Donald Trump wird 45. Präsident der USA? Ein (Alb-)Traum?

Würdest du Bernie Sanders in den USA wählen?

  • Ja

    Stimmen: 96 66,7%
  • Nein

    Stimmen: 48 33,3%

  • Umfrageteilnehmer
    144
So, die Deregulierung des Finanzsektors beginnt.

Bin gespannt, wie man das als Erfolg für die Arbeiterklasse verkaufen will. Da tritt Trump mit "drain the swamp" an, holt sich dann die Sumpfmonster ins Kabinett und drängt nach wenigen Wochen im Amt darauf, genau die Regeln aufzuweichen, die eine neue Krise* verhindern sollen.

Man möge mir bitte - und mit einfachen Worten - erklären, wie man diesen krachenden Widerspruch auflösen kann.

Und was ist eigentlich aus der Mauer geworden? Ach ja, der mexikanische Präsident hat den besten Verhandler der Geschichte ja mit 'nem Handstreich dermaßen brutal auflaufen lassen, dass man sich darauf geeinigt hat nicht mehr in der Öffentlichkeit darüber zu reden. Bravo, da hat Trump echt Verhandlungsgeschick bewiesen.



*Welche am Ende eben wieder genau diejenigen am härtesten trifft, die Trump jetzt gewählt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe und aufgeregte Leute,

nur einige Anmerkungen:

1.)
Wenn Trump 100 Tage Präsident gewesen sein wird, wird man eine vage Vorstellung über seine Präsidentschaft haben. Eine ziemlich präzise Vorstellung dann nach 18 Monaten. Im Moment - im Trommelfeuer einer hysterischen, völlig derangierten Medienlandeschaft - kann man nur sinnentleert darüber herumschreien.

2.)
Ja, er ist nicht allzu selten rüpelhaft. Was mir nicht gefällt.

3.)
Kann man ihn als geisteskrank, etc. bezeichnen, wie einige Forenten hier behauptet haben? Nun, ich war sechzig Jahre lang Psychotherapeut, und sehe dafür keinen Anlaß. Dafür sind die Bezeichnungen, die hier ausgesprochen wurden, nicht nur rüpelhaft.

4.)
Die Bezeichnung "Trump und Konsorten" (die Konsorten wären im Kontext mißliebige europäische Politiker gewesen) scheint mir nicht nur rüpelhaft zu geraten.

5.)
Sogenannte Männergespräche bei Pausen, Wechseln der Kleidung, ähnlichen informellen zeitlichen "Zwischenräumen", waren bis circa 2005 bei Männern über 50 üblich. (In den Fünfziger- und Sechzigerjahren auch bei Zwanzigjährigen.) Das Alter verschob sich allmählich nach oben. Sie hatten nichts zu bedeuten außer schlechter Manieren: Es handelte sich um sinnlose Männerprahlerei zum Zwecke der Erzeugung eines "männlichen" Sozialkitts. Selber supervidierte ich jahrelang Gruppen von männlichen Jugendgruppenführern in einem anderen Land. (Ich bin kein Deutscher.) Die deutschen Teilnehmer machten Witze z.B. über "Vergewohltätigung" u.ä. Die Amerikaner z.B. über Greifen an der Pussy u.ä. Die Italiener über riesige Milchbars (gemeint: Die Brust) u.ä. Die Franzosen über das Bananenlutschen u.ä. Es machten fast alle mit, zumindest mit Gelächter oder Lächeln. Sogar ich mußte manchmal gegen ein Lächeln über so viel Albernheit ankämpfen.
Von Kolleginnen weiß ich, daß es bei den Frauen noch schlimmer war, aber ohne das laute Gelächter.
Es scheint für ein Teil der Bevölkerung eine Generationenfrage gewesen zu sein. Deswegen bin ich entsetzt, daß man sich ereifert bei einem perfiderweise aufgenommenen und an die Presse lancierten nichtssagenden Umkleideraum-Prahlgeschwätz. Das finde ich erschütternd. Wie wenig das verfangen haben dürfte, bei Menschen die nicht jede Hetze sofort aufgreifen, zeigt die Tatsache, daß 53% der Trump-Wähler Frauen gewesen sind.

6.)
Drei von den 44 Vorgängern sind rüpelhaft gewesen, einer davon wesentlich mehr als Trump. Das interessiert heute Historiker und Politologen überhaupt nicht, obwohl es wahrlich kein schöner Zug an den drei Compadres gewesen ist. Und es hat auch damals niemanden "gejuckt".

7.)
Trump zu disqualifizieren, weil er Geld gemacht hat, zeigt zwar aufs schönste die Vorurteile der Disqualifizierer, ist aber in der Sache absurd. Das spricht weder für noch gegen ihn.

8.)
Ich habe keine Ahnung, wie ich die Präsidentschaft von Trump beurteilen werde. (Falls ich bis dahin noch lebe: Ich bin sehr alt und krank.) Ich warte ganz einfach ab.

Herzlich
Abifiz
 
Zuletzt bearbeitet:
abifiz schrieb:
Liebe und aufgeregte Leute,

nur einige Anmerkungen:

1.)
Wenn Trump 100 Tage Präsident gewesen sein wird, wird man eine vage Vorstellung über seine Präsidentschaft haben. Eine ziemlich präzise Vorstellung dann nach 18 Monaten. Im Moment - im Trommelfeuer einer hysterischen, völlig derangierten Medienlandeschaft - kann man nur sinnentleert darüber herumschreien.

Klar, die Medien laufen gerade heiß. Dennoch frage ich mich jedes mal wenn ich dieses Argument höre, welche Aussagen man dann eigentlich im Moment überhaupt zu Herrn Trump treffen darf, ohne sich der Hysterie schuldig zu machen? Ich habe darauf bisher noch keine Antwort erhalten.

abifiz schrieb:
2.)
Ja, er ist nicht allzu selten rüpelhaft. Was mir nicht gefällt.

Warum sollte man das nicht äußern?

abifiz schrieb:
3.)
Kann man ihn als geisteskrank, etc. bezeichnen, wie einige Forenten hier behauptet haben? Nun, ich war sechzig Jahre lang Psychotherapeut, und sehe dafür keinen Anlaß. Dafür sind die Bezeichnungen, die hier ausgesprochen wurden, nicht nur rüpelhaft.

Wenn auch vermutlich nicht im Sinne einer diagnostizierbaren Störung, eine gewisse Dünnhäutigkeit bzw. ein Hang zum Narzissmus lässt sich kaum verleugnen, oder? Beides keine Eigenschaften, die einem bei führenden Politikern gefallen müssen.

abifiz schrieb:

Tja, Zeiten ändern sich. De facto hat er mit einer Sexualstraftat geprahlt. Das kann man als harmlos abtun, muss man aber nicht.

abifiz schrieb:
6.)
Drei von den 44 Vorgängern sind rüpelhaft gewesen, einer davon wesentlich mehr als Trump. Das interessiert heute Historiker und Politologen überhaupt nicht, obwohl es wahrlich kein schöner Zug an den drei Compadres gewesen ist. Und es hat auch damals niemanden "gejuckt".

Mir ist absolut schleierhaft, wie das Fehlverhalten anderer Präsidenten zur Rechtfertigung des Fehlverhaltens des jetzigen Präsidenten taugen sollte. Dieses "die Kinder in Afrika verhungern"-Argument konnte ich allerdings noch nie nachvollziehen, daher lerne ich es vllt. einfach nicht mehr.

abifiz schrieb:
7.)
Trump zu disqualifizieren, weil er Geld gemacht hat, zeigt zwar aufs schönste die Vorurteile der Disqualifizierer, ist aber in der Sache absurd. Das spricht weder für noch gegen ihn.

Es bleibt aber dennoch legitim, mögliche Interessenskonflikte, die sich aus seinem Vermögen ergeben könnten aufzuzeigen. Niemand sagt, dass die Tatsache allein, dass er und sein Kabinett Kohle haben das Problem darstellt. Aber wenn ein schwerreicher Geschäftsmann - angetreten mit dem Versprechen, die Korruption zu bekämpfen - sich erst diverse Mitglieder der Bankenlobby in die Administration holt und dann als quasi erste Amtshandlung die Bankenregulierung lockern will, dann muss zumindest mir jemand erklären, warum und wie genau das der Wählerschaft von Donald Trump helfen sollte. Die Feststellung ich hätte nur Vorurteile hilft mir an der Stelle nicht weiter.

abifiz schrieb:
Ich habe keine Ahnung, wie ich die Präsidentschaft von Trump beurteilen werde. (Falls ich bis dahin noch lebe: Ich bin sehr alt und krank.) Ich warte ganz einfach ab.

Je jünger man ist, desto länger muss man mit den möglichen Folgen der Säbelrasselei die gerade überall auf der Welt abläuft leben. Gleichgültigkeit ist daher das Letzte, wozu ich der jüngeren Generation gerade jetzt raten würde.

Grüße,

Giessl
 
abifiz schrieb:
5.)
Sogenannte Männergespräche bei Pausen, Wechseln der Kleidung, ähnlichen informellen zeitlichen "Zwischenräumen", waren bis circa 2005 bei Männern über 50 üblich. (In den Fünfziger- und Sechzigerjahren auch bei Zwanzigjährigen.)

Ich glaube da täuschst du dich etwas, solche Gespräche sind immer noch weit verbreitet, auch bei 20 Jährigen. Das heisst, dass nicht jeder sich auf dieses Niveau herab begibt, es tun aber erstaunlich viele, wenn man ausschließlich unter seinen Geschlechtsgenossen ist. Das gleiche gilt für Männer über 50, da gibt's solche und eben andere. Da gibt's verklemmte 60 Jährige, die daheim den braven Ehemann spielen, und im Job das verbale Sexferkel abgeben, weil sie ein Problem mit ihrem Alter haben und glauben den Jüngeren etwas lustiges vorspielen zu müssen. Dann gibt's aber ebenso 60 Jährige die wissen, wie man sich benimmt.

Mich erinnert der Fall Trump da etwas an Brüderle, dem traue ich auch alles zu, in seiner Weinseeligkeit. Trump hat einfach kein Benehmen, den Großkotz zu spielen ist jedoch auch sein Erfolgsmodell.
 
AW: Bitkom-Studie: Fake News und die Rolle von sozialen Netzwerken

Man sollte das aber auch im Kontext sehen. Ein Verbot ausschließlich Muslime betreffend, hätte jedes Bundesgericht innerhalb weniger Stunden als Verstoß gegen die amerikanische Verfassung kassiert. Das es jetzt einige Tage gedauert hat, ändert aber nichts an der tendenziösen Auslegung des MuslimBan.
Trump hat sich ja vor und im Wahlkampf als auch während seiner Präsidentschaft abfällig und vor allem pauschal über Muslime ausgelassen. Das dieses Einreiseverbot natürlich auch die völlig unterrepräsentierte Gruppe an Christen in besagten Ländern betrifft ist letztlich ein Kollateralschaden, um das Dekret des Präsidenten überhaupt legal erscheinen zu lassen. Das es jedoch ausschließlich auf Muslime abzielt, ist aus den getätigten Aussagen des Präsidenten unbestreitbar.
 
AW: Bitkom-Studie: Fake News und die Rolle von sozialen Netzwerken

Noxiel schrieb:
Das es jedoch ausschließlich auf Muslime abzielt, ist aus den getätigten Aussagen des Präsidenten unbestreitbar.
wenn das so unbestreitbar wäre, dann erklär mir mal warum folgende Länder kein Einreiseverbot bekommen haben : Saudi Arabien, Libanon, Ägypten, vereinigte Emirate

es sind nur folgende Länder betroffen : Irak, Iran, Syrien, Libyen, Somalia, Sudan und der Jemen

Ex-Präsident Obama hat diese Einreisesperren bereits im Dezember 2015 für Irak, Iran, Sudan und Syrien gesetzlich geregelt. Am 18.2.2016 erweiterte er um LIbyen, Somalia und Jemen. Das ist zweifelsfrei nachprüfbar. Auf diesen Länderkanon hat sich Trump berufen, als er lediglich das Dekret dazu unterzeichnete
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bitkom-Studie: Fake News und die Rolle von sozialen Netzwerken

Die Beziehungen des Geschäftsmanns Trump in besagte Länder, plus die Tatsache, das die von dem MuslimBan nicht betroffenen Länder seit langem enge militärische Verbündete der USA als auch verlässliche Lieferanten schwarzen Goldes sind, ist dir bekannt?

Und nein, Obama hat keine Einreisesperren veranlasst, noch gesetzlich geregelt. Wie so oft mangelt es bei dir, stellvertretend für die Verteidiger des Trump'schen Aktionismus, an dem Interesse für Details und Grautöne. Whataboutism ist dir ein Begriff?

Dröseln wir das mal auf:
1) Das State Department hat 2011 die Vergabe von Visa an irakische Flüchtlinge einer verschärften Prüfung unterzogen, nachdem bekannt wurde das zwei irakische Asylanten möglicherweise Kontakt und Verbindungen zu Aufständischen hatten.
2) Obama hat also nach validen und evidenten Hinweisen für eine Gefährdung der USA die Einreisebestimmungen für irakische Flüchtlinge für sechs Monate eingeschränkt bzw. neuen Prüfungen unterziehen lassen. Davon ausgenommen waren Touristen und Geschäftsreisende. Es ging ausschließlich um sogenannte Special Immigrant Visas, die für jene Iraker ausgestellt wurden, die den US-Streitkräften im Irak (später Afghanistan) halfen.
3) Trump hat einfach mal sieben Länder mit einer Gesamtbevölkerung von 130 Millionen pauschal und vollständig ausgesperrt. Ohne das bisher wirklich nachrichtendienstliche Erkenntnisse für eine unmittelbare Bedrohung der USA aus besagten Ländern bestehen.
4) Während Obama in enger Abstimmung aller betroffenen Institutionen handelte und der gesamte Ablauf somit gut organisiert und im Voraus geplant war, hat Trump sein Dekret quasi im Weißen Haus geschrieben und dann an die betroffenen Einrichtungen ausgegeben. Das Resultat kennen wir: Chaos an Flughäfen und Häfen.
5) Dein Hinweis zur Gesetzgebung im Dezember 2015 ist auch hier unzureichend, um nicht zu sagen "bewusst" falsch.
http://www.bbc.com/news/world-us-canada-38798588
http://theconversation.com/how-trumps-travel-ban-differs-from-obamas-visa-restrictions-72125
http://www.snopes.com/trump-immigration-order-obama/

Im Fazit bleibt nicht viel von deiner "Obama hat aber auch..." Argumentation übrig, wenn man sich ein wenig informieren würde. (Wenn das Wörtchen "wenn" nicht wäre)
 
AW: Bitkom-Studie: Fake News und die Rolle von sozialen Netzwerken

soso Obama hat keine Einreisesperren veranlasst, noch gesetzlich geregelt.

na dann muß eine offizielle amerikanische Behörde, Falschmeldungen in die Welt setzen

The U.S. Congress shares this concern, and on December 18, 2015, the President signed into law the Consolidated Appropriations Act 2016, which includes the Visa Waiver Program Improvement and Terrorist Travel Prevention Act of 2015 (the Act).


Yes, the Act provides for limited exceptions to the restriction relating to prior travel to/physical presence in Iraq, Syria, Iran, Sudan, Libya, Somalia, or Yemen. If you have traveled to Iraq, Syria, Iran, Sudan, Libya, Somalia, or Yemen to represent your program country on official military orders or official government business, you may fall within an established exception to the new eligibility requirements.

https://www.cbp.gov/travel/internat...ement-and-terrorist-travel-prevention-act-faq

Fazit : Trump hat nur Obamas Werk verschärft . um welche Verschärfung es genau geht, wird nicht medial aufgebauscht
 
AW: Bitkom-Studie: Fake News und die Rolle von sozialen Netzwerken

Du machst dich lächerlich, wenn dir auf meinen Beitrag nicht mehr einfällt als stur weiter zu behaupten, dass Obama einen vergleichbaren Einreisestopp wie Trump verhängt hätte. Lies dir meinen fünften Punkt mit den Links durch, da wird sich eingehend mit dem Visa Waiver Verfahren beschäftigt und wie massiv sich die Gesetzgebung 2015 von Trumps MuslimBan unterscheidet.

Du beweist gerade sehr deutlich wie wirksam Filterblasen funktionieren, wenn es darum geht Details auszublenden, die der eigenen Meinung zuwider laufen
 
AW: Bitkom-Studie: Fake News und die Rolle von sozialen Netzwerken

@hotzenplot: Ich kann mich irren, aber in deiner Quelle steht eigentlich nur, dass von dem Gesetz Betroffene nicht mehr ohne Visum in die USA einreisen können, sondern ein solches vorher beantragen müssen.

Wörtlich steht da:

The restrictions do not bar travel to the United States, but they do require a traveler covered by the restrictions in the law to obtain a visa from a U.S. Embassy or Consulate.

Das mag die Einreisebedingungen verschärfen, stellt aber keine generelle Einreisesperre dar.

Auch die von dir direkt zitierte Stelle sagt eigentlich nur, dass es Ausnahmen gibt, unter denen ein solches Visum wiederum nicht beantragt werden muss, z.B. wenn du im Dienst deiner Regierung in einem der betroffenen Länder warst.

Ergo hat Obama eine gesetzliche Grundlage dafür geschaffen, Einzelfälle genauer zu prüfen, als das vorher bei Ländern die VWP Partner der USA sind möglich gewesen wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bitkom-Studie: Fake News und die Rolle von sozialen Netzwerken

Noxiel schrieb:
Du machst dich lächerlich, wenn dir auf meinen Beitrag nicht mehr einfällt als stur weiter zu behaupten, dass Obama einen vergleichbaren Einreisestopp wie Trump verhängt hätte.
wer redet hier von vergleichbar? ich 100% nicht

Fakt ist Obama hat eine einreisesperre mit bestimmten auflagen verhängt
Fakt ist das Trump sich darauf beruft und diese verschärft ( um welche Verschärfung es genau geht auch in deinen Links, kein wort )


Du beweist gerade sehr deutlich wie wirksam Filterblasen funktionieren, wenn es darum geht Details auszublenden, die der eigenen Meinung zuwider laufen

und du beweisst gerade, das du deine Meinung garnicht belegen kannst, nein kommst mit Filterblase und so.

wo sind nun die Belege, das Trump ein reines Muslimban und er willkürlich diese 7 Länder genohmen hat? auch hätte ich gerne Belege von dir, um welche Verschärfung es genau handelt ( und wenns geht bitte keine Interpretation von irgendein Journalist, was ich lesen möchte sind die Fakten )

mir Filterblase vorwerfen, dann möchte ich bitte Fakten sehen

giessl schrieb:
Ergo hat Obama eine gesetzliche Grundlage dafür geschaffen, Einzelfälle genauer zu prüfen, als das vorher bei Ländern die VWP Partner der USA sind möglich gewesen wäre.

hotzenplot schrieb:
Ex-Präsident Obama hat diese Einreisesperren bereits im Dezember 2015 für Irak, Iran, Sudan und Syrien gesetzlich geregelt. Am 18.2.2016 erweiterte er um LIbyen, Somalia und Jemen.

wo ist da der Unterschied?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bitkom-Studie: Fake News und die Rolle von sozialen Netzwerken

Lies die Berichte hinter den Links. Das sind keine Interpretation sondern sie geben die Unterschiede zwischen dem MuslimBan und der Gesetzgebung durch Obama wieder. Das sind alles Fakten. Du musst sie nur lesen!

Obama hat keinen pauschale Einreisesperre veranlasst. Da fängt es schon an.
Trump beruft sich nur insofern auf die Gesetzgebung dass er nur Syrien in seinem Dekret wörtlich benennt und ansonsten auf die Gesetzgebung im Dezember 2015 verweist. Hier zu behaupten er würde da nur etwas verschärfen ist in etwa so korrekt wie zu behaupten, dass Kürbisse Obst sind weil sie genau wie Äpfel oberirdisch wachsen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bitkom-Studie: Fake News und die Rolle von sozialen Netzwerken

hotzenplot schrieb:
wo ist da der Unterschied?

Der Unterschied liegt in "Einreisesperre" vs. "Auflagen für die Einreise". Scheinbar sieht sogar ein von Bush ernannter, republikanischer Richter einen Unterschied, sonst hätte der das vermutlich nicht erstmal vorsichtshalber kassiert.

hotzenplot schrieb:
Fakt ist das Trump sich darauf beruft und diese verschärft ( um welche Verschärfung es genau geht auch in deinen Links, kein wort )

Es geht um die Verschärfung von "Auflagen für die Einreise" hin zu "Einreisesperre"*. Das war aber wohl jedem klar, oder?

*abhängig von der Staatsbürgerschaft auf einen unterschiedlichen Zeitraum festgelegt
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bitkom-Studie: Fake News und die Rolle von sozialen Netzwerken

Noxiel schrieb:
Da fängt es schon an.
Trump beruft sich nur insofern auf die Gesetzgebung dass er nur Syrien in seinem Dekret wörtlich benennt und ansonsten auf die Gesetzgebung im Dezember 2015 verweist.
zitat aus dem Dekret :

I hereby proclaim that the entry of nationals of Syria as refugees is detrimental to the interests of the United States and thus suspend any such entry until such time as I have determined that sufficient changes have been made to the USRAP to ensure that admission of Syrian refugees is consistent with the national interest.

wenn mein englisch nicht eingerostet ist :

Ich verkündige hiermit öffentlich, dass der Zugang von Staatsangehörigen Syriens als Flüchtlinge für die Interessen der Vereinigten Staaten schädlich ist und heben Sie so jeden solchen Zugang auf, so lange bis ich beschlossen habe, dass genügend Änderungen mit dem USRAP vorgenommen worden sind, um sicherzustellen, dass die Aufnahme von syrischen Flüchtlingen mit dem nationalen Interesse im Einklang stehen.

https://www.whitehouse.gov/the-pres...-nation-foreign-terrorist-entry-united-states

daraus kann man also von einen kompletten Muslimban reden und nicht um eine Verschärfung?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bitkom-Studie: Fake News und die Rolle von sozialen Netzwerken

Ja, kann man. Ich versuche es in einfachere Worte zu kleiden.

Was ist das Visa Waiver Program?
Das „Visa Waiver Program“ ist eine Art Abkommen, das Umherreisen innerhalb der USA ohne ein spezielles Visum für eine Aufenthaltsdauer von maximal 90 Tagen erlaubt. Teilnehmer des VWP sind momentan 38 Staaten. Zu diesen zählen unter anderem Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Was hat die Obama Administration im Dezember 2015 beschlossen?
Staatsangehörige von VWP-Ländern, die am 1. März 2011 oder danach in den Irak, den Sudan, nach Iran, Syrien, Libyen, Somala oder den Jemen eingereist sind oder sich dort aufgehalten haben (mit wenigen Ausnahmen bei Reisen zu diplomatischen oder militärischen Zwecken im Auftrag eines VWP-Landes), können nicht mehr im Rahmen des Visa Waiver Program (VWP) in die Vereinigten Staaten einreisen.

Die Einreise mittels "normalem" Visa ist und war weiterhin jederzeit möglich!

Was hat Trump getan?
ALLE Einreisen aus besagten Ländern sind ausgesetzt. Keine Ausnahmen für niemanden, no Entry! Stay out!

Und jetzt höre bitte auf, den MuslimBan in irgendeiner Weise zu legitimieren oder schönzureden. Mal ganz davon abgesehen, dass das ganze Thema ohnehin massiv Offtopic ist und hier überhaupt nichts verloren hat. Müsste man eigentlich in den Trump Thread umziehen. *hmmm*
 
AW: Bitkom-Studie: Fake News und die Rolle von sozialen Netzwerken

Noxiel schrieb:
Was hat Trump getan?
ALLE Einreisen aus besagten Ländern sind ausgesetzt. Keine Ausnahmen für niemanden, no Entry! Stay out!*

bitte zeige mir im Dekret, wo dieses ersichtlich ist.

hier nochmal das Dekret :

https://www.whitehouse.gov/the-pres...-nation-foreign-terrorist-entry-united-states

da steht was ganz anderes

Und jetzt höre bitte auf, den MuslimBan in irgendeiner Weise zu legitimieren oder schönzureden.

ich warte noch immer auf ein beleg von dir und nicht deine Meinung oder irgendwelche Intepretation

da ja trump nach deiner aussage ja bombastische geschäftliche Beziehungen zu Afghanistan, Pakistan usw zu haben schein bzw das ganz besonders Afghanistan oder palistina ein guter militärischer verbündeter ist.

und mal bei syrien zu bleiben, ca 10% sind da unten Christen, gerade in den gebieten Damaskus, Homs und Aleppo lebten die meisten christen

jaja muslimbann ^^

auch hier wieder du wirfst mir schön reden vor, aber wo sind nun die Fakten? ich sehe von dir Webseiten, wo irgend etwas intepretiert wird, aber keinerlei fakten
 
Er hat recht, es sind nicht *alle* Einreisen ausgesetzt. Man braucht nur ein Diplomatenvisum (G1 bis G3) :P (das C2 erlaubt dir nicht wirklich die Einreise, sondern die Durchreise...)

Aber ernsthaft, wenn Mitarbeiter von Google & Co nicht mehr einreisen konnten, dann betrifft das Verbot faktisch jede Privatperson.
 
AW: Bitkom-Studie: Fake News und die Rolle von sozialen Netzwerken

hotzenplot schrieb:
bitte zeige mir im Dekret, wo dieses ersichtlich ist.

hier nochmal das Dekret :

https://www.whitehouse.gov/the-pres...-nation-foreign-terrorist-entry-united-states

da steht was ganz anderes
Du liest aber schon selbst oder? Ich komme nicht umhin zu glauben, dass du mich veralbern möchtest.

Aber bitte...
[...] The Secretary of State shall suspend the U.S. Refugee Admissions Program (USRAP) for 120 days. [...]
Damit hat Trump das gesamte US Flüchtlingsprogramm für 120 Tage ausgesetzt. Völlig unabhängig von Nationalität und/oder Herkunft.

I hereby proclaim that the entry of nationals of Syria as refugees is detrimental to the interests of the United States and thus suspend any such entry until such time as I have determined that sufficient changes have been made to the USRAP to ensure that admission of Syrian refugees is consistent with the national interest.
Damit sind Syrer auf unbestimmte Zeit ausgesperrt.

[...] and I hereby suspend entry into the United States, as immigrants and nonimmigrants, of such persons for 90 days from the date of this order [...]
Damit für 90 Tage die Einreise von Bürgern besagter sieben muslimisch geprägter Länder.

Strg + F und die besagten Stellen einfügen traue ich dir zu. Das sollte also keine Hürde zur eigenen Recherche darstellen.

hotzenplot schrieb:
ich warte noch immer auf ein beleg von dir und nicht deine Meinung oder irgendwelche Intepretation
Ist ja nicht so, dass die Artikel, die ich verlinkt habe alle genau das gleiche aussagen und damit keine Interpretation der Sachlage darstellen.

hotzenplot schrieb:
da ja trump nach deiner aussage ja bombastische geschäftliche Beziehungen zu Afghanistan, Pakistan usw zu haben schein bzw das ganz besonders Afghanistan oder palistina ein guter militärischer verbündeter ist.
Lies dir nochmal meine Aussage durch und versuche sie nicht neu zu interpretieren.

hotzenplot schrieb:
und mal bei syrien zu bleiben, ca 10% sind da unten Christen, gerade in den gebieten Damaskus, Homs und Aleppo lebten die meisten christen

jaja muslimbann ^^

auch hier wieder du wirfst mir schön reden vor, aber wo sind nun die Fakten? ich sehe von dir Webseiten, wo irgend etwas intepretiert wird, aber keinerlei fakten
Du selbst verbreitest die Fakten, erkennst sie aber - aus welchen Gründen auch immer - nicht an.

Und natürlich nennt die Trump Administration das Ding nicht MuslimBan. Im Dritten Reich nannte man die massenhafte Deportation von Juden und Sinti/Roma auch wohlklingend Endlösung. Ändert jedoch nichts an der eigentlichen Absicht dahinter. Und bevor mir jetzt einer mit Godwin's Law kommt. Ich sage NICHT, dass Trump der neue Hitler ist, ich weise nur daraufhin wie blauäugig es ist, sich an Begrifflichkeiten festzuhalten.

In a March 2016 CNN interview, there was this exchange between Trump and host Anderson Cooper --
Cooper: "I guess the question is, is there a war between the west and radical Islam or between the west and Islam itself?"
Trump: "Well, it's radical, but it's very hard to define. It's very hard to separate because you don't know who is who."


http://www.politifact.com/wisconsin/article/2017/feb/03/donald-trumps-executive-order-muslim-ban/

Edit:
Ja danke hallo7. Wenn sich hotzenplot jetzt wirklich damit herauszureden versucht, dass das diplomatische Korps nicht betroffen ist (Promillebereich der betroffenen Menschen) und damit natürlich alles völlig anders gemeint ist, bin ich raus. Das ist mir dann echt zu blöde. Durch die Filterblase komme ich nicht durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
schön das du endlich mal das Dekret zitierst, aber wie du selbst erkennst, es geht es um Flüchtlingspolitik- weil also trump eine andere Flüchtlingspolitik fährt, betreibt er also muslimbann? wohl kaum ich erinnere mal an trumps worte " american first "

er fährt eine härte Linie im punkto flüchtling und Einwanderung , das kann man ihn vorwerfen. aber daraus ein generelles muslimbann zu konstruieren, ist eher ideologischer Natur


der bann richtet sich gegen staatsbürger der aufgezählten Länder
dass man daraus ein "Einreiseverbot für Muslime" macht, passt weder auf die tatsächlich betroffenen
Länder zu 100%, noch passt es überhaupt zu den Hunderten von Millionen Muslimen, die gar nicht vom Executive Order betroffen sind.

im übrigen können Syrer immer noch einreisen, nur dazu müssen sie erstmal ein us Visum beantragen und darüber hat die USA zu entscheiden, wie es schon immer gang und gebe war ( sogar unter Obama Regierung ) . und wärend dieser Entscheidung findet eine Überprüfung statt ( trump hat die zeit nur auf 90 tage hochgeschraubt )

also wo sind nun die Fakten, das es 1. um ein komplettes muslimbann geht 2. das ALLE Einreisen aus besagten Ländern ohne ausnahmen ausgesetzt sind


wäre eher sehr hilfreich, wenn du deinen ideologischen Mumpitz mal weglässt und auf reine Fakten schaust
( Fakt ist das Dekret, Fakt ist auch die Klage und Fakt ist die Urteilsbegründung vom Gericht, alles andere sind Interpretationen und ideologische Sichtweisen )

weißt du überhaupt, was genau in der klage von ACLU als Begründung drin steht, wo das gericht dem recht gegeben hat? wenn ja wäre es sehr hilfreich wenn du dies mal posten würdest. denn ich maße mir nicht an , ohne Einzelheiten von dem fall diesen komplett zu verurteilen

denn mir kommt es so vor, das du anhand von aussagen die trump getätigt hat, eher dein ideologisches bild bestätigst siehst und was am ende beschlossen wird, wird dann so hineininterpretiert.

edit : hätte ich mir denken können, filterblase hier, filterblase da. scheint jetzt mode zu sein, anstatt mal butter bei den fischen und Fakten ohne ideologischen mumpitz zu benennen, nein wird auf sein ideologisches bild gepocht und damit man als überlegen darsteht, schwingt man wörter wie " filterblase "

und der klou , obwohl man keine Einzelheiten kennt und demzufolge es nicht benennen kann, wird dem Skeptiker filterblase vorgeworfen

naja zeugt von totalitäres denken
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben