Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Donald Trump wird 45. Präsident der USA? Ein (Alb-)Traum?
Ich verstehe aber immer noch nicht was daran schlimm ist wenn ein Staatsoberhaupt einem neuen US-Präsidenten zum Sieg gratuliert. Warum regt man sich so darüber auf?
China sollte lieber vor der eigenen Haustüre kehren, die haben viel dreck davor.
Äh das ist ne direkte angelegenheit chinas. Sie betrachten taiwan als ein teil chinas. Du hast nicht wirklich ahnung von der politischen situation taiwans oder?
Ja. Weil du mal wieder nichts von dem thema weisst und dennoch irgendwas dazu sagst und dich empörst.
Und vorallem stimmt dein vorwurf zu den deutschen medien schlicht nicht.
"Donald Trump wird 45. Präsident der USA? Ein (Alb-)Traum?"
wieso Albtraum? George bush hab ich auch überlebt. das mit trump geht schon in Ordnung. republikaner bleibt Republikaner. CDU bleibt CDU. ist doch hier auch immer dasselbe.
my2ct
Du fragst was so schlimm an diesem Telefonat war? Das Verhältnis zwischen USA und China ist eh sehr kompliziert und angespannt. Ebenso verhält es sich mit dem Verhältnis zwischen China, Taiwan und Peking. Taiwan zählt zu den teilautonomen Gebieten Chinas. Für China selbst gehört Taiwan aber letztendlich zum eigenen Staatsgebiet jedenfalls nach deren Auffassung. Und wenn ein Staat überhaupt diplomatische Beziehungen zu China aufrecht erhalten möchte, muss er dies eben anerkennen. Das tat bisher auch die USA. Kaum ein Staat erkennt Taiwan als eigenständigen Staat an auch die USA nicht. Sie haben in Taiwan auch keine eigene Botschaft sondern nur ein Vertreterbüro.
Mit diesem Telefonat hat man einerseits mit dem jahrelang geltenden diplomatischen Protokoll gebrochen andererseits ist dieses Signal für China auch im Hinblick auf die neue Präsidentin Taiwans ein Affront. Diese will sich nämlich aus dem Verhältnis zu China lösen. Dieser umstand macht es natürlich noch mal wesentlich brisanter.
Und im Hinblick auf Trumps aussagen gegenüber Peking wirtschaftlich und militärisch eine härtere Gangart einschlagen zu wollen, ist dies für China natürlich ein deutliches Zeichen.
Natürlich kann man sagen, recht so. China sollte eh "eins auf die Mütze" bekommen. Aber ein Handelskrieg zwischen China und den USA würde letztendlich die gesamte westliche Wirtschaft ziemlich stark treffen.
Wobei die Frage ist, wo bitte schön das Tabu liegt einen Telefonanruf aus Taiwan entgegen zu nehmen. Weil China dann beleidigt ist? Ja mein Gott.
Wieso entscheidet China mit wem man telefoniert oder eben auch nicht?
Und was genau ist an meiner Aussage falsch smuper? Meine 20% waren ein Ergebnis einer Wahl, Deine 13,5% eine Umfrage?
Ich sagte es schon einmal, wir sprechen uns wieder wenn bei der Bundestagswahl die AfD auf ein Ergebnis kommt, welches nicht mehr feierlich ist.. und ich hoffe das es nicht passiert. Denn die AfD ist keine Alternative, niemals.
Ergänzung ()
Benni90 schrieb:
Naja lieber ein Republikaner als ein Demokrat, sehr gut finde ich bei Trump das er die Steuern für Unternehmen von 35% auf 15% runter drehen will.
Ich schreibe doch: Selbst bei 20% bundesweit wäre deine Aussage immer noch falsch. :-) Wir haben in Europa ganz andere Zahlen für rechts-populistische Parteien.
Ich habe nicht gesagt das wir aktuell über 20% bei der AfD in Deutschland haben. Ich sage die aktuellen Regierungsparteien und ihre Politik fördern den Rechts-Populismus. Nichts anderes sage ich.
Es fühlen sich immer mehr Menschen abgehängt, bzw. sie sind es sogar. Die Politik die gemacht wird, kommt zu aller erst immer der Wirtschaft und den Reichen zu Gute. Und das verstehen immer mehr Menschen.
Das wird sich rächen. Aber nachher will wieder niemand wissen wieso der Rechtspopulismus so viele Stimmen fangen konnte.
Wie soll ich dir dein Zitat noch näher bringen? Du schreibst reißerisch, dass deutsche Politiker dem Populismus in Europa am meisten in die Hände spielen. Die Zahlen sagen aber etwas anderes.
Die Politik die gemacht wird, kommt zu aller erst immer der Wirtschaft und den Reichen zu Gute. Und das verstehen immer mehr Menschen.
Das ist fragwürdig, die AfD scheint deine Meinung nicht zu teilen, sonst würde man den Schwerpunkt auf die Wirtschaft legen. Trump hat den von dir genannten Schwerpunkt gesetzt, in Deutschland würde der nicht so extrem ziehen.
Frag mal die Bewohner der südlichen Länder Europas, was sie von Schäubles schwarzer Null halten. Oder von dem Kurs der Bundesregierung und ihren Banken beim Thema Griechenland, Portugal und Italien.
Und ja das ist fragwürdig, herzlichen Glückwunsch zu dieser Erkenntnis.
Jup und genau deswegen bin ich auch der Meinung, dass man Daten nicht verkaufen darf und dies unter sehr sehr empfindliche Strafen stellt und damit meine ich nicht nur mal eine Strafe in Höhe von $100k oder ähnlich sondern halt mal 80% vom Gewinn oä.
Und was ist mit den freiwillig preisgegebenen sachen? Wie du dem artikel entnehmen kannst, ging das sämtlich ohne gekaufte daten. Das ist das problem. Passt aber eher zum thema social bots.
Na ja was ist wirklich "freiwillig"? Gerade wenn es um Social Media geht hat man schon einen gewissen Zwang bestimmte Daten anzugeben. Ist halt alles ein zweischneidiges Schwert aber auch OT