@ TnTDynamite
Die RoE des Westens weichen massiv von den RoE z. B. Russlands ab, die Annahme, es würden "ebenso" zivile Opfer verursacht, ist also erneut eine Fehlannahme.
Ich muss das, was Saudi-Arabien tut nicht rechtfertigen oder auch gutheißen. Saudi-Arabien ist nicht Teil des Westens. Und schon gar nicht erlaubt Russland irgendein Vorgehen Saudi-Arabiens plötzlich dasselbe Vorgehen, nur dann eben in vermeintlich legitimer Form.
Eine weitere Fehlannahme die du triffst ist, dass sich in jedem Krankenhaus stets Rebellen verschanzen und diese dann zu legitimen Zielen werden. Russland hat systematisch die Krankenhäuser in und um Aleppo ausgeschaltet, inklusive eines UN-Hilfs-Konvois. Überreste russischer Bomben beweisen das.
Da ist es völlig egal was "der Westen" irgendwo getan hat oder auch nicht getan hat. Wobei es natürlich auch hier einen Unterschied gibt: Die USA haben den Angriff auf das Krankenhaus in Afghanistan eingestanden, die Hintergründe veröffentlicht, sich öffentlich entschuldigt und Entschädigungen gezahlt sowie die RoE angepasst. Russland hingegen bestreitet schlicht Krankenhäuser angegriffen zu haben. Für dich wahrscheinlich auch ein "ebenso", ein "vergleichbar", ein "die machen das ja auch so". Dabei sind Qualität und Quantität, aber auch die Folgen daraus, völlig unterschiedlich.
Dass du dann Medien auch noch als "meine" und "deine" einteilst zeigt sehr schön, in welch schwarz-weiß-Denken du generell gefangen scheinst. Ich konsumiere auch kein ARD, ich bilde mir meine Meinung fast ausschließlich aus Primärquellen. Dafür fehlt es natürlich den meisten Leuten an Zeit, Lust und Hintergrundwissen und -verständnis. Aber anstatt dann einfach mal nichts zu sagen, wird durch die Filterblase konsumiert.
Aber auch dein erneuter Link auf Heise ist belustigend:
1) Wir wissen heute, dass Russland tatsächlich militärisch aktiv auf der Krim und in der Ostukraine war und ist. Es handelt sich also mitnichten um "russophobe Tendenzen".
2) Die entführten Offiziere waren unter OSZE-Regeln unterwegs. Ja, genau genommen war die Bezeichnung "Beobachter" mancher Quellen falsch. Mitnichten bedeutet das jedoch, dass es sich nicht um eine Mission innerhalb der Regeln der OSZE gehandelt hat und diese Offiziere "ersichtlich auf einem Spionagetrip, ihre Tätigkeit ein Bruch zahlreicher Völkerrechts- und Vertragsnormen.".
Zuletzt versuchst du es erneut mit Whataboutism. Merkst du nicht, wie du dadurch deine gesamten Argumentationsversuche abwertest und einen reinen Abwehrkampf führst? Dein Ziel hier ist keine faktenbasierte Diskussion, dein Ziel hier ist es Partei A als genau so oder zumindest ähnlich schlimm, böse, gemein etc. darzustellen wie Partei B - als ob das irgendetwas besser machen würde (und noch dazu ist es faktisch schlicht falsch).
Das ständige Erwähnen, dass Obama den Friedens-Nobel-Preis erhalten hat, stützt meine Aussagen in Bezug auf dich und deinen Diskussions"stil" erneut.
Leider sind Menschen anfällig für derartige Diskussionsstile und Gesprächsführungen. Der Wahlsieg Trump zeigt das deutlich auf, denn auch Trump liebt diese und andere Stilmittel, die mit gutem Grund nicht nur in den meisten ordentlichen Debattier-Clubs geächtet sind, sondern auch in seriösen Diskussionen. Trump hat sich nie für Wahrheiten und Fakten interessiert und tut das auch heute nicht. Das bedeutet aber nicht, dass das einfach so hinzunehmen oder gar plötzlich Alltagsfähig ist.
Gleichzeitig gibt es hier ein Dilemma und du hast das nur noch einmal erneut bestätigt:
Egal was Trump oder ein anderer US-Präsident machen wird, er wird es falsch machen. Wird interveniert weist du darauf hin, dass das nicht ok ist. Wird nicht interveniert weist du darauf hin, dass das nicht ok ist. Tatsächlich also mal ein Problem für welches Trump nichts kann.
Die RoE des Westens weichen massiv von den RoE z. B. Russlands ab, die Annahme, es würden "ebenso" zivile Opfer verursacht, ist also erneut eine Fehlannahme.
Ich muss das, was Saudi-Arabien tut nicht rechtfertigen oder auch gutheißen. Saudi-Arabien ist nicht Teil des Westens. Und schon gar nicht erlaubt Russland irgendein Vorgehen Saudi-Arabiens plötzlich dasselbe Vorgehen, nur dann eben in vermeintlich legitimer Form.
Eine weitere Fehlannahme die du triffst ist, dass sich in jedem Krankenhaus stets Rebellen verschanzen und diese dann zu legitimen Zielen werden. Russland hat systematisch die Krankenhäuser in und um Aleppo ausgeschaltet, inklusive eines UN-Hilfs-Konvois. Überreste russischer Bomben beweisen das.
Da ist es völlig egal was "der Westen" irgendwo getan hat oder auch nicht getan hat. Wobei es natürlich auch hier einen Unterschied gibt: Die USA haben den Angriff auf das Krankenhaus in Afghanistan eingestanden, die Hintergründe veröffentlicht, sich öffentlich entschuldigt und Entschädigungen gezahlt sowie die RoE angepasst. Russland hingegen bestreitet schlicht Krankenhäuser angegriffen zu haben. Für dich wahrscheinlich auch ein "ebenso", ein "vergleichbar", ein "die machen das ja auch so". Dabei sind Qualität und Quantität, aber auch die Folgen daraus, völlig unterschiedlich.
Dass du dann Medien auch noch als "meine" und "deine" einteilst zeigt sehr schön, in welch schwarz-weiß-Denken du generell gefangen scheinst. Ich konsumiere auch kein ARD, ich bilde mir meine Meinung fast ausschließlich aus Primärquellen. Dafür fehlt es natürlich den meisten Leuten an Zeit, Lust und Hintergrundwissen und -verständnis. Aber anstatt dann einfach mal nichts zu sagen, wird durch die Filterblase konsumiert.
Aber auch dein erneuter Link auf Heise ist belustigend:
1) Wir wissen heute, dass Russland tatsächlich militärisch aktiv auf der Krim und in der Ostukraine war und ist. Es handelt sich also mitnichten um "russophobe Tendenzen".
2) Die entführten Offiziere waren unter OSZE-Regeln unterwegs. Ja, genau genommen war die Bezeichnung "Beobachter" mancher Quellen falsch. Mitnichten bedeutet das jedoch, dass es sich nicht um eine Mission innerhalb der Regeln der OSZE gehandelt hat und diese Offiziere "ersichtlich auf einem Spionagetrip, ihre Tätigkeit ein Bruch zahlreicher Völkerrechts- und Vertragsnormen.".
Zuletzt versuchst du es erneut mit Whataboutism. Merkst du nicht, wie du dadurch deine gesamten Argumentationsversuche abwertest und einen reinen Abwehrkampf führst? Dein Ziel hier ist keine faktenbasierte Diskussion, dein Ziel hier ist es Partei A als genau so oder zumindest ähnlich schlimm, böse, gemein etc. darzustellen wie Partei B - als ob das irgendetwas besser machen würde (und noch dazu ist es faktisch schlicht falsch).
Das ständige Erwähnen, dass Obama den Friedens-Nobel-Preis erhalten hat, stützt meine Aussagen in Bezug auf dich und deinen Diskussions"stil" erneut.
Leider sind Menschen anfällig für derartige Diskussionsstile und Gesprächsführungen. Der Wahlsieg Trump zeigt das deutlich auf, denn auch Trump liebt diese und andere Stilmittel, die mit gutem Grund nicht nur in den meisten ordentlichen Debattier-Clubs geächtet sind, sondern auch in seriösen Diskussionen. Trump hat sich nie für Wahrheiten und Fakten interessiert und tut das auch heute nicht. Das bedeutet aber nicht, dass das einfach so hinzunehmen oder gar plötzlich Alltagsfähig ist.
Gleichzeitig gibt es hier ein Dilemma und du hast das nur noch einmal erneut bestätigt:
Egal was Trump oder ein anderer US-Präsident machen wird, er wird es falsch machen. Wird interveniert weist du darauf hin, dass das nicht ok ist. Wird nicht interveniert weist du darauf hin, dass das nicht ok ist. Tatsächlich also mal ein Problem für welches Trump nichts kann.