Diskussionsthread zu AVG Free, Avast Free, Avira und andere Freeware Virenschutz Prog

@cc207,
ja das mit dem AOE hat mich auch gestört, aber wie gesagt 3 mal bei dem erscheinenden Updatefenster auf abbrechen klicken und Ruhe ist, oder einfach in der Systemsteuerung das AOE deinstallieren, und danach ist auch alles wieder beim alten. ;)

Aber das ändert ja doch nichts daran warum jetzt auf einmal MSE deiner Meinung nach der beste Freewarescanner sein soll, und Avira nicht mehr, es hat sich doch dadurch nichts an der nach wie vor schlechten Erkennungsrate bei MSE und der guten bei Avira geändert. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Onki: deines kommt jetzt dran, Panda hat 3 Bedrohungen erkannt und behoben, gut. War beim letzten mal mit dem BKA nicht so. Jetzt Avira..
Avira erkennt ein Vius, TR/Matsnu.A 134

Fassen wir zusammen,MSE und Panda finden 3 Schädlinge Avira nur einen,richtig?
 
cc207 schrieb:
Fassen wir zusammen,MSE und Panda finden 3 Schädlinge Avira nur einen,richtig?

Und das soll jetzt was heißen, das MSE und Panda das besserer AV-Programm jetzt ist oder was, ich kann euch jetzt auch auf die schnelle 3 verschiedene Malwarefiles präsentieren die entweder MSE oder Panda nicht erkennen und Avira schon, das ist doch Kinderkram. :rolleyes:

Es wird immer Malwarefiles geben die das einige AV-Programme derzeit erkennen und andere wiederum nicht, das kann aber zwei Tage später wieder gerade andersherum sein. ;)
 
a das mit dem AOE hat mich auch gestört, aber wie gesagt 3 mal bei dem erscheinenden Updatefenster auf abbrechen klicken und Ruhe ist, oder einfach in der Systemsteuerung das AOE deinstallieren, und danach ist auch alles wieder beim alten.

Trotzdem ist mir das alles unsympathisch,wer bei mir was ungefragt installieren will,begeht Vertrauensbruch.Hier geht es um das Prinzip.

Aber das ändert ja doch nichts daran warum jetzt auf einmal MSE deiner Meinung nach der beste Freewarescanner sein soll, und Avira nicht mehr, es hat sich doch dadurch nichts an der nach wie vor schlechten Erkennungsrate bei MSE und der guten bei Avira geändert.

MSE ist ein bisschen (aber nicht viel)schlechter in der Erkennungsrate als Avira,außerdem surfe ich mit Sandboxie.
Ergänzung ()

So ein Müll wie Avira kommt mir nicht mehr auf den Rechner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann ist doch gut, soll doch jeder das AV-Programm nutzen was ihm gefällt, du dein MSE und ich mein Avira und der Uwe sein Avast, und alle sind Glücklich. :D
 
Nochmal eine Zusammenfassung die ich auf der vorhergehenden Seite gepostet habe:

Mit MSE untersucht und es wurden 3 potent. Bedrohungen (Trojan:Win32/Coremhead!gmb) gefunden. Malewarebytes hat nichts gefunden!!!! Wundert mich.

Panda hat 3 Bedrohungen erkannt und behoben, gut. War beim letzten mal mit dem BKA nicht so.
Avira erkennt ein Virus, TR/Matsnu.A 134
AVG erkennt Trojaner
Avast erkennt Trojaner
360 Internet Security erkennt Trojaner/2 Threads

Ich hab die gepackte Datei auf dem Rechenr runtergeladen was einige AVs auch verhindern werden, falls die was finden. Zu Testzwecken hab ich die aber auf meinem Rechenr gehabt und immer ein Scan mit dem jeweiligen AV gemacht.
Nach 10 Tagen muß jedes AV den finden oder es läuft etwas falsch. Leider hat Malewarebytes free den Trojaner NICHT gefunden. Was schon blamabel ist. Datenbank war aktuell.
Eigendlich müsse ich die Datei entpacken und dann sehen ob das jeweilige AV die Infektion vehindert. Bis jetzt hab ich nur MSE ausprobiert. Datei entpackt und bevor entwas passieren konnte kam die Meldung von MSE: Erkannte Bedrohung enfernt.

Datei ausgeführt um das System zu infizieren:

-Panda hat Trojaner geblockt, nach Neustart alles ok
-360 Internet Sec. hat Trojaner geblockt, nach Neustart alles ok
-Avira hat Trojaner geblockt, nach Neustart alles ok
-Avast und AVG haben auch den Troj. geblockt.
 
Zuletzt bearbeitet:
MyLife schrieb:

Ich meinte natürlich Avira.:D
Ergänzung ()

Klasse Neronomicon :)
Ergänzung ()

@okni

Wie schon in früheren Posts von mir gesagt ist Avira Free in meinen Augen neben MSE der beste Freeware-Scanner,gerade was die Erkennungsraten von Avira betrifft.Aber ich habe Avira einige Zeit getestet und bin nicht so zufrieden gewesen.
Das die Microsoft-Lösung bei dir nun Schrott ist,damit kann ich leben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo schreibe ich denn das MSE Schrott sei :confused_alt::, genau nirgends.
Weil ich nie andere Programme die andere User nutzen, und ich nicht so bezeichnen würde, so wie du der dann immer diejenigen AV-Programme die du nicht gerade benutzt als Müll oder Schrott bezeichnet. :rolleyes::
Es gibt halt in meinen Augen gute und weniger gute AV-Programme, und MSE zähle ich halt was die Erkennungsrate und einiger fehlender Module zu den weniger guten, aber wie ich schon schrieb soll doch jeder das AV-Programm nutzen womit er glücklich ist, und gut isses. ;)
Und ich würde sagen was das betrifft ist jetzt alles dazu gesagt, und belassen wir es dabei. :)
 
Wo schreibe ich denn das MSE Schrott sei :, genau nirgends.
Du schreibst sehr oft,das MSE nichts taugt.
Weil ich nie andere Programme die andere User nutzen, und ich nicht so bezeichnen würde, so wie du der dann immer diejenigen AV-Programme die du nicht gerade benutzt als Müll oder Schrott bezeichnet.
Unterstelle mir keine Unzulänglichkeiten,auch du hast dich schon ziemlich oft darüber beschwert,das Avast Müll ist.

Und ich würde sagen was das betrifft ist jetzt alles dazu gesagt, und belassen wir es dabei.

Genau!!!!
 
Es kommt immer auf die Ausdrucksweise an, und sowas wie Müll oder Schrott als Bezeichnung für ein AV-Programm wirst du von mir noch nicht gehört. :rolleyes::

Und warum ich MSE für weniger gut halte habe ich ja schon hinreichend erklärt, aber Schrott ist es ganz bestimmt nicht, genauso wenig wie Avast. ;)
 
Der Scanner von MSE belegte bei den Test's von "AV-Test" immer die hinteren Plätze.
Mich überzeugt der auch nicht so.
 
Es kommt immer auf die Ausdrucksweise an, und sowas wie Müll oder Schrott als Bezeichnung für ein AV-Programm wirst du von mir noch nicht gehört.

Wenn ein AV-Hersteller sein Produkt nicht sauber programmiert und Windows u.a. mit Bluescreens oder sonstige Problemen in den Abgrund reisst,kann man das AV schon mal als Müll/Schrott bezeichnen.
Und dein Avira hat es als ein Beispiel in der Vergangenheit sehr oft bewiesen.:D
Ergänzung ()

Der Scanner von MSE belegte bei den Test's von "AV-Test" immer die hinteren Plätze.
Mich überzeugt der auch nicht so.

Wer von Tests überzeugt ist und daran glaubt,ok:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur komisch das ich Avira wie du weißt schon recht lange nutze, aber bei mir gab es deshalb noch nie einen Bluescreen, und mein System ist auch noch nie von Avira mit in den Abgrund gerissen worden. :confused_alt::
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, kein AV dieser Welt, auch nicht die ach so tollen bestplatzierten können jeden Virus abwehren. Wichtig ist die schneller Erkennung und Updates!
AV Testinstitute und Testweise: Da werden auch Testviren genommen die es in der freien Wildbahn nicht gibt, laut Ms! Auch wissen seltsamer weise manche AV Hersteller was getestet wird.
http://www.borncity.com/blog/2013/01/18/microsoft-der-virenscanner-und-av-testergebnis/
http://www.drwindows.de/content/220...ute-testergebnisse-nur-eine-frage-geldes.html
http://www.heise.de/security/meldung/AV-Comparatives-testet-Phishing-Filter-1937019.html
"Umsichtiges Surfen schützt meist effektiver als jede Antivirensoftware. Das bedeutet: Nein, Sie haben kein iPhone gewonnen. Nein, Sie können keine 500 Euro am Tag durch Heimarbeit verdienen. Nein, ein nigerianischer Prinz hat Ihnen kein Millionenerbe hinterlassen. Vermeiden Sie weiterhin illegale Seiten, die Cracks, Seriennummern und Co. anbieten".
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt "misch" ich auch mal wieder mit:Dund versuche mich gleichzeitig als Schiri;)
Wenn ein AV-Hersteller sein Produkt nicht sauber programmiert und Windows u.a. mit Bluescreens oder sonstige Problemen in den Abgrund reisst,kann man das AV schon mal als Müll/Schrott bezeichnen.
So viel dazu von mir cc207: mir ist es mit Avast oder AVG in all den Jahren nicht passiert das ich durch eines der 2 Bluescreens gehabt hätte oder das zum Beispiel mein System eingefroren und unbenutzbar geworden wäre.
Der Scanner von MSE belegte bei den Test's von "AV-Test" immer die hinteren Plätze.
Mich überzeugt der auch nicht so.
Mich auch nicht, muss aber dazu auch sagen das ich MSE fast nie installiert gehabt habe. Ist halt in meinen Augen ein Basischutz als AV und besser als gar kein installiertes AV.
Unterstelle mir keine Unzulänglichkeiten,auch du hast dich schon ziemlich oft darüber beschwert,das Avast Müll ist.
Wir wissen doch mittlerweile alle das wenn man Avast nicht benutzerdefiniert installiert, man viel unnötigen Kram als sog. Werkzeuge mitinstalliert bekommt. Das Gute aber bei Avast(und auch ein paar anderen Herstellern)ist aber auch das man mit benutzerdefinierter Installation den in meinen Augen ganzen Kram abwählen kann und man dann ein akzeptables bis gutes Freeware Rumpf AV erhält.
Und nun zu meiner "Schiri" Funktion:)
okni und cc207, hört doch jetzt beide bitte mit den Kleinkrieg untereinander auf, geht a bisserl aufeinander zu und lasst euch bitte gegenseitig in Ruhe;)
 
Zuletzt bearbeitet:
okni schrieb:
Nur komisch das ich Avira wie du weißt schon recht lange nutze, aber bei mir gab es deshalb noch nie eine Bluescreen, und mein System ist auch noch nie von Avira mit in den Abgrund gerissen worden. :confused_alt::

Du solltest es nicht nur auf dich beziehen,sondern auf der großen Masse.Die Foren sind voll mit Problemen von Avira.....
Bei Trojaner Board ist man z.B. nicht gerade sehr begeistert von Avira und da sind einige gute Experten.
Ich könnte dir dutzende Links zeigen,wo Avira Probleme auf Rechnern macht.....
Ergänzung ()

Nero und purzel,ihr habt beide Recht.:)
Manchmal vertieft man sich in so einen Kleinkrieg,purzel kennt es ja.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nero und purzel,ihr habt beide Recht.:)
Bringt ja auch nichts, würdet ihr beide nicht damit aufhören, würdet ihr euch gegenseitig hochschaukeln und die Atmosphäre zwischen euch noch mehr vergiften.
 
purzelbär schrieb:
Bringt ja auch nichts, würdet ihr beide nicht damit aufhören, würdet ihr euch gegenseitig hochschaukeln und die Atmosphäre zwischen euch noch mehr vergiften.

Wieso da ist nichts vergiftet, das war eine Diskussion mit unterschiedlichen Auffassungen nicht mehr und nicht weniger, und von mir aus ist dazu jetzt auch alles gesagt. ;)
Und was Nero betrifft er hat absolut recht damit. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
So nach den ganzen Diskussionen hier über das für und wieder zu MSE, werde ich jetzt Panda Free-Antivirus deinstallieren, und dafür MSE installieren und Testen. :D
 
Zurück
Oben