NoNameNoHonor schrieb:
Leute, macht Euch einfach bitte noch abhängiger von Accountbindung und Spiele-DRM. Das kriegt Ihr am Besten hin mit der "Digital Edition". Wer noch Datenträger (= DVD, Blu Ray) kauft, kann diese auch noch verkaufen. Wer nur noch digital Spiele - gebunden am Account - kauft (eher lizensiert, gekauft ist da gar nichts, das nennt man Nutzungsrecht), könnte höchstens den gesamten Bestand inklusive Account verkaufen, einzelne Spiele geht da gar nicht. Aber hey, das ist Generation Z - die wissen es nicht anders...
Naja das ist sehr allgemein gehalten...
Ja man besitzt nichts, das sollte einem schon bewusst sein, aber was bringen mir meine alten CD´s die noch im Schrank liegen, wenn das Betriebssystem, ohne eine VM oder sonst was zu installieren, es nicht mehr unterstützt, geschweige denn das man noch ein Laufwerk am PC hat.
Bei den Konsolen ist es das selbe. Ich kenne keinen der alte Spiele verkauft. Eher vergammeln die in irgendeinen Schrank und werden dann nach paar Jahren oder mit einer neuen Konsolengeneration dann in die Tonne geworfen.
Und nein ich gehörte nicht zur Gen Z sondern bin was älter und lade nur noch Digital. Was bringt mir die tollste Sammlung wenn sie nur im Schrank vergammelt und einstaubt. Habe vor längerer Zeit alle meine Blue Rays, DVD`s und CD´s weggeworfen. Hab mal geschaut was man dafür bekommen hätte, waren paar Cent pro CD und dafür dann die Arbeit machen?
Und dieses rumgeheule das alte Spiele dann irgendwann vom Publisher ausgeschaltet oder deaktiviert oder sonst was werden, es ist eine handvoll Menschen die sowas dann betrifft und es ist dann einfach Pech für die. Aber zu 99% betrifft das nur Spiele die keinen mehr interessieren.
*Edit
In Bezug auf Steam muss man noch sagen, dank Steam kann ich viel mehr von meinen alten Lieblingsspielen noch heute mit einem kleinen, oft aber auch nicht notwendigen, Workaround spielen. Habe mir sogar Spiele die ich auf CD hatte nochmal auf Steam gekauft um sie zum laufen zu bekommen. Also es gibt bei Digital auch einige Vorteile.