Donald Trump wird 45. Präsident der USA? Ein (Alb-)Traum?

Würdest du Bernie Sanders in den USA wählen?

  • Ja

    Stimmen: 96 66,7%
  • Nein

    Stimmen: 48 33,3%

  • Umfrageteilnehmer
    144
Trump gilt gemeinhin als jemand der aus dem Bauch entscheidet. Er ist faul wenn es darum geht komplizierte Sachverhalte zu verstehen.
Im amerikansichen Fernshen wurde er schon als "Magic 8-Ball" bezeichnet, der jedesmal eine andere Antwort gibt, wenn man ihn was fragt.
Das sogar seine 100Tage Ansprache widersprüchlich ist...kaum verwunderlich.
Das er die Presse komplett ignoriert und auch seit Wochen keine PK mehr geben hat, sondern höchstens ein Interview oder Videobotschaften, das zeugt davon, dass er nicht hinterfragt werden möchte, und sich andersherum auch nicht als sourverän genug sieht, wiedersprüche aufzulösen.
 
Das format "Rede und Antwort" ist ihm aber nicht recht. Daher macht er ein Video, und gut ist. Im Trump Tower und auf seinen Golfplätzen interviewt er immerwieder Menschen, die aber nichtmal selber wissen, ob er nur sondiert oder sie für fähig hält ein Ministeramt zu übernehmen.
 
So, ich muss mir dann mal eine Sache von der Seele schreiben, die ich in den letzten Tagen vermehrt in D wie den USA beobachte.

Wann immer darüber berichtet wird, dass Trump eines seiner Wahlversprechen dann doch nicht einzuhalten gedenkt, findet sich eine Vielzahl von Menschen, die die Berichterstattung kritisieren. Teilweise schlichtweg dafür, dass darüber berichtet wird. Der Mann sei jetzt nun mal Präsident, man müsse sich das mal in Ruhe ansehen und überhaupt, ihn jetzt zu kritisieren zeugt doch nur davon, dass man ein schlechter Verlierer sei.

Da frage ich mich: Haben die den Schuss nicht gehört?

Da tritt einer an, und gewinnt am Ende u.a. wegen folgender Versprechen, bzw. Aussagen:

1) Clinton vor Gericht ziehen
2) Sumpf trockenlegen
3) Das System ist gegen ihn manipuliert
4) Obamacare wird vollständig abgeschafft

So, kurz nach der Wahl lässt sich festhalten:

1) War wohl nicht so gemeint.
2) Sein mutmaßliches Kabinett erweckt in der Tat den Eindruck, auf dem Boden eines Sumpfes aufgegabelt worden zu sein. Und die Schmucklinie seiner Tochter ist echt schick, da kann man schon mal öffentliche Interviews mit dem zukünftigen Präsidenten zu Werbezwecken nutzen.
3) Die Wahl gewinnt er, obwohl er weniger Stimmen bekommen hat.
4) Oder halt auch nicht.

Und jetzt erdreistet sich die Presse auch noch, darüber zu berichten, dass er seine Wähler - mit Verlaub - saftigst ver*****t hat? Was mir um's Verrecken nicht in den Schädel will: Du wählst/unterstützt Trump, weil er dir alle möglichen Sachen verspricht. Dann ist er gewählt und seine Versprechen bröckeln munter vor sich hin. Die Presse berichtet darüber. Du fasst jetzt allerdings nicht den Gedanken, dass Trump eben doch nicht der Heilsbringer ist, nein, du gibst der Presse die Schuld.

War das nicht genau das Ding, weswegen Trump gewählt wurde? Weil er jemanden sein sollte, der die Leute nicht ver*****t und sich und seinem Dunstkreis in die eigenen Taschen wirtschaftet?

Wäre es - wer sich angesprochen fühlt, darf gerne antworten - den Trump-Supportern jetzt lieber, die Presse würde die Klappe halten?

Ich meine klar, langfristig wäre die Politik so für den gemeinen Bürger leichter zu verstehen. Im Wahlkampf hört man sich halt an, wer die schönsten Versprechungen macht, macht sein Kreuzchen und ein paar Jahre später geht das von vorne los. Gedanken darüber, welche Versprechen eingehalten wurden macht man sich ja eh keine. Und die Presse ist eh blöde, will uns alle gezielt desinformieren. Dann sollen sie wenigstens nichts schlechtes über den Heiland schreiben.

Übrigens, liebe Trump-Verteidiger: Hillary Clinton ist nicht gewählte Präsidentin der USA. Ob die jetzt im Keller an einem Treibstoff aus Katzenbabies arbeitet oder heimlich schwarze Messen abhält hat überhaupt nichts mit Trumps - berichtenswerten - Fehltritten zu tun.

Kleiner Disclaimer am Schluss: Ich hab' den Thread hier nicht ausgiebig verfolgt und spreche daher niemanden persönlich an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und jetzt erdreistet sich die Presse auch noch, darüber zu berichten, dass er seine Wähler - mit Verlaub - saftigst ver*****t hat?
ja, alles LÜGENPRESSE! :D
glaubwürdig sind sowieso nur blogs und tweets von leuten, die genau das schreiben was ich gut und richtig finde! :p:

AFD... äh ich meine trump FTW! :D

aber gut, bisher gibts von ihm ja noch nix konkretes. was er sagt hat ja bekannter maßen nichtmal von zwölf bis mittags bestand... vergessen wir die worte und warten wir auf seine taten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es war ekelerregend wie die Amerikanische Presse auf Trump drauf gedroschen hat, das er sich nun wert ist völlig in Ordnung m.M.n.
 
Was heißt "eingedroschen"? Es wurde doch nur berichtet, wie sich Trump verhalten hat, was er für Äußerungen von sich gegeben hat, wie er sich gegenüber Minderheiten verhält usw. Das es sich dabei nicht nur um einige wenige Entgleisungen gehandelt hat, sondern um etliche ist nicht unbedingt die Schuld der Presse. Zumal Trump der Presse wohl viel mehr ihre Berichterstattung aus der Vergangenheit übel nimmt. Denn es wurde schon weit vor seiner Kandidatur über sein Geschäftspraktiken, seine finanziellen Pleiten usw. berichtet. Und schon damals hat er sehr gekränkt mit wüsten Beschimpfungen reagiert.
 
Benni90 schrieb:
Es war ekelerregend wie die Amerikanische Presse auf Trump drauf gedroschen hat, das er sich nun wert ist völlig in Ordnung m.M.n.

Er ist ein Narzisst, Rassist, Faschist, Demagoge, Betrüger, Wirtschaftskrimineller, Aufschneider, frauenverachtender Sexist und Populist. Und zwar alles zusammen. Und zwar kein bisschen übertrieben. Es tut mir leid, aber was soll man denn sonst machen außer draufschlagen?

Bei seinen Äußerungen hätte alles rauskommen können. Und wenn die Presse nicht so klar Stellung bezogen hätte und Trump hätte nach zwei Jahren das Land in den Ruin getrieben, was hätte man dann von der Presse gesagt?
 
Zuletzt bearbeitet:
hotzenplotz, in dem Bericht geht es nicht um die New York Post (als Quelle), sondern um sein Verhalten gegenüber den Medien CNN, NBC New York Times usw.
Oder möchtest du (auch) behaupten das sind alles unseriöse Medien?
 
phil. schrieb:
hotzenplotz, in dem Bericht geht es nicht um die New York Post (als Quelle), sondern um sein Verhalten gegenüber den Medien CNN, NBC New York Times usw.

Zitat :
" Als erstes attackierte Trump nach Angaben der „New York Post“ "
" Trumps Generalabrechnung, in der sich der Republikaner über die „unehrliche“ und „empörende“ Berichterstattung in Rage redete, dauerte mehr als zwanzig Minuten, berichtet der „New Yorker“. "
" Wie ein Reporter des „New Yorker“ am Dienstag ernüchtert berichtete "

weder CNN,NBC und New York Times geben über diese Geschehnisse ein Statement ab, einzig und allein das Boulevardblatt berichtete und die deutschen Medien nehmen als Quelle die New York Post .

soviel zum Thema unseriöse Quellen

wie ich schon mal schrieb über bild wird hergezogen, aber berichtet ein ausländisches Boulevardblatt über etwas, dann ist die quelle egal, Hauptsache das eigene Weltbild wird bestätigt

eigentlich sollten wir deutschen die macht des Boulevard kennen, sei es kachelmann, sei es Wulf. was wurden die dort zerissen und als schwerstkriminelle dargestellt und trotz freispruch, war ihr ruf ruiniert
 
Zuletzt bearbeitet:
@hotzenplot: Na klar doch, alles Lügenpresse. FAZ, New York Times, alle schreiben nur bei der New York Post ab und ausschließlich negatives über Trump, den ach so ehrlichen Mann - der der nie lügt.
http://www.faz.net/aktuell/politik/...ich-wurde-sehr-unfair-behandelt-14540364.html

Sorry, aber für mich ist der Mann eine beleidigte Leberwurst, weil nicht alle seiner Meinung sind (= Kritik unfähig).
Natürlich wurde er hart attackiert, aber er hat auch nichts dagegen unternommen. Wer Wind sät..
 
phil. schrieb:
Na klar doch, alles Lügenpresse. FAZ, New York Times, alle schreiben nur bei der New York Post ab und ausschließlich negatives über Trump, den ach so ehrlichen Mann - der der nie lügt.
http://www.faz.net/aktuell/politik/...ich-wurde-sehr-unfair-behandelt-14540364.html


schön das du den faz Artikel über das treffen mit der new York times bringst, aber leider bestätigt die new York times nicht das was die new York post schreibt ^^

im übrigen finde ich es faszinierend, kritisiert man die quelle und gibt kein Statement über desen Inhalt ab, kommt gleich die lügenpressekeule ^^

Weltbild und so...
 
Er hat sich von den Anhängern der Alt-Right Bewegung distanziert, ebenso von rechter Gewalt.

Er hat sich für einen teilweisen erhalt von Obama-Care ausgesprochen.
Er hat gesagt, das er sich doch einen Zusammenhang zwischen dem Menschen und der Klimaerwärmung vorstellen kann.
Er klagt Clinton nicht an.

Was willst du auch in so einem Moment tun? Die AFD distanziert sich auch von Rechtsextremen, trotzdem liest man oft genug wie Rechtsextrem die AFD doch ist...

Aber naja, das was für mich von vorne rein klar war ist eingetroffen, Trump mässigt sich massiv. Das lustige ist halt, das unsere Medien vorher auf ihn drauf geprügelt haben, ebenso wie viele unserer Politiker. Jetzt tun sie das gleiche, weil er die extremen Aussagen des Wahlkampfes negiert. Sollte man nicht eigentlich froh sein? Sollte man nicht sowas eigentlich voraussehen können?

Edit:
Ein Informatik-Prof der University of Michigan rät Clinton das Ergebnis anzufechten. Er vermutet in 3 Staaten Hacker-Angriffe auf Wahlcomputer, die das Ergebnis stark beeinflusst haben.
Da bin ich ja mal gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wo mäßigt er sich den? Sein Twitter Attacken sind nach wie vor peinlich, er bekommt es nicht gebacken ein Team aufzustellen, keiner brauchte bisher so lange für eine Pressesitzung, viele seiner Positionen bleiben bisher (Mauer zu Mexiko, Ausweisung, etc.) und zum Rest hat er sich eigentlich nicht wirklich geäußert. Und er ist nicht mal im Amt und schafft es jetzt schon nicht, persönliche Interessen undBevorzugung sein zu lassen. Die Werbung seiner Familie bei offiziellen Presseterminen ist ein absolutes No-Go. Ob und vor allem wie Obamacare bleibt muss sich erstmal zeigen. Er hat zu keiner seine Positionen bisher Details verraten, keine detaillierten, belastbaren Pläne offen gelegt. Er hat nur irgendwo was gesagt. Und was davon zu halten ist und das er da gestern das sagt, heute das und morgen das und das sich er sich dabei oftmals widerspricht, ist nichts neues. Und selbst wenn er sich mäßigt, sind das alles Dinge, mit deren Versprechen und Aussagen er eine Wahl gewonnen hat. Ergo macht ihn das nicht unbedingt glaubwürdiger auch wenn es in einigen Fällen letztlich für die Welt positiv wäre. Aber was bringt es letztlich, das er die Klimaerwärmung ggf. anerkennt und dann trotzdem massiv auf Kohle, Gas und Öl statt auf regenerative Energie setzt? Seine Pläne haben sich schon immer massiv gebissen.
 
Norsfyr schrieb:
Inwiefern Beweis? Führ das doch bitte einmal etwas genauer aus, nicht nur einfach einen "larifari" Satz schreiben, sondern mal auf den Punkt warum darf nicht alles an die Öffentlichkeit?

Also doch nur der "larifari" Satz, ohne wirkliche Aussagekraft? Ja, so halten es die Berufspolitiker auch gerne, die Quittung war Trump.
 
Ich versteh Hotzenplotz nicht.

Die New York Post druckt ein direktes Zitat von Trump. Darin beleidigt er CNN und Journalisten.

Da die New York Post eben nicht die Times ist kann man aber davon ausgehen, sie hat das direkte Zitat bloß erfunden. Und die Etablierte Presse hierzulande schreibt das ab, und ist damit genauso die Lügenpresse wie die Lügenpresse die Trump beleidigt. Oder halt eben nicht beleidigt, da das Zitat ja nur erfunden ist.

HÄ? Wie jetzt?
Ergänzung ()

Ja, so halten es die Berufspolitiker auch gerne, die Quittung war Trump.

Halt Stop !

Trump ist genau so ein Larifari-Politiker wie alle anderen auch. Er hat laute Lügen verbreitet, die niemals eintreten werden, und bei echten entscheidungen zieht er sich aus der Affäre

Vor der Wahl:
"Jail her, she is a criminal, crooked Hillary"
Nach der Wahlt:
"I nut wanna hurdem, ya naw? CLinton hurd so much right now, nut wanna hurdem ya know?"


Vor der Wahl:
"I know more about ISIS than all Generals combined !"
-> Eh schon unglaubwürdig.
Syrien nach der Wahl:
"I have a very diffrent opionon on syria than most of them"

Und die wäre? Und wie war das mit der Ahnung? Und wer ist "them" oder "anyone" ?!??!

WTF.

Amerika hat einen Wichtigtuer gewählt, der keinerlei politisches Feingefühl hat. Schlimmer noch, er ist jemand er durch Faulheit gepart mit Angeberei eine Marke aufgebaut hat, und blinden Gehorsam fordert. Ein Trump der Rückschläge persönlich nimmt, und Kompromisse nicht eingehen will...ist gefährlich für die Welt.

Derweil gibt es Hoffnung, 1.7 Millionen Wähler hat Clinton schon mehr, und es gibt Zweifel an den Wahlkreisen die Computer genutzt haben. :D
 
Norsfyr schrieb:
Also doch nur der "larifari" Satz, ohne wirkliche Aussagekraft? Ja, so halten es die Berufspolitiker auch gerne, die Quittung war Trump.

Warum soll ich darauf weiter eingehen? Das Beispiel ist selbst erklärend sofern man den Satz nicht allein ohne Kontext sieht und zudem ist das Thema offtopic. Es steht auch ein "Leider(!).. am Ende und das nicht umsonst. Mir wäre es auch lieber, man könne sowas veröffentlichen. Nur erzeugt es mehr Verschwörungstheorien als das es Nutzen bringt. Den mal ehrlich, es ist doch selbst erklärend, warum ein Team Clinton einen Trump für einen aus ihrer Sicht besseren Kandidaten hält. Wer nun daraus ableitet, es hätte daher manipulativ eingegriffen in den Wahlkampf über Medien solle Beweise liefern. Das Positionspapier allein beweist das nicht und die Ableitungen daraus wie in diesem Artikel sind im der Bereich Verschwörungstheorie anzusiedeln.
 
Zurück
Oben