Donald Trump wird 45. Präsident der USA? Ein (Alb-)Traum?

Würdest du Bernie Sanders in den USA wählen?

  • Ja

    Stimmen: 96 66,7%
  • Nein

    Stimmen: 48 33,3%

  • Umfrageteilnehmer
    144
Naja, Politiker labern viel Schwachsinn und haben die Gewohnheit zu lügen bzw. leere Versprechungen zu machen. Daher egal ob Trump, Sanders oder Hillary, letztlich zählt, was die Person in seiner/ihrer Amtszeit leistet. Und wenn Trump eine Mauer zu Mexiko bauen will, dann ist mir das völlig egal (und absolut legitim), so lang er kein dritten Weltkrieg vom Zaun bricht. Trump ist ein Rüppel, aber er ist kein Despot. Klar wäre es schöner gewesen, wäre jemand "vorzeigbareres" Präsident geworden, für mich zählt allerdings nur das Resultat. Und das wird sich erst in Zukunft abzeichnen.

Zur Korruption/ Trumps Besetzung: Was macht es für einen Unterschied ob die Schmiergeldzahler direkt im Kabinett sitzen oder nur ihre Marionetten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde das es eine einzige Katastrophe ist das offenes Lügen und Pöbeln offenbar keinerlei negative Konsequenzen für den Protagonisten zur Folge hat, sondern im Gegenteil auch noch nützlich ist. Wenn diese Kultur Schule macht, dann sehe ich wirklich schwarz.

Es ist doch unglaublich das sich viele offenbar nur in ihren geschlossenen Internetblasen aufhalten und nicht in der Lage sind sich objektive ihre Meinung zu bilden. Wir erleben den Abschied der Fakten und Rationalität in der politischen Meinungsbildung.

Dachte man schlimmer als George Busch konnte es nicht mehr kommen, müssen wir nun erfahren das es immer noch eine Steigerung gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin gespannt wie es mit dieser "Alternative Facts" Sache weitergeht.

Meiner Meinung nach könnte das quasi das Erreichen eines ganz neuen Levels des geistigen Verfalls der Gesellschaft signalisieren.

Dass Politiker, insbesondere aus dem rechten/rechtspopulistischen Segment gerne Unwahrheiten behaupten, ist ja nichts neues. Aber normalerweise verlief ein entsprechender Diskurs dann bisher so, dass seitens der Lügner entweder behauptet wurde "Unsere Position ist nicht unwahr, eure Position ist unwahr!" oder dass einfach möglichst rasch mit einer argumentativen Nebelpetarde von der Frage abgelenkt wurde, was denn nun die Fakten sind.

Denn man war sich zumindest in einer logischen Grundannahme einig: Wenn A wahr ist, dann muss das "Gegenteil" von A falsch sein.

Dadurch dass Trumps Sprecher nun aber das (absurde) Konstrukt der "alternativen Fakten" in den Diskurs einbringen, versuchen sie offenbar den Wahr-Falsch-Gegensatz aufzulösen, also letztlich einem (un-)geistigen Zustand den Weg zu bereiten, in welchem die Menschen nicht einmal mehr den Anspruch erheben sollen, dass ihre Meinungen auf Fakten basieren bzw. schlimmer noch, in der es für jede Meinung passende "alternative" Fakten gibt.
1+1 = 2 -> Faktum
1+1 = 7 -> Alternatives Faktum
Zu behaupten 1+1 = 7 wird damit salonfähig. Man ist kein Lügner und/oder Idiot mehr wenn man das behauptet. Man präsentiert alternative Fakten.

Wenn sich solche Absurditäten in den Köpfen festsetzen (und die Tatsache, dass zunehmende Teile der Bevölkerungen inzwischen sehr offen unzweifelhafte Fakten ablehnen deutet darauf hin, dass der Weg dahin vielleicht gar nicht mehr so weit ist), dann wird jeder politische (oder sonstige) Diskurs ad absurdum geführt. Argumente werden komplett überflüssig. Der 'homo sapiens', der 'verstehende Mensch', entwickelt sich zu einem nichts mehr verstehenden 'homo trump'.
 
DaveStar schrieb:
Zu behaupten 1+1 = 7 wird damit salonfähig.

Je nachdem mit welcher Basis man das Zahlensystem definiert ist die Rechnung korrekt ;) Mit Basis 10 stimmts halt net. (Vermutlich wird man eine gebrochen rationale Zahl als Basis brauchen, damit das funktioniert)

Im Endeffekt zeigt das auch das Hauptproblem auf. Auf welcher Grundlage wird diskutiert, mit was wird verglichen. Populisten tendieren dazu die Grundlagen möglichst nicht zu erwähnen, weil viele Vergleiche zwar stimmen, aber auf anderen Grundlagen basieren. Hier fehlt mittlerweile der Konsens zwischen den Parteien und auch zwischen Teilen der Bevölkerung, es geht nur mehr darum die eigene Ansicht zu verteidigen und nicht mehr darum sie zu erklären oder mit der anderen zu vergleichen und vllt einen Mittelweg zu finden.

Ich hoff das ändert sich bald mal wieder.

Ich traue Trump übrigens zu, dass er einfach die Fernsehquoten nimmt und dann sagt, es haben mehr Leute zugesehen und das ist ja eh das selbe - fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ DaveStar

Das Prinzip der "alternativen Fakten" nutzt Russland bereits seit mehreren Jahren, ganz deutlich z. B. bei MH 17 und dem Krieg gegen die Ukraine, und das Prinzip funktioniert auch bei Gruppen in Deutschland (Russlanddeutsche; "Anti-Amerikaner"; "Pro-Russland") hervorragend.
 
Naja nicht wirklich überraschend, es hat ja auch die Mehrheit der Wähler gegen Trump gestimmt. (Wobei die Formulierung "gegen" in diesem Wahlkampf wohl sehr passend war.)

Aber das Rumgehacke auf Trump nervt langsam. Der Mann hat doch alles getan um zu zeigen, dass er nicht zum Präsidenten taugt und dennoch wurde er gewählt. I say, don't blame Trump, blame the voters.

@Idon

Nicht nur Russland, alternative Fakten werden von allen dann präsentiert, wenn es nützlich ist. *hust* Waffenvernichtungswaffen im Irak *hust*
 
Ich kenne Trump nicht. Aber jeder, auch hier im Forum, scheint ihn zu kennen oder ist bestens informiert. Mir geht es nicht um Trump, sondern um das Gebashe den ganzen Tag. Noch nie wurde eine Person von deutschen und amerikanischen Medien so sehr zerrissen. Die Medien funktionieren nicht mehr. Fakten werden weggelassen und Stimmungen erzeugt. Trump macht nicht alles richtig oder falsch. Neutrale Berichterstattung sieht anders aus.
 
Ganz einfach, weil sie Angst haben. Die jüngsten Entwicklungen sind mal wieder das beste Beispiel.

1) 2011 - Obama verhängt Visa-Stopp für Menschen aus dem Irak --> alle feiern ihn
2) Diverse hauptsächlich muslimisch geprägte Staaten verweigern Isrealis die Einreise --> keinen interessiert es

https://en.wikipedia.org/wiki/Israeli_passport

3) 2017 - Trump verhängt Einreiseverbot für sieben hauptsächlich muslimische Länder, die schon zu Obama-Zeiten als "states of concern" identifiziert wurden --> alle rasten völlig aus

http://edition.cnn.com/2017/01/29/politics/how-the-trump-administration-chose-the-7-countries/

Laut unserer Regierung haben wir aufgrund unserer Historie ein besonderes Verhältnis zu Israel. Wo sind die Transparente auf den Straßen, die eine Aufhebung des Einreiseverbotes in o.g. (Link 2) genannte Staaten fordern?
 
Weder halten diese Staaten sich für Demokratien mit einem westlichen Wertesystem, noch sind sie wirtschaftlich so umfassend und bedeutend wie die USA, entsprechend die Konsequenzen einer solchen Anordnung auch größer. Weiterhin befindet sich eine Hand voll dieser Staaten nach wie vor mit Israel im Krieg, beispielsweise Syrien.

Zuletzt ist das große Problem nicht einfach nur der Einreise-Stopp, sondern die Gültigkeit dieses Stopps auch für Doppelstaatsbürger (z. B. Deutsche, zum Teil wohl sogar US-Amerikaner selbst), Green-Card-Inhaber, aber auch schlicht z. B. Flugzeug-Crews. Und das alles ohne Vorwarnung.
 
Willi-Fi schrieb:
Die Medien funktionieren nicht mehr. Fakten werden weggelassen und Stimmungen erzeugt. Trump macht nicht alles richtig oder falsch. Neutrale Berichterstattung sieht anders aus.

Vor und direkt nach der Wahl habe ich genau das vermisst, da gab's das nämlich auch nicht. Inzwischen macht Trump aber die Politik und nun darf die Presse ruhig ran. Wer so einen Bockmist abliefert, den dürfen und müssen die Medien ruhig kritisieren, auch wenn ich die allgegenwärtige Besserwisserei von deutschen Politikern durchaus albern finde, die gleich mit verbreitet wird.
 
Sie wurden nie kritisiert? Setzt mal deine Filterblasenbrille ab und du wirst Unmengen Kritik an beiden finden.

Immer diese einseitigen, völlig weltfremden Behauptungen, nur weil man ganz gezielt bestimmte Infos liest bzw. ignoriert.

Das googlen nach "Kritik an Obama" fördert ungefähr 2.720.000 Ergebnisse zu Tage. Was soll also so eine lächerliche Behauptung?
 
Willi-Fi schrieb:
Ich kenne Trump nicht. Aber jeder, auch hier im Forum, scheint ihn zu kennen oder ist bestens informiert. Mir geht es nicht um Trump, sondern um das Gebashe den ganzen Tag. Noch nie wurde eine Person von deutschen und amerikanischen Medien so sehr zerrissen. Die Medien funktionieren nicht mehr. Fakten werden weggelassen und Stimmungen erzeugt. Trump macht nicht alles richtig oder falsch. Neutrale Berichterstattung sieht anders aus.
Frauenfeindliche und rassistische Sprüche waren Hauptbestandteile seines Wahlkampfes und jetzt Teil seiner Politik. Er rastet bei jeder Kleinigkeit aus und es vergeht keine Woche ohne das er lügt. Und du regst dich auf das die Medien so wenig positives über in berichten?

Wenn Merkel zwei mal die Woche lügen würde und die Medien würde das garnicht interessieren, dann will ich mal sehen wie du abgehen würdest.

Trump ist schlicht und ergreifend geistig Krank, das kann man mit gesunden Menschenverstand selbst sehen, aber auch Psychologen sagen das. Sein Narzisstisches Verhalten ist ja wie aus dem Lehrbuch. Absolut unfähig eigene Fehler oder Irrtümer zu erkennen oder gar zuzugeben. Die Diskussion um die Besucherzahlen bei der Vereidigung war ja das beste Beispiel. Der glaubt selbst was er da sagt.
 
...und es vergeht keine Woche ohne das er lügt.
wenigstens das qualifiziert ihn zum politiker :D

Frauenfeindliche und rassistische Sprüche waren Hauptbestandteile seines Wahlkampfes.
es waren die hauptbestandteile der berichterstattung über ihn, aber nur kleine fragmente aus seinen ansprachen. das ist nur der eindruck, den uns die medien von ihm vermitteln. so ganz unrecht hat Willi-Fi da imho gar nicht. spricht jetzt aber auch nicht automatisch für ihn. der blödsinn mit der mauer sprechen eindeutig gegen ihn. dass er aber seine wahlversprechen auch konsequent und zeitnah umsetzt, ist zumindest ein pluspunkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ein Pluspunkt wenn er einfach Dekrete erlässt, die gegen die Verfassung der USA sind, die Behörden vorab nicht informiert sind und die Dekrete nicht mal geprüft werden, so dass keine widersprüchlichen Umsetzungen stattfinden wie derzeit?

Trump agiert wie ein Monarch oder Autokrat. Ich sage, ihr müsst machen, mehr interessiert nicht. Er stürzt mit diesem "Pluspunkt" grade sein Land ins Chaos.
 
Das ist ein Pluspunkt wenn er einfach Dekrete erlässt, die gegen die Verfassung der USA sind, die Behörden vorab nicht informiert sind und die Dekrete nicht mal geprüft werden, so dass keine widersprüchlichen Umsetzungen stattfinden wie derzeit?

lies nochmal was ich gesagt habe:
dass er aber seine wahlversprechen auch konsequent und zeitnah umsetzt, ist zumindest ein pluspunkt.
das hat keine aussage zu den inhalten seiner wahlversprechen.
 
Sagte ich auch nicht. Allein die Art der Umsetzung, nämlich so konsequent und zeitnah umzusetzen, ist ja auch das problematische. Er will halt wieder als der MAcher wahrgenommen werden und haut Dekrete ohne Sinn und Verstand raus.
 
wie gesagt, über die inhalte habe ich kein urteil gefällt, sondern lediglich die tatsache hervorgehoben, dass er sich jetzt nicht untätig ins gemachte nest setzt, sondern tatsächlich das tut, was seine wähler von ihm erwarten und wofür sie ihn gewählt haben. ich denke das ist durchaus erwähnenswert, insbesondere da der etablierten politik ja genau das vorgeworfen wird: das blaue vom himmel versprechen und nach der wahl ändert sich gar nichts und die versprechen sind ganz schnell wieder vergessen.

dass man ihn bis zu seiner wahl nicht auf dem schirm hatte lag vor allem auch daran, weil sich die medien und kritiker auf seine rüpelhaften äußerungen gegen frauen und ausländer gestürzt haben, wärend vielen menschen einfach wichtig war, dass endlich etwas passiert. und kritiker wie medien machen weiterhin den fehler und stürzen sich auf die schrullen und ignorieren das wesentliche, dass ihm zu seiner macht verholfen hat. beliebtheitsstatistiken hin oder her, trump ist an der macht und sehr viele menschen stehen hinter ihm. offenbar genug, um ihm eben diese macht zu verleihen. darüber sollten wir uns sorgen machen.
 
Zurück
Oben