- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 8.785
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Mainboard und der AMD Prozessor stammen von 2008 und mein PC Zusammenbauer sagte mir mal das diese AMD Prozessoren sehr robust wären. Zu Anfang hatte ich auch 2 GB RAM, dann 3 und dann schliesslich 4Aber sicher reichen mir die Bilder! Hatte selber einen Athlon 64X2 verwendet, allerdings die Nachfolgegeneration mit etwas höherem Takt und nur 2GB statt 4GB RAM. Das heißt also, wenn das gute alte Stück nicht grade museumsreif ist, könnte man mit genügend RAM unter Umständen noch genug Performance rausholen.
Unrecht scheint er aber nicht gehabt zu haben.Das Mainboard und der AMD Prozessor stammen von 2008 und mein PC Zusammenbauer sagte mir mal das diese AMD Prozessoren sehr robust wären.
Randy, nicht umsonst gebe ich viel auf die Meinung des mir gut bekannten PC Zusammenbauers der einen eigenen PC-Laden hat.Unrecht scheint er aber nicht gehabt zu haben.![]()
purzelbär schrieb:Warum? willst du jetzt meine Hardware sehen Randy?
@okni
Ich traue es mir fast nicht das zu postenaber ich hab gerade AVG Free(und OA Free)installiert, hab die eicar Testfile Webseite aufgerufen und habe versucht das normale Eicar Testfile(ncht SSL Übertragung)eicar. com 68 Bytes runterzuladen und als ich auf speichern klickte, reagierte AVG Free:
![]()
![]()
![]()
purzelbär schrieb:@okni
Nachdem du ja hier: https://www.computerbase.de/forum/t...irenschutz-prog.1228886/page-48#post-15034197 schon gesehen hast wie die Systemauslastung mit Avast Free und OA Free bei mir ist, nun das Ganze mit AVG Free und OA Free:
![]()
Das hab ich gestern dann falsch gelesen oknipurzelbär hast du den Bericht von mir über AVG von Seite 48 überhaupt gelesen, ich glaube nicht oder? . Sonst hättest du ja folgendes gelesen:
"Und dann habe ich auch festgestellt das AVG Free-Antivirus überhaupt keinen Webschutz hat, da auf der Seite http://www.eicar.org/85-0-Download.html, man ohne Probleme alle Testfiles herunterladen und speichern kann, bis auf die"eicar.com" die wird durch den Residenten Schutz abgefangen".
purzelbär hast du den Bericht von mir über AVG von Seite 48 überhaupt gelesen, ich glaube nicht oder? . Sonst hättest du ja folgendes gelesen:
"Und dann habe ich auch festgestellt das AVG Free-Antivirus überhaupt keinen Webschutz hat, da auf der Seite http://www.eicar.org/85-0-Download.html, man ohne Probleme alle Testfiles herunterladen und speichern kann, bis auf die"eicar.com" die wird durch den Residenten Schutz abgefangen".
Neronomicon schrieb:Wollte aucdh diese Dateien runterladen aber bei allen blockte MSE den Download!!! Soviel zu den Tests auf diversen Seiten. Aber gegen " ich klick und öffne alles" schützt es, wie alle anderen auch nicht immer.
purzelbär schrieb:Das hab ich gestern dann falsch gelesen okniich dachte AVG Free hätte bei dir das Eicar com File auch durchgelassen und hätte nicht so angeschlagen wie man es auf meinen Bildern sieht. Egal: bei AVG Free greift halt nicht der Webschutz sondern erst der Dateisystemschutz bei dem Eicar com File.
Mensch okni, beiß dich daran doch nicht so festJa aber nur bei dem eicar.com File, und alle anderen lässt es munter abspeichern, und das ist halt sehr schwach von AVG in der Free Version zumal auf ihrer Webseite groß damit geworben wird auch in der Free Version geschützt zu sein, Zitat von der AVG Webseite:
purzelbär schrieb:Also Eicar sollte ja nun wirklich keine Hürde sein für welches AV auch immer: Das hat sich doch überall rumgesprochen das die Eicar Files nur einen Virus simulieren. Viel wichtiger ist das ein Virenschutz Programm vor echten Exploits und Drive by Downloads usw. schützt und da hatte ich bisher sowohl mit Avast Free als auch mit AVG Free gute Erfahrungen gemacht einfach deshalb weil mein System sauber blieb.
purzelbär schrieb:okni ich meinte vorhin damit das man die Eicar Testfiles nicht für ernst nehmen soll da die nur einen Virus simulieren. Schreib das mit den Eicar Testfiles mal zum Beispiel bei Rokop und warte da die Reaktionen von SLE usw. ab![]()
purzelbär schrieb:Und wenn ich jetzt gemein wäre könnte ich gegen dein geliebtes Avira Free schiessen und sagen: Den Webschutz kriegt Otto Normal User nur in Verbindung mit der Ask Toolbar weil die Leute das mit den Registry Eingriff nicht kennen, Avira Free hat keinen Mailschutz der Outlook usw unterstützt und es hat auch kein Verhaltensübwachungs Modul. All das aber haben die Mitbewerber wie Avast Free oder AVG Free. Nimm aber den "Seitenhieb" bitte nicht zu ernst![]()
okni ich hab dir dazu ja etwas geschrieben:Ja purzel du bist jetzt gerade sehr gemein zu mir![]()
Als brauchst jetzt nicht auf die Tränentour kommenNimm aber den "Seitenhieb" bitte nicht zu ernst![]()
Ist doch schön für dichUnd genau so erwarte ich das auch von einem AV-Programm auch ohne Webschutz bei so bekannten Testfiles.![]()
Avira Free hat keinen Mailschutz der Outlook usw unterstützt und es hat auch kein Verhaltensübwachungs Modul.
cc207 schrieb:Ein Mailschutz braucht kein Mensch,aber Avira fehlt wirklich ein VS bzw auch die Cloud.Ansonsten kann/leistet
Avira nicht sehr viel.