@Cool Master:
Wer hindert dich dran ebenfalls ein Hedgefond zu gründen? Ein Hedgefond ist nichts anderes als Aktien kaufen nur eben mir deutlich mehr Risiko dafür aber auch deutlich mehr Renditen. Solange die Basis dafür vorhanden ist und man nicht illegal vorgeht (Geld von Kunden etc.) sehe ich da überhaupt kein Problem drin. Einige Pokern mit Hedgefonds andere mit Chips.
Welchen Vorteil sollte der kleine Mann haben von jemand anderem? Der Finanzminister macht keine Gesetze daher verstehe ich die Frage nicht so ganz bzw. auf was du hinaus oder hören willst. Wie wäre es wenn man einfach mal abwartet was die Regierung Trump machen kann? Evtl. fährt er das Auto voll gegen die Wand evtl. fährt er es aber auch perfekt auf den Milimeter. Only time will tell.
Naja les dir mal ein paar Sachen durch, wie er zusammen mit anderen IndyMac uebernommen hat und sich relativ dreist bedient hat und dick Kohle gemacht hat damit. Natuerlich alles irgendwie im Rahmen der Gesetze, aber moralisch in meinen Augen doch leicht verwerflich. Stell dir mal vor, Carsten Maschmeyer wird in Deutschland als Finanzminister berufen (ok der Vergleich ist wirklich gemein
). Auch so einer, der mit der AWD gut Leute abgezockt hat, ihm aber so richtig Gesetzbruch nicht vorgeworfen werden kann.
Klar, kann er nicht direkt Gesetze erlassen, er hat aber schon verlauten lassen, die Unternehmens-Steuern senken zu wollen. Das hat unter Reagan schon nicht funktioniert. Dann machen eben die Unternehmen mehr Gewinn, den sie an ihre Aktionaere auszahlen koennen. Wer glaubt, dass sie damit dann die Mitarbeiter besser entlohnen oder selbstlos mehr Leute einstellen... Trump ist doch in seinen Augen auch superreich und super erfolgreich, trotzdem laesst er auf seinen Baustellen die billigst moeglichen Arbeitskraefte beschaeftigen oder laesst teilweise seine Klamotten in China fertigen.
Wie gesagt abwarten und Tee trinken Trump ist nicht mal vereidigt und schon kommt von jeder Ecke Kritik nach Kritik obwohl er effektiv noch gar nichts gemacht hat.
Das stimmt. Allerdings tut Trump ja seiner Meinung nach schon einiges. Er prahlt sich doch jetzt schon damit, Arbeitsplaetze gerettet zu haben, die nach Mexiko haetten gehen sollen. Dabei luegt er schon wieder und laesst einige Sachen aus.
Carrier AC wurde wohl nur durch massive Subventionen seitens des Bundesstaates (Indiana, Governeur: Pence) gerettet und nicht, weil Trump dem Chef von Carrier AC das so gesagt hat. Das Ford Werk in Kentucky, dass laut Trump angeblich nach Mexiko verlegt werden sollte, sollte nie nach Mexiko verlegt werden, sonder nur geschlossen/verkleinert werden. Die Kleinwagen Produktion beabsichtigt Ford nachwievor nach Mexiko zu verlegen.
Und Trump ist sich nicht zu eitel, ihm positiv gesonnene Presse Artikel zu retweeten und dabei von sich selbst in der 3.Person zu sprechen...
EDIT: kleiner Nachtrag
Ich wusste das es kommt Wie wäre es als erstes mal jeden gleichstellen. Ergo auch Beamte müssen die gleichen Abgaben zahlen wie ein normaler Arbeiternehmer, haben keine Vorteile wie z.B. bei der (KFZ) Versicherung, und genießen eben kein Kündigungsschutz.
In den USA gibt es ein Beamtentum, wie wir es aus Deutschland kennen nicht. Und wir reden hier ja ueber die US-Wahl und nicht unsere Beamten. Dazu gibts nen anderen Thread hier.
Und nebenbei bemerkt: schau dir mal die Situation an in den USA mit Wasserversorgung und Gefaengnissen. Da hab ich solche Sachen lieber in der Hand von privilegierten Beamten.