News Drei Fermi-Karten ab Ende November?

Da die News „Fermi“ a.k.a. GT300 (Update) ja nun schon vom 1. Oktober ist und die Anzahl der Kommentar sich anschickt die 1200er Marke zu brechen, stellt man mit diesen News nun eine Ausweichmöglichkeit bereit. Es ist wird somit den Streitwilligen erneut ermöglicht, die nächsten 50 Seiten mit Sinnlos-Post´s zu dieser Sinnlos-News zu füllen. Abgesehen davon, dass News mit einem Fragezeichen am Ende sowieso fragwürdige News sind, was ist bitte die Aussage? Es gibt 3 verschieden Modell, wow bahnbrechend. Nicht 5 nicht 2 nein, es werden 3 >?<. und der Starttermin bleibt genauso wage wie zuvor.

Auch lustig:
".... Auch in diesem Punkt will Fudzilla jedoch mehr wissen. So sollen einige hoch positionierte Mitarbeiter den Kollegen erzählt haben, dass der Fermi-Launch nach aktuellem Zeitplan für Ende November geplant wäre, womit man das späte Weihnachtsgeschäfft noch mitnehmen könnte."

Wenn die das Fudzilla berichten, können sie es genauso gut auch selbst an die Presse melden, der Wahrheitsgehalt bleibt der selbe. Der Unterschied ist nur der, so sie es bis dahin nicht schaffen (was ich für wahrscheinlich halte) haben sie sich nicht blamiert und trotzdem einige geneigte Käufer abgehalten AMD Karten zu kaufen.

So mehr werde ich zu dem Thema nicht mehr sagen, denn es ist eigentlich alles gesagt siehe hier!
 
Mich interessiert eigentlich nur der 5850-Gegner mit "dem tollen P/L"! Wäre wohl als Ablösung für meine 8800gt nicht schlecht. Mehr als 130 € will ich aber nicht ausgeben, deshalb warte ich auf Januar/Februar 2010!
 
Also da hier wieder jeder gleich 300Watt schreit mal die erklärung dazu

Fudzilla hat nur behauptet das eine kommende GX2 Karte nicht mehr als 300 Watt brauchen wird ganz einfach weil mit den gänigen anschlüssen 1x6Pin(75Watt) + 1x 8Pin(150Watt) + PCI-e(75Watt) nicht mehr als 300Watt geliefert werden können.
 
Affenkopp schrieb:
Sicher sind 300 Watt ne Menge, aber wer die Leistung unbedingt sein Eigen nennen will, der muss eben auch leiden! ;)

Richtig

Dual Karten sind für Enthusiasten gedacht und die schauen als erstes auf die Leistung, danach kommt die Lautstärke, dann Preis und zum Schluss kommt der Verbrauch wenn überhaupt.
ATI will mit der 5850X2 die Dual Karten Massen tauglich machen und wird sicher die Karte mit einen Kampfpreis ins Rennen schicken.
Nvidia positioniert die Dual Karte im Absoluten High End Segment wie ATI mit der 5870X2.
 
Und dann soll es noch einen Gegenspieler zur Radeon HD 5850 geben, der mit einem sehr guten Preis-Leistung-Verhältnis aufwarten soll.

Bei den Fermi-Karten dürfte der Leistungs- und Preisunterschied zwischen "HD5870-Konkurrent" und "HD5850-Konkurrent" somit wesentlich grösser sein als der zwischen GTX 280 und GTX 260 (ca. 20% bei der Leistung)...
 
@steiner
gut, das du auch ein Beitrag dazu leistest ;)

mich errinert das ganze, im umgekehrten sinne, an die vorstellung von nivdias 8000er und atis 2000er serie. Da ist halt nvidia schneller gewesen....:D
 
Abwarten und Tee trinken. solange kein Hardware-Mag ein Testsample bekommt ist das doch eh nur Marketing und wahrscheinlich dazu gedacht, dass die Leute auf NV warten sollen, bis sie die PReise und Ausbeuten im Griff haben.

Wahrscheinlich wirds ein Paper-Launch....

Edit:
erinnert sich noch einer an die "GeForce FX" Karten?
Da war auch Spezialcomputing vordergrund und man hat einen Riesenchip gebaut, der PRobleme hatte, das billige ATI Pendant zu schlagen. Hoffentlich hat NV gelernt
 
Zuletzt bearbeitet:
Das is ne erfreuliche nachricht :D
das wird das weihnachts geschäft beleben mal shéhen welche karte ich mir zu legen werde...
 
.. abwarten was am Ende dabei rum kommt. ATi hat jedenfalls ordentlich vorgelegt.
 
@Steiner_mC: dir ist schon klar, dass cb unter nda steht und nicht sagen darf, ob diese angaben stimmen? aber die tatsache, dass sie eine news darüber schreiben, lässt den wahrheitsgehalt der aussage schon als sehr wahrscheinlich erscheinen.
dass fudzilla diese angaben (angeblich) inoffiziell von nvidia mitarbeitern hat, ist eine möglichkeit, das nda zu umgehen. sowas ist teilweise nicht ganz ungewollt von den herstellern, wie man ja zuletzt bei der 58x0 im vorfeld gesehen hat. da gab es schon eine menge infos, die eigentlich unter nda standen...
 
erinnert sich noch einer an die "GeForce FX" Karten?
Da war auch Spezialcomputing vordergrund und man hat einen Riesenchip gebaut, der PRobleme hatte, das billige ATI Pendant zu schlagen. Hoffentlich hat NV gelernt

Beim Geforce FX war ganz sicher kein "Spezialcomputing" im Vordergrund und im Verhältnis war der Chip auch nicht riesig. Der Grund für die Verzögerungen beim Launch war, das TSMCs low-k Prozess noch nicht ausgereift genug war und man den Chip auf einen konservativeren Prozess umdesignen musste.
 
Zuletzt bearbeitet: (Es war low-k, nicht high)
Der Fx war aber Lustiger Marketingstreich meint ihr nicht? :D

fxoops7b89.jpg


Harley Davidson

Soviel Humor hat AMD/ATi nicht :D
 
Zuletzt bearbeitet:
DYNAM!TE schrieb:
Ich sage einfach mal es wird ein Paperlaunch. Diesmal hat Nvidia den Zug einfach verpasst. Wie kann man den Konkurrenten soviel früher Launchen lassen :rolleyes:

dir ist aber schon bewusst dass nvidia eine neue architektur entwickelt hat, während ati nur ihre vorhandene architektur erweitert hat?
 
So genau weiß das Nvidia wohl auch nicht. Erreichen sie mit A2 (oder mittlerweile A3) ihr Taktziel, läuft die Produktion an und die Karten rieseln ab Ende Nov/Mitte Dez in kleineren Stückzahlen auf den Markt. Wenn nicht, muss man nochmal 1-2 Monate warten.
 
@Sentionline
Ja wir wissen langsam das du AMD / ATi nicht magst und du nvidia vorziehst. Wenn alles nichts hilft dann wird AMD / ATi unterstellt das sie keinen Humor hätten.

@Moderation
Bitte gleich die Kommentarfunktion für diese News sperren, es macht absolut keinen Sinn, es wird wieder nur der selbe Blödsinn geschrieben, es kommen jetzt schon die ersten "Fanboys" wieder rausgekrabbelt. Oder verschiebt gnadenlos deren Beiträge, auch wenn ihr dann vermutlich im 5min Takt aufräumen musst. Danke.
 
Sentionline schrieb:
Der Fx war aber Lustiger Marketingstreich meint ihr nicht? :D

[...]

Soviel Humor hat AMD/ATi nicht :D

Ich glaube nicht, dass Nvidia plante, mit der GeForce-FX-Reihe verspottet zu werden. Und ganz erfolglos war sie ja auch nicht, die NV34-basierenden Karten (GeForce FX 5200/5600) verkauften sich wie geschnitten Brot, weil die Mainstreamkäufer ATI nichts zutrauten. Ich habe selbst auf LAN-Parties genügend Leute mit GeForce-FX-Karten angetroffen. Die haben teilweise nichtmal gemerkt, wie lahm ihre Karten eigentlich waren. Da gab es z.B. diese Dawn-Demo von Nvidia. Haben wir auf einer LAN mit einer brandneuen Radeon 9800 XT kurz nach Release auf Ultra-Details mit AA und AF flüssig laufen lassen. Da stand auch ein GeForce-FX-5600-Besitzer dabei, der meinte, das könne seine Karte auch. Und er hat die Demo auf normalen Details ohne AA und AF gestartet und es ruckelte trotzdem. Das Ruckeln und die wesentlich schlechtere Bildqualität realisierte er aber gar nicht und war weiterhin von seiner Karte überzeugt bzw. von der Radeon 9800 XT nicht besonders angetan.

P.S.: Bin auch mal gespannt, was man gegen die HD 5850 stellt. Theoretisch reicht ja dafür ein 256-Bit-Speicherinterface, was auch die PCB- und Speicherkosten senken würde.

acc schrieb:
dir ist aber schon bewusst dass nvidia eine neue architektur entwickelt hat, während ati nur ihre vorhandene architektur erweitert hat?

Nvidia hat seit dem G80 bestehende Architektur etwas umstrukturiert aber nicht neu entwickelt. Wenn man die Bezeichnungen für Funktionsgruppen ändert (z.B. Warp Instruction Queues statt Warp Instruction Buffers), ist das keine Neuentwicklung, sondern nur ein Kenntlichmachen von gewissen (evolutionären) Änderungen. Hier mal die Streaming-Multiprozessoren des GT200 und des Fermi im Vergleich: http://img4.abload.de/img/fermi_vs_gt200eabq.png.
 
Zuletzt bearbeitet:
Turbostaat schrieb:
@Sentionline
Ja wir wissen langsam das du AMD / ATi nicht magst und du nvidia vorziehst. Wenn alles nichts hilft dann wird AMD / ATi unterstellt das sie keinen Humor hätten.
Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Kein Humor? Pech...

ATi hat teilweise schon Humor. Zeig ich dir besser nicht, da du anscheinend miese Laune hast und Nvidia Fans Jagst...:D

Die 9800XT hatte ich, aber nur mit 128MB von GeCube. Hab ich parallel zu Stronghold 2 gekauft gehabt und es ruckelte trotzdem. Lag aber nicht an der Karte sondern am Spiel. Guter Chip damals. Die Budged Version des Fx5950U hatte ich als Fx5900XT. Hat mich nicht im stich gelassen zum Release von Doom 3.

Die FX5800U war extrem laut, genauso wie die ersten GeForce 4 Ti. Verschwanden aber sehr schnell vom Markt. Der letzte große Chip von ATi war die X1800XT, das aber auch einen nervigen Lüfter hatte. Mittlerweile hat man zum Glück dazugelernt.

Bitte gleich die Kommentarfunktion für diese News sperren, es macht absolut keinen Sinn, es wird wieder nur der selbe Blödsinn geschrieben, es kommen jetzt schon die ersten "Fanboys" wieder rausgekrabbelt.
Mit dem falschen Fuß aufgestanden? Diskussionsforum? [Be-]Deutung?

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Einhörnchen schrieb:
Ja. Jetzt sag mir mal, woran man konkret die neue Architektur festmacht? Was unterscheidet den Fermi vom GT200 soviel mehr als den Cypress vom RV770/RV790?

/EDIT: Ich muss mich präziser ausdrücken. Ich rede von einer Architekturgeneration. Und wenn man den Cypress noch zur Architekturgeneration des RV770/RV790 zählt, dann sollte man auch so fair sein und den Fermi noch zur Architekturgeneration des GT200 zählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kann mann nur gespannt sein was Nvidia abliefern wird ich hoffe Sie arbeiten auch an ihrere Preispolitik ein wenig, währe interesant.
 
Zurück
Oben