SavageSkull
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 14.817
Hi,
Ich will auch mal so langsam den Umstieg wagen.
Mittlerweile habe ich auf einem älteren Testsystem Pop_OS! laufen und das Steam Deck wird auch regelmäßig genutzt (Das NAS hat mit Unraid natürlich sowieso Linux), aber die beiden meist verwendeten PCs (Desktop und LAN System) sind noch Windows.
Ich will erstmal mit dem LAN PC anfangen, weil da außer Spielen wenig Programme installiert sind und ein Neuinstallieren nicht so weh tut.
Hardware:
Anwendung von dem System:
40% Netflix und Filme vom NAS (auch BluRays von der Scheibe) hängt als Zuspieler am Fernseher im Schlafzimmer
10% Surfen
50% Gaming (in der Regel Multiplayer Titel, wenn ich bei einem Kumpel bin, oder er bei mir ist)
Ich suche was, was mich als Endnutzer (grafisch) unterstützt und womit ich die einfachen aufgezählten Dinge ohne Terminal hinbekommt. Möchte zur Eingewöhnung ungern auf dem Haupt PC später dann eine andere Distro nutzen (da käme tatsächlich noch mehr Office und 3D Druck dazu). Mir ist durchaus klar, dass nicht jedes Spiel läuft und bei manchen Aufgaben, man mit anderen Tools oder Lösungswegen rangehen muß. Trotzdem ist meine Erwartungshaltung, dass ich den PC für eine Aufgabe nutze und mein tun dann bei der Umsetzung steckt und dazu nutze ich ein Programm, was auf dem OS läuft. Es ist nicht meine Aufgabe am OS arbeiten zu müssen um diesen Zustand erst herzustellen (Ich bin Nutzer und kein Admin). Das die UI anders aussieht ist mir eigentlich egal, sofern denn alles läuft. Was ich jetzt im Sinn habe:
Ubuntu:
Pro - Ist halt DIE Linux Anlaufstelle, wozu man immer was findet, wenn man nach einem Problem sucht
Contra - Kein Rolling Release, was gerade beim Gaming ein Nachteil sein kann, wenn man auf einen neuen Kernel etc wartet
Pop_OS!
Pro - Nimmt die Vorteile von Ubuntu mit und ist etwas aktueller
Contra - Updates zwar schneller, aber immer noch "langsam"
Manjaro
Pro - Rolling Release
Contra - ?
EndeavourOS
Pro - modulare schlanke Arch Variante, die ein klitzeklein wenig für Endnutzer mitbringt
Contra - ich fürchte ich bin da zu sehr überfordert. Kein Paketmanager von Haus aus dabei.
Bazzite/Nobara
Pro - auf Spiele optimiert
Contra - sehr kleine Distros, wodurch bei Problemen die Fehlersuche schwieriger sein könnte?
Was denkt ihr, wäre die Basis für einen bestmöglicher Umstieg? Vielleicht eine ganz andere Distro, die ich nicht aufgezählt habe? Liege ich vielleicht mit den Pro/Cons falsch?
Ich will auch mal so langsam den Umstieg wagen.
Mittlerweile habe ich auf einem älteren Testsystem Pop_OS! laufen und das Steam Deck wird auch regelmäßig genutzt (Das NAS hat mit Unraid natürlich sowieso Linux), aber die beiden meist verwendeten PCs (Desktop und LAN System) sind noch Windows.
Ich will erstmal mit dem LAN PC anfangen, weil da außer Spielen wenig Programme installiert sind und ein Neuinstallieren nicht so weh tut.
Hardware:
5800X3D auf Gigabyte X570 mITX
32GB RAM, 2TB M.2 SSD
Nvidia 3090FE
32GB RAM, 2TB M.2 SSD
Nvidia 3090FE
Anwendung von dem System:
40% Netflix und Filme vom NAS (auch BluRays von der Scheibe) hängt als Zuspieler am Fernseher im Schlafzimmer
10% Surfen
50% Gaming (in der Regel Multiplayer Titel, wenn ich bei einem Kumpel bin, oder er bei mir ist)
Ich suche was, was mich als Endnutzer (grafisch) unterstützt und womit ich die einfachen aufgezählten Dinge ohne Terminal hinbekommt. Möchte zur Eingewöhnung ungern auf dem Haupt PC später dann eine andere Distro nutzen (da käme tatsächlich noch mehr Office und 3D Druck dazu). Mir ist durchaus klar, dass nicht jedes Spiel läuft und bei manchen Aufgaben, man mit anderen Tools oder Lösungswegen rangehen muß. Trotzdem ist meine Erwartungshaltung, dass ich den PC für eine Aufgabe nutze und mein tun dann bei der Umsetzung steckt und dazu nutze ich ein Programm, was auf dem OS läuft. Es ist nicht meine Aufgabe am OS arbeiten zu müssen um diesen Zustand erst herzustellen (Ich bin Nutzer und kein Admin). Das die UI anders aussieht ist mir eigentlich egal, sofern denn alles läuft. Was ich jetzt im Sinn habe:
Ubuntu:
Pro - Ist halt DIE Linux Anlaufstelle, wozu man immer was findet, wenn man nach einem Problem sucht
Contra - Kein Rolling Release, was gerade beim Gaming ein Nachteil sein kann, wenn man auf einen neuen Kernel etc wartet
Pop_OS!
Pro - Nimmt die Vorteile von Ubuntu mit und ist etwas aktueller
Contra - Updates zwar schneller, aber immer noch "langsam"
Manjaro
Pro - Rolling Release
Contra - ?
EndeavourOS
Pro - modulare schlanke Arch Variante, die ein klitzeklein wenig für Endnutzer mitbringt
Contra - ich fürchte ich bin da zu sehr überfordert. Kein Paketmanager von Haus aus dabei.
Bazzite/Nobara
Pro - auf Spiele optimiert
Contra - sehr kleine Distros, wodurch bei Problemen die Fehlersuche schwieriger sein könnte?
Was denkt ihr, wäre die Basis für einen bestmöglicher Umstieg? Vielleicht eine ganz andere Distro, die ich nicht aufgezählt habe? Liege ich vielleicht mit den Pro/Cons falsch?