giessl
Lieutenant
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 838
So, die Deregulierung des Finanzsektors beginnt.
Bin gespannt, wie man das als Erfolg für die Arbeiterklasse verkaufen will. Da tritt Trump mit "drain the swamp" an, holt sich dann die Sumpfmonster ins Kabinett und drängt nach wenigen Wochen im Amt darauf, genau die Regeln aufzuweichen, die eine neue Krise* verhindern sollen.
Man möge mir bitte - und mit einfachen Worten - erklären, wie man diesen krachenden Widerspruch auflösen kann.
Und was ist eigentlich aus der Mauer geworden? Ach ja, der mexikanische Präsident hat den besten Verhandler der Geschichte ja mit 'nem Handstreich dermaßen brutal auflaufen lassen, dass man sich darauf geeinigt hat nicht mehr in der Öffentlichkeit darüber zu reden. Bravo, da hat Trump echt Verhandlungsgeschick bewiesen.
*Welche am Ende eben wieder genau diejenigen am härtesten trifft, die Trump jetzt gewählt haben.
Bin gespannt, wie man das als Erfolg für die Arbeiterklasse verkaufen will. Da tritt Trump mit "drain the swamp" an, holt sich dann die Sumpfmonster ins Kabinett und drängt nach wenigen Wochen im Amt darauf, genau die Regeln aufzuweichen, die eine neue Krise* verhindern sollen.
Man möge mir bitte - und mit einfachen Worten - erklären, wie man diesen krachenden Widerspruch auflösen kann.
Und was ist eigentlich aus der Mauer geworden? Ach ja, der mexikanische Präsident hat den besten Verhandler der Geschichte ja mit 'nem Handstreich dermaßen brutal auflaufen lassen, dass man sich darauf geeinigt hat nicht mehr in der Öffentlichkeit darüber zu reden. Bravo, da hat Trump echt Verhandlungsgeschick bewiesen.
*Welche am Ende eben wieder genau diejenigen am härtesten trifft, die Trump jetzt gewählt haben.
Zuletzt bearbeitet: