Achwas wenn es wirklich 100% sicher gewesen wäre würden auch die Trump Supporter dies anerkennen.
Ah, genauso wie beispielsweise die Hardcore AFD'ler dafür bekannt sind Fakten zu akzeptieren? Die Beweise sind doch alle von der Lügenpresse manipuliert. Ne du, diese Klientel glaubt ausschließlich und nur noch das was in den kram passt. In diesen Bevölkerungsgruppen ist die Verunsicherung so groß, das kein Beweis der Welt in der Lage ist diese Menschen von was auch immer zu überzeugen.
Der Zug ist lange abgefahren. Für Clinton bestand die einzige Chance darin, dass ein Underdog der nichts zu gewinnen oder zu verlieren hat und nicht wie sie selbst Teil des "Systems" ist sowas aufdeckt.
Chance vertan. Es wird keine Untersuchung geben und der weitere Vertrauensverlust für die Demokratien der Welt ist längst geschehen. Zum einen durch ein Wahlsystems wo prinzipbedingt regelmäßig Präsidenten ausgerufen werden die nicht die Mehrheit der Stimmen hinter sich versammeln konnten, zum anderen durch den Vorwurf der Manipulation welcher nicht untersucht wird. Dazu kommt der dringende Verdacht, dass die Wähler selber mittels moderner Technologien manipulierbar werden können. Und am Ende kommen Politiker an die Macht welche extrem Polarisieren und so die Bevölkerung spalten.
Was gerade stattfindet ist eine massive Erosion der Demokratien Weltweit, woran die alten Garden eine erhebliche Mitschuld tragen. Einen dermaßen eklatanten Vertrauensverlust hätte ich vor 20 Jahren noch für völlig ausgeschlossen gehalten.
Ich bin nun mal Pro Trump und wie es aussieht die Börse unter anderem auch.
Trump und Clinton sind nur zwei Köpfe der selben Hydra. Demokraten und Reps sind Traditionell mit unterschiedlichen Branchen verheiratet. Während die Demokraten aus dem Bürgerkrieg im Norden entstanden und mit der dort Vorherrschende modernen Industrie verbandelt sind entstanden die Reps im Süden und hängen am Tropf der Rohstoffe, der Landwirtschaft und der Schwerindustrie.
Beim ganzen Bürgerkrieg in den USA gings nicht um Sklaven oder weiß Gott was für ehrende Ziele sondern um den Machtkampf zweier Wirtschaftsmodelle. Der Sünden war mit Rohstoffhandel mit England reich geworden und der Norden setzte das mit seiner Industrie auf spiel weil er einen Handelskrieg riskierte.
Und genau und exact dieses Muster findet man bei Trump und Clinton wieder. Die Beiden sind ja regelrecht Karikaturen der beiden Lager.
Nein, Trump ist ganz sicher keinen deut besser als Clinton. Er vertritt nur eine andere Abteilung der selben Firma. Lediglich mit seiner Rhetorik hebt er sich ein wenig ab. Der Börse ist das im Prinzip wurscht. Ob man mit Rohstoffen oder High Tech Geld verdient ist doch egal. Hauptsache die Kohle fließt. Und nach allem wonach es im Moment aussieht wird unter Trump viel Geld zu verdienen sein.