub ich...)
Komplett ooc, mein pc ist noch immer kaputt und der neue noch nicht da.

top :daumen:
 
@Acrylium

das Foto von dir im Sammelthread von FFM, wo hast du es gemacht (welche Stelle) und ist es nachbearbeitet?
 
@code²
Ich kann dir nur empfehlen, ein Stativ zu benutzen, wenn du die 1/80sec nicht aus der Hand halten kannst (Ich kann´s auch oft nicht ;)).
 
@code²
Es würde eigentlich schon reichen wenn du ne höhere ISO nimmst und die Blende nicht so abnormal hoch einstellen würdest. Ab f13 kommt bei den meisten Objektiven eh nur noch Grütze raus. Und wenn du mehr Tiefenschärfe willst, muss du halt ein paar cm weiter weg vom Motiv gehen.
 
Ich find das Bild von code² mit das genialste was ich hier in letzter Zeit gesehen habe. Das hätte mein Frühlingsvote bekommen^^(auch wenn es nicht wirklich zum Frühling gehöhrt) Die anderen Blumenbilder machen mich nicht so an.

Kannst du das hier mal in Orginalgröße hochladen bitte?

danke
 
@ Triversity: Das stand sogar daneben, war mir bei dem Aufbau allerdings nicht möglich zu benutzen.
@ ekin06: Ich hab eine Allergie gegen hohe iso's :D im Nachhinein gebe ich dir recht, paar Stufen runter wäre gut gewesen. Bezüglich der Entfernung, da spielt der Makro Vorsatz (in Verbindung mit dem Objektiv) zumindest bei mir nicht mit. Paar mm so viel und es ist alles unscharf.
@beama: http://abload.de/img/img_92732pk2m.jpg
 
@ code²: ist nen cooler desktop Hintergrund :)
 
@Beama
Sicher, das Motiv find ich auch sehr ansprechend. Und wenn jetzt noch die Verwacklungsunschärfe verschwinden würde, wäre es ein sehr sehr gutes Foto. :)

@code²
Du musst keine Angst vor hohen ISO haben solange dein Body mitspielt :). Du musst einfach die Grenzen deiner Kamera kennenlernen. Schieß ein paar Testfotos bei welchen du Schrittweise die ISO erhöhst. Kontrolliere dann am PC die Qualität der Bilder. Suche dir ein persönliches Limit an Detailverlust, also so, dass du noch zufrieden bist. Wenn dir dann beim vergleichen auffällt, dass der Detailreichtum unter dein Limit rutscht, hast du die Grenze deiner Kamera gefunden.

Bei meiner EOS 500D liegt die Grenze zum Beispiel bei ISO 800... alles darüber rauscht einfach viel zu sehr, als das es noch ansehnlich wäre. Die 800 versuche ich aber nur in Notfällen zu benutzen, da der Verlust von 400 auf 800 auch schon sehr hoch ist.

Abgesehen davon haben einige Kamera unterschiedliche Grundeinstellungen was die ISO angeht. Einige benutzen 100 und einige 200. Es kann also sein, das du gar nicht mit "echter" ISO 100 fotografiert, sondern das es nur runtergerechnet wird. Das heißt dann sogar, dass du gegenüber ISO 200 in erster Linie an Dynamik verlierst. Da ich mich mit der Materie aber nicht gut auskenne, solltest du Mutter Google bemühen wenn dich das Thema interessiert.
 
Ich versuch mit meiner 600D auch ned über 800 zu kommen. Hab aber auch schon mit 6400 fotografiert.
Lieber ein verrauschtes als ein verwackeltes Bild!
Und das schreib ich als absoluter pixelpeeper... :D
 
Ich fotografier öfter mit ISO 1600 als mit Base ISO.
Liegt aber hauptsächlich daran wann und was ich fotografiere.

Ich bin bis ISO 3200 noch zufrieden nur ich werde es dann nicht auf A1 ausdrucken. A4 sollte aber gehen. Müsste ich mal überprüfen.
 
Kommt halt wie gesagt drauf an was man fürn Body hat. Hätt ich ne 5D MK II/III würd ich, etwas überspitzt gesagt, auch die ganze zeit mit iso 25600 rumrennen... ^^
 
ekin06 schrieb:
Kommt halt wie gesagt drauf an was man fürn Body hat. Hätt ich ne 5D MK II/III würd ich, etwas überspitzt gesagt, auch die ganze zeit mit iso 25600 rumrennen... ^^

Für die Mk II wäre das leider keine gute Idee - vielleicht bin ich da nur sehr sensibel, aber mir gefällt bei der MK II schon ISO 3200 nicht mehr wirklich...für 20x15 vielleicht noch aber die 100% Ansicht mag ich mir damit schon nicht mehr ansehen.
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
2.611
Aufrufe
572.484
J
Zurück
Oben