Das habe ich zwar schon in allen meinen Beiträgen untergebracht, mag aber auch überlesen worden sein: Anpassungsfähigkeit, Transparenz und Sicherheit. Es gibt in diesen Bereichen zwar gut dokumentierte Workarounds und Tweaks die sich mit etwas Zeit- und Rechercheaufwand umsetzen lassen, aber das war es dann auch. Ich finde halt die Idee einer Open-Source Umgebung gut in der man sowohl nutzen kann, was man schon nutzt, aber auch alleine oder mit Hilfe einer Community jeder Zeit gewünschte Verbesserungen und Reparaturen vornehmen kann, ohne an die Hürde zu stoßen dass der Sourcecode nicht zugänglich ist. Der Grundgedanke etwas für Menschen bereitzustellen weil sie es brauchen und nicht ihre Bedürfnisse für Geld auszunutzen und damit letzendlich für das Geld zu produzieren ist außerdem sowieso vernünftig.