Donald Trump wird 45. Präsident der USA? Ein (Alb-)Traum?

Würdest du Bernie Sanders in den USA wählen?

  • Ja

    Stimmen: 96 66,7%
  • Nein

    Stimmen: 48 33,3%

  • Umfrageteilnehmer
    144
Ui, das ne Menge, hab jetzt mal den Anfang gelesen, über Clinton und den Klimawechsel, aber wird der Kerl irgendwann mal konkret? Zum Kilmawandel kommt doch nur, Er schaut es sich an und hat nen "Open Mind". Was soll man jetzt dazu verstehen? Das scheint mir zunehmend Strategie zu sein. Ne Menge Worte produzieren mit quasi null Inhalt mit der Hoffnung, den Leuten wird's zu blöd zu zuhören. Dann einfach machen, was man will und wenn hinterher irgendwer fragt bzw. sich beschwert, kann man immer sagen, man hat das so nicht gesagt und ist immer im Recht, den konkretes wurde nicht gesagt.

Je mehr Personalentscheidungen man kennt und je mehr Interviews man liest, desto sicherer werde ich, dass das alles noch richtig üble Überraschungen geben wird was einige Themen angeht. Den das was er hier tut, kann man als gemäßigter ansehen, aber eigentlich sagt er nichts verwertbares und schon gar nicht etwas, dass gesichert gemäßigter ist als das, was er im Wahlkampf gesagt hat.

PS: Übrigens wird hier schnell klar, dass die Aussage der New York Post zumindest mal nicht frei erfunden ist. Auch hier beklagt er sich zu Anfang, dass die Presse ihn zu Unrecht unfair behandelt habe. Natürlich ohne dies konkret zu begründen, denn dann könnte man ihn ja widerlegen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
KTelwood schrieb:
Ich versteh Hotzenplotz nicht.

Die New York Post druckt ein direktes Zitat von Trump. Darin beleidigt er CNN und Journalisten.

Als erstes attackierte Trump nach Angaben der „New York Post“ CNN-Chef Jeff Zucker: „Ich hasse Deinen Sender, jeder bei CNN ist ein Lügner und Du solltest Dich schämen“, beschimpfte er ihn

Wir sind in einem Raum voll mit Lügnern, mit betrügerischen, unehrlichen Medien, die alles falsch dargestellt haben“, sagte Trump nach der Aussage eines weiteren Beteiligten ( da stellt sich die Frage, welchen Beteiligten? Mickey Maus? )

Als er zu den gefälschten Nachrichten gefragt wurde, die sich nach der Wahl in den sozialen Netzwerken immer stärker verbreiten, antwortete Trump, dafür seien die Medien verantwortlich, weil sie selbst gefälschte Nachrichten verbreiteten. „Die Schlimmsten“, sagte Trump demnach, seien die Sender CNN und NBC ( sowas nennst du also Zitat ? )


HÄ? Wie jetzt? ich sehe kein direktes Zitat von Trump

im übrigen scheint bei den Trump Gegnern das wort " Lügenpresse " in mode zu sein.

oder willst du mir was unterstellen? habe ich irgendwo was über den Inhalt geschrieben? wohl kaum. ich denke du weisst sehr gut wie Boulevard ticken, also brauchst du mir nicht mit lügenpressekeule kommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum besseren Verständnis und weil der Artikel einiges zur "Debatte" beiträgt, verlinke ich ihn direkt von der Washington Post.

Off-the-record was a mistake for the TV people, and it would have been a mistake for the Times. The paper successfully called Trump’s bluff. As much as he professes to despise the Times, he remains in some ways the Queens boy who lusted after Manhattan success and acceptance.
 
im übrigen scheint bei den Trump Gegnern das wort " Lügenpresse " in mode zu sein.
Das Wort Lügenpresse wurde von Populisten bzw. den sogenannten Patrioten verstärkt im Umlauf gebracht.
Das Wort Lügenpresse wird häufig für konservative Medien eingesetzt, die nicht die Parolen den Populisten bestätigen, bzw. kritische (unangenehme) Fragen stellen.
Nun, wenn dieses Wort für diese Gruppe reserviert ist, sollte man als Nichtanhänger dieser Gruppe das Wort - selbst im ironischen Zusammenhang - meiden.
Soweit verstanden, ist ja nicht so daß man sich mit fremden Federn schmücken oder jemand abqualifizieren möchte.
 
phil. schrieb:
Das Wort Lügenpresse wird häufig für konservative Medien eingesetzt, die nicht die Parolen den Populisten bestätigen, bzw. kritische (unangenehme) Fragen stellen.

dann erklär mir mal eins, jemand der gewisse quellen hinterfragt bzw in seriös und unseriös filtert, ist also ein Populist und er macht dies also weil seine angeblichen parolen nicht bestätigt werden ???

na wenn das so ist dann kann man ja kopp, pi und Konsorten als sehr seriös einstufen und sie mit diversen anderen ( zB spiegel und co ) gleich setzen ^^
 
Wo habe ich geschrieben, daß jemand Populist ist wenn er Quellen hinterfragt?
Aus dem zitieren Satz ist dieses (nach meinem Verständnis) beim besten Willen nicht herauszulesen.
Was man dagegen dort hineininterpretiert, unterliegt jedem selber.
 
dann erklär mir mal eins, jemand der gewisse quellen hinterfragt bzw in seriös und unseriös filtert, ist also ein Populist und er macht dies also weil seine angeblichen parolen nicht bestätigt werden ???

das hängt davon ab wie und wonach er filtert. diejenigen, die so gerne lügenpresse skandieren selektieren die unseriösen, meist rechtspopulistischen "quellen" als glaubwürdig, wärend sie die seriösen quellen als "lügenpresse" selektieren. das sind pouplisten. nicht etwa weil sie kritisch hinterfragen würden, sondern weil sie denen, die ihre verquere weltanschauung nicht teilen als lügner diffamieren und nur quellen, die ihre krude weltanschauung teilen, als legitim erachten und propagieren.

es stimmt zwar, dass der journalismus letzteren doch mehr und mehr zu wünschen übrig lässt und man sich weg von guter recherche hin zu billigem bild-journalismus entwickelt, weil die leser sich mehr für aufgebauschte sensationsmache interessieren als für nüchterne fakten, aber mit lügen hat das nichts zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit "Lügenpresse" wird gemeinhin alles diffamiert was nicht ins Weltbild passt.


Wenn man das Transkript liest...meine Güte...dieses Geschwafel...und der Typ wurde gewählt weil er KLARTEXT redet? Ich glaub der appeliert einfach ans Kleinhirn und stimuliert das bei manchen Menschen mit seinem geschwurbel

My uncle was for 35 years a professor at M.I.T. He was a great engineer, scientist. He was a great guy. And he was … a long time ago, he had feelings — this was a long time ago — he had feelings on this subject. It’s a very complex subject. I’m not sure anybody is ever going to really know. I know we have, they say they have science on one side but then they also have those horrible emails that were sent between the scientists. Where was that, in Geneva or wherever five years ago? Terrible. Where they got caught, you know, so you see that and you say, what’s this all about. I absolutely have an open mind. I will tell you this: Clean air is vitally important. Clean water, crystal clean water is vitally important. Safety is vitally important.

And you know, you mentioned a lot of the courses. I have some great, great, very successful golf courses. I’ve received so many environmental awards for the way I’ve done, you know. I’ve done a tremendous amount of work where I’ve received tremendous numbers. Sometimes I’ll say I’m actually an environmentalist and people will smile in some cases and other people that know me understand that’s true. Open mind.

Was will der Mann sagen??!?!?
 
Was will der Mann sagen??!?!?

Er macht da weiter wo er im Wahlkampf aufgehört hat:

My uncle was for 35 years a professor at M.I.T. He was a great engineer, scientist. He was a great guy. And he was … a long time ago, he had feelingsthis was a long time ago — he had feelings on this subject. It’s a very complex subject. I’m not sure anybody is ever going to really know. I know we have, they say they have science on one side but then they also have those horrible emails that were sent between the scientists. Where was that, in Geneva or wherever five years ago? Terrible. Where they got caught, you know, so you see that and you say, what’s this all about. I absolutely have an open mind. I will tell you this: Clean air is vitally important. Clean water, crystal clean water is vitally important. Safety is vitally important.

And you know, you mentioned a lot of the courses. I have some great, great, very successful golf courses. I’ve received so many environmental awards for the way I’ve done, you know. I’ve done a tremendous amount of work where I’ve received tremendous numbers. Sometimes I’ll say I’m actually an environmentalist and people will smile in some cases and other people that know me understand that’s true. Open mind.

Ich kann das schon im Trump Style mitlesen *würg*
Das ist die abgedrehtere Version von George W. "Bushism"
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Mann ist ein so offensichtlicher Narzisst, dass einem schlecht wird. Er ist der Beste, hat alle Preise überall gewonnen, erfolgreich, grossartig usw. Buzzwords ohne Inhalt. JEDE seiner Reden (und Debatten) liest sich so.

Er weiss wohl genau, was er tut - aber ob das irgendeinem Durchschnittsamerikaner das Leben verbessern wird, wage ich zu bezweifeln.

Die Reps haben übrigens gar nicht so viel mehr stimmen geholt als sonst:

2016:
Rep (Trump): 62.212.752
Dem (Clinton): 64.227.373
2012:
Rep (Romney): 60.932.795
Dem: (Obama): 65.910.437
2008:
Rep: (McCain): 59.934.786
Dem: (Obama): 69.456.897
2004:
Rep: (Bush): 62.040.610
Dem: (Kerry): 59.028.444
2000:
Rep (Bush): 50.456.002
Dem (Gore): 50.999.897

Sie haben die Stimmen nur an den "wichtigeren" Orten geholt - und sich damit mehr Wahlmänner gesichert.
Zahlen von Wikipedia
 
Tja, Trump fand ja bis zu seiner Wahl das Wahlsystem auch daneben. Nun ist er ja bekanntermaßen Fan davon. Wieder so ein kleiner aber so bezeichnender Fall wie Trumps Meinungsfindung von statten geht. Sein Vorteil? Alles Top!
 
Das ist schlicht nicht wahr. Altruismus ist ja schließlich keine Erfindung. Und keineswegs verkauft jeder Mensch seine Prinzipien nur weil es ihm zum Vorteil gelangen würde. Diese Aussage ist so kurz gefasst völliger Blödsinn.
 
Mustis schrieb:
Sein Vorteil? Alles Top!

So ist doch aber jeder oder nicht? Wenn ich 100 Euro weniger Stuern zahlen muss ist alles Top wenn ich 100 Euro mehr zahlen muss is es kacke.
 
Cool Master schrieb:
So ist doch aber jeder oder nicht? Wenn ich 100 Euro weniger Stuern zahlen muss ist alles Top wenn ich 100 Euro mehr zahlen muss is es kacke.

Ist wie gesagt Blödsinn. Man kann von etwas (unfreiwillig) profitieren und die Sache trotzdem verbesserungswürdig finden.
 
Och Herr Gott. Um sowas geht es doch hier auch nicht! Es geht um Prinzipien und wenn ich ein Wahlsystem wie das der USA berechtigterweise kritisiere aber in dem Moment, wo es mir den Arsch rettet und ich nur bedingt durch dieses System entgegen einer Mehrheit gewinne, dann ist das schlicht verlogen und typisch für Narzissten. Das jeder Mensch narzisstische Züge trägt ist dabei unerheblich. Denn nicht jeder Mensch ist deshalb Narzisst. Das ich beim Beispiel mit den Steuern mich über 100€ freue und bei 100€ mehr ärgere, vollkommen klar. Ich verkaufe dabei aber keine Prinzipien die ich sonst habe.
 
Die Reps haben übrigens gar nicht so viel mehr stimmen geholt als sonst:
Das stimmt wohl, man muss aber auch sagen, dass das Wahlsystem in den USA auch den Wahlkampf bestimmt. Wenn es ein landesweites Verhaeltniswahlrecht gibt (wie in Deutschland die Zweitstimmen) macht man ueberall Wahlkampf. Bei einem reinen Mehrheitswahlrecht, dass zusaetzlich noch bevoelkerungsarmen Bundesstaaten einen Bonus gibt gegenueber bevoelkerungsreichen Staaten (sonst muesste Kalifornien noch viel mehr Wahlmaenner bekommen), macht man eben nur Wahlkampf dort, wo es auch was zu gewinnen gibt. So macht es fuer die Republikaner eben keinen Sinn, ueberhaupt in Kalifornien oder New York Wahlkampf zu machen, weil sie da so oder so verlieren. Umgekehrt haben die Demokraten kaum Wahlkampf in Staaten wie Idaho gemacht, weil es da fuer sie nix zu gewinnen gibt.

In den USA kennen die Gewinner beim Wahlsystem eh keine Scham, dort werden ja auch regelmaessig die Wahlkreise von den Wahlgewinnern so zugeschnitten, dass sie moeglichst davon profitieren, Stichwort "Gerrymandering".
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben