Diskussionsthread zu AVG Free, Avast Free, Avira und andere Freeware Virenschutz Prog

purzelbär schrieb:
Stimmt schon irgendwo was du schreibst aber trotzdem putzten da Avast, AVG und AdAware Free deutlich mehr raus als Panda Cloud Free.

Panda Cloud mit seinem sehr guten reaktiven Schutz ist auf dem Punkt der momentanen Bedrohung
im realen Internet entwickelt und ausgelegt und nicht um irgendwelche Pseudo-Samples(Datenmüll) zu
erkennen und zu löschen.:rolleyes:
 
Ich weiß schon woauf du abziehlst cc207;)auf den Real World Protection Test von AV-C (oder war es AV-Test?):) Glaub nur schön zu 100% was die dort testen;)
 
purzelbär schrieb:
Ich weiß schon woauf du abziehlst cc207;)auf den Real World Protection Test von AV-C (oder war es AV-Test?):) Glaub nur schön zu 100% was die dort testen;)

Du bist heute nicht in Form,purzel:)

Schon wieder falsch geraten,auf diese Tests mit diesen Testmethoden gebe ich überhaupt nichts.

Ich meine einen realitätsnäheren Test von AV-C mit einem erweiterten Analyseverfahren und anderen Gewichtungen:

http://www.av-comparatives.org/microsoft-prevalence-based-analysis-file-detection-tests/
 
Du bist heute nicht in Form,purzel:)
Ja mach mich nur fertich:(:D
Schon wieder falsch geraten,auf diese Tests mit diesen Testmethoden gebe ich überhaupt nichts.
Ich auch nicht wirklich cc207, denn ginge es danach müssten ich und meine Frau uns mit den nur mittelprächtigen AVG und Avast ja theoretisch alle 1-2 Wochen infizieren ohne dagegen etwas machen zu können. Tatsache ist aber das es auf unseren PC's seit gefühlten Ewigkeiten keine ungewollten Infektionen gab mit den 2.
 
Tatsache ist aber das es auf unseren PC's seit gefühlten Ewigkeiten keine ungewollten Infektionen gab mit den 2.

Ich erinnere mich noch daran,das du damals zu Matzes Zeiten eine ungewollte Infektion mit der AVG/IS hattest,
ich glaube mit Ramsonware.:evillol::)
 
Also auf meinem Notebook mit AMD-Athlon Dual-Core Prozessor und 4 GB RAM läuft Panda-Free ausgesprochen Flott und perfomant, und auch der erste Scann dauert damit nicht viel länger als unter Avira, AVG oder Qihoo-TS, deshalb purzel glaube ich eher das bei deinem Rechner etwas nicht stimmt. ;)

Und auch von der GUI-Oberfläche gefällt es mir sehr gut, und ist auf das beschränkt was man wirklich braucht in einem AV-Programm, ohne irgendwelche Zusatz und Tuningtools die dort nicht hinein gehören. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich erinnere mich noch daran,das du damals zu Matzes Zeiten eine ungewollte Infektion mit der AVG/IS hattest,
ich glaube mit Ramsonware.:evillol::)
Ja das stimmt damals hatte ich im Browser FF noch das Java Plugin aktiv, mehrere Fenster offen und in einem Fenster war ne Java Fake Meldung das man Java aktualisieren müsse und ich klickte es dümmerlicherweise an:(und innerhalb von ein paar Sekunden war der Sperrbildschirm da und nach dem damaligen kurzweiligen Schock das System innerhalb von 25-30 Minuten mittels Paragon Boot CD wieder hergestellt:p:D
@okni
Von der Performance her merkte ich keinen Unterschid mit Panda Cloud Free.
 
purzelbär schrieb:
Ja das stimmt damals hatte ich im Browser FF noch das Java Plugin aktiv, mehrere Fenster offen und in einem Fenster war ne Java Fake Meldung das man Java aktualisieren müsse und ich klickte es dümmerlicherweise an:(und innerhalb von ein paar Sekunden war der Sperrbildschirm da und nach dem damaligen kurzweiligen Schock das System innerhalb von 25-30 Minuten mittels Paragon Boot CD wieder hergestellt:p:D

Naja,ist ja auch schon eine Weile her.:)
 
purzelbär schrieb:
@okni
Von der Performance her merkte ich keinen Unterschid mit Panda Cloud Free.
Ich schon es läuft wesentlich geschmeidiger als die AVG Internet-Security in letzter Zeit auf dem Notebook. :)
 
cc207 schrieb:
Naja,ist ja auch schon eine Weile her.:)
Sagen wir es mal so: es war nicht erst vorgestern:Dund danach war bei mir/uns Ruhe im Karton äh Desktop PC:)
Ich schon es läuft wesentlich geschmeidiger als die AVG Internet-Security in letzter Zeit auf dem Notebook.
Notebook haben wir hier keines okni, das alte lahme Notebbok mit XP von 2006 gammelt im Keller eingepackt in einem Karton rum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich weiß auch nicht vorher lief da AVG auch immer ganz flott drauf, aber mit den letzten zwei größeren Updates ging die Performance doch mächtig in den Keller. :(
 
purzelbär schrieb:
Du kannst es gerne ausprobieren und uns dann wissen lassen was du davon hälst;)

Jawohl würde ich auch sagen, selbst ist der Mann. :D
Ergänzung ()

Hier einmal einige Bilder vom neuen Panda Free-Antivirus der jetzt in der Version 15.0.1 vorliegt, und immer noch einen absolut niedrigen RAM Verbrauch von nicht einmal 5 MB mit zwei Modulen hat, und zumindest auf meinem AMD Dual-Core Notebook sehr flüssig läuft. :daumen:
 

Anhänge

  • 1.PNG
    1.PNG
    5,6 KB · Aufrufe: 415
  • 4.PNG
    4.PNG
    25,8 KB · Aufrufe: 421
  • 3.PNG
    3.PNG
    67,4 KB · Aufrufe: 418
  • 2.PNG
    2.PNG
    232,7 KB · Aufrufe: 443
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe vor einigen Tagen (4.8) eine Mail von einem ru Server bekommen^^. Von einer Rechnungsstelle wo ich angeblich bei Ebay was bestellt habe. Mit einer Wunderschönen Zip Datei. Mir juckt es in den Fingern die wieder auszuführen und verschiedene AVs damit zu testen. Aber das Teil ist schon Tage alt.
Mit MSE untersucht und es wurden 3 potent. Bedrohungen (Trojan:Win32/Coremhead!gmb) gefunden. Malewarebytes hat nichts gefunden!!!! Wundert mich.

Onki: deines kommt jetzt dran, Panda hat 3 Bedrohungen erkannt und behoben, gut. War beim letzten mal mit dem BKA nicht so. Jetzt Avira..
Avira erkennt ein Virus, TR/Matsnu.A 134
AVG erkennt Trojaner
Avast erkennt Trojaner
360 Internet Security erkennt Trojaner/2 Threads
 
Zuletzt bearbeitet:
Neronomicon schrieb:
Ich habe vor einigen Tagen eine Mail von einem ru Server bekommen^^. Von einer Rechnungsstelle wo ich angeblich bei Ebay was bestellt habe. Mit einer Wunderschönen Zip Datei. Mir juckt es in den Fingern die wieder auszuführen und verschiedene AVs damit zu testen. Aber das Teil ist schon Tage alt.
Mit MSE untersucht und es wurden 3 potent. Bedrohungen (Trojan:Win32/Coremhead!gmb) gefunden. Malewarebytes hat nichts gefunden!!!! Wundert mich.

Onki: deines kommt jetzt dran

MSE ist ja auch der beste Freeware-Scanner:)
 
okni schrieb:
Weil du ihn jetzt nutzt, bis vor kurzem war es noch Avira weil du das benutzt hattest. :rolleyes:

Schon richtig,ich habe Avira nochmal eine Chance gegeben.Aber mit dem AOE und das ungefragte Installieren,
fand ich alles nicht so schön,ist auch nicht gerade vertrauenswürdig.
 
Zurück
Oben